#BITCOIN im 8H Chart mit Klassiker! Achtung oberhalb von 36,8k!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu einem aktuellen Chart-Update zum BITCOIN.
Der Coin läuft zwischen zwei Trendlinien, die als Keil bzw. Dreieck einzuordnen sind. Sollte das Instrument "plain vanilla nach Theorie" laufen, ist mit einem temporären "Schwunggeber" auf der Oberseite zu rechnen.
Konkret könnte BTC zwischen 36,8 und 37,4k toppish werden und ein Reversal einleiten.
Kurzfristig orientierte Trader können auf dem aktuellen Niveau einen konkreten Aktionsplan andenken.
Da die übergeordnete Wellenanalyse jedoch klar gen Norden zeigt, sind Shortspekulationen mit Argusaugen zu verfolgen. Ein klares und belastbares Risikomanagement ist oberste Pflicht!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Keil
#GER40 im 2H Chart mit Klassiker! Achtung an der Trendlinie!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu einem aktuellen Chart-Update zum GER40 von Pepperstone.
Der Index läuft zwischen zwei Trendlinien, die als Keil bzw. Dreieck einzuordnen sind. Sollte das Instrument "plain vanilla nach Theorie" laufen, ist mit einem temporären Durchbruch auf der Unterseite zu rechnen.
Dieses weitere Tief könnte allerdings als signifikanter Schwunggeber fungieren und eine mindestens mehrtägige Aufwärtserholung einleiten.
Kurzfristig orientierte Trader können auf dem aktuellen Niveau einen konkreten Aktionsplan andenken.
Wichtig ist bei aller Theorie, dass Sie stets einplanen, dass der Markt auch gern "genau das Gegenteil" macht...daher sind Notierungen oberhalb der oberen Trendlinie sehr genau zu prüfen.
Denn übergeordnet kann der Dax jederzeit in den Rallymodus umschalten und schnell bis vorerst 15400 Punkte anziehen! Augenmaß und belastbare Setups sind überlebensnotwendig.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
💥 BITCOIN - alle guten Dinge sind drei ?! 💥Einen schönen guten Abend zusammen 👋
DBW die Dritte und diesmal mit dem großen Bruder 👀 🤣 aus der vorherigen Idee (siehe die beiden anderen DBW's .... Ich hoffe Euch hängt diese "DBW - Reihe" nicht zum Hals heraus 😂
Aber auch egal die Dinger sind im Chart und genau darum geht's ! Dieses hier ist gerade erst in der Vollendung, wenn die Marke des DBW's um ca. 19800$ angetestet wird besteht die Möglichkeit, dass die Ziele ( Flaggen ) auf der Oberseite angelaufen werden 👀
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Bitcoin zum Jahresauftakt bullish ?!Hallo zusammen und allen ein gutes Neues 2023 🥂💥
Bat Harmonic ( mögliche Rückläufe beachten!) & 2x Descending Broadening Wedges (DBW) könnten dem BTC ein wenig Auftrieb verleihen. Wenns beim BTC ploppt dann 👀 auf ..... 🤩
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#SPX #ES_F bricht Keil-Trigger! All hands on deck!Hallo liebe Trader und Investoren,
in meinem lezten Update zum S&P500 hatte ich eine schöne Longsituation präsentiert, die sich - wenn auch unter Schwankungen - gut ausgepielt hat.
Nun wird es Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme. Denn der US500 hat gestern eine wichtige Linie gebrochen.
Das war ein Wirkungstreffer.
Alle Infos, die Pattern Recognition und mein Fazit findet Ihr im Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und eine schöne Zeit,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#EURUSD erreicht Ziel und Widerstand! Fokus! Vorsicht!Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zu einem Major TMMA Update zum EURUSD.
Die Gemeinschaftswährung konnte über die letzten Wochen erwartungsgemäß ansteigen. Vorausgegangen war das Erreichen mehrfacher Zielpunkte, wie Sie meinem letzten Update entnehmen können.
Dabei hat der Euro exakt den von mir definierten Widerstandsbereich (grauer Abwärtskanal) angepeilt.
Die grundsätzliche Aufwärtsbewegung sollte sich bis in das erste Quartal hinein fortsetzen können und die zuvor gebrochene Keilgrenze um 1,0945 USD ins Visier nehmen.
Fibonacci
Zuvor rechne ich jedoch mit einem Rücksetzer, der den EURUSD bis vorerst 0,99 USD zurückführen könnte. Solange dieses Areal von den Euro-Bullen gehalten werden kann, sind weitere Aufwärtsschübe zu erwarten.
TGA Quant Screening
Nach der markttechnischen Einbahnstraße im Wochenchart funkte der Euro zuletzt Entspannungssignale. Es folgte der fulminante Sprint über die Glättungslinien KAMA und LowTracker . Der Thermo-Sensor dreht auf dieser Zeitebene tief im überverkauften Bereich aufwärts.
