Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 2/3 #3Guten Tag liebe Trader,
nachdem sich der Kursverlauf bei ADA Cardano in den letzten Tagen deutlich klarer gezeigt hat, können wir Ihnen heute eine aktualisierte Prognose präsentieren. In unserem vorherigen Beitrag vom 28.10. hatten wir auf die technischen Tücken unseres erreichten Zielbereichs hingewiesen, doch nun hat der Kurs nach Abarbeitung eines neuen Zwischenhochs neu formiert.
Hier unsere Szenarien:
1. primäres Szenario
Einstieg 2/3: 1,466 $ - 1,148 (türkise Box)
Zielzone: 4,1 $ - 4,3 $
Zyklus-Top: 8,5 $ - 10,8 $
2. sekundäres Szenario
Einstieg 2/3: 1,466 $ - 1,148 (türkise Box - es gibt dazu keine Alternative, außer der Kurs steigt schlagartig)
Zielzone: 3,35 $ - 3,76 $ (blaue Box)
Zyklus-Top: > 4,10 $
3. Alternative
Da ADA bisher immernoch innerhalb unserer Szenarien Handelt, bleiben auch die Begrenzungen bei 0,74 $ (rote Linie Unterkante) bzw. 3,36 $ (rote Linie Oberkante) bestehen.
_____
Als unser Einstiegsbereich 1/3 am 21.10. mit einer Punktlandung getroffen wurde, waren wir uns nicht sicher ob es das denn schon gewesen ist. Unsere Bedenken hatten wir auch auf hier bei TV zum Ausdruck gebracht und entsprechend ist die Aufwärtsbewegung äußerst schwach ausgefallen. Wichtig für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung wäre das Erreichen der 2,5 $ gewesen, wie wir im vorherigen Beitrag beschrieben haben.
Die Aufwärtsbewegung hat hingegen ihr Top bereits bei 2,37 $ gefunden und anschließend am 16.11. erneut den Weg in unsere Einstiegszone gefunden. Hier war es technsich sehr wichtig, dass wenigstens die 2 $ zurückerobert werden können, um eine erneute Konsolidierung auf der Ebene von Mitte September bis Ende Oktober zu schaffen.
Diese komplette Situation wurde am 22.11. mit dem erfolglosen Ausbruch aus und erneutem Eintauchen in unsere Eisntiegszone bearish aufgelöst. Unseren Kunden haben wir entsprechend signalisiert, dass die nächst niedrigere Ebene aktiviert wird, wo wir nun den Einstiegsbereich 2/3 lakalisieren können, welcher mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit erreicht werden wird.
_ _ _ _ _
Dieser Einstiegsbereich liegt relativ weit gefasst in der türkisen Box als technsich saubere Zone, wobei das Erreichen der gelbe Box zwischen 1,24 $ u. 1,48 $ wahrscheinlicher scheint und die 1,25 $ der technisch sauberste Kurs für die Trendwende darstellt.
Die anschließende Aufwärtsbewegung erwarten wir erneut bis zwischen 2,64 $ u. 2,68 $ (gelbe Box), wobei wiederum erneut die 2,5 $ den relevanten Widerstand darstellen uns als Konsolidierungsparameter auf der höheren Ebene fungieren.
Wichtig zu wissen ist hierbei, dass wir nun innerhalb von 14 Tagen eine relativ starke Abwärtsbewegung von aktuelle über 35 % gesehen haben. Dieser Abverkauf hat einige relevante Unterstützungen pulverisiert (Konsolidierungsunterkante zwischen 2,06$ u. 2,03 $; Einstiegsbereich zwischen 1,81 $ u. 1,74 $; wichtiges Fibonacci-Level bei rund 1,60 $). Im Regelfall werden solch signifikante Bewegungen von einer ebenfalls starken Gegenbewegung gefolgt (die berühmte V-förmige Erholung, wie sie zu Corona-Zeiten auch für unsere Wirtschaft erhofft wurde). Somit gilt es zu beobachten wie der Kurs reagiert, sobald die Trendwende vollzogen wird. Ein rasches Erreichen der 2,50 $ - ganz wichtig !!! - wird in diesem Fall kriegsentscheidend.
