Handelssignal für GOLDHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im GOLD XAUUSD angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 1784.8 kaufen
⭕️SL & Verkaufe 1773.45 (Verkaufe Ziel 1748.85)
TP1 @ 1806.8
TP2 @ 1831,7
#Pullback_Strategy
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Goldtrading
GOLD: Flash-Crash und RallyTechnische Analyse zu Gold
In den letzten Monaten hatten die Gold-Anleger wenig Freude an ihrem Investment. Zuletzt ging es im Rahmen eines Flash-Crashs beschleunigt abwärts. Doch konnte die kritische Supportzone verteidigt werden.
Der Goldpreis (XAUUSD) befindet sich seit der Markierung eines Rekordhochs bei 2.075 USD vor einem Jahr in einer ausgeprägten Korrekturphase. Dem im Frühjahr eingezogenen mehrwöchigen Doppel-Boden bei 1.677 USD folgte eine Rally bis auf 1.917 USD. Anschließend meldeten sich die Bären zurück und schickten das Edelmetall wieder südwärts. Mit dem am 9. August im asiatischen Handel gesehenen Flash-Crash erreichte die Notierung erneut das Korrekturtief. Einem erfolgreichen Test der dort befindlichen Supportzone folgte zuletzt eine kräftige Erholungsbewegung.
Gelingt der Ausbruch?
Der Kurs sieht sich nun einer breiten Widerstandszone gegenüber, die wir als kritisch erachten. Sie erstreckt sich von 1.790 USD bis 1.834 USD und resultiert aus einer Vielzahl an Widerstandsthemen, die ein Cluster bilden. Zu nennen sind unter anderem die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50, 100 und 200 Tage, die dort vor dem letzten Kursrutsch etablierte Stauzone sowie die Abwärtstrendlinie vom Zwischenhoch Anfang Juni. Es bleibt abzuwarten, ob ein nachhaltiger Anstieg über diese massive Hürde gelingt. Im Erfolgsfall würden wir fortgesetzte Kursavancen in Richtung 1.880/1.890 USD und anschließend der weiteren wichtigen Widerstandszone bei 1.917-1.974 USD für wahrscheinlich halten.
Zweites Standbein?
Unterhalb der Marke von 1.834 USD sollten die Anleger hingegen eine weitere Abwärtswelle einplanen. Bleibt die Notierung dabei oberhalb des Supports bei 1.751 USD, bleiben die Bullen kurzfristig in einer guten Ausgangslage für eine zeitnahe Ausbildung eines belastbaren Bodens. Darunter wäre hingegen ein kräftigerer Rücksetzer in Richtung 1.724/1.732 USD und eventuell erneut 1.661-1.677 USD einzuplanen. Die letztgenannte Zone erachten wir als langfristig kritisch.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
Handelssignal für GOLDHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im GOLD XAUUSD angezeigt
Händler können ihre Sell Trades NOW eröffnen
⬇️Jetzt verkaufen oder auf 1797.7 verkaufen
⭕️SL: Über 1806.67 schließen
TP1 @ 1766.4
TP2 @ 1748.75
TP3 @ 1734.6
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
Gold Chartanalyse: Widerstand am SMA50Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.816
Trend des Tagescharts: Seitwärts/Abwärts
Kurze Einordnung im Rückblick
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich eine Abwärtstrendstruktur etabliert. Die um $1.690 gestartete Zwischenerholung wurde am Widerstand um $1.900 in einer starken Korrekturbewegung zurückgewiesen.
Nachdem sich der Goldpreis am Tief aus November’20 stabilisieren konnte, hat eine Gegenbewegung eingesetzt, die in der vergangenen Woche einen zweiten Anlauf an den Kursbereich um $1.835 vollzogen hat. Die Bemühungen sind jedoch vorerst gescheitert, und vom Wochenhoch bei $1.837 wurden $20 wieder abgegeben.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?
Die jüngsten Anstiege wurden an der Marke um $1.840 zurückgewiesen. Hier scheint vorerst der Deckel zu sein und seitwärts laufende beziehungsweise fallende Kurse sind wahrscheinlich. Ein möglicher Bruch unter das Novembertief würde als Ziel zunächst die Zone um $1.690 ins Auge fassen.
Auf der Gegenseite könnte ein Durchbruch über $1.835 an das Juni-Hoch führen. Um den übergeordneten Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, sollte die Marke von $1.900 schließlich überwunden werden.
