Crader - Morgenanalyse - 19.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Seit der gestrigen Morgenanalyse hat sich bezüglich der S&R Analyse nichts verändert. Wir stehen weiterhin innerhalb der Distributionszone. Der Kurs hat noch nicht das wichtige Level der aufsteigenden Trendlinie und dem 0.786er Fib Level bei 28800$ angetestet. Wir warten also weiterhin auf das Erreichen einer kritischen Zone um weitere Prognosen abgeben zu können. Spannende neue Erkenntnisse gibt es aber bezüglich Pattern!
Indikatoren Analyse:
Zuerst aber die Indikatoren des 4h Charts. Hier sehen wir einen fast bullisch gekreuzten MACD. Mit den aktuellen, roten Kerzen, schafft er es aber nicht die Kreuzung zu vollenden. Dazu wäre die Kreuzung in der bullischen Hälfte, somit ohne viel Aussagekraft. Der RSI hat eine bärische Tendenz und richtet sich gen 50 Punkte Marke. Die Bollinger Bänder stehen aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Zusammengefast, haben wir keine klare Tendenz, stehen aber eher auf der bärischen Seite.
Die Indikatoren des Tagescharts sind weiterhin auf der bärischen Seite.
Chartpattern:
Der 8h Chart bietet und aktuell einen abwärts gerichteten Trendkanal mit 6 Kontaktpunkten. Das Target liegt bei 30740$ und ist somit recht klein.
Sehr spannend wird es auf dem Weekly Chart. Hier erkennen wir erste Anzeichen eines starken Rising Wedges. Mit der aktuellen Korrektur, könnten wir einen 3ten Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bilden, und wir könnten dem Pattern somit die restliche Aussagekraft zusprechen.
Altcoins:
Ethereum:
Ethereum zeigt uns ebenfalls ein Rising Wedge auf dem Weekly Chart. Hier ist es nur schon viel deutlicher und hat schon jetzt die notwendige Aussagekraft um getradet zu werden. Schaut euch unbedingt gleich die Videoanalyse an, hier erkläre ich auch warum ein weitere Push von ETH für das RW erwünscht ist und wo dieser hingehen können.
ATOM:
Atom bildet im Weekly Chart ein symmetrisches Dreieck. Da wir mit einem Abwärtstrend in das Pattern reinkommen, ist die Wahrscheinlichkeit statistisch gesehen größer, dass wir nach unten ausbrechen. Das Pattern hebt sich auf Grund der wirklich schönen 6 Kontakte vom Rest ab und hat eine sehr hohe Aussagekraft und eine große Erfolgschance.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Hier noch einmal der SPX Trade, welchen wir gestern im Stream gemeinsam analysiert und eingetragen haben.
Nasdaq:
Das Selbe hier beim NDX.
Dollar Index:
Der Dollar fängt schon jetzt leicht zu schwächeln an. Mal sehen ob er die kleine Flaute hinter sich lassen kann und weiter Richtung Neckline steigt, oder ob der doppelte Boden nur heiße Luft war.
NASDAQ 100 CFD
Crader - Morgenanalyse - 18.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet einen angenehmen Montag und seid gut in den Dienstag gestartet. Willkommen zur heutigen Morgenanalyse. Viel Spaß beim Lesen, nachzeichnen und mittraden. Meldet euch gerne mit euren Fragen in den Kommentaren! :)
Bitcoin:
S&R Analyse:
Noch hat sich BTC nicht aus unserer Distributionszone zurückgezogen. Der Retest hat ebenfalls noch nicht stattgefunden. Aktuell haben wir per Kerzenkörper, einen kleinen Boden auf unserem Support bei 29450$ gebildet. Ein Retest der Distributionszone ist weiterhin sehr wahrscheinlich. Von hier aus entscheidet sich ob wir mit frischem Volumen Richtung 1er Fib bei 32450$ steigen oder durch den Support auf das Golden Pocket bei 26500$ fallen werden.
Unsere starke Aufwärtstrendlinie, könnte ebenfalls nochmal für einiges an Volumen in beide Richtungen geben. Ein Bounce auf ihr, könnte starkes bullisches Volumen auslösen. Ein Bruch könnte durch den Verlust des SUpports starkes bärisches Volumen auslösen.
Indikatoren Analyse:
Im 4h Chart erkennen wir bullisch werdende Indikatoren. Der MACD hat bereits abnehmendes bärisches Volumen, und die gleitenden Durchschnitte fangen langsam an sich zu drehen. Der RSI hat unsere Support Zone bei 41 Punkten perfekt angetestet und ist nun mit einem nach oben geneigten gleitenden Durchschnitt mit einer bullischen Tendenz. Die Bollinger Bänder sind weiterhin eher unbrauchbar. Wir haben keine Verengung, und keinen klaren Test von einem der wichtigen Bänder.
Im Tageschart sind die Indikatoren weiterhin eher auf der bärischen Seite. Bis auf den RSI sind aber alle ohne starke Aussagekraft.
Chartpattern:
Mit dem weiteren kleinen Abverkauf bis auf die 29k$, haben wir nun ein valides Falling Wedge gebildet Das Pattern hat 5 Kontaktpunkte, nur leider keine drei auf der Ausbruchslinie. Das Volumen ist abnehmend und die Neigung Bilderbuch. Wichtig ist, dass wir dieses Pattern bis zum zeitlichen erreichen des 0.5er Fib Levels, morgen Früh um 6 Uhr, nicht traden dürfen. Der idealste Ausbruch liegt am 20ten mit der 10 Uhr Kerze. Ein weiterer Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie wäre erwünscht um die Aussagekraft zu erhöhen und das Risiko zu minimieren.
