Longterm
USD / JPY – D1 Trendwende möglich?German:
USD / JPY ist seit März 2017 nicht über die 114.388 Zone hinaus gekommen. Dennoch ist der Aufwärtstrend dieses Jahr sehr deutlich sichtbar gewesen. Nun könnte nach 2-maligen Antesten eine Korrektur anstehen. Fibonacci zu Folge könnte demnach bis zu 109.000 – 108.500 wenn es zu keinen unerwarteten Bewegungen kommt angestrebt werden.
English:
USD / JPY has not crossed the 114,388 zone since March 2017. Nevertheless, the uptrend this year has been very visible. Now after 2 Retests on the Zone a correction could be pending. According to Fibonacci, this could reach up to 109,000 - 108,500 if there are no unexpected movements.
UsdSgd - Exotic - Longterm PA TargetsExotische Paare stehen bei mir eigentlich nicht auf der Liste, aber der Singapur Dollar wird immer populärer. Und durchaus, er lässt sich sehr angenehm traden und bewegt sich eigentlich fast immer im Trend wenn man sich das zB mal im Monthly TF anschaut.
Da der Usd bei dem Pair vorne steht, muss man sich das ganze natürlich invers vorstellen. Der Sgd kennt scheinbar nur eine Richtung und das ist aufwärts. Folglich kann man unschwer erkennen, dass der UsdSgd einen fortlaufenden Downtrend aufs Parkett legt.
Mein Longterm Target ist auf dem zweiten Bildschirm markiert. Der Preis kann durchaus sehr lange brauchen bis er dort ankommt, doch seh ich der Sache hier ziemlich optimistisch entgegen das er dort auch ankommt.
Im ersten Bildschirm ist der Daily TF sichtbar. Hier beobachte ich die 3 PA Targets. Ich könnte mir vorstellen, dass hier erst das Low, dann das High und wie soll es auch anders sein... dann wieder das Low wieder geholt wird.
Im Daily überschneidet sich auch momentan der Monthly Trendkanal mit dem Daily Kanal - im Chart mit dem weißen Pfeil markiert - , somit kann es hier durchaus bissel stagnieren und Seitwärts gehen bis sich hier entscheidet wie es nun weiter geht.
XauUsd - Keep it super simpleMan kann es kompliziert, aber auch ganz simpel gestalten.
Auf dem Chart unten rechts kann man unschwer erkennen, dass wir uns seit einigen Jahrzehnten in einer intakten Aufwärtsbewegung befinden. Leider beginnt der Chart leider erst im Jahr 2000, doch der Aufwärtstrend besteht schon länger:) Ein Blick auf einen historischen Chart (google hilft dabei) zeigt, das Gold davor über ein Jahrhundert lang in einem Downtrend war.
Gemäß der Natur des "Gods Money" und der simplen und einfachen Tatsache, dass wir in einer Zeit leben in der Fakes auf hohem Niveau gelebt werden und kaum noch etwas echt und real ist - darüber sollte man mal ernsthaft nachdenken - , ein echtes Asset wie Gold auch weiterhin an Wert gewinnen bzw. Wert erhalten wird.
Generell orientiere ich mich gerne an HTFs und fange dort auch meine Top Down Analyse an.
Im Monthly TF setze ich mir also meine Swingpunkte. Auf dem Chart links im Weekly kann man unschwer erkennen, dass die Monthly Swingpunkte idR ausreichend sind. Es schadet jedoch nicht sich auch die Weekly Swings sichtbar zu machen. Dadurch erhält man noch mehr Ankerpunkte. Dies kann man logischerweise bis in die kleinen LTFs weiterführen.
Innerhalb dieser Abschnitte befinden sich jede Menge Trades - in meinem Falle und ausgehend von der TF der Ausgangsbetrachtung "Monthly" Swing Trades im Daily TF.
Dort wiederum kann man dann in die kleineren Timeframes tauchen, immer mit diesen Punkten im Hinterkopf - und auf dem Chart - und sich gemäß dem eigenen personalisierten System das man haben sollte seine Setups zu suchen.
Je höher der Timeframe, desto bedeutsamer wird ein Signal. Da lohnt sich auch das warten;)
Da wir uns bei Gold in einem stetigen Aufwärtstrend befinden haben hier gemäß dem Motto "The Trend is your friend" mit Longs eine höhere Wahrscheinlichkeit auf ein paar satte Punkte.
Somit stehen hier für mich nach wie vor alle Weichen auf Grün.
AudNzd - Swing Trading - Points of InterestAudNzd nähert sich einer sehr interessanten Zone. Man könnte jetzt verlauten das es sich um eine Kaufzone handelt, jedoch sollte man hier kurz bis mittelfristig aufpassen, denn der Preis hat genügend Grund noch tiefer zu tauchen.
Ich gehe davon aus, dass der Preis hier durchaus einige Monate verweilen kann in einer kleinen bis mittleren Range - im Monthly TF.