Handelssignal für GoldHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal für den Verkauf in Gold XAUUSD
Händler können ihre Sell-Trades NOW eröffnen
⬇️Jetzt verkaufen oder am 1840.38 verkaufen
⭕️SL @ 1848.01 oder Abwärtstrend-Ausbruch
TP1 @ 1813.00
TP2 @ 1794.11
TP3 @ 1753.55
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
GOLD dreht massiv aufTechnische Analyse zu Gold
Der Goldpreis (XAUUSD) profitierte von der US-Notenbanksitzung FED am vergangenen Mittwoch. Bereits am späten Abend der Sitzung selbst, schraubte sich das edle Metall über die Marke von 1.800 USD, um insbesondere während des Handels am Donnerstag die Widerstandszone rund um 1.830 USD zu attackieren. Statistisch ist der Freitag ein bullischer Wochentag und auch die Saisonalität für den bevorstehenden Handelsmonat August verspricht eine freundliche Entwicklung. Sollte sich Gold daher über 1.830 USD etablieren können, so erscheinen weitere Zugewinne bis 1.848 USD und darüber hinaus bis zum Hochpunkt des Juni-Auftakts bei rund 1.915 USD möglich.
Vermieden sollte hingegen ein nochmaliger Rückgang unter 1.800 USD. In diesem Fall bestünde die Gefahr, dass Gold die Zone um 1.795 USD nachhaltig aufgibt. In der Konsequenz wären weitere Verluste bis 1.780 USD und darunter bis mindestens 1.750 USD einzukalkulieren.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
#Gold -Zweifelhafte Zwei? - #Goldpreis #XAUUSD Nach dem Hauptfahrplan ist die aktuelle Shortattacke Teil der Zweifelhaften ZWEI. Aktuell nähert sich der Rücksetzer der 61,8er Rücklaufzone der seit März 21 laufenden Aufwärtsbewegung.
Noch ist also nichts angebrannt und selbst das 78,6er bei 1.727 USD wäre noch erreichbar.
Gruß
Stefan Bode
#Gold #Shortattacke - Eine Welle C gestartet? #XAUUSD #GoldpreisHier eine Alternativvariante beim Goldpreis.
Nicht auszuschließen das der Hochlauf beim Gold erst eine Welle B gewesen ist.
Am übergeordneten Szenario ändert sich nichts und jeder kommt nochmal günstiger in den Markt rein aber das würde aber auch nochmal tiefere Tiefs unterhalb von März 2021 bedeuten.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Kurzfristiger GOLD trade, Ausbruch ist anzunehmen.Erholung vom GOLD Trend ist zu erkennen, frühere Konsolidierung ist erreicht.
Eventueller ausbruch steht an. Sommerzeit und eventuelle Corona-Lockerungen, wird viele dazu bewegen Gold zu kaufen.
Ebenfalls ist es anzunehmen, dass der Goldpreis kurz bis lanfristig steigt, da die Inflationsdaten und die reele Inflation von USA, die Anleger eher in vergleichweise "sichere" Assets lockt.
Bitcoin crash wird sich ebenfalls positiv auf den Goldkurs auswirken.
Da man nicht mehr als, die Wahrscheinlichkeiten schätzen kann, ist jede analyse kritisch zu betrachten, und die Weltwirtschaft zu beobachten.
Daten zum Trade:
SL: 1864,77
TP1: 1932,75
TP2: 1952,32
Preisziele zum Reaktionstief & Benchmarktaussichten im Juni/JuliDas Gold/Silber-Ratio gibt einen guten Hinweis darauf, welche Preisziele Gold und Silber kurzfristig wie auch längerfristig ansteuern könnte. Kurzfristig scheint sich ein Reaktionstief (60% Wahrscheinlichkeit) in Gold und Silber anzudeuten (Preisziele im Chart). Mittelfristig sieht es jedoch sehr stark danach aus, dass das Ratio den unteren Trendkanal und das Fibonacci-Level 0,236 testen wird, was den Benchmarkt-Beginn von Gold/Silber (Ausbruch aus dem bisherigen Abwärtstrendkanal und Seitwärtstrendkanal) bzw. dessen Rallye einleiten wird.
Finaler Benchmarkt Ausbruch in Gold Update 1. Mai Nr. 01Gold zeigt Ende April, wie viele andere Märkte wie der DJ, Nasdaq, Bitcoin und co., eine zunehmende Müdigkeit in der Aufwärtsdynamik auf. Eine kurzfristige Korrektur in Gold für die nächsten 2 Wochen erscheint charttechnisch sehr wahrscheinlich. Eine Finale Abwärtsbewegung in Gold, um die letzten Dauerbullen rauszuwerfen scheint notwendig zu sein um den Finalen Ausbruch in Juni/Juli aus dem Abwärtstrendkanal zu beginnen. Das Absolute Tief sollten wir dabei schon gesehen haben, da der Aufwärtstrend seit 2019 immer noch hält und gilt.
Kurzfristiges Shortziel: 1700 USD (sehr wahrscheinlich)
Aufbau von Long Positionen im Mai.