Tradevorlagen:
Wir bleiben weiterhin bei unserem Long auf dem 0.5er Fib Level. Sobald sich das Falling Wedge zeitlich bestätigt werden wir es gemeinsam analysieren und traden.
Altcoins:
QNT:
QNT hat einen schönen abwärtsgerichteten Trendkanal. Das Target läuft auf 132.7$.
GALA:
Gala macht sich nun endlich nach ewigem hin und her am Ausbruchsort auf den Weg Richtung Target. Spätestens jetzt sollten wir am 0.5er die ersten Teilprofite realiseren.
Ansonsten geben uns die Charts der Altcoins aktuell wenig Informationen. Hier müssen wir noch ein paar Tage warten, bis sich neue Pattern/Formationen gebildet haben.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
SPX weiterhin in seiner M-Formation. Hier werden wir heute Abend gemeinsam einen Trade planen.
Nasdaq:
Auch hier werden wir gemeinsam einen Short planen. Das RW ist definitiv aussagekräftig.
Dollar Index:
Der USD ist weiterhin in seinem Double Bottom. Auch hier können wir heute Abend gemeinsam einen Long planen.
Crader - Morgenanalyse - 17.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Willkommen zur heutigen Morgenanalyse. Wir schauen uns wie gewohnt alle Aspekte unserer Bitcoin Analyse an, sowie ein paar Altcoins und die größten Index-Charts. Viel Spaß beim Lesen! Wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Aktuell sehen wir eine Rejection an unserem starken Widerstand bei 30700$. Von hier aus wäre ein Retest der 28800$ Marke des unteren Randes der Distribution möglich. Von diesem Level aus würde sich der weitere Weg entscheiden. Bekommen wir Kraft am 0.786er Fib Level oder fliegen wir durch. Sollten wir die Kraft für einen Bounce an diesem Level bekommen, wären die 32450$, das 1er Fib Level, das nächste Ziel Sollten wir durchbrechen, fallen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest zurück auf das Golden Pocket bei 26500$.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschart Indikatoren werden langsam wieder etwas deutlicher. Der MACD steht kurz vor einer nicht aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der Grund dafür ist die vorherige bullische Kreuzung in der bullischen Hälfte, was für uns, bezüglich der Aussagekraft, ein No-Go ist. Dennoch wird sich der MACD wieder in Richtung bärisch bewegen und uns somit, trotz der niedrigen Aussagekraft, eine Richtung vorgeben.
Der RSI hat eine bärische Divergenz und steht innerhalb der überkauften Hälfte! Das ist von den Indikatoren aktuell der stärkste Richtungsgeber. Die bärische Divergenz spielt sich, wie der Name schon sagt, bärisch aus. Die überkaufte Zone lässt uns auch auf eine Korrektur zusteuern.
Die Bollinger Bänder haben einen Ausbruch unmittelbar hinter sich. Wir haben uns nur leicht entfächert und starten aktuell uns wieder leicht zusammenzuziehen. Da wir das +3 und +2 Band häufig getestet haben, können wir auch hier eine leichte bärische Divergenz erkennen. Für einen Ausbruch müssen wir noch ein wenig Geduld haben.
Chartpattern:
Ein klares Chartpattern für einen Trade können wir aktuell nicht finden. Dafür sehen wir aber wieder einen typische Kursverlauf für ein sogenanntes Rounding-Top, oder auch Bart Simpson Pattern genannt. Das Prinzip ist einfach. Wir haben einen viel zu starken, nicht mit dem Volumen zu vereinbarenden, Push, konsolidieren im Zick-Zack Musster am Top des Pushs und recovern in einem starken Abwärtstrend die gesamte Länge des Pushs. Diese Formationen haben wir zur genüge, im Verlauf des Bärenmarktes beobachten können. Haben wir dafür eine risikoarme Tradingstrategie? Nein!
Tradevorlagen:
Als Tradevorlage haben wir aktuell weiterhin nur unseren Long am 0.5er Fib Level bei 24k$.
Altcoins:
ETH:
ETH hat die Fibonacci des weekly Charts bestätigt und steigt nun wie erwartet kontinuierlich Richtung inverted Golden Pocket. Dort oben erwartet und die erste große Short Position. Ein Retest der Akkumulationszone bei 1821$ ist jederzeit, und vor allem mit der Hilfe von BTC, möglich.
ATOM:
Bei Atom befinden wir uns aktuell mitten im Ausbruch aus unserem Falling Wedge. Gratulation an alle Trader. Zieht genug Teilprofite und setzt euren SL in eine angenehme Position.
XRP:
Auch XRP steht weiterhin knapp an der Distributionszone und wartet geduldig auf den Start der Korrektur von Bitcoin. Unser Long am 0.5er Fib Level ist weiterhin valide.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Wir schreiten beim SXP, im Bezug auf unser Double Top, immer weiter voran. Wir haben mit der Tageskerze vom Freitag das 0.5er Fib Level erreicht. Hier habe ich das Ende des Aufwärtstrends gesehen. Ich bleibe weiterhin dabei, muss aber ergänzen, dass ein Double Top bei 4197$ natürlich auch ein genialer Short-Einstieg und somit das Ende des Pushs darstellen kann.
Nasdaq:
Der Nasdaq hat weiterhin die Chance mit Hilfe des sauberen Rising Wedges, zusammen mit dem SPX, zu korrigieren. Die Indikatoren, sowie die S&R und Fib Analyse stehen hier auf bärisch!
Dollar Index:
Der Dollar bildet nun tatsächlich das heiß umkämpfte Double Bottom. Das Target hierfür liegt bei starken 110$. Dies würde eine massive Korrektur der traditionellen Märkte, sowie des Kryptomarktes bedeuten. Dennoch bin ich hier eher skeptisch. Die aktuelle News-Lage rund um den Dollar ist alles andere als bullisch. Somit wäre ich vorsichtig.