Auf Tagesbasis läuft der Thermo Sensor in einem robusten Powerboost aufwärts. Der Euro traf jedoch an der LT Dynazone auf erheblichen Resist.
Zum Zeitpunkt dieses Updates gehe ich davon aus, dass der EURUSD noch über "Restglut" verfügt und noch kurzfristig stabil bleiben könnte. Allerdings tickt die Uhr unüberhörbar...
Pattern Radar
Trader und Investoren sollten dringend auf die aktuelle Musterentwicklung achten. Zwischen 1,04063 und 1,03299 USD liegt eine ausgesprochen bedeutsame Support- bzw. Triggerzone vor.
Im Fazit
Seit meinem Update Ende September konnte der Euro deutlich zulegen (>7%) und verläuft ohne Einschränkung im Rahmen meiner damals genannten Markteinschätzung.
Konsequenterweise sollten Investoren und Trader dem Euro auf Sicht der kommenden Tage mit neutraler Haltung begegnen. Ich rechne mit einer Atempause für die Gemeinschaftswährung.
Temporäre Rücksetzer bis 0,9950 USD werte ich nicht kritisch. Sollte in der angeführten Fibonaccizone eine Bodenbildung gelingen, kann dies eine Sprungzone in Richtung 1,0950 - 1,1454 USD werden.
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BITCOIN - baldiges Ende des Downtrends in Aussicht ?!Hallo zusammen,
der BTC hat mit dem ATH bei ca. 69000$ eine Top-Formation ausgebildet, ein sog. Broadening-Top-Pattern und befindet sich seitdem in einem konstanten Abwärtstrend.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#BITCOIN Keil im Re-Test + positive Divergenz am Orderflowpunkt!Guten Abend liebe Trader und Investoren,
im Video kommentiere ich die Entwicklung des Bitcoin seit meinem letzten Update und zeige Euch die aktuellen Levels, die der Coin verteidigen muss...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Kleine Studie zu NvidiaVierter Teil zur Abfolge harmonischer Muster in größeren Timeframes, diesmal zu Nvidia.
Übergeordnet im Weekly: Option ABCD oder Gartley/Crab (hellblau EMA50/dunkelblau EMA 200) bzw. Bat
Schritt für Schritt zurück zum Anfang:
Korrektive Struktur im Anschluss:
Umkehr und Start Aufwärtstrend:
Hochgeballert im Kanal:
Luft holen:
To the Moon:
Das hier und jetzt:
Beobachtungen über alle vier Teile hinweg (die Vorgänger sind in meinem Profil bei TV):
- Dreiecksformation mit wenig Berührungspunkten bei korrektiven Strukturen in Kombination mit anderen Pattern sehr zuverlässig
- Ohne Black Swans geht nichts (Ende von Trends finden, in Kombination mit kleinere Black Swans oder ABCDs) - dabei wichtig nicht gleich in den aggressiven Abtrag zu gehen, vor allem in starken Trends
- Bullisches Gartley als zuverlässiges Trendforsetzungspattern
- Bearishes Butterfly als Trendumkehrmuster (läuft dann meistens einfach durch), ebenso bearisches Crab / Deep Crab
- Große Formationen laufen bei den Rebounds häufig bis zum 1.27 er und 1.618er (bis hinzu 2)
- Sea Ponies werden bei starken Auf- und Abwärtstrend teils nur bis zum 0.23er korrigiert, teils gefühlt gar nicht und sind somit in manchen Abschnitten wenig nützlich
- Wolf als starkes Muster
- Sharks als Umkehrformation (Doppeltop)
-I-Sks als zuverlässige Umkehrformation
- bei starken Trends auf eindeutige Umkehrformationen warten und im Zweifel laufen lassen :)
Carnival - Ausbruch Carnival mit Ausbruch aus der Formation, alles Weitere im Chart.
Zur Übersicht:
- Rotes Pattern = Option Gartley --> graue Verlängerung von Punkt D stellt Option Crab dar. Rücklaufe Gartley als möglcher Re-Test des Ausbruchs?
- Option Wolve Wave in grün
- Gelb: übergeordnetes ABCD
- Hellblau: Intra ABCD (RA1 / RA 2 / Full Rebound des ABCDs rechts ersichtlich)
Gute Fahrt!
Dies stellt keine Anlageberatung dar und sondern lediglich meine persönliche Einschätzung , ich bin zum aktuellen Zeitpunkt nicht in den genannten Wert investiert.
