Der US-Dollar-Index bildet die Stärke des Dollars gegenüber einem Korb wichtiger Währungen ab. Der (DXY) wurde ursprünglich 1973 von der US-Notenbank entwickelt, um einen externen, bilateralen, handelsgewichteten Durchschnittswert des US-Dollars gegenüber den globalen Währungen bereitzustellen. Der US-Dollar-Index steigt, wenn der US-Dollar im Vergleich zu anderen Währungen an "Stärke" (Wert) gewinnt. Die folgenden sechs Währungen werden für die Berechnung des Index verwendet:
Euro (EUR)57.6% Gewichtet
Japanischer Yen (JPY)13.6% Gewichtet
Britisches Pfund (GBP) 11.9% Gewichtet
Kanadischer Dollar (CAD) 9.1% Gewichtet
Schwedische Krone (SEK) 4.2% Gewichtet
Schewizer Franken (CHF) 3.6% Gewichtet
Alle Ideen anzeigen