Die Aktie der Allianz ist bei 199€ auf eine wichtige Unterstützung gefallen und hat anschließend den seit Ende April laufenden Abwärtstrend beendet. Damit bietet sich die Chance für eine Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends. Ein Schließen des Gaps bei 205€ allerdings einzuplanen. Im RSI im 4h Chart hingegen wurde ein wichtiger Widerstand überwunden und...
Die Aktie von Carnival hat die Bodenbildung der letzten Monate aus meiner Sicht abgeschlossen. Der Ausbruch aus der inversen SKS ist gelungen. Das 100% Ziel der Formation liegt bei ~16$. Der RSI notiert im 1W inzwischen bei 65. Ein Rücklauf Richtung des EMA50 ist nicht ausgeschlossen, da die Aktie kurzfristig überkauft ist. Um den Ausbruch nicht zu gefährden,...
Die Dt. Telekom hat in den letzten 3 Jahren eine Wolfe Wave ausgebildet und letzte Woche mit dem zweiten Wochenschluss unter dem EMA20 nun auch ein starkes Verkaufssignal geliefert. Auch im RSI wurde eine wichtige Unterstützung unterschritten. Die eingezeichneten Kreise zeigen, dass nicht unbedingt ein Abwärtstrend die Folge sein muss. Es handelte sich eher um...
Die Deutsche Post hat Anfang Mai mit dem bearisch Engulfing auf Wochenbasis ein starkes bärisches Signal geliefert. Auch die hier in gelb gezeigte Aufwärtstrendlinie konnte nicht gehalten werden. Noch hat sich aber kein Abwärtstrend bilden können. 41.625€ müssen aus Sicht der Bullen halten, sonst wird ein Abwärtstrend mit Ziel ~39€ ausgelöst. Sollte 38.895€ auch...
Gold hat in dieser Woche zunächst den laufenden Abwärtstrend beendet und einen neuen Aufwärtstrend gestartet. Dieser erwies sich am Freitag allerdings als Bullenfalle und wurde bei 1985.50$ abverkauft. Im RSI wird die Trendrichtung ebenfalls nicht klar angezeigt. Es wäre möglich, dass das Signal zunächst weiter im eingezeichneten Dreieck verbleibt. Noch hat Gold...
Im gestrigen Handel hat der Dax die Marke von 15660 kurz unterschritten und ist an der unteren Keilbegrenzung abgeprallt. Beide Kurslücken (24.5. & 31.5.) sind Widerstand. Der RSI zeigt eine negative Divergenz und hat das Tief vom 04.5. bereits unterschritten. Damit bleibt es aus meiner Sicht wahrscheinlicher, dass sich der vom Allzeithoch ausgehende Abwärtstrend...
Bitcoin sollte versuchen die nächsten Wochen nicht unter der 200 w-EMA zu schließen, andernfalls reiht sich dieser Indikator mit dem MACD und dem Stoch zur Bärischen Beweislast mit ein.
Die SFC Energy Aktie handelt seit Januar 21 in einer Korrektur des langanhaltenden vorherigen Aufwärtstrend mit den Leitplanken 19€ bis 33€. Dabei gab es im September 22 einen Fehlausbruch nach unten. Die darauf folgende Erholung befindet sich derzeit ebenfalls in einer Korrektur, die bald beendet sein könnte. Ein wichtiges Signal an die Bullen wäre ein Sprung...
Der S&P500 hat mit dem Sprung über 4200 Punkte ein wichtiges Signal geliefert. Nun steht "nur noch" die Marke von 4325 Punkten im Weg um den Abwärtstrend endgültig zu beenden. Der RSI im 1W ist bereits aus dem Dreieck ausgebrochen und hat die Bodenbildung abgeschlossen. Die gleitenden Durchschnitte EMA20 & EMA50 haben sich jüngst gekreuzt und sollten nach...
Im heutigen Video geht es um die aktuelle BTC Korrektur. Wie geht es weiter? Wo werden wir einen Stopp finden? Mit welchen Hilfsmitteln können wir das Ende der Korrektur analysieren und sogar traden?
Guten Morgen liebe Crader! Willkommen zur heutigen Morgenanalyse. Viel Spaß beim Zuschauen und bei Fragen wie immer gerne in den Kommentaren melden!
Nachdem die Deutsche Post August 21 bis September 22 eine starke Abwärtsbewegung vollzogen hat, geht es korrektiv Aufwärts. Nachdem in der letzten Woche im Bereich um ~42€ eingekauft wurde, konnte sich die Aktie im gestrigen nicht klar von der Marke trennen. Die zunehmende Dynamik ist gekennzeichnet durch die 2 Outsidebars der letzten Handelswochen. Die bärische...
Ein nachhaltiger Anstieg über 16000 Punkte wurde heute im Dax abgelehnt. Der ansteigende Keil geht mit einer bärischen Divergenz im RSI einher. Es wird also von Tag zu Tag schwieriger für den Dax weiter zu steigen. Mit der heutigen Kerze wurden aber noch keine wichtigen Unterstützungen getestet. Die nächste wichtige Unterstützung ist bei ~15658 Punkten. Diese...
Die Airbus Aktie hat sowohl die Spitze des hier eingezeichneten Keils, als auch ein aus meiner Sicht wichtiges Widerstandsniveau erreicht. Im Februar 2020 entstand in der Preiszone von 127.32 EUR bis 133.66 EUR ein Angebotsüberhang, was sich durch den starken Abwärtsdruck in den darauf folgenden Tagen erklärt. Im RSI wird die Abschwächung des Trend durch die...
Die in der Eurozone gestiegen Zinsen machen sich durch fallende Kurse im Bund Future bemerkbar. Nun hat der Abwärtstrend aber deutlich an Dynamik verloren und eine bullische Wolfe Wave gebildet. Bricht diese nach oben aus, könnte ein Niveau von bis zu 160 USD erreicht werden, ohne den im August 21 gestarteten Abwärtstrend in Gefahr zu bringen. Auch die gezeigt...
Beim TecDax könnte sich der im November 21 gestartet Abwärtstrend noch einmal fortsetzen. Nachdem 2600 Punkte im Oktober 22 erreicht wurden, hat sich eine bärische Wolfe Wave ausgebildet. Das Hoch aus dem Februar konnte bisher nur minimal im April überboten werden. Dementsprechend zeigt der RSI eine bärische Divergenz. Die letzten drei Tageskerze sind alle...
ETFs auf den MSCI All Country World Index werden häufig als erstes genannt, wenn es um die Grundbausteine im Langzeitportfolio geht. Nun droht aber grade dieser Index mit der bärischen Wolfe Wave im Monatschart zu kippen. Der SMA20 wurde nach kurzzeitigem Unterschreiten des SMA50 wieder von unten angelaufen. Seit Juni 22 konnte der Preis die 93 USD Marke nicht...
Hallo liebe BTCMoneymakers, Ethereum konsolidierte gestern auf dem wichtigen 1922$ Bereich und hat etwas an Abwärtsmomentum abgenommen. Der 200er EMA bei 1885$ blieb bis jetzt unberührt, ETH macht jedoch den Anschein, wie wenn es nicht mehr lange geht und auch hier ein Dip auf den 200er EMA stattfinden wird. Bekommen wir am 200er EMA unser Long-Signal in vorm...