_ _ _ _ _
Nun der mittel- bis langfristige Ausblick: eine erste Zielzone nach der wichtigen Konsolidierung auf höherer Ebene in der oberen gelben Box, befindet sich zwischen 3,35 $ - 3,76 $ (blaue Box). Hier darf sich der Kurs allerdings nicht lange aufhalten bzw. nicht stark darunter fallen. Als Orientierung dient das aktuelle ATH bei rund 3,1 $ (grüne Linie), welche im Optimalfall nicht unterschritten werden darf und im noch optimaleren Fall sehen wir eine weitere, höhere Konsolidierung INNERHALB der blauen Box. Dies würde massiven Kaufdruck erzeugen und unser Zyklus-Top von bis zu 10 $ und darüber validieren (c. a. 9,6 $ wäre der technisch sauberste Kurs nach aktuellem Stand).
Wenigstens jedoch, sehen wir ein Zyklus-Top über 4,10 $ - wenigstens!
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
J-ADA
Schöne Korrektur mit Ansage!Die Situation auf dem gesamten Markt sind nach wie vor bullish, auch wenn der Markt an sich mit recht dünnen Volumen nach und nach aufwärts geht. Technisch betrachtet sind wir auf Wochenbasis in einer schönen Korrektur, wo die Unterstützungslinie, die seit März 2020 existiert, immer noch Gültigkeit besitzt. Ich denke auch nicht, dass sich daran was groß ändern wird, da die gesamte Nachrichtenlage an sich sehr bullish ist, abseits von den Regulierungsbemühungen, die aber positiv ausfallen. Gerade eben wurde vom EU-Parlament eine Sonderlösung für den Einsatz von Blockchain-Netzwerken im Finanzmarkt beschlossen.
Dazu heißt es: "Datenbanktechnologien wie die Blockchain sollen vorübergehend von den strengen EU-Regeln ausgenommen werden, die sonst eigentlich für finanzielle Dienstleistungen bestehen. Dies soll es dem herkömmlichen Finanzsektor erlauben, die neuartige Technologie auszuprobieren, die auch unter dem Begriff "Distributed Ledger Technologies" (DLTs) zusammengefasst wird."
Zusammengefasst: insgesamt bullish, mit einer stärkeren Tendenz zur Tagesbasiserden-Konsolidierung! Bleibt gesund :-)
höhere Kurse sehr wahrscheinlich!Cardano ist vor ein paar Tagen einem Bat Muster zu Opfer gefallen und ist bis zum 127 Rebound zurückgefallen. Dort konnte es sich stabilisieren. Die Kombination aus dem Rebound und dem somit entstehenden ABCD und Max Butterfly erlaubte der Währung wieder gut Fahrt aufnehmen zu können. Nachdem der erste Regelanlauf (0,382) angelaufen wurde, gab es eine Korrektur, welche in einem Bat endete. Jetzt sehe ich gute Chancen, dass wir den Anlauf des ABCD wieder fortgesetzt werden kann. Das Ziel dieser Bewegung ist der 127 und 162 Rebound des Bat, welches gleichzeitig die möglichen PRZ von einem Gartly darstellen. Wenn der Impuls sher stark ist, könnten wir auch noch dem zweiten RA vom ABCD sehen (0,618).
keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag!
ADA - Die Kaufgelegenheit!Der ADA-Token hat sein Bullmarket-Support Band erfolgreich getestet, ist nun davon gebounced, und hat Daily über der 50-day MA geschlossen!
Man sehe sich an was nach dem Retest des BmSB beim Bitcoin passiert ist... das sollte ein guter Indikator sein..
Einen Retest der 50 Day halte ich für wahrscheinlich, eventuell sogar erst sobald Bitcoin das nächste Mal korregiert.
Ich denke dass ein 2-2,50$ ADA relativ schnell der Vergangenheit angehört und halte es für einen idealen Einstiegspunkt.
Kursexplosion bei Cardano?All-Time High bei Ethereum, Bitcoin kurz davor.... da hinkt Cardano etwas hinterher.
Doch ich sehe hier durchaus Potential, dass wir zeitnah den Break auf Long sehen und uns in Richtung 3,50$ oder gar 4,00$ bewegen.
Die Kursziele habe ich in diesem Fall mittels Fibonacci Extension abgeleitet.
Charttechnisch haben wir auf jeden Fall einen schönen Aufwärtstrend.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 2/3 #2Guten Tag liebe Trader,
wir stellen Ihnen heute den weiteren Verlauf von Cardano vor, nachdem unsere erste Einstiegszone für eine langfristige Long-Position perfekt getroffen wurde. Nun befinden wir uns anlagestrategisch vor der Frage, ob wir einen zweiten Einstige planen, oder den Ausbruch in erste Zielzonen.
