Lanxess mit Comeback?Die Aktie von Lanxess steht vor einem Comeback. Seit Mitte 2023 wurde an einer Bodenbildung gearbeitet, die nun abgeschlossen sein könnte. Der Abwärtstrend im log. Chart nun per Wochenschluss durchbrochen.
Aus der monatelangen Seitwärtsphase lässt sich ein Ziel bei 43.50€ ableiten. Um die Aufwärtsdynamik nicht zu gefährden sollte ein Rückfall unter die Abwärtstrendlinie vermieden werden.
Moving Averages
Beiersdorf mit Ende der Korrektur?Seit Mitte 2024 befindet sich die Aktie von Beiersdorf in einer Korrektur, die nun beendet sein könnte.
Mit dem dynamischen Ausbruch in dieser Woche wurde die gezeigte Abwärtstrendlinie überschritten und auch die GDs EMA20 und EMA50.
Ein wichtiger Widerstand auf dem Weg nach oben liegt bei ~137.
Ein Projektionsziel liegt bei 142,70€, bei Erreichen dieses Ziels sollte es aber auch noch weiter bis zum Rekordhoch gehen und ggf darüber hinaus.
Ein Stopp könnte knapp unter dem EMA20 liegen bei 127€ liegen. Die Abwärtstrendlinie sollte nun nach Möglichkeit nicht mehr unterschritten werden.
USD/CAD mehr als gelungen ! Laut meiner Analyse am 26.01.2025 (siehe im Profil) hat USD/CAD in den letzten Tage endlich seinen Breakout & Retest plus in kleineren Zeitheiten den Einstieg zu finden gelohnt :)
Risk 1:6,7 sehr stark!
Ich poste jede Woche meine TOP 2 Ideen der Woche. Das heisst alles was ich poste bezieht sich darauf zu warten, ob der Markt mir das gibt wonach ich suche (nach meiner Strategie).
Zum Beispiel: Breakout - Retest - Session - EMA - Candlestick Kombination - Einstieg finden & vieles mehr.
Das sind keine Signale um jetzt einzusteigen, weil viele denken anscheinend ernsthaft, dass ich sofort am traden bin.
Ich lasse auch unter JEDEN Post ein Kommentar (Stand vom Trade) und Geduld ist sehr wichtig.
Bau dir deine Strategie auf & teste es, ob es langfristig profitabel ist.
Folgt für mehr :)
Ferhat_FX
EURUSD - Ziel 1,07 oder 1,09 USDEURUSD arbeitet an einer Bodenbildung, die bei einem Ausbruch über 1,0533 USD abgeschlossen ist. EMA20 und EMA50 im 1D stehen kurz vor einem Kaufsignal. Der RSI zeigt eine positive Divergenz. Aus dem aufsteigenden Dreieck in blau lässt sich ein Ziel bei ~1,07 USD ableiten, sollte der genannte Ausbruch erfolgreich sein, lässt sich ein weiteres Ziel bei rund 1,09 USD ableiten.
Ein Rücksetzer unter 1,04 USD sollte nun vermieden, um den kurzfristigen Aufwärtstrend nicht zu gefährden und einen Rückfall unter die genannten GDs zu vermeiden.
Eine 4h oder 1D Kerze mit Schlusskurs über 1,0533 USD wären geeignete Kaufsignale für einen Einstieg.
NZD/CAD sehr Interessant !Meine 1. Idee der Woche ist NZD/CAD (LONG)
Im Tageschart hat es die Zone gebrochen, warten auf die Korrektur mit Ablehnung vom EMA an der AOI.15%
Haben einen H&S Muster. 10%
Der 4H Chart ist auch bullish. 10%
Sobald es an der AOI und einen langen Wick nach unten gemacht hat, aber in der Zone schliesst, sehr viel Luft nach oben. 10%
Im 1h auf Market Struktur achten Trendumkehr auf bullish + EMA. 15%
Einstieg finden in kleineren Zeiteinheiten mit Kerzen Kombination etc. 10%
Erst dann sind die 70% für Kauf sehr Interessant :)
Ferhat_FX
1u1 mit kleiner BodenbildungDie Aktie von befindet sich seit November in einer Seitwärtsphase, die nun nach oben aufgelöst werden könnte. Am Freitag wurde die iSKS vollendet, der EMA20 und EMA50 wurden bereits am Mittwoch dynamisch überschritten.