Bechtle - Umgekehrte steigende KeilformationInteressante Konstellation bei Bechtle - habe ein bisschen Wissen aus dem sehr zu empfehlenden Buch "Enzyklopädie der Chartmuster" von Thomas N. Bulkowski auf den aktuellen Chart übertragen und daraus zitiert (alle Absätze stellen direkte oder leicht abgeänderte Zitate dar). Hoffe es ist nützlich, die Formation ist gar nicht so selten.
Das ist keine Anlageberatung und ich bin nicht in den Wert investiert.
#BITCOIN #Future mit Reversal in Quick-Dip-Area! #CME #BRR Guten Morgen, sehr geehrte Investoren und Trader.
Zeit für eine Bestandsaufnahme im Bitcoin Future BTC1!.
Das Instrument hat seit Mitte November schöne Konturen ausgebildet und einen fallenden Keil etabliert. Die für mich relevanten Ankerlinien sind im Chart abgebildet.
Bereits am letzten Freitag testete der Future die untere Keilgrenze. Gestern produzierte der Kontrakt dann ein Gap-Down , um den Entwicklungen der Cryptomärkte am Wochenende Rechnung zu tragen.
Der Breakout unten führte exakt in die von mir berechnete Quick-Dip-Area (49010 - 47410) . Diese schnelle Targetzone wird in über 80% aller Fälle mindestens erreicht und dient als solide Basis für einen gestaffelten Take Profit...
Im Moment wird es durchaus spannend im BTC Future. Das Instrument versucht, von unten wieder in den inneren Keilbereich einzudringen (51030) . Knapp darüber verläuft der KAMA als dynamischer Widerstand, der die Bedeutung der aktuellen Handelszoen unterstreicht.
Sollte der Future jetzt an Stärke gewinnen, könnte der Markt zu der Ansicht gelangen, dass der Ausbruch in die Quick Dip Area ein "Fakeout" war. Nur in diesem Fall rechne ich mit scharfen Deckungskäufen, die den BTC1! oben aus dem Keil herauspressen könnten. Bereits ein klarer und nachhaltiger Anstieg über den LowTracker (54475) könnte Kauflaune entfachen und dem Kontrakt bei der Rückeroberung des relevanten Orderflow-Levels bei 54645 USD helfen.
Im Fazit läuft ein nicht zu unterschätzender Konter im Bitcoin Future. Der Markt könnte den Fakeout unten als "Schwung holen" einordnen, wenn die angeführte, untere Keilgrenze verteidigt und befestigt werden kann.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel. Beachtet bitte auch meine Angaben in der Signatur.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN #BRR goes brrrr? Rutsch unter Trend belastet!Guten Tag, sehr geehrte Investoren und Trader.
BRR goes brrrr? So lautet meine Überschrift in diesem Video-Update, das meine Idee vom 07.12.2021
nachschärfen und aktualisieren soll.
Denn nach meiner Analyse steht der Bitcoin (Future & Spot) just in diesem Augenblick am Scheideweg.
Im Video beleuchte ich
- die relevante Aufwärtstrendlinie TSD 0 (gebrochen)
- das aktuelle Chartpattern (aktiviert, Short, Re-Test läuft...)
- zwei Szenarien für die kommenden Handelstage (bullish / bearish)
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel. Beachtet bitte auch meine Angaben in der Signatur.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Fallender Keil! bullisch!! für BitcoinWir haben hier einen typischen Keil Pattern, zwei spitz aufeinander zulaufende Keillinien.
Dieses Pattern ist eine Trendfortsetzungsformation und könnte und schon bald wieder nach oben bringen.
Dies ist nur so eine Idee, keine Kauf oder Investmentempfehlung von meiner Seite.
BTC - Bitcoin, mögliche Bildung eines Bärenkeils ?Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
diese Analyse steht im Zusammenhang mit meiner letzten welche ich unten verlinke, ich verweise dort auf eine mögliche Verlangsamung des Trends.
Im H4 könnte sich ein Bärenkeil bilden, welchen ich als Umkehrformation handle.
Meine Bärenkeil Vorrausetzungen:
- Vorheriger Aufwärtstrend -> JA
- 5 Berührungspunkte an den Begrenzungen -> JA
- Fallendes Volumen -> JA
Bonus: Bärische Divergenz im Momentum Indikator
Da der SMA50 (blau, ca 45.000$) unter dieser Formation liegt und dieser seit dem 31.01.2021 als dynamische Unterstützung dient, wäre es möglich das hier bereits das Ziel der Formation liegen könnte.
Hinweis:
Da sich BTC gerade in einem klaren übergeordneten Aufwärtstrend befindet und der H4 eine untergeordnete Zeiteinheit ist, so gilt es sich bewusst zu sein das dieser Bärenkeil selbst wenn er sich nach unten auflöst wohl nicht für eine übergeordnete Trendumkehr sorgen wird, dafür ist die Formation zu klein und vor allem die Zeiteinheit zu wenig Aussagekräftig. Jedoch passt diese Formation in die von mir beschrieben Trendverlangsamung der Analyse.