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 12.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi wieder mit Kopfnuss an der 13100 .. Turnaround, oder to the ground? 😄 ..
Sollte Nasi kurzzeitig an bzw. unter die 13000 / 12970 tauchen, wäre das kein Beinbruch, wenn dort Grüne Kerzen kommen.
Unter 970 würden allerdings schon 930 / 890 und darunter wieder 840 / 810 folgen.
Kriegt die Nasi sich aber hochgedrückt, kann es über 13070 / 100 auch weiter zur 130 / 170 und 210 ..
Und unser Donnerstag ist wieder da ^^ ..
Sieht mir irgendwie ähnlich zu gestern aus. Sollte die Nasi nur kurz Hochstechen 930 / 970 / 13000 und dann wieder ordentlich abdrehen und unter 890, 848 (Gapclose) und zur 810 gehen,
dann dort mal besonders die Augen auf. Knackt es dort auch durch, wären die 770 / 730 wieder Interessant.
Donnerstage können nämlich dann auch wieder schön Hochziehen 🙂
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Dienstag 11.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi tröpfelt langsam ab ..
Würde es schön finden, wenn die Nasi nochmal schön zum Start gegen 13030 / 13000 Spritzt und dann Grün lostartet.
Weiter unten wäre dann noch 970 / 930 und 890 schöne Stationen, wenn es etwas mehr werden darf.
Oben Richtet die 13130 für weiter Long, oder nochmal tiefer. Über 130 -> 170 und 210.
Nasi wieder mit Kopfnuss an der 13100 .. Turnaround, oder to the ground? 😄 ..
Sollte Nasi kurzzeitig an bzw. unter die 13000 / 12970 tauchen, wäre das kein Beinbruch, wenn dort Grüne Kerzen kommen.
Unter 970 würden allerdings schon 930 / 890 und darunter wieder 840 / 810 folgen.
Kriegt die Nasi sich aber hochgedrückt, kann es über 13070 / 100 auch weiter zur 130 / 170 und 210 ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Crader - Morgenanalyse - 10.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen Ostermontag liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein erholsames Osterwochenende und konntet die Zeit mit euren Liebsten verbringen. Die Kurse haben Entspannung zum Glück zugelassen! Willkommen zurück zur heutigen Morgenanalyse und viel Spaß beim Lesen und nachtraden. Lasst gerne eine Rakete da, dauert nur 5 Sekunden und hilft uns bei Crader sehr ein wenig Reichweite zu gewinnen. Danke!
Bitcoin:
S&R Analyse:
Der Kurs hat sich weiterhin kein Stückchen bewegt... Wir stehen auf unserem Support bei 28k$ und machen weiterhin keine Anzeichen einer Bewegung. Klarer Weise, ist das Volumen und somit auch die Volatilität über die Feiertage etwas weniger, aber wir dürfen nicht vergessen, dass nicht die ganze Welt Ostern mit uns feiert, somit können wir uns auch nicht auf die volle Ruhe verlassen.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sind weiterhin stark bärisch. Das bärische Volumen des MACDs stagniert, hat aber auch noch keine blassen Kerzen bekommen. Der RSI taumelt weiterhin unterhalb der Short Zone aber oberhalb der wichtigen 58 Punkte Marke. Die Bollinger Bänder sind stark verengt, aber zeigen aktuell seitwärts, somit können wir !NOCH! nicht mit einer Korrektur rechnen. Dies kann sich aber innerhalb Stunden ändern.
Chartpattern:
Chartpattern gibt es aktuell keines! Man könnte versuchen ein SD zu zeichnen, aber hier für die Symmetrie fehlen.
Tradevorlagen:
Wir bleiben bei unserem Long am 0.5er Fib Level.
Hier, unter der Sektion Tradevorlagen würde ich euch aber gerne die Charts der letzten beiden Streams zur Verfügung stellen. Gemeinsam in 2 Specialstreams haben wir knapp 1000% PNL ertradet, hier die Charts dazu:
Altcoins:
ETH:
Eth bildet im 4h Chart ein Falling Wedge mit 5 (fast 6) Kontaktpunkten. Das Pattern ist vom Kursverlauf hier nicht perfekt. Dafür haben wir die notwendigen Kontaktpunkte und ein absteigendes Volumen.
ADA:
ADA bildet einen großen, aufsteigenden Trendkanal im 4h Chart. Wir haben auch hier wieder die nötigen Kontaktpunkte, ein schönes Volumen und auch einen guten Kursverlauf. Nur der große Zeitliche Abstand zwischen dem letzten unteren Kontaktpunkt und dem jetzigen Stand des Kurses stimmt mich etwas nachdenklich ob der Bruch der unteren Trendlinie eine so starke Reaktion hervorrufen wird.
GALA:
Gala steht weiterhin in Mitten seines absteigenden, bullischen Trendkanals.
Solana:
Solana bildet ein schönes Falling Wedge. Wir haben unglaubliche 7 Kontaktpunkte! Der Kursverlauf ist alles andere als schön, dieser wird aber durch den Rest des Patterns wieder gut gemacht. Das wird ein spannender Trade!
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX liegt weiterhin innerhalb einer möglichen M-Formation. Die Wahrscheinlichkeit das 0.5er anzutesten ist immer noch gegeben.
Nasdaq:
Der NDX bildet ein Rising Wedge im Tageschart. Wir haben zwar nur 2 Kontaktpunkte an der unteren Trendlinie, müssen uns aber in Erinnerung rufen, dass wir uns hier bei den traditionellen Märkten befinden, und die Pattern mit deutlich weniger, deutlich besser aufgehen.