Die 100% Projektion der iSKS liegt bei rund 14€. Bei einem Einstieg auf dem jetzigen Niveau mit Stopp auf Höhe der genannten GDs ergibt sich ein CRV von rund 2.
Unterhalb der GDs würde sich der Chart eintrüben und der Abwärtstrend könnte sich noch weiter fortsetzen.
Brent vor iSKSAnfang dieser Woche hat Brent den gezeigten Abwärtstrend verlassen und ist dabei am Widerstand bei rund 77$ abgeprallt. Sollte es kurzfristig gelingen dieses Preisniveau erneut anzulaufen und nach oben auszubrechen, besteht die Möglichkeit auch noch 80$ und vielleicht noch weiter nach oben zu laufen.
Unter 74,75$ sollte der Kurs dabei möglichst nicht mehr fallen, um nicht das iSKS Bild nicht zu gefährden.
NZD/CHF gut für SHORT !NZD/CHF gut für SHORT !
Meine 1. Idee der Woche ist NZD/CHF viel für Short.
Wir befinden uns in einem Abwärtstrend und haben eine Zone mit H&S Muster.
Schön in einem Trendkanal mit der Korrektur richtung Zone mit eine Ablehnung.
Der EMA ist auch in einer guten Position.
Warten auf die Korrektur (ggf. im 4H Chart) & suchen für den Einstieg ;)
Folgt für mehr :)
Jede Woche meine Top 2 Ideen auf meinem Profil.
Ferhat_FX
Bechtle mit BodenbildungBechtle hat seit November einen bullischer Keil ausgebildet, der in dieser Woche nach oben verlassen wurde. Dabei wurde zudem noch eine iSKS gebildet. Der Preis liegt auch wieder mit Schlusskurs über den GDs EMA20 und EMA50, erstmalig seit September 2024.
Die iSKS aktiviert ein Ziel bei ca. 34,50€. Wird der Einstieg bei 32€ und der Stopp bei 31€ gesetzt, ergibt sich ein CRV von 2,44 (Wird der Einstieg beim Tagesschluss gesetzt ist das CRV bei nur rund 1,3).
Unter 31€ trübt sich das bullische Bild wieder ein und weitere Abgabe sind möglich.
Bitcoin am seidenen Faden wegen Zinsentscheid und 50er EMA 4hHallo liebe Tradingview Community
Bitcoin steht vor einer entscheidenden Hürde: der 50er EMA im 4-Stunden-Chart. Nachdem der Kurs gestern erneut die 200er EMA angelaufen und dort Support gefunden hat, sollte diese Marke nicht noch einmal getestet werden. Jeder weitere Kontakt schwächt die EMA, was das Risiko eines Durchbruchs nach unten erhöht. Allerdings gibt es auf diesem Preislevel rund um die 200er EMA starken Support, den man mit dem Trademania-Indikator durch YDAYLO und LWEEKLO erkennen kann.
Die 50er EMA, die Bitcoin lange Zeit als Unterstützung diente, wurde am Montag durch den starken Abverkauf aufgrund der allgemeinen Unsicherheit an den Märkten erstmals durchbrochen. Nun fungiert sie als Widerstand, und bislang scheiterte BTC bereits zweimal daran, diese Marke zurückzuerobern.
Heute könnte ein entscheidender Tag werden, da der Zinsentscheid ansteht. Während keine Änderung der Zinsen erwartet wird, könnte jede unerwartete Abweichung zu hoher Volatilität führen. Zudem ist die anschließende Rede der Notenbank von großer Bedeutung – sollten sich dort Aussagen finden, die nicht mit den Markterwartungen übereinstimmen, könnte das für starke Kursbewegungen sorgen.
Daher gilt: Achtet auf eure Positionen, sichert sie gut ab und bleibt wachsam – der Markt könnte heute unberechenbar werden.
Krypto-News:
Ripple hat vom New York State Department of Financial Services die behördliche Genehmigung zur Einführung seines Stablecoins RLUSD in den Vereinigten Staaten.
Ripple hat kürzlich eine wichtige Lizenz in den USA erhalten, die seine regulatorische Position stärkt und das Vertrauen in XRP erhöht. Diese Entwicklung könnte sich positiv auf den XRP-Kurs auswirken, da sie das Risiko rechtlicher Unsicherheiten verringert und institutionelle Investoren anzieht.
