$DAX - Wochenkommentar KW48f #Dax vor Rücksetzer!?Guten Morgen und Willkommen zum Dax-Update im Wochenchart für die KW48.
> Linien-Support @ 12844
> 2018er (lin) TL-long @ 13312 als relevanter Linien-Resist
> Gap-Up im Wochenchart bei 12600
Tageschart
> Linien-Support TSD 1 bei 12808
> Seit 03.09. Serie LH + LL neutralisiert...
> Horizontale Widerstände 13314 / 13460
> Horizontale Unterstützung 13005 / 12913
Kommentar und Wertung
"Der Leitindex kommt momentan nicht vom Fleck. Seit dem massiven Schub vom 9. November geht der Dax im Rahmen einer Konsolidierung oberhalb der runden 13k-Marke seitwärts... Nach wie vor sorgt die 2018er TL-Long-Linie bei 13312 Zählern für Widerstand. In diesem Bereich liegt auch das Top aus dem Juli (13314). Oberhalb dieser Barriere wartet dann noch das Top bei 13460 Punkten. Soweit zu den jüngeren Kursmarken...
Übergeordnet liegt im Dax weiterhin eine "rote Linien-Zone" zwischen 13138 und 13734 Punkten vor, in der der Leitindex seit 2015 regelmäßig abverkauft wird. Konstruktiv werte ich hingegen den Anstieg über die ehemalige Widerstandslinie TSD 1 bei 12808 Punkten (vergl. Tageschart). Solange Throwbacks an dieser Linie abgefangen werden können, dürften die Wellenmuster und die Indikatoren weiter steigende Dax-Notierungen begünstigen.
Kurzfristig könnte der Dax jedoch eine Korrektur einleiten und eben diese angeführte Support-Linie TSD 1 bei 12808 ins Visier nehmen. Im Fazit könnte der Dax kurz über die jüngsten Hochpunkte bei 13300 Punkten laufen (Taqi-Resist 13366 - 13478) und dann eine Korrektur einleiten."
--------------------------------------------------------------------------
Fragen und Anmerkungen sind wie immer gerne willkommen und werden spätestens am folgenden Wochenende beantwortet. Das gilt für alle Kommentare in Analysen bzw. auch für PNs im privaten Chat.
Ich freue mich wie immer über ganz viele Likes und Eure Kommentare zu meinem Beitrag...
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen (Investor-Guard)
Disclaimer
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Parallel Channel
Bitcoin mit 20% PotenzialBITFINEX:BTCUSD hat im 4-Stunden-Chart ein Descending Broadening Wedge (DBW) vervollständigt. Das statistische Kursziel aus dieser Long-Formation liegt bei 13.265 USD; das 100%-Ziel bei 13.690 USD. Das 100%-Ziel liegt knapp unter einer möglichen oberen Kanalbegrenzung .
Übergeordnet wurde im Tageschart die Triggerlinie einer Cup-and-Handle-Formation erfolgreich getestet. Die Ziele aus der C&H lauten: Stat. Ziel = 14.222 USD und 100%-Ziel = 16.620.
Die Analyse aus dem Wochenchart mit einem aktiven DBW hat weiterhin Gültigkeit und deutlich höhere Ziele.
$BTCUSD #BTCUSD Non-Stop durch die Bärenflagge ins 100%-Ziel!Hallo Freunde des Bitcoin und Willkommen zu einem Video-Exkurs zur Linien-Taktik .
Im Video blicke ich auf die Analysemethode Linien&Kanäle, denn hier lag der Schlüssel zu einem funktionierenden Risikomanagement nach dem jüngsten Anstieg des Bitcoin.
Folgende Schwerpunkte fokussiere ich im Video:
1.) BTCUSD hat seit dem 15.09. die Mittellinie des aktuell dominanten Aufwärtstrendkanals "beackert"...
2.) Per letzten Freitag bildete diese Mittellinie in Kombination mit einer Regression-Line DEN zentralen Linien-Support...
3.) Zielprojektion aus der Bärenflagge
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
$DAX (H1) mit potenzieller Bärenflagge und Ziel bei 12523Hallo und Willkommen zum Dax Pattern Radar im Stundenchart. Das Thema ist: Bear Flag und gute Kreuzunterstützung bei 12523 Punkten.
Intraday hatte sich der Dax zuletzt in drei Wellen (abc) aufwärts bewegt. Aus dieser Struktur konnte sich zudem ein schöner Kanal bilden, der bei einem Durchbruch abwärts als Bärenflagge eingeordnet werden kann. Die Bärenflagge zählt zur Gruppe der Fortsetzungsformationen.