Dollar Index:
Der Dollar arbeitet weiterhin fleißig an seiner W-Formation. Ich bin immer noch dafür, dass er ruhig scheitern darf ;).
Crader- Morgenanalyse - 06.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Es hat sich seit der gestrigen Analyse nicht viel getan. Wir stehen weiterhin auf unsere Support bei den 28k$. Die Fib Theorie besagt weiterhin eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit eines Retests des Golden Pockets und 0.5er Fib Levels voraus.
Im gestrigen Livestream haben wir Weekly Analysen mit Hilfe der Fib gemacht. Die BTC Analyse möchte ich gerne verschriftlichen.
Aktuell stehen wir im Weekly Chart mit dem Kurs exakt auf dem 0.236er Fibonacci Level der ATH/Bärenmarkt Fib. Dieses Level ist aus der Sicht der Bullen das Ende der Akkumulation und der Eintritt in einen möglichen Aufwärtstrend. Brechen wir die 0.236er ist es statistisch wahrscheinlicher zunächst das inverted Golden Pocket bei 35k$ zu erreichen, bevor wir wieder auf starke Resistance und große Korrekturen treffen. Somit wäre die Fib mit einem klaren Schluss oberhalb der 28100$ valide und wir hätten von hier die Chance den Test des inverted Golden Pockets mit einem Short zu traden.
Indikatoren Analyse:
Laut den Indikatoren hat die Korrektur nun endgültig gestartet! Der MACD hat sich mit der gestrigen Tageskerze bärisch gekreuzt und wir bekommen schon heute ein leicht aufbauendes bärisches Volumen. Der RSI ist weiterhin oberhalb der 58 Punkt Marke, fängt aber mit Lower Highs an zu schwächeln. Die Bollinger Bänder haben ihre maximale Verengung erreicht und der erfolgreiche Test des +2 Bandes zeigt ein extrem bärisches Signal!
Chartpattern:
Wir haben zwar kein Chartpattern, dafür aber eine sehr aussagekräftige aufsteigende Trendlinie, welche bei ihrem Bruch eine bärische Reaktion auslösen kann! Hier ein Target zu setzen geht eigentlich gegen meine Theorie, dennoch denke ich dass eine Abverkauf Richtung 0,5 auch von dieser Trendlinie absolut realistisch ist.
Tradevorlagen:
Die obere Trendlinie kann ähnlich wie ein Rising Wedge getradet werden, nur mit deutlich mehr Risiko und weniger statistischem Hintergrund um risikoarm zu traden.
Altcoins:
Da sich bei den Altcoins nicht viel getan hat, teile ich hier die Weekly Analysen aus dem gestrigen Stream mit euch. Das Prinzip ist bei allen gleich.
Ethereum:
XRP: (Achtung Binance Chart)
Ada:
QNT:
LTC:
DOT:
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX zeigt wie erwartet Schwäche. Sehr passend zu unserer BTC Korrektur. Wir könnten im Tageschart eine M-Formation bilden! Leider haben wir unseren Short beim 0.5er Fib Level knapp verpasst.
Nasdaq:
Auch der Nasdaq zeigt wie erwartet im Golden Pocket Schwäche und macht sich nun auf den Weg Richtung Retest des 0.5er Fib Levels.
Dollar Index:
Der Dollar hat nun die Chance mit bullischer Kraft ein gigantisches W auszuspielen. Das Support Level wurde perfekt angetestet und die Formation entspricht allen Regeln. Dieses Szenario würde für eine sehr große Korrektur, weit unter den vorhergesagten 24k$, sprechen. Eventuell sogar ein neues Tief unter 15k$.
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 05.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Je nachdem ob es einen Rücklauf Richtung 130 / 070, dort dann Augen auf, falls er sich eindreht. Dann kann die Nasi die Hochs wieder besuchen und testen gehen.
Reicht es nicht, dann 030 / 13000.
Oben über 130 kann Nasi wieder über 210 und darüber dann 270 und 330 besuchen.
Kurz und knapp heute =)
Nasi tröpfelt langsam ab ..
Würde es schön finden, wenn die Nasi nochmal schön zum Start gegen 13030 / 13000 Spritzt und dann Grün lostartet.
Weiter unten wäre dann noch 970 / 930 und 890 schöne Stationen, wenn es etwas mehr werden darf.
Oben Richtet die 13130 für weiter Long, oder nochmal tiefer. Über 130 -> 170 und 210.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Dienstag 04.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi hat zum Monatsende nochmal Gas gegeben und die Kerze hübsch gemacht 🙂 ..
13070 / 030 und 13000 sind Klasse für einen Rücklauf und dann Grün losballern.
Darunter dann 12970 / 930 und 890 als gute Supports. Geht es nur Stramm Grün nach Oben weiter, dann achtet auf die 130 / 170 und Gapclose zu Freitag 13181.
Geht es dort trotzdem Grün weiter, dann sind 13210 / 270 auch weiterhin erreichbar.
Je nachdem ob es einen Rücklauf Richtung 130 / 070, dort dann Augen auf, falls er sich eindreht. Dann kann die Nasi die Hochs wieder besuchen und testen gehen.
Reicht es nicht, dann 030 / 13000.
Oben über 130 kann Nasi wieder über 210 und darüber dann 270 und 330 besuchen.
Kurz und knapp heute =)
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Montag 03.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi klatscht die 13000 ab ..
Hat Nasi Bock und dreht weiter über 970 / 930 auf, kann Sie weiterhin über 13000 zur 030 / 070 und 130 / 170.