Nach der Ankündigung zeigte der Kurs von XRP eine erhöhte Volatilität, mit einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung. Langfristig könnte diese Lizenz Ripples Einsatz im Zahlungsverkehr weiter stärken und die Adoption von XRP fördern.
Dennoch bleibt der Kryptomarkt stark von externen Faktoren wie der allgemeinen Marktstimmung und regulatorischen Entscheidungen beeinflusst.
Donald Trump Fonds WLF kauft schon wirder ETH für 10 Millionen Damit belaufen sich die gesamten ETH-Bestände des Unternehmens nun auf 33.630 ETH, was einem Wert von über 107 Millionen US-Dollar entspricht. Wie das sich auf den ETH Kurs aus wirken wird belibt noch abzuwarten.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank if Canada
20:00 —— FOMC - Meeting
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
Heute haben wir gleich zwei Zinsentscheide auf der Agenda. Die Bank of Canada liefert heute am selben Tag mit der Fed ab, was definitiv für Volatilität sorgen könnte.
Kanada ist und bleibt ein wichtiger Wirtschaftspartner der USA, deren geldpolitische Entscheidungen haben Einfluss auf die des starken Nachbarn.
Zum Handelsschluss gibt es heute dazu noch super wichtige Unternehmensabschlüsse. Tesla, Meta und Microsoft liefern unter anderem ihre Zahlen ab!!
Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen!
Las uns gerne ein ABO da.
Bitcoin trifft auf Support und ist sofort wieder zurück im Game!Liebe Tradingview Community! 😊
Das Tief bei $97700, bzw. der 50er Daily EMA konnte gestern halten, es ging relativ flott wieder zurück in die Range. Das Newsevent, ausgelöst von DeepSeek, wurde demnach wie so oft relativ schnell wieder abgebaut.
Am Ende des Tages ist der Bitcoin dem Abverkauf am Nasdaq gefolgt, dessen Auslöser jedoch keine Bitcoin Relevanz hat. Der Tag an sich hat auch deutlich über $100.000 geschlossen, wie wir das von Newsevents in der Regel gewohnt sind.
Es ist nun gut möglich das wir die Wick füllen werden, die gestern entstanden ist.
Bitte bedenkt jedoch, dass wir diese Woche jede Menge an News, Zinsentscheid + Unternehmensdaten reinbekommen, es wird wohl genauso Volatil bleiben.
Krypto-News:
📰 Die Woche startet extrem Turbulent. 🔥
🌪️
China hat einen Chatbot namens „DeepSeek“ gelauncht, der in gängigen Benchmarks das GPT-4 Modell von OpenAi übertrifft.
Das Model von DeepSeek hat nur einen Bruchteil der Entwicklungskosten von ChatGPT benötigt und verfolgt einen OpenSource Ansatz.
Auch in Sachen Speicherbedarf-, bzw. Energieverbrauch liegt die künstliche Intelligenz von DeepSeek weit vorne, was an der Börse vor allem bei Tec-Werten für einen deutlichen Rutsch gesorgt hat, da eben Unternehmen wie NVIDIA an Marktanteilen verlieren.
Während Donald Trumps Amtseintritt war die Euphorie in Sachen Künstliche Intelligenz in den USA nochmals deutlich angestiegen und galt als Pionier im Bereich AI und Krypto. China hat jedoch deutlich aufgeholt und wird von nun an eine ernstzunehmende Konkurrenz für die USA.
📰 Tick-Tock next Block:
Michael Saylor hat derweil mit MicroStrategy wieder nachgelegt und kauft 10.107 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von $105.596. 😅
ETF-Flows:
💸 An den Bitcoin SPOT ETFs lässt sich heute wieder 1:1 die Stimmung des Gesamtmarkts ablesen, die Fonds haben 457 Millionen USD an Outflows generiert.
