Harmonische Figur GARTLEY: Wie funktioniert das?!Harmonische Figur GARTLEY: Wie funktioniert das?!
Der „Gartley“ wurde, wie der Name schon sagt, von Henry Mackinley Gartley eingeführt.
Alle anderen harmonischen Figuren sind Modifikationen des Gartley.
Seine Konstruktionen haben 5 Wellen:
XA: Dies könnte jede heftige Bewegung auf dem Chart sein und es gibt keine besonderen Anforderungen für diese Bewegung, um ein Gartley-Start zu sein
AB: Dies steht im Gegensatz zur XA-Bewegung und dürfte etwa 61,8 % der XA-Bewegung ausmachen.
BC: Diese Preisbewegung sollte der AB-Bewegung entgegengesetzt sein und 38,2 % oder 88,6 % der AB-Bewegung betragen.
CD: Die jüngste Preisbewegung verläuft entgegengesetzt zu BC und sollte 127,2 % (Erweiterung) von CD betragen, wenn BC 38,2 % von BC beträgt. Wenn BC 88,6 % von BC beträgt, sollte CD 161,8 % (Erweiterung) von BC betragen.
AD: Die gesamte Preisbewegung zwischen A und D sollte 78,6 % von XA betragen
Wie man es benutzt
Bei Punkt D kommst du ins Spiel, Junge! Das ist Ihr Einstiegssignal.
-Wenn es eine M-Figur ist, kaufen Sie.
-Wenn es ein W ist, verkaufen Sie2.
Wo platzieren Sie Ihren STOP-LOSS?
-Unten oder „X“, wenn Sie KÄUFER sind.
-Über „X“, wenn Sie VERKÄUFER sind.
Diese Prozentsätze basieren auf den berühmten Fibonacci-Verhältnissen, so geheimnisvoll wie die Pyramiden Ägyptens!
Letztendlich ist die Gartley-Figur wie eine gute kubanische Zigarre: Es erfordert Geduld und Erfahrung, um ihren wahren Wert zu erkennen. Aber sobald Sie es beherrschen, kann es zu einem mächtigen Werkzeug in Ihrem Handelsarsenal werden, so effektiv wie ein Schlag von Rocky Balboa!
Gartley
Long Applied Materials ab 23.09.2024 bis 06.06.2025Fundamental:
Applied Materials hat im dritten Quartal 2024 einen Rekordumsatz von 6,78 Milliarden USD erzielt, was einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie (EPS) stieg um 11 % auf 2,05 USD. Für das vierte Quartal 2024 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von etwa 6,93 Milliarden USD und einen Gewinn pro Aktie zwischen 2,00 und 2,36 USD.
Das Unternehmen ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Halbleitern und Technologien für künstliche Intelligenz zu profitieren. Applied Materials bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die in der Halbleiter- und Displayindustrie stark nachgefragt werden. Die Aktie zeigt eine hohe Gewinnstabilität und ein solides Gewinnwachstum, was die langfristigen Aussichten des Unternehmens positiv erscheinen lässt.
Tradeinformationen:
Bis Ende Oktober könnte sich ein Gartley Pattern bei Applied Materials vollenden, das in der Fibonacci Extension bei 61,8 % liegt. Historische Daten zeigen, dass ein Einstieg am 23. September und ein Ausstieg am 6. Juni in den letzten 12 Jahren bei einer Haltedauer von 184 Tagen durchschnittlich 40,63 % Gewinn gebracht haben. Von 12 Trades waren 11 erfolgreich, was einer Erfolgsquote von 91,67 % entspricht. Das ergibt einen täglichen Gewinn von 0,22 %. Das durchschnittliche Verlustrisiko lag bei -9,67 %, mit einem maximalen Drawdown von -26,71 %.
Das ist eine Marketingmitteilung und stellt keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren dar.
SOX: Trendlinie zum Anschauen!!!!Trendlinie zum Anschauen!!!!
Tatsächlich scheint der als Frühindikator bekannte Halbleiterindex „SOX“ Anzeichen einer Schwäche zu zeigen. Obwohl er zu seiner Aufwärtstrendlinie zurückgekehrt ist, können wir uns immer noch vor Wolfe-Wellen in Acht nehmen, die einen möglichen Ausbruch anzeigen. Ganz zu schweigen davon, dass wichtige Komponenten wie „Intel“ oder „Nvidia“ entweder sehr hoch und überbewertet sind (Nvidia) oder eine ziemlich phänomenale Reihe aufeinanderfolgender Steigerungen hinter sich haben (Intel). Das Durchbrechen des Aufwärtstrends könnte ein negatives Signal für die Technologie und insbesondere für den Markt insgesamt sein.
EURNZD – Korrektur voraus?Der Euro befindet sich zum neuseeländischen Dollar in einem klaren Aufwärtstrend. Doch könnte diese nun ins Stocken geraten und in eine Korrektur übergehen, denn der Kurs ist in eine markante Widerstandszone eingelaufen.