Gap wäre bei 12963, geht es dort ROT weiter runter, dann 930 / 890 als gute Supports.
Darunter wohl Gapclose 846 und 810 als weitere Supports.
Nasi hat zum Monatsende nochmal Gas gegeben und die Kerze hübsch gemacht 🙂 ..
13070 / 030 und 13000 sind Klasse für einen Rücklauf und dann Grün losballern.
Darunter dann 12970 / 930 und 890 als gute Supports. Geht es nur Stramm Grün nach Oben weiter, dann achtet auf die 130 / 170 und Gapclose zu Freitag 13181.
Geht es dort trotzdem Grün weiter, dann sind 13210 / 270 auch weiterhin erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Crader - Morgenanalyse - 01.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Gegen die Erwartungen der Fib Theorie haben wir noch keinen starken Abverkauf gesehen. Ganz im Gegenteil, wir sind erneut Richtung Distributionszone gestiegen und wurden hier erneut abgelehnt. Die vorherige 4h Kerze könnte man, mit einem Auge zu, als Shooting Star durchgehen lassen. Die Lunte ist genau so lang wie der Kerzenkörper und der Aufwärtstrend war nicht sonderlich stark. Die aktuelle Kerze sollte nun rot schließen, damit wir im Anschluss einen neuen Downtrend starten können. Ich bleibe weiterhin dabei, dass wir eine Korrektur sehen werden/müssen.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts verhalten sich weiter wie geplant. Wir nähern uns im MACD immer mehr der bärischen Kreuzung, während wir im RSI weiterhin in der überkauften Zone auf den Start der Erholungsphase warten. Die Bollinger Bänder haben sich wie erwartet ein großes Stück näher zusammengezogen. Demnach kommen wir dem Start der nächsten Bewegung immer näher.
Chartpattern:
Patterntechnisch haben wir weiterhin einen Trendkanal im 4h Chart.
Mit viel Phantasie, und keiner Möglichkeit eines risikoarmen Trades, können wir uns auch ein M-Pattern vorstellen. Hier passt leider so einiges nicht, daher müssen wir hier auf einen Trade verzichten. Aber wir kennen ja die Bewegungen der Trader, oftmals reicht auch nur das Aussehen eines Patterns um es sich ausspielen zu lassen.
Altcoins:
Ethereum:
Eth bildet im 1h und 4h Chart ein Rising Wedge. Der einzige Grund, warum ich das Pattern trotz des unvorteilhaften Kursverlaufes und des unklaren Volumens stehen lasse ist, da wir an der unteren Trendlinie 4 Kontaktpunkte haben. Die Aussagekraft des Patterns ist aber stark gedämpft, somit kommt nur ein Trade mit wenig Margin in Frage.
Atom:
Atom bildet im 4h Chart ein Falling Wedge. Die alten Crader Hasen unter euch würden sich jetzt wahrscheinlich anfangen zu beschweren, da ich die unteren Kontakte aus einem eigenständigen Trend genommen habe. Damit habt ihr auch recht, aber ich bin diesbezüglich in letzter Zeit bei meinen Analysen ein wenig kulanter geworden. Das Einzige, was mich an diesem Pattern tatsächlich stört ist das Volumen. Wir haben definitiv kein klar abnehmendes Volumen. Somit setze ich dem Pattern die Bedingung noch einen 3ten Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie zu bilden, ansonsten werde ich den Ausbruch nicht traden.
ADA:
Noch sind wir hier in Reich der Glaskugeln, dennoch möchte ich euch auf das potentielle M bei ADA aufmerksam machen. Für alle die wissen, wie man mit einem Lucky Punch umgeht, können sich hier austoben. Alle anderen sollten auf die Bildung eines Double Tops und im Anschluss auf den Bruch der Neckline warten.
Die beiden Trendkanäle von Gala und Mana aus den vorherigen Morgenanalysen sind weiterhin valide!
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX erfüllt seine Pflicht und steigt, wie in der vorherigen Analyse erwartet, Richtung 4155$. Hier sollte der nächste Stopp liegen. Dem RSI zu Folge ist das Pulver der Bullen auch bald leer. Somit denke ich, dass die 4155$ tatsächlich ein Hoch werden.
Nasdaq:
Auch der NDX steigt mit dem SPX. Hier ist laut dem RSI das Top nun erreicht, und wir könnten ab Börsenstart nächsten Montag mit einer Korrektur rechnen. Mal sehen welcher Index mehr Gewicht hat. Der SPX mit seiner weiterhin bullischen Stärke oder der NDX mit seinem Hang zur Korrektur.
Nasdaq Ausblick für Freitag 31.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Kein schlenker, nichts .. Nasi hat durchgezogen.
Donnerstage wie immer besonders beachten, da viel Krawall im Chart ist. Ballert die Nasi zu Anfang Grün rein, kann es Oberhalb 930 zur 970 / 13030 und 13070.
Kurzer Schwungholer zum Gapclose 846 ist erlaubt.
Achtung aber unter 810, dann geht es wohl nochmal 770 / 730 und bricht es dort auch, dann 670 und die geliebte 610 :).
Nasi klatscht die 13000 ab ..
Hat Nasi Bock und dreht weiter über 970 / 930 auf, kann Sie weiterhin über 13000 zur 030 / 070 und 130 / 170.
Gap wäre bei 12963, geht es dort ROT weiter runter, dann 930 / 890 als gute Supports.
Darunter wohl Gapclose 846 und 810 als weitere Supports.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
NASDAQ100 > Systematischer Workflow > TGA Full SuiteHallo liebe Trader und Investoren,
in meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr systematisch an eine vollständige Handelsplanung heran gehen könnt.