Zunächst müssen wir zwingend auf unsere letzte Analyse vom 13.10. bezug nehmen (wird als verwandte Idee angeheftet). Wir hatten in unserem primären Szenario einen Abverkauf bis zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (damals orangene Box) erwartet mit anschließender bullisher Gegenreaktion bis 2,30 $ . Dieses Szeanrio ist fast punktgenau am 21.10. eingetreten, jedoch mit der Besonderheit, dass dieser Verlauf innerhalb von einer Handelsstunde abgearbeitet wurde (auf dem Chart 1d-Kerze 21.10. bzw. 1h-Kerze 21.10. 13:00)!
Sollten Sie entsprechend unserer Analyse Ihre Limitorder in unserer Einstiegszone platziert haben, ist Ihnen also in diesem geringen Zeitfenster der Einstieg geglückt.
Nun wird es allerdings etwas schwierig, da dieser Ablauf technisch regelkonform ist und in unsere Berechnungen passt, jedoch in seiner Ausprägung "unsauber" erscheint. Sollten Sie nun nach unserer Investmentstrategie gehandelt haben, kann ich Sie beruhigen, da Sie sich in einer komfortabelen Position befinden. Schwieriger wird es allerdings bei der Entwicklung unserer Szenarien für den weiteren Verlauf einer Investmentstrategie - hier sind wir uns tatsächlich nicht so sicher.
Starten wir aber nun mit unseren Szenarien und schauen im Anschluss auf den Chart für weitere Interpretationen:
1. primäres Szenario
Einstieg 1/3 ist abgearbeitet und die Aufwärtsbewegung wurde somit aktiviert:
- erste Zielzone: 3,36 $ bis 3,76 $ (blaue Box)
Relevante Widerstände befinden sich nun bei 2,50 $ , sowie 2,64 $ u. 2,68 $ (gelbe Box). Wir rechnen in erster Linie mit einer Aufwärtsbewegung bis in die gelbe Box, welche von einer Konsolidierung zwischen den genannten Widerständen gefolgt wird (Rücksetzer auf 2,5 $). Nach bullisher Auflösung dieser Bewegung gilt es das ATH bei rund 3,10 $ (gründe Linie) zu überwinden und im Anschluss die Zielzone zu erobern.
Unterstützung findet ADA zum aktuellen Kurs von 1,94 $ in unserer Einstiegszone zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (zuvor orangene Box, nun als inaktiv grau gekennzeichnet). Darunter befindet sich ein äußerst relevantes Fibonacci-Level bei rund 1,6 $ (blaue gestrichelte Linie) bzw. die Einstiegszone unseres sekundären Szenarios.
Wie bereits beschreiben tun wir uns anlagestrategisch nun schwer einen 2/3 Einstieg zu deffinieren. Hier gilt es unserer Meinung nach zu unterscheiden, ob Sie unseren 1/3 Einstieg genutzt haben, oder nicht.
- falls ja, bitten wir um Geduld um den weiteren Verlauf zu beobachten (sollten Sie Abonnent sein, werden Sie ohnehin informiert)
- falls nicht, würden wir einen sofortigen Einstieg vornehmen (Stand 28.10. 10:00 Kurs: 1,94 $)
ADA handelt aktuell c. a. 7,5 % über unserer Einstiegszone, was verkraftbar erscheint. Jedoch sollte das Risiko weiterer Abverkäufe nicht außer Acht gelassen werden. Aufgrund der Struktur ist es ebenfalls möglich, dass unsere Einstiegszone erneut erreicht wird!
2. sekundäres Szenario
Am sekundären Szenario hat sich nichts geändert. Weiterhin scheint der Abverkauf bis 1,24 $ bzw. 1,15 $ (untere gelbe Box) valide und böte Gelegenheit für einen 2/3 Einstieg.
3. Alternative
Da ADA bisher immernoch innerhalb unserer Szenarien Handelt, bleiben auch die Begrenzungen bei 0,74 $ (rote Linie Unterkante) bzw. 3,36 $ (rote Linie Oberkante) bestehen.