BlackRock´s IBIT war wieder einmal der einzige Marktteilnehmer, der leichte Inflows zurückgemeldet hat. 😅
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Auftragseingang für langlebige Güter (Dez)
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen
📅 Vor dem Verbrauchervertrauen gibt es heute zur Pre-Session noch die Auftragseingänge für langlebige Güter. Konjunkturanzeiger wie dieser aus der Industrie werden nun wieder relevanter, da sie uns einen Abschwung in den Auftragsbüchern und somit eine drohende Rezession signalisieren können.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin wieder auf dem Weg Richtung 100k, wie gehts nun weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin-, bzw. der Kryptomarkt an sich hat gerade ein wenig mit der Schwerkraft zu kämpfen...
Es gab in Sachen Krypto bisher noch kaum Bewegung von der neuen Regierung in den USA, hier fehlt es eindeutig an Zündstoff.
Sollten wir beim Bitcoin den Support oberhalb $100.000 verlieren, müssen wir als nächstes mit dem POC bei $97000 rechnen. Der 50er Daily EMA kommt zur Verstärkung gerade an diesem Level rein, hier können wir im Falle eines weiteren Abverkauf mit einer nächsten Reaktion rechnen.
Immerhin machen die traditionellen Märkte Grund zur Hoffnung, der Nasdaq stand gestern kaum mehr 1% von seinem Allzeithoch entfernt...
Krypto-News:
📰 Der CEO von BlackRock, Larry Fink, hat gestern bei einem Interview für das Weltwirtschaftsforum in Davos prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs auf $700.000 steigen könnte. 😅
Er betonte die „Absicherung gegen Unsicherheiten“, die der Bitcoin darstellt. Er sei ein internationales Instrument, das Anlegern Schutz vor Währungsabwertung bietet.
Er bezeichnete Bitcoin als eine „Währung der Angst“ und argumentierte, dass in Zeiten globaler Unsicherheiten die Nachfrage nach Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel steigen könnte.
Fink erklärte zudem, dass institutionelle Investoren wie Staatsfonds zunehmend Interesse daran zeigen, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen. Er berichtete von Gesprächen mit Staatsfonds, die überlegen, 2 % bis 5 % ihrer Vermögenswerte in Bitcoin zu investieren. Sollte diese Strategie breite Akzeptanz finden, könnte dies den Kurs auf 500.000 bis 700.000 US-Dollar treiben.
📰 Michael Saylor hat vor zwei Tagen übrigens den nächsten Bitcoin-Kauf von MicroStrategy bekannt gegeben. 11.000 Stück sind es diesmal geworden, zu einem Durchschnittspreis von $101.200 US-Dollar.
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern fast 250 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs übergestanden, ein weiteres mal ist BlackRock´s IBIT dafür zu danken.
Der Fonds konnte die leichten Abflüsse seiner Marktbegleiter ausgleichen und wiedereinmal einen drauf setzen. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
17:00 —— Donald Trump WEF - Rede
📅 Heute gibt es Business as usual für uns, wäre da nicht die Rede von Donald Trump für das Weltwirtschaftsforum in Davos. Er nimmt virtuell daran Teil, der Auftritt ist der erste internationale, seit seiner Amtseinführung.
ℹ️ Mögliche Themen könnten Handelspolitik, Ukraine-Konflikt, Klimapolitik und Künstliche Intelligenz werden. Das Hauptthema des Treffens vom WEF ist dieses Jahr „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter“, Technologie liegt also im Schwerpunkt des Meetings in der Schweiz.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Puma - Fortsetzung der Impulsbewegung?Die Puma hat sich von September bis November impulsartig nach oben bewegt. Seitdem befindet sich die Aktie in einer Korrektur, die sich bis rund 40€ sogar noch ausdehnen könnte, ohne dass das bullische Bild gestört wird.
Ein erstes Anzeichen für weiter steigende Kurse wäre ein Überschreiten der gezeigten gleitende Durchschnitte EMA20, EMA50 und EMA200 im 1D. Ein Ausbruch über 47€ mit einer langen grünen Kerze, wäre aber sicher das bessere Kaufsignal.
Ein erstes Ziel könnte bei 54€ liegen, ein zweiten bei rund 59€.
Unter 38€ würde sich das Bild dann langsam eintrüben und es könnte noch weiter abwärts gehen.
Die nächste Zinskürzung erst im Herbst?! Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte sich am Freitag und auch am Wochenende relativ stark halten.
Die Arbeitsmarktdaten hatten keinen größeren Direkteinfluss auf den Kurs, wie es beim Nasdaq der Fall war.