Doppelter Boden mit 60 $ Chance - GOLD Kurs AnalyseHallo liebe Leser,
heute werfen wir einen Blick auf den Gold Chart.
- Wir haben eine potenzielle Umkehrformation in Form eines doppelten Bodens vor uns.
- Mit dem Bruch der Nackenlinie wird das Kursziel der Formation bei 1825 $ aktiviert
- Das Golden-Pocket der letzten Abwärtsbewegung steht als starker Widerstand bei ca. 1765 $ im chart
Der Plan
- Ich möchte den Breakout abwarten
- Einen möglichen retest der Breakoutzone um 1750 $ will ich für einen long Einstieg nutzen.
- Das Kursziel dieser Bewegung liegt zwischen 1813 $ - 1825 $
- Da wir uns übergeordnet noch in einer Korrektur befinden, will ich den SL schnell nachziehen
Du möchtest gerne mehr Content wie diesen sehen? Dann folge mir einfach bei Tradingview und verpass keine Beitrag!
Vielen Dank
Max
Gold mit der Möglichkeit des kurzfristigen AusbruchsServus ihr Lieben!
Ich traue mich an meine erste Analyse ran.
Wie ihr sehen könnt, hat sich ein wunderbarer Doppelboden in den letzten Wochen gebildet, der uns die Möglichkeit verschafft aus dem Abwärtstrend in dem wir uns seit geraumer Zeit befinden auszubrechen. Wichtig für mich ist, dass die Unterstützungen an den Gipfeln der jeweiligen Böden erfolgreich getestet wurden. Ein signifikanter Ausbruch oberhalb dieser Zonen wäre wichtig um die Formation zu bestätigen. Ich bleibe daher zuversichtlich.
Freue mich auf euer Feedback!
XAUUSD - Gold Wyckoff ÜbersichtHallo Leute,
hier mal die aktuelle Wyckoff Übersicht, die von mir klassifiziert wurden, und durch UTAD / SPRING Area berechnet wurde.
Jede Wyckoff stellt in den Märkten einen Teilbereich jeweils dar, in meinen Analysen!
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
XAUUSD - Gold Zonen für Wyckoff & EntriesHallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long und short, die Bereiche in der blauen und grauen Zone, bieten uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren, oder eben short.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
GOLD Kurs Analyse - Langfristiges Kursziel 2600 $Hallo zusammen,
ich möchte einen sehr langfristigen Blick auf Gold werfen.
Dabei habe ich diesen Gold Trade als Hedge für mein Portfolio im Blick!
- Gold soll als Inflationsschutz in mein Portfolio, daher bin ich an einer sehr langfristigen Position interessiert
- Gold ist weiter übergeordnet klar bullish ausgerichtet
- Aktuell befindet sich der Kurs in einer Korrektur
- Ich erwarte weiter fallende Kurse
- Ich möchte eine Zone definieren, zu der sich aus meiner Sicht ein Kauf lohnen könnte
Der Plan:
- Viel Geduld haben
- Ich möchte das Golden-Pocket der letzten Rally für einen sehr langfristigen Einstieg nutzen
- Die untere Trendlinie und das letzte markante Hoch sind dabei mein Backup und erweitern die Kaufzone
- Vorstellbar wäre ein erreichen der Zielzone erst im Jahr 2028
Die Kaufzone erstreckt sich von 1509$ bis 1395$
Die Zielzone erstreckt sich von 2600$ bis 2640$
In diesem Sinn,
Viele Grüße & Keep it simple
Max
XAUUSD - RE ENTRY MÖGLICHKEIT BEI GOLD?Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
XAUUSD - RE ENTRY MÖGLICHKEIT BEI GOLD?Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Mein System zeigt euch wo Reaktion am Markt erfolgenHallo Leute,
aktuelles Bild meiner Gold Analyse, zu Erklärung, was gestern auch Inn Tradingview zur Analyse online gestellt wurde.
Wir reagierten wieder wunderschön mit Wyckoff, in meinen eingezeichneten POIS, aktuell in blauer Box sieht man wie aus einer M5 OB der Preis reagierte, wo wunderschön das System einer Wyckoff Klassifizierung zeigte wo die Spring Area liegt.
Deswegen ist es immer wichtig bei meinen System, als erstes die POIS einzuzeichnen, und abzuwarten was der Preis tätigt. Sollte Preis in einem POI OB nicht reagieren, ist auch nichts verloren, den dass ist das schöne am System, wir steigen nur dann im Markt ein, wenn in einem POI OB, mindestens ein einfacher Strukturbruch vorhanden ist. Besser noch in einem kleinerem Timefram (M1) eine Wyckoff sich bildet, die widderum aber den Anforderungen entspricht laut unserem System ;-)