Ich benutze dazu unseren Trend-Guard-Assistance Indikator, der verschiedene Module umfasst.
Ausgangslage per 28.03.2023 - 14 Uhr MEZ:
Der Nasdaq100 ( PEPPERSTONE:NAS100 ) bröckelte zuletzt ein wenig vor sich hin ohne wirklichen Verkaufsdruck zu etablieren. Im Zuge dieser Bewegung hat sich allerdings das Modul TGA Trade-Monitor im 2H Chart aktiviert.
Im Kontrollchart seht ihr den 2H Chart und den Event-Trigger > "12567.7 Short Trigger" . Dieser Trigger ist noch nicht aktiviert. Ihr seht die aktuelle Kondition immer rechts unten im Status Monitor > (pending).
Sollte sich die Shortseite nach unten durchsetzen, warten relevante Zielprojektionen bei
QT1 & QT2 > Quicktargets um 12400 Punkte und
die Maintargets > MT1 & MT2 zwischen 12251 und 12154 Zählern.
Ich möchte im nächsten Schritt nun wissen, welche Ziele die für mich besten Trefferquoten ausweisen. Ich bevorzuge einen Mix aus schnellem Take-Profit und immer noch "soliden Fernzielen".
Hier kommt das Modul Stats & Planning in den Prozess.
Das Planungsmodul zeigt mir auf Basis aller bisherigen Shortsignale im 2H-Intervall an, mit welcher Hit Chance (Eintrittswahrscheinlichkeit, mit der ein Zielpunkt erreicht wird) ich welchen konkreten Ertrag annehmen kann.
Das QT2, das Quick Target 2 bei 12409,6 hat eine Hit Chance von 72,73% und ist damit ggf. auch für schnelle Trades und höhere Lotsize geeignet. Diese Angaben seht ihr in der schwarzen Tabelle oben.
Nun habe ich ein erstes gutes Ziel für meinen persönlichen Handelsstil gefunden. In einem weiteren Schritt habe ich das QT2-Ziel mittels unseres Backtesting-Modul auf alle Situationen im ersten Quartal 2023 angewendet und sehe auch dort im Realbetrieb eine gute Trefferquote.
Die nächst folgenden Ziele MT1 und MT2 sind für ebenfalls noch mit einer guten Hit Chance berechnet. Im Planer weiter rechts in der Tabelle kann ich meine Handlung nun planen und erhalte zudem relevante Kennzahlen wie das CRV.
Soweit so gut...
Als nächstes mache ich mir ein Bild von der markttechnischen Lage bei den Indikatoren. Natürlich nutze ich auch hier unsere eigenen Indikatoren. Da weiß ich was ich zu erwarten habe.
Im Modul Quant Screener bekomme ich ein Gespür für das eigentliche Befinden des Marktes auf der untersuchten Zeitebene. Im konkrete Fall stelle ich fest, dass der Thermo-Sensor im oberen Extrembereich (> 80) verläuft und die ersten relevanten Glättungslinien (z.B. KAMA und Lowtracker ) bereits unter Druck geraten sind.
Abschließend schaue ich mir noch das Modul Market Mapper an, das mir relevante Linien und Kanäle berechnet.
Die Hauptlinie (schwarz) wurde abwärts gebrochen und die Zielprojektionslinien liegen zwischen 12500 und 12340 Punkten.
Im Fazit:
Alle Informationen sind automatisch generiert und können mir ein gutes Bild der Lage vermitteln. Mit dieser Vorbereitung fühle ich mich recht wohl und kann mit nun Gedanken um die konkrete Transaktion machen. Denn ich bin gut vorbereitet.
Ich halte euch gern im Loop, was dieses Signal betrifft. Ohnehin muss der Nasdaq 100 jetzt erst einmal Druck entwickeln und sich klar und nachhaltig unter den Short-Trigger bewegen...
Wenn das Signal aktiviert wird, ändert sich übrigens die Anzeige im Status Monitor. Im Chart unten seht ihr ein Beispiel dafür.
Also, ich hoffe, euch gefällt dieser Beitrag, der einen Investmentprozess unter Einbindung eines Assistenzsystems abbildet.
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Investor-Guard! We love research!
Nasdaq Ausblick für Donnerstag 30.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Die 530 hat Nasi dann Perfekt angespielt 🙂 ..
Hat die Nasi richtig Bock, reicht ein kleiner schlenker an die 670, tiefer hätten wir wieder unsere geliebte 610.
Spätestens dort sollte es mit Grünen Raketen weitergehen, sonst folgen wieder Unterhalb 610 die 560 und 530.
Über 670 und 730 würden dann wieder 810 und 840 folgen. Dort dann wieder Augen auf ..
Reicht es Ihr nicht, dann weiter zur 890 und 930.
Kein schlenker, nichts .. Nasi hat durchgezogen.
Donnerstage wie immer besonders beachten, da viel Krawall im Chart ist. Ballert die Nasi zu Anfang Grün rein, kann es Oberhalb 930 zur 970 / 13030 und 13070.
Kurzer Schwungholer zum Gapclose 846 ist erlaubt.
Achtung aber unter 810, dann geht es wohl nochmal 770 / 730 und bricht es dort auch, dann 670 und die geliebte 610 :).
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 29.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi startet in der Nähe der 640 ..
Reicht es der Nasi, kann Sie über 670 / 690 und besonders 730 weiter nach Oben zur 810 und 845 ..
Geht er stattdessen unter der 640 und besonders dann unter 610, würden eine 560 / 530 folgen.
Knackt es dort auch weg, dann 465 als letzte Ausfahrt.
Die 530 hat Nasi dann Perfekt angespielt 🙂 ..