Das Rangetief kann bisher halten, wird mit weiteren Abverkäufen beim Nasdaq, jedoch noch weiter unter Druck gesetzt. Die $87000 bleiben unser kritisches Level, hier nähert sich nun auch der 100er Daily EMA an, der zusätzlichen Support geben wird.
Jetzt bleibt erstmal nicht viel als die nächsten Daten abzuwarten. Die Inflationszahlen legen das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen, Ende Januar folgt bereits das nächste FOMC-Meeting!
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche ist nicht weniger geldpolitisch relevant, als es die letzte war. Dienstag und Mittwoch geht es mit den Inflationsdaten vom Dezember weiter. Die Prognose dazu fällt relativ ernüchternd aus, denn Gesamt- sowie Kernindex sollen >0,2% Month on Month zulegen.
Nach den starken Arbeitsmarktdaten von letzter Woche kann sich die Fed es sich also leisten, die Zinsen länger hoch zu lassen, um so die Inflation weiter bekämpfen zu können!
Sollte die Inflation sich also nicht signifikant verbessern, gibt das dem aktuellen Kurs der Fed recht.
Den Märkten gefällt das natürlich gar nicht, die Probabilities wollen (derzeit) erst im Herbst mit Zinskürzungen fortsetzen. Das ist natürlich erstmal Gift für Risk-on-Assets. Bitte denk jedoch daran, dass wir bis dahin jede Menge Daten sehen werden, die geldpolitischen Einfluss haben. Du siehst wie immer "nur" eine Momentaufnahme.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs sind in der letzten Woche +313 Millionen USD übergestanden.
BlackRock und Fidelity ist es zu verdanken, dass die Woche in den Gesamtholdings grün abgeschlossen hat.
💸 Bei Ethereum hat es nicht ganz für grüne Zahlen ausgereicht. Hier sind 185 Millionen USD abgeflossen, hauptverantwortlich war der Fonds von Fidelity.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche! 💪
GBP/AUD für SHORTGBP/AUD für SHORT!
Meine Idee für die nächste Woche ;)
Tageschart ist bearish plus H&S Muster an der Zone, dazu den EMA.
Der Wochenchart ist hoch bullish, aber ist dabei einen Pullback zu machen.
Warten auf den Trendumkehr (bearish) im 4H Chart (Durchbruch) unter der Zone, dann auf korrektur und in kleineren Zeiteinheiten auf Einstiege suchen Engulfing Candle etc.
NUR traden, wenn der Markt dir das gibt wonach du suchst ;)
Folgt um auf den laufenden zu bleiben.
Ferhat_FX
Henkel vor erneutem Anstieg?Die Aktie von Henkel konnte bereits im März letzten Jahres den längerfristigen Abwärtstrend (gelb gestrichelt) nach oben verlassen. Im April folgte dann die Vollendung der W-Formation (gelb) mit Ziel bei rund 82€, welches noch nicht erreicht wurde. Seitdem befindet sich die Aktie wieder in einer Seitwärtsphase, die sich als Trompete ausformt. Bei rund 70€ befinden sich mit dem Ausbruchsniveau aus der W-Formation und dem EMA200 im 1W zwei starke Unterstützungen. Der dynamische Anstieg von der Unterseite zur Oberseite in Nov. und Dez. mit anschließender Konsolidierung lassen auf weiter steigende Notierungen hoffen. Mit dem bullish Engulfing aus dieser Woche könnte diese Konsolidierung nun auch vorbei sein. Ein Anstieg mit Schlusskursen über 76€ stellen für mich weitere Kaufsignale dar. Rücksetzer unter 70€ sollten unbedingt vermieden werden, um das bullische Bild nicht zu gefährden.
Bitcoin auf der Überholspur: Steht die nächste Welle bevor?Lass uns einen Blick auf das Geschehen werfen:
Du kannst eine klare Fünf-Wellen-Struktur erkennen (in Orange), die die abgeschlossene Impulswelle nach oben darstellt – markiert mit den Wellen bis . Nach einer Korrektur in Welle erlebten wir einen kraftvollen Anstieg in Welle . Nun folgt gerade eine kleinere Korrektur in Welle .
Das Spannende?