CadUsd - Longterm Bullish?Betrachten wir den DXY und den CadUsd im Monthly TF können wir unschwer erkennen, das wir uns beim Cad in einem leichten Aufwärtstrend und beim Dxy in einem leichten Abwärtstrend befinden.
Unter Zuhilfenahme klassischer Trendkanäle -keep it simple- befinden wir uns beim Cad in einer idealen Zone für Longs.
Entsprechend der Gesinnung zu Longtrades im Cad haben wir im Daily TF 3 sehr schöne PA Ziele an Swing Highs aus dem Jahre 2018.
Hier sind Longtrades möglich, sowie kleine Shorts wenn die Punkte erreicht wurden.
Die momentane politische Lage, Donald Dumb und viele weitere fundamentale Dinge rund um den Dollar, Öl und dadurch natürlich auch den CAD können hier auf jeden Fall für tolle Überraschungen sorgen - somit sollte man immer auf alles gefasst sein.
Trotz alledem bin ich longterm beim Cad bullish und Dollar bearish.
Kommt gut durch die Woche!
Silber auf dem Weg in den VerkaufsbereichGuten Abend liebe Trader-Gemeinschaft.
Der XAGUSD ist übergeordnet weiterhin Short ausgerichtet und hat an der 100er Extension der roten Sequenz reagiert. Nun hat sich hier eine grüne Mikrosequenz gebildet die in den neuen Verkaufsbereich der Sequenz laufen könnte und uns einen erneuten Einstieg bieten könnte.
Exotic Vibes - UsdSek Analyse - Mittel-LangfristigDurch Zufall bin ich auf diesen Chart gestoßen und fand es ziemlich beeindruckend, denn der Sek kennt seit langer Zeit nur eine Richtung und das ist Aufwärts. Scheint als wäre der Sek ziemlich schwach auf der Brust.
Ob das noch lange so bleiben wird - kein Plan - aber die Downside sieht ziemlich saftig aus und alles hat irgendwann auch mal ein Ende.
Wer weiß, vielleicht verbirgt sich hier ja auch eine high prob Elliot-Welle-Zählung dahinter, doch im FX vertraue ich nicht darauf, würde mich jedoch über Kommentare diesbezüglich freuen.
Es herrscht momentan eine sehr starke Korrelation zum Dxy - ich kann mich auch irren - jedoch könnte ich mir gut vorstellen, dass sobald wir für den Dxy einen eindeutigen Trend bekommen, dass der UsdSek diesem brav Folge leisten wird und ich finde, der Dxy könnte mal eine Korrektur vertragen.
Hat jemand fundamentale Daten was bei den Schweden im Finanzsystem so los ist? Würde mich schon mal interessieren, bin aber selbst zu faul mich da schlau zu machen...;)
GBPAUD nächste Woche Short Entry möglich.Vermute den Entry am 6. August. Gut möglich, das wir erstmal konsolidieren, aber patience is the Key.
Nette Swingmöglichkeit.
wir Traden mit dem Trend, ca. 650 Pips möglich.
bitte abwarten, man hat genug Zeit sich einen Entry zu suchen.
SL würde ich abhängig vom Entry machen!
Bitte schaut ob für euch alles passt.
AUD ist auch an netten Tiefpunkten. Somit bullisher Verlauf möglich der AUD paaren.
Für frühzeitigen Entry auch untergeordnete Trendlinie ziehen. denke das passiert aber nicht.
Technische und Fundamentale Analyse.
Viel Spaß
GBPUSD Boden Gefunden? bis zu 1800 Pips?Wir sind in der Weekly Timeframe,
Und was fällt uns auf?
Double Bottom! RSI Divergenz! MACD Divergenz!
Brexit Abstimmung ist am 31. Oktober, habe es im Chart Ca. Markiert.
Ich sehe nicht jetzt einen Bullishen GBP, aber einen schwachen USD. Und bis zum 31. Oktober werden wir mehr oder weniger im Bärenmarkt bleiben.
Heißt für uns in Kleinen Timeframes Traden.
GBP hat in den letzten Jahren 10-15% an Wert verloren.
Ich gehe davon aus, das der GBP dies wieder an Stärke gewinnt. (mithilfe des Austritt aus der EU).
Was auch auffällt, ist das wir an einer sehr netten Demmand Zone sind.
Aktuell haben wir schon einen Hammer, und ein Pinbar kann folgen.
H4 inverted SKS möglich.
Ich habe auch noch mehr Bestätigungen.
Deswegen, abwarten. Spätestens beim Trendbruch dann rein, und halten wer will.
Tripplebottom sicherlich auch noch möglich.
Aber sehr spannendes Thema.
EURGBP Short. passend hierzu.
Beispiel
Nehmen wir an beim aktuelle Preis ein SL von 200 Pips
Hätten wir aktuell eine Ratio von 9+ je nach Entry und SL.
ihr riskiert nur 0,5 oder 1% eures Kapitals für diese nette Rendite.