Hot Route mit den aktuellen Daten per 17.08. - 0930CET:
1.) Bruch unter Trigger 12796
2.) Gap Close 12753 und Throwback an die gebrochene Triggerlinie >>> 12853
3.) Kein Re-Break in den Kanal und erneut abwärts
4.) Unter Schwankungen zunächst bis zum Kreuzsupport um 12523 Punkte
Die Hot Route stellt einen möglichen Verlaufsweg dar...eine Art Drehbuch...
Fazit: Bärenflaggen werden relativ gut angenommen vom Markt. Die Flagge muss jedoch klar akzeptiert werden. Ob sich die angezeigte Formation durchsetzen kann, muss deshalb beobachtet werden. Sehr wichtig ist der Bereich Gap-Close um 12753 Punkte.
Jeder achte auf sein individuelles Risikomanagement!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
$DAX - Wochenkommentar KW33 - 12936 ist der Schlüssel!Guten Morgen und Willkommen zum Dax-Update im Wochenchart für die KW33.
In der abgelaufenen Handelswoche handelte der Dax innerhalb der Grenzen aus der Vorwoche und produzierte somit einen Inside-Bar .
Grundsätzlich bewegt sich der Index in einem wichtigen Einzugsbereich, der durch drei Linien gekennzeichnet ist. Kardinaler Widerstand ist die obere Kanalgrenze TRW 1 bei 12689 in der laufenden Woche. Darüber wartet die blaue Aufwärtstrendlinie von Ende 2018 bei ca. 12851 Zählern, gefolgt von der 1,23er Kanalextension bei 13360 Punkten. An dieser Extension wurde der deutsche Leitindex Mitte Juli stärker abverkauft.
Im Tageschart sehe ich Linien-Support bei 12390 Punkten. Auf der Oberseite sind Widerstände bis 13299 Punkten relativ rar.
Fazit:
Der Dax hatte sich zuletzt ein wenig stabilisieren können. Trotzdem dürfen die zwei negativen Wochenkerzen aus dem Juli nicht unterbewertet werden. Das Reversal bei 13317 Punkten signalisiert einen veritablen Kräfteverlust.
Erst ein klarer und nachhaltiger Anstieg über 12851/12936 Punkte könnte die Bullen wieder ans Ruder bringen. Auf der Unterseite muss die Support-Zone zwischen 12390 und 12254 Punkten dringend gehalten werden.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und einen guten Wochenstart!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
#Gold Future #GC_F mit wichtigem Level bei 2130 USDGuten Tag, Investoren und Trader. Anbei ein weiteres Udpate zum Gold (hier der Gold Future GC - COMEX).
Im Monatschart habe ich das neue Top wie folgt umgesetzt. Zunächst habe ich einen Aufwärtstrendkanal gezogen. Verschiedene Faktoren deuten darauf hin, dass sich das gelbe Edelmetall seit Überschreiten des letzten Allzeithochs bei 1923,7 USD in einer Impulswelle (III) befindet. Sollte Gold diese Zählung favorisieren, liegen die Extensionsziel bei 3117 bzw. 3752 USD.
Sehr wichtig ist m.E. zudem das Level bei 2127 USD. Hier sollte der Handelsverlauf genau geprüft werden. Es besteht ein Overlay Fibo+RegTrend.
Die Basisindikatoren im Monatschart zeigen m.E. keine Ermüdungsanzeichen. Im Gegenteil: das gelbe Edelmetall hat auf dieser Zeitebene die Power eines Güterzuges! Die Indikatoren der Wochen- und Tagesbasis weisen einen höheren Überhitzungsgrad an. Alles steht unter Dampf im Golde...
Alarmzone im Monatschart reicht von 1765 - 1686 US-Dollar
Fazit:
Mit dem Sprung über 1788,8 USD konnte der Gold Future neues Momentum generieren und eine weitere Korrekturwelle abwenden. Aktuell spricht die Monatsbasis für weiter anziehende Notierungen bis vorerst 2130 USD. Nach der scharfen Rally seit dem Märztief muss jederzeit mit Rücksetzern gerechnet werden. Unterhalb der August-Alarmzone (1765 - 1686 USD/oz) trübt sich die übergeordnete Lage ein.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
NIO Bullish! TESLA aftermarket ~ 10%
NIO aftermarket nur ~ 3%
Wenn wir einen PRE Market bei NIO Montag sehen der auf 16 USD per share springt (7%) wäre ich glücklich :)
Nicht weil ich NIO mit Tesla vergleiche, weil ich denke das der Chart für sich spricht und 16,00 USD wäre ein neues Hoch, und weil der allgemeine Markt versteht das Elektro Autos die Zukunft sind und nicht laute stinkende Benzin Autos.