Wir könnten uns jetzt mitten in der Anfangsphase von Welle befinden – der finalen Aufwärtswelle dieses gesamten Zyklus! Zuvor erwarte ich einen weiteren Abverkauf in die Zielzone bei ca. 38,20%. Diese Welle hat das Potenzial, noch einmal richtig Kraft zu tanken und Bitcoin zu neuen Allzeithochs zu katapultieren. Die eingezeichneten Fibonacci-Extension-Levels (in Blau) zeigen ambitionierte, aber realistische Ziele auf.
Natürlich ist dies nur eine Momentaufnahme, und es gibt keine Garantien im Trading. Dennoch bietet die Elliott-Wellen-Analyse ein starkes Argument für eine Fortsetzung des Bullenmarktes.
Abonniere jetzt meinen Kanal und verpasse keine spannenden Analysen und Trading-Ideen mehr!
Disclaimer:
Dies ist keine Finanzberatung. Investitionen in Kryptowährungen sind riskant, und du solltest niemals mehr investieren, als du dir leisten kannst, zu verlieren.
Bear-Case Szenario durchgespielt, dieser Support muss halten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Die vergangenen 48h Priceaction beim Bitcoin, gleichen nach wie vor der, des Nasdaqs.
Das neue Zwischentief liegt bei $92500, der Abwärtstrend bekommt bereits von den kleinen EMAs auf dem Lower Timeframe Support.
Auf den Higher Timeframes bewegen wir uns oberhalb $92000 immer noch in der Range, die wir seit Anfang November bilden. Wir sollten uns dennoch mit dem Szenario auseinandersetzen, dass wir beim Bitcoin tiefer fallen.
Kritisch wird es für den Aufwärtstrend erst, wenn wir den Daily Close unter $87000 sehen. Hier startet in unserem Volumen Seitenprofil auch die Minus Distribution, die relativ schnell durchgehandelt werden könnte, sollten wir den Support verlieren. 🫡
Die letzten Hochs der Konsolidierung unter uns-, sowie die wichtigen EMAs des Daily Charts (100, 200) sind mögliche Preisziele, FALLS wir die aktuelle Range verlieren.
Am Freitag bekommen wir noch die Arbeitsmarktdaten für den Dezember, die sehr wohl Einfluss auf den Wochenclose für den Nasdaq- bzw. Bitcoin haben werden.
Krypto-News:
📰 Eine Sonderverwaltungszone in Bhutan möchte mit der Integration von digitalen Vermögenswerten, wie Bitcoin, in die Staatsreserve beginnen.
„Gelaphu Mindfulness City“ wurde als spirituelles Zentrum gebildet und soll wirtschaftliche Entwicklung mit Achtsamkeit und ökologischer Verantwortung verbinden.
Bhutan hat das Projekt mit 100 Millionen US-Dollar kapitalisiert und ein Teil davon soll wohl konserviert werden.
Der Staat Bhutan ist in Sachen Bitcoin kein unbeschriebenes Blatt.
Seit 2019 werden die Überschüsse deren Wasserkraft für das Bitcoin Mining aufgewendet, dessen Erlös 25% des Bruttoinlandsprodukts des Staates ausmacht.
ETF-Flows:
💸 Gestern gab es den zweiten Tag dieses Jahres mit Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Partizipierenden waren sich dieses mal alle einig und haben durch die Bank für rote Zahlen gesorgt. 568 Millionen US-Dollar sind insgesamt abgeflossen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
🏛️ In den USA ist heute ein einmaliger Feiertag, den Joe Biden aufgrund des kürzlich verstorbenen Jimmy Carter ausgerufen hat. Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, der heutige Tag soll sein Vermächtnis würdigen.
⚠️ Für uns bedeutet das, dass die US-Börsen heute geschlossen bleiben und heute Nachmittag verminderte Liquidität vorherrschen wird. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Arm - Bärische SignaleSeit Juli 2024 überwiegen bei Arm Holdings die bärischen Signale im 1W. Angefangen mit dem Evening Star am Rekordhoch im Juli geht es direkt mit einer schnellen Bewegung abwärts. Es folgt eine Korrektur bis in den Oktober, die wieder mit einem Evening Star beendet wird. Das Zwischentief bei 132,80$ wird im November unterboten und die darauffolgende Erholung in dieser Woche mit einem bearish Engulfing beendet.
Die Seitwärtsbewegung seit September lässt sich als SKS interpretieren, die bei Preisen unter 126,36$ abgeschlossen ist.