_____
Werfen wir nun einen Blick auf den Chart, sodass Sie einen Eindruck unserer Gedankengänge erhalten, welcher Ihnen helfen soll eigenständig die skizzierten Szenarien zu beurteilen:
Die steigende Trendbegrenzung (rote Linie beginnend Tageslow 21.09.), welche wir in unserer Analyse vom 13.10. als Bärenflagge gedeutet haben, wurde erwartungsgemäß nachhaltig unterschritten und wie deutlich am Chart zu erkennen ist, zwischen 12.10. und 16.10. vehement, doch vergeblich umkämpft. Folglich hat sich eine weitere trendbegrenzende Linie auf der Oberseite gebildet (rote Linie beginnend Tageshoch 25.09.), welche ebenfalls bearisher Natur ist. Diese Trendbegrenzung wurde final am 21.10. bestätigt.
Hier wurde unser primäres Szenario abgearbeitet, wo sich sowohl horizontaler Widerstand als auch Trendbegrenzung bei 2,30 $ schneiden.
Nun sehen wir eine weitere Trendbegrenzung auf der Unterseite (rote Linie beginnend Tageslow 20.07.), welche ziemlich ähnlich der 200 ma verläuft und bullish ist. Daraus lässt sich zusammengefasst eine deutliche Keilformation interpretieren - auch an dieser Stelle möchte ich nocheinmal hervorheben, dass unsere Expertise nicht in dem Handeln von Formationen liegt und wir diese Aspekte lediglich für das Deuten des Kursverlaufs in kürzeren Zeiteinheiten aufführen.
Anhand der Ausprägung des Keils sehen wir eine 50/50 Chance für einen Ausbruch bzw. Abverkauf, wobei wir anhand unserer Analyse den Ausbruch bevorzugen. Auch die Tatsache, dass die bullishe Trendbeegrenzung einen längeren Zeitraum abbildet lässt diese Begrenzung übergeordnet und somit nachhaltiger erscheinen.
Insgesamt darf allerdings nicht unerwähnt beleiben, dass auch der Kursverauf des Bitcoins auf den Kursverlauf von Cardano signifikanten Einfluss nehmen könnte. Da wir beim BTC entsprechend unserer veröffentlichten Analysen von einem weiteren massiven Abverkauf ausgehen, sollte auch bei ADA Vorsicht geboten sein.
Auch die Handelsaktivität lässt zu wünschen übrig. Hier deutet doch einiges auf das Eintreffen unseres sekundären Szenarios hin.
Wie am Anfang beschrieben ist die Lage bei Cardano zur Zeit etwas schwierig. Wir hoffen, dass Sie unseren 1/3 Einstieg nutzen konnten, sodass Sie vor Fomo bei steigenden Kursen geschützt sind, als auch entspannt fallenden Kursen für günstigere Einstiege 2/3 u. 3/3 entgegenschauen können. Hier zeigt sich erneut wie wichtig eine solide Anlagestrategie neben der reinen Chartanalyse ist.
Lassen Sie sich nicht bekloppt machen!
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
ADA CARDANO - Wird es ein Rennen bis zu 15$ geben? ️Hallo Freunde von Trading View!
Ich werde mit Ihnen eine weitere lange Studie über ADA CARDANO teilen.
👉🏼 Wir haben ein Wochenchart auf dem Bildschirm.
Sehen Sie von links nach rechts, dass wir uns innerhalb eines bullischen Kanals befinden, der durch Fibonacci-Zonen markiert ist.
Durch das Berühren der 100 %-Marke bildete das Asset das Tassen- und Henkelmuster.
👉🏼 Beachten Sie, dass der Vermögenswert den EMA21 an der Unterseite des Cups und des Griffs verliert, ihn überquert und am Griff den EMA 21 als Unterstützung erneut testet.
👉🏼 Kurz darauf gibt es einen Bull Run bei den Vermögenspreisen von 770%
💡 Erkenne, dass wir dort eine Schleife geschlossen haben und das gleiche Muster von vorne beginnt.
1-Berühren Sie die 1.168 % Glasfaserleitung
2-Tasse und Henkel
3-Verlust von EMA 21 im Hintergrund
4-Durchbruch von EMA 21 aufwärts
5-Testen Sie den EMA 21 am Griff erneut.
Werden wir in ADA CARDANO einen neuen Bull Run sehen?
Wenn dies der Fall ist, ist das Ziel das nächste 200%-Fibo-Niveau in der Nähe von 15 USD.
Und was halten Sie von dieser Idee?
Kommentieren Sie dort!