Irgendwann wird schon ein sauberer Strom zur Verfügung stehen und dann gibt es hoffentlich auch Umweltfreundliche Energiespeicher
WIRECARD $WDI testet Unterkante des dominanten KanalsHallo und guten Abend, Freunde des Buy & Hold.
Seit Mitte Mai steht Wirecard bei mir im Programm EU Blue Chips auf der Kaufliste. Nach meiner Multi Methoden Analyse kann das Papier heute einen wichtigen Meilenstein markiert haben.
Die Aktie testete heute die Unterkante des seit 2018 dominanten Abwärtstrendkanals TRW 1. Die Unterkante notiert in der laufenden Woche bei 32,14 Euro und bot heute einen Orientierungspunkt, der on close verteidigt werden konnte.
Die aktuelle Abstauber-Zone (grün) reicht bis knapp unter 20 Euro und kann durchaus am 19.06.2020 noch getestet werden.
Aus charttechnischer Sicht liegen m.E. sehr harte Unterstützungen vor, die als Sprungbrett für einen Bounce bis vorerst 65 Euro dienen können.
Einen Wochenschlusskurs unter der unteren Kanalgrenze werte ich grundsätzlich kritisch...
Auch wenn ich mich ansonsten von jeglichem Kommentar zur Nachrichtenlage fernhalte, ist es heute jedoch angebracht zu betonen, dass die Wirecard Aktie aktuell ein heißes Eisen ist.
Jeder Investor sollte dies bei seinem Positionsmanagement beachten. Wirecard wäre nicht das erste Unternehmen, dessen Aktie auf Null fällt.
Solange jedoch ein "geordneter" Handel stattfindet, bleibe ich am Ball.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
2 Trading Ideen Long für den BTCAnknüpfend an alle meine vorigen BTC Analysen hab ich hier 2 Varianten für einen möglichen Long-Trade aufgeführt der viele verschiedene Thematiken mit einbindet und mir durchaus plausibel und vernünftig scheinen.
Variante 1 bezieht ein mögliches ABC Elliot Pattern, eine mögliche Bearflag und klassische Trendkanäle mit ein. Sollte sich der Preis hier wirklich durch alle Schichten durcharbeiten sehe ich diese Idee als recht konventionell und risikoarm ein. Das Pattern wird für mich persönlich sehr interessant sollte der Preis hier schnell und impulsiv durchbrechen. Arbeitet sich der Preis seinen Weg langsam vor, so würde ich - wenn es soweit ist - die Situation erneut einschätzen. Wenn der Preis aber schnell durchbricht, wäre ich persönlich durchaus geneigt hier einen Longtrade zu eröffnen. Die schwarze Box zeigt die projizierte Fläche des Flagpole. Der SL sollte dementsprechend ein gutes Stück darunter reichen da dies ein ziemlich öffentlicher und stark frequentierter Bereich für Stops ist.
Trading Idee 2 wird aktiviert wenn die High Volume Bull-Candle standhält. Diese Idee wird für mich persönlich sehr interessant wenn der Preis in dieser Zone ein deutliches Zeichen setzt. Ich möchte ohne viel Fantasy klar und deutlich sehen, dass diese Zone respektiert wird und eine kleine Umkehrformation bildet.
Sollte der Preis an einer der markierten Zonen zu lange rumeiern wäre ich persönlich sehr vorsichtig. Der BTC ist für schnelle Bewegungen bekannt und sollte daher auch an attraktiven Entrie-Zonen dementsprechend reagieren.
Entrie, SL und TPs sind grob gesetzt, einfach blind eine Pending Order setzen würde ich hier nicht - Alarme zu setzen scheint mir die vernünftigere Variante zu sein.
TPs sind an allen high Volume Candles zu sehen. Eine Restposi kann man hier mit Trailing Stop laufen lassen und mich ausstoppen lassen - zumindest würde ich das so machen.
Generell werte ich es für mich persönlich als ein bullisches Zeichen wenn eine High Volume Candle respektiert wird - vice versa.