Sollte dieser Keil NICHT bärisch sondern bullisch aufgelöst werden, so würde direkt oberhalb das 50K Niveau liegen welches wiederum als Widerstand dienen könnte.
_______________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like, dann weis ich das ich auf dem richtigen Weg mit dem Informationsgehalt bin.
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
NASDAQ - Ein Ausblick auf Q1 2021Diesmal ein Ausblick ins "Big Picture" in der NASDAQ.
Wie immer an der Börse gibt es zwei Meinungen, die unter dem Strich beide Recht haben werden.
Formationen wollen beinahe magisch - ja es ist bald Weihnachten, da darf's ein bisserl Magie mit einem vorsichtigen Blick in die Glaskugel sein - vollendet werden.
Nachdem die Unterstützung bei 12.230 hervorragend gehalten hat, könnte man erwarten, dass erstmal das ATH geretestet wird, bevor die obere Barriere des Keils angelaufen wird.
Hier könnte sich die Spreu vom Weizen trennen - etwa mit einem High Volume Load - was ein allgemein äußerst unterhaltsames Q1 2021 präsentieren würde,
serviert mit hoher Volatilität und schönen Tradingpotentialen.
Der beständige Investor (der Börsendino) der nicht gerne ganz so hoch über dem Boden fliegt, würde vermutlich eher auf ein schwaches Q1 mit günstigen KGVs für AAPL, AMZN oder TSL setzen,
während der euphorische Goldgräber in Q1 seine Nuggets schürft und schürft und schließlich für seinen Mut belohnt wird.
P.S. Ende Q1 gibts dann ein Update zur Analyse.
Hinweis: Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar.
Sämtliche Inhalte dienen lediglich der Sammlung von Ideen und Meinungen.
ETHUSD/H1: WolfeWave und Keil (22.11.2020)Für ETHUSD/H1 lässt sich meines Erachtens die Herausbildung
- einer WolfeWave
- eines bearishen Keils
beobachten.
Ziele und Marken habe ich im Chart markiert.
Als Trigger sehe ich das Durchbrechen der MovAvgProjection nach unten und
das Aktivieren des Shorts im BTCUSD. ETHUSD muss m.E. immer im Kontext
zu BTCUSD analysiert werden.
Keine Empfehlung/Beratung
#Gold #Future #GC_F nimmt Anlauf! Blocker am POC 1953 im Video!Hallo Investoren und Trader,
im Video meine aktuelle Einordnung der Lage zum Gold ( Gold Future, COMEX ).
What goes up, must come down...
Fibonaccis & Indikatoren finden Ihr in meinem vorherigen Update.
Beste Grüße und trade safe!
Thomas Jansen (Investor-Guard)
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Short nach Rücksetzer Alg. Lage
Nachdem der DAX letzte Woche aus dem bullischen Keil ausgebrochen ist und neue lokale Hochs gebildet hat, wurde er gegen Ende der Woche stark abverkauft.
Der DAX befindet sich jetzt wieder in derselben Zone und die ehemalige Widerstandstrendlinie dient jetzt als Support im Abwärtstrend.
Im 4h, sowie im 1h Chart hat der Trand klar gedreht und ist bearish, während für eine Trendumkehr im Daily die 10175 unterschritten werden müsste.
Gründe für Shorteinstieg
Bearish im 4H und 1H
Ehemaliger Widerstand wird zum Support
61.8er Retracement im 1h bei 10'521 (darüber der S/L)
Dax im bearishen Keil?Wir sehen hier im Dax D1 Chart eine schöne bearishe Keilformation. Der Ausbruch ist noch nicht erfolgt könnte aber bald erfolgen.
Die Ausbildung der Formation ist heute auch am 50er Fibo Retracement abgeprallt und hat eine schöne Gegenbewegung gemacht.
Dazu kann man gut erkennen, dass diese Aufwärtskorrektur mit sinkendem Volumen stattfindet, was meine These bekräftigt, dass hier bald ein Ausbruch nach unten einsetzt.
Ich kann mir vorstellen, dass in der nächste Woche das 50er Fiba Retracement überwunden wird und an dem Widerstand der Formation wieder abprallt. Das Gap in dem wir uns befinden hat noch bis ~11.700 platz und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Woche getestet. Danach sollte der Ausbruch nach unten erfolgen und erste Gewinnmitnahmen nach sich ziehen. Mein erwartetes Szenario habe ich Rot eingezeichnet.
Das ist meine erste Analyse hier und eine meiner wenigen die ich in meinem noch jungen Trading dasein getätigt habe.
gerne würde ich mir Feedback Wünschen.