Ich hoffe, ich habe irgendwie geholfen.
Lass dein Like da und kommentiere deine Meinung!
⚠️Haftungsausschluss: Die obigen Kommentare geben ausschließlich meine Meinung wieder, dies ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Nur eine Reihe von veröffentlichten Studien, damit wir gemeinsam mit der Community operative Taktiken und Techniken diskutieren können.
HIER KLICKEN!
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
Handelssignal für CardanoHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im ADAUSDT Cardano angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Kaufen bei Abwärtstrend-Ausbruch oder Kaufen bei 2.05
⭕️SL: Schließen unter 1,94 (Ausbruch der Unterstützungszone)
TP1 @ 2.55
TP2 @ 2.94
TP3 @ 3.50
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 1/3 #1.2Guten Tag liebe Trader,
in unserer Prognose sehen wir Cardano zunächst fallen und wie der Phönix aus der Asche um 700 % steigen. Wir erklären Ihnen heute wie Sie mit unserer Investitionsstrategie von dieser Bewegung profitieren können.
Unsere letzte Analyse zu Cardaon vom 16.09. fügen wir als verwandte Idee an, sodass Sie den bisherigen Verlauf vergleichen und beurteilen könne. Darüber hinaus habe ich Ihnen die erwarteten Bewegungen, welche per Pfeile markiet wurden im Chart (blasse Pfeile im Hintergrund) erhalten.
Zunächst sei gesagt, dass sich an unserer Prognose rein gar nichts verändert hat und wir eher bestätigende Signale für unseren Plan sehen. Ein Blick auf den Chart genügt, da der Kurs von 2,50 $ auf nun knapp 2,10 $ gefallen ist. Allerdins haben wir unsere Anlagestrategie geändert, sodass wir nun nicht mehr 4 Einstiege empfehlen (1x 33 %; 3x 22%), sondern zu 3x 33% tendieren. Aber nun zu unseren Szenarien:
1. primäres Szenario
Weiterhin gültig ist die Unterstützung zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (orangene Box), welche als 1/3 Einstieg genutzt wird. Von hier erwarten wir eine Aufwärtsbewegung bis in Richtung 2,30 $ und anschließendem Rücksetzer auf c. a. 2,06 $ bis 2,03 $ (re-test), wo wir den 2/3 Einstieg vornähmen.
Die anschließende Aufwärtsbewegung, welche sich nocheinmal in mehreren Wellen vollziehen würde, sehen wir bis 3,35 $ bzw. 3,76 $ (blaue Box). In dieser Bewegung würden wir den 3/3 Einstieg planen.
2. sekundäres Szenario
Hier gehen wir weiterhin von einem Abverkauf bis 1,24 $ bzw. 1,15 $ (gelbe Box) aus, wo wir den sek. 2/3 Einstieg platzieren würden.
Die Aufwärtsbewegung hier würde ADA Cardano zunächst zurück bis zur orangenen Box führen mit Gegenreaktion auf c. a. 1,60 $ . Sollte auch hier der re-test erfolgreich ausfallen, wäre dies eine gute Gelegenheit für den 3/3 Einstieg - aber dies wird im Verlauf konkretisiert.
3. Alternative
Unsere Szenarien werden durch die untere rote Linie bei 0,74 $ auf der Unterkante begrenzt - ein Bruch ist Stand heute nicht vorstellbar. Auf der Oberkante markiert das aktuelle ATH bei rund 3,10 $ die denkbare Range unserer Szenarien. Möglich ist natürlich, dass der Cardano-Kurs dort ein Doppeltop formt und erneut den Abverkauf, unseren Szenarien entsprechend durchführt. Ein Ausbruch hingegen würde unsere Annahmen negieren.
_____
Das sekundäre Szenario ist in gewisser Weise unser bevorzugtes Szenario, da wir hier tiefer kommen und profitabelere Einstiege platzieren könnten. Doch bei uns ist nicht der Wunsch der Vater des Gedanken, sondern die nüchterne Analyse.