Hat die Nasi richtig Bock, reicht ein kleiner schlenker an die 670, tiefer hätten wir wieder unsere geliebte 610.
Spätestens dort sollte es mit Grünen Raketen weitergehen, sonst folgen wieder Unterhalb 610 die 560 und 530.
Über 670 und 730 würden dann wieder 810 und 840 folgen. Dort dann wieder Augen auf ..
Reicht es Ihr nicht, dann weiter zur 890 und 930.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Crader - Morgenanalyse 29.03 (Crypto, Index, Tradevorlagen...) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Bei BTC hat sich nicht unbedingt viel getan. Der Kurs läuft perfekt nach Plan. Wir haben das Golden Pocket bestätigt geretestet und machen uns nun mit frischen Volumen zurück auf den Weg Richtung Distributionszone. Hier wird sich entscheiden ob wir erneut abgelehnt werden und die Wahrscheinlich höher wird das Golden Pocket beim nächsten Test nach unten zu brechen, oder wir nach der Fib-Theorie gehen und die Distributionszone nun brechen um ein Higher High zu bilden. Von Trades nach der Fibonacci rate ich hier aber ab! Die nächste große Short-Möglichkeit, welche wir hier zu gegebener Zeit gemeinsam Traden werden, liegt bei 34250$, siehe nächstes Bild:
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren haben sich zu gestern nicht verändert, hier eine Kopie der gestrigen Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sprechen eine Sprache. Der MACD ist kurz vor einer sehr aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der RSI kommt gerade aus der überkauften Zone und gibt somit ebenfalls eine klare bärische Tendenz. Die Boll Bänder ziehen sich langsam zusammen und könnten uns in den kommenden Tagen der bärischen Ausbruch zeitlich vorhersagen.
Chartpattern:
Spannend wird es hier bei unserem Falling Wedge. noch dürfen wir es nicht traden. Ich persönlich hoffe sehr auf einen weiteren Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie.
Altcoins:
XRP:
XRP geht gegen jegliche TA und pushed weiter. Wie gestern im Stream angesprochen habe ich einen großen Short auf das 0.5er Fib Level gelegt. Sollten wir dieses auch brechen und in den SL laufen ist XRP für mich in einem Bullrun mit Zieltargets bis zu 91 Cent.
Gala:
Gala mit einem abwärts gerichteten Trendkanal. Das Falling Wedge würde ich stand jetzt außer ACht lassen, da wir nur 4 Kontakte hätten. Für einen Trendkanal reichen aber die Kontaktpunkte.
Mana:
Mana hat ebenfalls den selben Trendkanal wir Gala.
Avax:
Avax bildet im 4h Chart ein sehr schönes symmetrisches Dreieck. Hier würde ich lediglich einen Ausbruch nach oben traden, da wir hier an der oberen Trendlinie, 3 Kontaktpunkte haben. Das Target liegt bei 17.92$, wir müssen aber schon vor dem inverted Golden Pocket bei 17.685 sehr gut aufpassen und einen großen Teilprofit einbauen.
Traditionelle Märkte:
S&P500 Mini-Futures:
Die Futures des SPX bauen sich weiterhin bullisch auf. Wir sehen eine schöne, bullische Kreuzung im Tageschart und einen Bruch der 50 Punkte Marke des RSIs. Spannend wird, ob wir das Golden Pocket heute nachhaltig brechen können um erneut zur Distributionszone zu steigen. Wer hier nach einem Trade sucht, kann sich an den 4151$ mit einem Short orientieren.
Nasdaq Mini-Futures:
Die Futures des NDX verhalten sich weiterhin eher bärisch. Wir haben weiterhin abnehmendes, bullisches Volumen und einen schon recht überhitzten RSI. Der Kurs steht schon oberhalb des Golden Pockets, hat die Distributionszone aber noch nicht schön angetestet. Hier oben wartet ein Short von mir. (13020$)
Nasdaq Ausblick für Dienstag 28.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Zum Freitag wurde es dann nochmal Grün ..
Heute wird wichtig, wie Nasi die neuen Hochs verkraftet. 810 / 860 / 890 und 930 sind locker erreichbar.
Darüber sogar 970 und 13030.
Für unten, haben wir die 770 / 730 und 670 / 610 zum aufdrehen.
Letztere haben am Freitag super reagiert. Also mal ein Auge drauf haben 🙂
Nasi startet in der Nähe der 640 ..
Reicht es der Nasi, kann Sie über 670 / 690 und besonders 730 weiter nach Oben zur 810 und 845 ..
Geht er stattdessen unter der 640 und besonders dann unter 610, würden eine 560 / 530 folgen.
Knackt es dort auch weg, dann 465 als letzte Ausfahrt.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Crader - Morgenanalyse 28.03 - (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zurück zu den Morgenanalysen. Crader ist aus dem Winterschlaf erwacht und gibt wieder Vollgas! Viel Spaß bei der Morgenanalyse und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
In unserer großen S&R Analyse können wir, wie gestern im Stream erklärt, erkennen, dass wir nach einem erfolgreichen Test der Distributionszone nun auch einen erfolgreichen Test des Golden Pockets haben. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Fib-Theorie, dass wir nun erneut Richtung Distributionszone steigen können und diese sogar brechen.
Sollten wir gegen die FIB-Theorie handeln liegt das nächste Support Level nach dem Golden Pocket bei knapp 24k$ (0.5 Fib Level)
Sollten wir eine Korrektur starten, brauchen wir auch eine neue Fib Analyse:
Die Korrektur würde wie im oberen Chart eingezeichnet aussehen. Die wichtigsten Level sind bei 24200$ & 21500$. Bärisch können wir ab dem Fall der 24k$ werden, vorher ist alles in bester Ordnung!
