Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Chartformation: Bull Flag bzw. Zig-Zag-Korrektur Entry: Kurs über 106.79$ Stop: 97.48$ Ziel: 1:1 Fibonacci Extension (126$-145$) Chance/Risiko-Verhältnis: > 2:1 Kurs befindet sich in einer Konsolidierung. Einstieg erfolgt wenn das letzte Zwischenhoch der Korrektur (welche das 38er Fibonacci Retracement unterschritten hat und somit preislich ausreichend ist)...
Kurs befindet sich an der Unterstützung des Trendkanals, die in der jungen Vergangenheit i ihre Signifikanz (gelbe Umrandungen) häufiger unter Beweis gestellt hat. Der Einstieg kann sofort erfolgen oder es wird die Bestätigung der Kerze abgewartet. 50er EMA dient als weitere Unterstützung. Stop wird knapp Unterhalb der Unterstützung platziert.
Entry: Sofort (risikoaverse Trader können die Bestätigung der Hammerkerze abwarten) Stop: 1.80$ Targetarea: 3.90$-5.20$ Chance/Risiko-Verhältnis: > 2:1 Es hat sich an der Unterstützung eine Hammerkerze ausgebildet, die durch die positive Divergenz im RSI weiter an Signifikanz gewinnt. Aggressivere Trader steigen sofort ein, ansonsten kann die Bestätigung der...
Breakout Trade Entry: Schlusskurs über 33.89$ Stop: 32.96$ Target: ~43$ Chance/Risiko-Verhältnis: 8:1 Der Kurs befindet sich an einer signifikanten Widerstandszone, deren Überwindung als Entry genutzt wird. Stop wird 3% unterhalb des Widerstands platziert. Das Ziel ist die nächste markante Widerstandszone bei ungefähr 43$. Aufgrund der negativen Divergenz im...
Gold befindet sich aktuell an drei signifikanten Unterstützungen. Die erste Unterstützung bietet die Trendlinie (blau) des Abwärtstrends, die zweite (orange) war zwischen August und September 2020 eine wichtige Unterstützungszone und im Oktober 2020 diente diese Zone als Widerstand. Die letzte der drei Unterstützungen wird durch die Aufwärtstrendlinie (grün)...
Chartformation: Trading Range Entry: Sofort Stop: Unterhalb der Unterstützungszone bei 1690$ Target: Am Widerstand bei 1788$ Chance/Risiko-Verhältnis > 1.5 Der Kurs befindet sich seit aktuell an der Unterstützungszone einer Trading Range, die seit Anfang November 2020 intakt ist. Der 50er EMA biete eine weitere Unterstützung.
Nachdem der Kurs einen impulsiven Anstieg vollzogen hat, der einem klassischen Elliott Wave Pattern entspricht, befindet er sich momentan in einer Korrektur (Zig-Zag-Muster). Das Überschreiten des letzten Zwischenhochs wird als Entry verwendet, das letzte Tief als Stop und die 1:1 Fibonacci Extension des Impulses als Mindestziel.
Chartformation: Bullish Flag Entry: 80.60 (Abwärtstrend der Korrektur wäre nicht mehr intakt) Stop: 66.69 bzw. das letzte Tief (wird im Laufe des Trades geupdated) Aggressivere Trader können den Bruch der Widerstandslinie des Trendkanals als Entry in Erwägung ziehen Target: 128-166 (1:1-1:1.6 Fibonacci Extension des bisherigen Impulses) Des Weiteren hat sich...
Entry: Sofort Stop: Unterhalb des 100er EMA, der in der jungen Vergangenheit als markante Unterstützung gedient hat
Kurs hat über einer markanten Unterstützungsmarke geschlossen. Entry erfolgt nur, wenn der Kurs über 0.3670 eröffnet, Stop wird unter der Unterstützung platziert. Da es sich hier um eine sehr volatile Aktie handelt, muss die Ordergröße daran angepasst werden.
Pullback an die Aufwärtstrendlinie wird abgewartet. Des Weiteren hat der 50er EMA in Trendphasen in der Vergangenheit seine Signifikanz unter Beweis gestellt und dient als weitere Unterstützung.
Chartformation: Aufsteigendes Dreieck Entry: Sofort Stop: 4 Target: Widerstand des aufsteigenden Dreiecks
Chartformation: Klar definierter Aufwärtstrendkanal Entry: Sofort Stop: 1-2% unterhalb des Trendkanals Target: Widerstand des Trendkanals
Kurs befindet sich an einer markanten Unterstützungszone, an der sich hammerförmige Trendreversalkerzen gebildet haben. Stop wird 1-2% unter der Unterstützungszone (127.9$) platziert.
Chartformation: Bull Flag Entry: Kurs über 33.38 (Abwärtstrend der Korrektur wäre nicht mehr intakt) Stop: 31.51 Target: 46.23 - 55.92 (1:1-1.6 Fibonacci Extension der Fahnenstange)
Kurs befindet sich am Widerstand des Trendkanals. Ein Schlusskurs über dieser Linie könnte als Einstieg genutzt werden. Alternativ kann abgewartet werden bis sich der Kurs wieder zur Unterstützungslinie des Trendkanals begeben hat.
Chartformation: Bull-Flag Entry: Schlusskurs über der Widerstandslinie des Abwärtstrendkanals Stop: Schlusskurs unter dem Tief bei 0.86 Indikatoren: Positive Divergenz zwischen dem Preis und dem RSI u. MACD Fundamental: Aufgrund der ausufernden Geldpolitik der Zentralbanken und den gleichzeitig niedrigen Zinsen (welche laut der FED niedrig bleiben sollen)...