Zuletzt hat Cardano am 06.10. mit einer enormen Kraftanstrengung (was man am unteren Schatten der Tageskerze und dem erhöhten Volumen sieht) unsere trendbegrenzende, fallende Linie bullish aufgelöst nachdem der Kurs eine knappe Woche, wie Perlen auf einem Faden dieser Linie gefolgt ist. Dies hat den Abverkauf deutlich abgeschwächt, doch interpretieren wir dort eine Menge Einfluss des Bitcoin-Kursverlaufs hinein, da an diesem Tag das Zwischenhoch impulsiv überwunden wrude und einen kleinen Aufschwung in den Markt gebracht hat (deuten Sie diese Ausführung zum Bitcoin bitte nicht falsch - für Genaueres ziehen Sie bitte unsere atkuelle BTC-Analyse vom 09.10. zu Rate).
Allerdings sehen wir, dass der Widerstand bei 2,30 $ nicht nachhaltig überwunden werden konnte und der Abverkauf in einer neuen Welle an Fahrt aufnimmt. Gestern wurde dann die von uns eingezeichnete trendbegrenzende Unterstützung bearish aufgelöst, was sich als Bärenflagge deuten lässt. Die nächste Unterstützung wartet nun zwischen 2,06 $ u. 2,03 $ - der Bruch dieser Zone führt uns zum ersten Einstieg.
Was wir weiterhin sehen, wie bei allen schwächelnden Kryptowährungen ist fallende Handelsaktivität - für uns immer ein klares Zeichen der Trendschwäche.
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Update Cardano Aktuelles Update zu ADA von Cardano! Dem Chartbild zufolge dürfte ADA nochmals eine Unterstützung suchen. Sollte die aktuelle Unterstützung bei $2.11 halten, wäre es gut, wenn ADA wieder in seinen Aufwärtskanal zurückkehrt, um bis zum 18.10.21 einen Ausbruch nach oben hin zu wagen. Wenn nicht, findet er die nächste Unterstützung zwischen $1.90 - $1.83. Die mittelfristige Tendenz aber bleibt nach wie vor bullish.
Krypto Markt im Aufbruch!Nun haben wir auf dem Wochenchart für digitale Währungen die dritte rote Kerze in Folge gesehen und alleine deshalb schon, sollte es zu einer technischen Gegenreaktion diese Woche kommen. Das ist insofern spannend, da sich die Situation sehr schön mit einem mögliche Bulltrab von Bitcoin deckt und damit schön synchron mit läuft.
Der angesprochene mögliche Bulltrab vom Bitcoin dürfte sich durch ein wiederholtes Verbot in China ziemlich auflösen und somit würde dem weiteren Bullenzyklus neuen Auftrieb geben. Ich gehe davon aus, dass wir wieder in den nächsten drei Wochen die wichtigste Widerstandszone von $2.448 Milliarden bald knacken und neue Höchststände sehen werden.
Die gesamte Situation auf dem Markt für digitale Währungen hat sich entspannt und von einer überkauften Situation ist nicht mehr die Rede. Auch der China-Fud hatte diesmal nicht so schlimme Auswirkungen wie wir sie bereits in der Vergangenheit erlebt haben. Zudem ist die Nachrichtenlage rund um die digitalen Währungen überaus bullisch.
Twitter hat nun Bitcoin eingeführt, Ethereum steuert auf den POS-Konses zu, Cardano entwickelt sich im atemberaubenden Tempo weiter. Solana funktioniert wieder voll und ganz, Ripple gibt sowohl bei der SEC-Klage Gas aber auch beim Ausbau von Partnerschaften, Polkadot erfreut sich größerer Aufmerksamkeit durch institutionelle Investoren und Vechain glänzt durch Projekte im nachhaltigen Sektor.
Auch der RSI hat sich auf 56 Punkte abgekühlt und ist damit ziemlich im Mittelfeld. Alles in allem steht nun einem Aufwärtstrend nichts im Wege! Aber natürlich darf man grundsätzlich die inter. Finanzmarkt Situation nicht aus den Augen lassen, kracht es da, kracht es auch auf dem Markt für digitale Währungen und daher immer schön an die Stopps denken.
Update: Cardano auf dem richtigen Weg in den Tradingbereich?Der Cardano Kurs hat sich seit meinem letzten Update prächtig im Rahmen der Erwartungen entwickelt. Der Tradingbereich wurde bereits angetestet. Ich erwarte nun eine kleine Gegenbewegung bevor er noch deutlich tiefer in den Tradingbereich eindringen wird.
Die Koordinaten des Zielbereiches habe ich gegenüber meiner letzten Analyse ganz leicht (um 1 Cent! ;-) ) anpassen müssen. Der Zielbereich für eine Long-Position liegt zwischen $2.05 - $1.46, wobei das optimale Ziel am 61.8% Fibonacci-Retracement bei $1.81 zu finden ist.