Das Ziel der SKS liegt dann auf Höhe des Tiefs der Abwärtsbewegung (~100$)
Die Ab=CD Projektion ergibt ein weiteres tieferes Ziel bei rund 72$
Sollte die SKS vollendet sein, sollten Schlusskurse über dem EMA20 aus Sicht der Bären unbedingt verhindert werden.
Als Unterstützung muss der EMA50 (aktuelle 121,14$) genannt werden. Hier könnten die Bullen noch einmal Stärke zeigen.
Erst oberhalb von 164$ können die Bullen wieder etwas durchatmen.
Bitcoin folgt weiter den traditionellen Märkten, $92000 next??? Liebe Tradingview - Community! 😊
Die Märkte setzen ihre Korrektur weiter fort, die am Mittwoch Nachmittag mit dem Zinsentscheid losgetreten wurde. Der Bitcoin kämpft zur Zeit noch mit dem 200er EMA(4h), während der Nasdaq bereits mit seinem 50er Daily EMA Kontakt hatte.
Das Bullishe Reversal ist somit ausgeblieben, der Preis ist einmal ungestreift durch den POC durchgerauscht und hat diesen mehrfach von unten angetestet. Diese Short-Confirmation könnte uns nun schnell zum 50er Daily EMA bringen, als nächste größere Supportzone.
Einzige Hoffnung:
Der Nasdaq findet nun über seinem 50er Daily EMA Support. Dann könnten wir auch beim Bitcoin nochmal die Chance bekommen, den POC zu überbieten und den Aufwärtstrend-, bzw. eine Konsolidierung fortzusetzen.
Krypto-News:
📰 Nayib Bukele, der Präsident von El Salvador, muss nach seinem letzten Deal mit dem Internationalen Währungsfonds, den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel streichen. 🙃
El Salvador erhält vom IWF einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, unter der Bedingung, dass die Einnahmen des Staates(Steuern), die im Endeffekt zur Tilgung des Kredites verwendet werden, in US-Dollar erfolgen.
In El Salvador gab es auch nach Ausrufen des Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel weiterhin schlechte Bilanzierungen. Der Bitcoin an sich wurde von den Menschen dort nur schleppend angenommen, eine Revolution ist ausgeblieben.
Bitcoinkäufe sollen auch eingeschränkt werden, ob es weiterhin die „one bitcoin every Day“ Strategie geben wird, ist fraglich.
📰 BlackRock hat einen neuen Bitcoin Werbespot veröffentlicht, der in der Bitcoin-Community derzeit etwas für aufsehen sorgt. Im Video wird darauf eingegangen, dass der Bitcoin einen fixen Supply von 21 Millionen Coins hat.
In der Einblendung ist jedoch auch folgender Disclaimer zu sehen: „There is no guarantee that bitcoin´s 21 Million supply cap will not be changed“
Sie haben wohl prinzipiell nicht verstanden, dass man Bitcoin sehr wohl „Forken“ kann, dass was dabei raus kommt, nennt sich dann aber beispielsweise Bitcoin Cash.
Somit bleibt es beim Bitcoin bei einem fixen Supply von 21-Millionen Stück.
Ob da dann ein „BlackRockBitcoin“ mit 100 Millionen Stück dazu kommt, oder nicht.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben FINALLY 😅 den ersten Handelstag im Dezember mit Abflüssen abgeschlossen. -672 Millionen USD sind kommuliert dabei rausgekommen, BlackRock´s IBIT hat als Platzhirsch jedoch wieder eine „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Nov)
📅 Auch heute gibt es wieder eine Veröffentlichung, mit geldpolitischem Einfluss. Der PCE-Index aus dem November wird nachgeliefert, der uns Aufschluss über die Verbraucherinflation gibt. Diese wird aus Unternehmenssicht gebildet und nicht aus einem Warenkorb, der an den Konsum der Verbraucher angelehnt wird.
So kurz nach dem FOMC - Meeting wird der Einfluss der Veröffentlichung nicht sehr groß sein, sofern die Zahlen nicht komplett entgleisen. Die Erwartungen sehen mit 0,2% neutral aus. ✌️
Wir wünschen dir einen guten Start ins Wochenende und eine schöne Vor-Weihnachtszeit! 😊