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sprechen eine Sprache. Der MACD ist kurz vor einer sehr aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der RSI kommt gerade aus der überkauften Zone und gibt somit ebenfalls eine klare bärische Tendenz. Die Boll Bänder ziehen sich langsam zusammen und könnten uns in den kommenden Tagen der bärischen Ausbruch zeitlich vorhersagen.
Chartpattern:
Aktuell bilden wir nur im 4h Chart ein mögliches Falling Wedge. Hier müssen wir aber noch bis morgen Mittag warten mit einem Trade, alles andere wäre zu früh.
Tradevorlagen:
Legen wir beide FIB Analysen übereinander, sehen wir, dass sich die 0.5er Fib Level fast identisch auf dem selben Level befinden. Somit würde ich als Tradevorlage eine Long Position auf diesem Level analysieren:
Altcoins:
Ethereum:
Nachdem Eth das inverted Golden Pocket erfolgreich angetestet hat, haben wir nun eine gute Wahrscheinlichkeit zurück in die Distributionszone zu kommen. Das würde auch mit unserem Falling Wedge im 4h Chart zusammenpassen. Wichtig bei diesem FW ist jedoch, dass die obere Trendlinie nur 2 Kontaktpunkte hat. Insgesamt sind wir zwar bei den gewünschten 5 Kontaktpunkten, aber wie ihr wisst, hab ich gerne an der Ausbruchslinie 3 Kontakte.
Auch hier kann ich mir einen Long auf dem 0.5er Fib Level gut vorstellen.
Atom:
Atom bildet im Tageschart eine sehr starke Möglichkeit für ein W. Hier gibt es die Möglichkeit den Anstieg mit einem Lucky Punch an den unteren Lunten des linken Schenkels zu starten, oder zu warten bis wir die Neckline bei 13$ brechen um die Long Position per Conditional Market Order zu starten.
Cardano:
ADA bildet im Tageschart die Anfänge eines Falling Wedges. Wir haben schon jetzt genug Kontakte um das Pattern zu validieren. Jetzt müssen wir nur mehr die zeitliche Komponente des Patterns beachten, denn der frühste-tradebare Ausbruch liegt erst am 17.04
LIT:
Auch LIT bildet, gleich wie Atom, die Möglichkeit eines großen W-Patterns im Tageschart. Auch hier können wir entweder Lucky Punches an den unteren Lunten, oder Conditional Market Orders nach Bruch der Neckline anwenden.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der S&P ist laut der Fib Analyse nach dem erfolgreichen Support am inverted Golden Pocket und nach den Indikatoren, speziell dem MACD, bullisch gestimmt. Wir erkennen eine bullische Kreuzung im MACD, genug Platz im RSI und eine bullische FIB Theorie.
Nasdaq:
Der Nasdaq hingegen ist weniger bullisch. Der MACD gibt ein schwaches bullisches Volumen und der RSI ist überkauft. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit ein gigantisches M im tageschart zu bilden. Die kommenden Tage werden entscheiden!
Dollar Index:
Der Dollar verhält sich komisch. Einerseits sehen wir bullische Stärke durch einen schönen Hammer im tageschart. Andererseits haben wir den Retest der Akkumulationszone nicht bestanden und haben somit eine höhere Wahrscheinlichkeit auf ein Lower Low bei ca 99$. Rein theoretisch hätten wir auch die Möglichkeit auf ein W im Tageschart. Hier muss ich aber sagen, dass ich es absolut nicht schön finden würde. Die Indikatoren sind noch bärisch, wenden sich aber ganz langsam Richtung bullisch.
Nasdaq Ausblick für Donnerstag 27.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Und die Achterbahn geht weiter 🙂 ..
Will die Nasi es Oben nochmal versuchen, dann achtet an der 730 / 770 / 790 auf Umkehr.
Freitage ändern selten Ihren Trend ..
Sollte die Nasi also von dort, oder direkt ein schnelles Tief reinknallen 610 / 560 / 530 und 465 würden sich da anbieten, dann kann Sie auch wieder die ganze Suppe nach Oben.
Über 730 / 770 wären dann 790 / 810 und 860 / 880 als nächstes.
Zum Freitag wurde es dann nochmal Grün ..
Heute wird wichtig, wie Nasi die neuen Hochs verkraftet. 810 / 860 / 890 und 930 sind locker erreichbar.
Darüber sogar 970 und 13030.
Für unten, haben wir die 770 / 730 und 670 / 610 zum aufdrehen.
Letztere haben am Freitag super reagiert. Also mal ein Auge drauf haben 🙂
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Freitag 24.03.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Und der Spaß hatte ein Ende zur FED 😛 ..
Nasi kommt heute zur 730 / 690 rein ..
Gapclose wäre bei 567, will Sie das erstmal schließen, dann auf 560 / 530 und 465 achten, ob von dort dann saftig Grün kommt.
Knackt es da auch durch, dann würde 430 / 360 / 330 und die 270 kommen.
Spritzt die Nasi zu beginn Grün und geht über 730 / 770, kann Nasi auch zur 810. Dort dann mal Augen auf, falls es Rot runter geht ..
Und die Achterbahn geht weiter 🙂 ..
Will die Nasi es Oben nochmal versuchen, dann achtet an der 730 / 770 / 790 auf Umkehr.
Freitage ändern selten Ihren Trend ..
Sollte die Nasi also von dort, oder direkt ein schnelles Tief reinknallen 610 / 560 / 530 und 465 würden sich da anbieten, dann kann Sie auch wieder die ganze Suppe nach Oben.
Über 730 / 770 wären dann 790 / 810 und 860 / 880 als nächstes.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)