Ich würde mich über Meinungen und Kommentare freuen! :-)
ADA USD - Bodenbildung und Top-Szenario Cardano - Einstieg 1/4Guten Tag liebe Trader,
hier stellen wir unsere Anlagestrategie auf Basis des Swingtradings zur Verfügung. Dies ist keine Anlagebratung oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Investoren informieren. Wir möchten Ihnen erläutern, wieso wir ADA Cardano theoretisch bis c. a. 1,14 $ fallen sehen, bevor wir realistische Kursziele von über 7 $ erwarten. Auch hier ergeben sich hervorragende Rendite-Chancen im Krypto-Markt von mehreren 100 % auf Sicht von einigen Monaten bis wenigen Jahren.
Bisher haben wir uns mit einem Einstieg bei ADA schwer getan, da mit der unfassbare Rally der vergangenen 12 Monate rund um den Cardano-Hype, ein für uns nicht verantwortbares Risiko mit einem Investment einher ging. Nun haben sich unsere Indikatoren abgekühlt und wir sehen, trotz weiterhin hoher Volatilität Einstiegs-Chancen mit berechenbarem Risiko. Wir teilen nun unser erstes von 4 Einstiegs-Szenarien mit Ihnen.
Vorweg sei gesagt, dass wir bei jeder technischen Analyse von Altcoins auch die Entwicklung des BTC berücksichtigen, da dieser unserer Ansicht nach als Leitwährung fungiert und entsprechend den Markt beeinflusst.
1. Primäres Szenario
Wir erwarten einen Abverkauf in einen Bereich zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (orangene Box). Hier würden wir unseren esten Einstieg mit 1/3 (33 %) des Investitionskapitals vornhemen. Der zweite Einstieg würde im Fall eines erfolgreichen Haltens dieser Zone und nachfolgendem Ausbruch, um 2,00 $ bis 2,06 $ erfolgen. Von dort aus erwarten wir einen steilen Anstieg in unsere Zielzone bei 3,35 $ bis 3,76 $ (blaue Box).
Für kürzerfristig orientierte Trader sehen wir in der aktuellen Abwärtsbewegung einen möglichen Long-Einstieg bei 2,06 $ mit Ziel auf aktuellem Niveau, 2,46 $ (Stop 1,90 $).
Startegisch empfehlen wir in der blauen Box Gewinne zu realisieren, weisen aber darauf hin, dass die steurrechtlich relevante Haltefrist von einem Jahr berücksichtigt werden sollte.
2. Sekundäres Szenario
In diesem Szenario gehen wir davon aus, dass die von uns erwartete Abwärtsbewegung des Bitcoin einen stärkeren Abverkauf bei Cardano verursacht. Wir sehen somit ein erreichen der gelben Box, 1,24 $ bis 1,15 $ und würden dort den zweiten Einstieg mit 22 % des Investitionskapitals durchführen. Hier sehen wir die übergeordnete Korrektur im gesamten Kryptomarkt abgeschlossen und erwarten neue ATHs, mit vorläufigem Ziel in der blauen Box.
Für Trader sehen wir Long-Einstiege bei 1,75 $, Ziel 2,04 (Stop 1,75 $), sowie 1,60 $, Ziel 1,75 $ (Stop 1,49 $)
Alternative
Unsere Szenarien werden durch die untere rote Linie bei 0,74 $ auf der unterkante begrenzt - ein Bruch ist Stand heute nicht vorstellbar. Auf der Oberkante markiert das aktuelle ATH bei rund 3,10 $ die denkbare Range unserer Szenarien. Möglich ist natürlich, dass der Cardano-Kurs dort ein Doppeltop formt und erneut den Abverkauf, unseren Szenarien entsprechend durchführt. Ein Ausbruch hingegen würde unsere Annahmen negieren.
_____
ADA handelt aktuell auf dem Niveau des Zwischenhochs vom 16.05.21 bei 2,46 $, wo wir seit einer Woche eine entsprechende Konsolidierung sehen, welche mit Unterstützung bei 2,06 $ bis 2,01 $ nach unten begrenzt wird. Der Bruch dieser Unterstützung würde starken Verkaufsdruck Richtung primärer Einstiegszone auslösen. Die zeitliche Dimension dieser Bewegung schätzen wir als tendenziell kurzfristig ein (eher Tage als Wochen), sowie auch das Eintauchen in die orangene Box. Unter Berücksichtigung der Bitcoin-Bewegung würde dann auch das primäre Szenario recht schnell erfolgen, insofern dies der Fall sein wird. Beim Erreichen der gelben Box hingegen rechnen wir mit einer mehrmonatigen Konsolidierung, sodass sich hier viele Gelegenheiten für einen etwaige Einstiege böten.