Der Entry hat logischerweise noch Zeit, und beim Trendbruch, kann man einen viel engeren SL Setzen. Aber why not?
Also ich wollte das hier nur Festhalten
USDCAD Update Longterm überblicklange ist es her, das ich die Rezession vorhergesagt hab.
Aber sie ist eingetreten, und wird auch fortgesetzt.
wir sehen den Struktur wechsel.
Wir haben ein Lower Low.
Aktuell denke ich das wir nun eine Korrektur sehen können. ca 1.32500 ist meine Vorstellung. (für die Korrektur)
Man hätte ganz oben einsteigen können, siehe verlinkte Ideen.
Ich rechne zusätzlich demnächst noch mit einer Zinssenkung der FED. bis dahin bullish.
Also letzten Ideen abchecken und bei fragen gerne kommentieren.
Longterm Price Wave Action - AudUsd FuturesHeute gibts mal zur Abwechslung einen Blick in den Bereich der Futures.
Hier habe ich wieder einen interessanten Longterm Trade erspäht.
Im Zusammenspiel einer möglichen ABC Korrektur, den Ballungsgebieten der Time-Retracements für das nächste markante Swing Low und Swing High, sowie der Price Action könnte hier in ein paar Wochen vllt. ein ziemlich genialer Wendepunkt stattfinden. Es bleibt nur noch ein markantes Ziel an der Downside, das sehr wahrscheinlich auch das Ziel der vllt. Welle C sein kann. Danach vermute ich sehr stark einen Move zur Upside, wo noch sehr viel Liquidität darauf wartet eingesammelt zu werden.
Wenn man hier mutig sein möchte, kann man doch tatsächlich versuchen direkt am Boden einzusteigen. Für solche Trades empfiehlt sich minimaler Hebel und Risiko, denn wenn der Trade läuft, dann läuft der ne Weile und man soll ja Nachts ruhig schlafen können:)
Das angepeilte High Könnte gegen Ende des Jahres, aber eher Anfang des Jahres 2020 erreicht werden in der nähe der Preisbalance in Richtung des POCs.
EURGBP Short Idee.Hier sehen wir ein harmonisches Muster, was mir zeigt das es jetzt gerade noch zu früh ist für einen Short.
Ja wir haben eine lange Divergenz, aber nice to know, aktuell sind 94% der Trader bereits Short. Wäre doch ganz Nett diese Auszustoppen, um an Liquidität zu kommen, für einen Abwärtsimpuls.
Deswegen, abwarten.
Für einen entry
-Priceaction beachten,
-daily/weekly candleclose anschauen,
-ausschau halten nach pinbars,
-lower high?
-Trendbruch? (auch h1 h4)
Zusätzlich, die Bullen wollen über 0.90000 um diese als Support zu nehmen, somit kann ich mir einen Stophunt (nach oben) auch vorstellen, da diese meist 20-40 Pips betragen! natürlich um die Seller auszustoppen
H4 Resistance gebrochen, somit weiterhin Bullish
Longterm Swing Trade - High Odd - Low RiskBei näherer Betrachtung von UsdCad unter Anwendung von Elliot Wellen, Time Retracements und Price Action, ergeben sich hier zwei sehr interessante Möglichkeiten für High Odd Swing Trades mit sehr knackigem SL und klaren Regeln.
Wir befinden uns hier schon sehr lange in einem HTF Downtrend, dem wir vielleicht zu Ende des Jahres den Kampf ansagen und wieder die Bullen aktivieren.
Korrekturwelle C könnte sich noch weiter entwickeln und eine komplexe Korrektur machen, um somit einen False Breakout zu inszenieren, da viele Trader hier auf einen Bounce setzen werden und das gerne ausgenutzt wird.
Geschieht dieser False Breakout und der Preis gibt nach bis maximal zum Punkt 2, dann könnten wir hier einen sehr impulsiven und starken Move zur Upside erwarten. Eine Fortsetzung des Downtrend wäre natürlich auch wie immer möglich, doch davor schützen wir uns mit dem SL.
Beziehen wir noch die Preisbereiche hinzu, können wir hier zwischen 2 versch. Einstiegen / Trades wählen.
Ich habe so gut und übersichtlich es ging versucht, meinen Standpunkt hier zu verdeutlichen.
Über konstruktive Kritik oder Anregungen zur Darstellung und oder Analysen bin ich immer dankbar und wünsche allen viel Erfolg in der neuen Woche.
GOLD longterm Short Wir reden hier von einem halben Jahr, aber auch von 1400 Pips.
Das heißt nicht das jetzt der passende Entry ist. ich würde warten, ob wir das Gap schließen, und zB 1400$ als Resistance nehmen.
Gold wurde geschwächt durch den G20 Gipfel.
USDJPY sehe ich Bullish.
Ich erinnere euch wenn das so aufgeht.
Das ist meine aktuelle Ansicht, sollte sich daran was ändern update ich das hier, also like da lassen.