Übergeordnete Preisziele, nach Abschluss der Korrektur sehen wir zwischen 6,24 $ bis 7,13 $. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keinen genaueren Zielbereich ausrufen, werden diesen aber im Verlauf der nächsten Monate konkretisieren.
Interessante Möglichkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang auch bei Ethereum und anderen Altcoins, wo wir weitere renditestark Bewegungen abfangen werden. Auch hier werden wir im Verlauf unsere Strategien veröffentlichen und möchten als Benchmark auf unsere Analyse des Bitcoins hinweisen "BTC USD - Bodenbildung und Top-Szenario".
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Cardano läuft interessanten Trading-Bereich an!Cardano hat den 5-teiligen Wellen-Impuls abgeschlossen und befindet sich in der Korrektur. Die Welle B der Korrektur wurde bei $2.80 abgeschlossen und der Kurs dreht nun weiter nach unten. Ein
möglicher Zielbereich für eine Long-Position liegt zwischen $2.06 - $1.47. Das optimale Ziel liegt am 61.8% Fibonacci-Retracement bei $1.82.
Erholung deutet sich an!Der Crash vom 7.Sept. kam jetzt nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt in welchem Tempo die Märkte seit dem Mai-Crash wieder gestiegen sind. Dabei erreichte der gesamte Markt für digitale Währungen den wichtigsten Widerstand des ATH. So habe ich in meiner vorangegangenen Analyse eine leichte Gewinnwarnung herausgegeben, mit dem Zusatz, die Stopps enger zu ziehen. Das er abprallt und sich dabei schon mal die erste Unterstützung am SMA 50 holt, war nur logisch. Dennoch ist dem Aufwärtstrend keinen Abbruch getan und so kämpft er sich zurück, in Richtung der aufwärts gerichteten Unterstützungslinie die seit dem Corona-Crash vom März 2020 Gültigkeit besitzt.
Ich gehe davon aus, wenn sich der gesamte Markt wieder in seinen Aufwärtskanal begibt, wir bis Anfang Oktober einen Ausbruch nach oben hin erleben werden. Sofern natürlich die Marktbedingungen mitspielen. Unterstützung erhalten wir bald von einem Golden Cross der SMA 100 und 200, was sich die nächsten Tage bilden wird.
Wir kommen der Wahrheit näher!Update Total Market! Wir kommen nun in eine wichtige Phase auf dem gesamten Markt für digitale Währungen(inklusive Bitcoin), wo man nun ein wenig Vorsicht walten lassen sollte. Mittlerweile zeigt der Markt sieben grüne Kerzen auf dem Wochenchart und kommt langsam aber sicher dem ATH näher. Es ist nicht ausgemacht, dass sich der Bullenzyklus weiter fortsetzt. Es kann auch gut sein, dass wir in eine längere Seitwärtsphase geraten und sich dies zwischen $2.500 und $1.211 Milliarden befindet. Aber aufgrund der Situation im gesamten Finanzmarkt, die Stimmungslage etc. bleibe ich vorerst long eingestellt und ziehe die Stops immer enger.
#Cardano schläg sich wacker #ADABTC #Bitcoin #ADAUSD #cardanobtcIm Vergleich zum Rest vom Schützenfest hält sich Cardano sehr gut und hält sich nach wie vor an den Urspungsfahrplan den ich im Februar als Update zur Verfügung gestellt habe.
Sieht also nach wie vor gut aus.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
ADA bereit für den nächsten AusbruchAuf dem Tageschart bahnt sich der nächste Ausbruch von ADA an. Dabei gilt die $3 zu überwinden, der von der zweiten Unterstützungslinie flankiert wird. Pendelt sich ADA wieder wie gewohnt in der Mitte seines Aufwärtskanales ein, könnten sich der Preis bis November auf $6 verdoppeln. Potenzial wäre auf jeden Fall da, sofern der gesamte Markt für digitale Währungen mitmacht. Ich hoffe, man kann alles erkennen in der Darstellung.