Aus harmonischer Sicht sehen wir in blau ein Max-Gartley, welches nun fertig abgearbeitet wurde. Der Kurs ist in den 162er Rebound eingelaufen, welcher einen Widerstand darstellen könnte. In grün sehn wir ein Butterfly, welches in dem Widerstandsbereich seine Prize Reversal Zone hat. Zu beachten ist jedoch, dass dieses Muster auch noch Platz nach oben hätte. In gelb haben wir wiederum ein ABCD-Muster, welches seine Maximalwerte auf der B-D Achse nahezu ausgeschöpft hat und die Korrektur nun einleiten könnte. Unterstützt wird die Annahme durch den TD-Count 9, welcher gerne an einem Hoch oder Tief auftritt. Außerdem befinden wir uns auch an der Trendkanal Oberkante. Der Wolf in rot stellt ein weiteres Short-Signal dar, allerdings muss dieser erst getriggert werden.
Wie immer nur meine persönliche Interpretation des Charts und keine Anlageberatung!
Spikes für fortgeschrittene Analysten #exklusiv #learn&likeHier möchte ich zeigen, wie man mit Spikes im Chart umgehen sollte. Ich möchte eine mögliche und logische Vorgehensweise aufzeigen, welche es strukturell zu lässt einen Spike bis in die kleinsten Timeframes durch zu analysieren. Ich hoffe du bekommst nach diesem Beitrag etwas mehr Verständnis für die zusammenhänge der unterschiedlichen Time Frames. Vermutlich wirst du so einen Content noch nicht gesehen haben und ganz sicher nicht für Geld bei einem schlechten "Börsen-Coach". Das hier ist schon etwas für Fortgeschrittene. Fangen wir einfach mal an...
Zunächst betrachten wir ein sehr sehr großes Timeframe am exemplarischen Beispiel der Continental Aktie / XETR:CON in der 12 Monatscandel. Der Spike durch die Corona Kriese sieht auf den ersten Blick in diesem Timeframe recht spektakulär aus. Es ist so keinerlei Struktur zu erkennen. Das einzige was wir sehen ist eine langer Docht. Sobald wir jedoch in eine kleiner Zeiteinheit gehen, gibt es die ersten Erkenntnisse wie man die Sache "Wuppen" kann.
Nach einem Wechsel in die 1 Monatscandel wir erkennen sofort mehr, bzw. erstmal überhaupt eine Struktur. Der ungeübte Analyst würde sich jetzt recht häufig auf den eingekreisten letzten teil des Charts konzentrieren. Dies ist aber meines Erachtens ein grundlegender Fehler in der Analyse.
Der eingekreiste Teil stellt bereits das Ergebnis dar. Das klingt erstmal komisch, ist aber so. Wie wir feststellen können, handelt es sich um einen 161/167er Rebound des AB-CD. Dieses AB-CD markiert zudem das Top mit seiner D.
der geübte Analyst kann aus der innenliegenden Struktur sich ein weiteres harmonisches Bild verschaffen, sofern er etwas genauer hinschaut:
Es handelt sich bei diesem harmonic Pattern um ein sogenanntes Cyhper Muster. Welches aus dem Rebound 167 des vorhergegangen AB-CD Muster sein D ausgebildet hat.
Wie gewohnt ist auch hier mindestens mit dem Regelanlauf 1 zu rechnen, welcher auch pflichtbewusst erfüllt wurde.
Was ich auch immer besonders hilfreich finde, ist die Splitt Funktion des Charts. Ich halte mir Parallel noch einen mehr oder weniger gepflegten Eliott Wellen Count vor, bei welchem ich mir relevante Ereignisse wie Gaps, Intra Harmonics etc. markiere:
Hier noch einmal zum Vergleich. Du kannst jetzt selbst bewerten, warum das wechseln der Timeframes so wichtig ist.
Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und gucken uns die "Nadelspitze" des Spikes, also die Trendumkehr im Detail an:
Du bist auch der Meinung, dass es mit den beiden Trendlinien zu langweilig wäre und siehst vielleicht die Schulter-Kopf-Schulter Formation da unten ? Analysten Ethos und sowas ? Dann machen wir das ganze nochmal "richtig":
Wir sehen einen White Swan welcher seine C auf dem 167 er Fibo des Intramuster ablegt. (Gleiche Vorgehensweise wie oben bereits mit dem Chyper erklärt)
Die Ausbildung von A-C lässt auf ein Butterfly schließen. Zu dem stellt sich die Situation übergeordnet als ein Dragon dar, welcher seine Mittellinie bricht. Darauf möchte ich hier jedoch nicht weiter eingehen.
Achte besonders auf außergewöhnliche Kerzen. Diese stellen meist zwingend notwendige Musterpunkte dar. Ähnlich wie bei den Elliott Wellen:
Zu erkennen ist ein sich abzeichnendes AB-CD Muster ,welches auf 127 Rebound ein neues AB-CD abzeichnen könnte. So eine Folgestruktur wird gerne ein 3 Drive oder Partizan Muster.
Das Blaue AC-CD bildet sein D auf 127er rebound des Intra Musters, jetzt bleibt abzuwarten wie weit es korrigiert:
Die Struktur ist abgeschlossen. Der Ein oder Andere sieht darin auch ein übergeordnetes Cup & Hangle Muster, darauf gehe ich aber hier nicht weiter ein. Jetzt ist jedenfalls wieder mit einem Rebound des AB-CD zu rechnen. Wenn du es bis hierhin am Ball geblieben bist, erkennst du vielleicht schon selber das letzte AB-CD Pattern, welches ich nicht eingezeichnet habe. Ist das der Fall, dann darfst du dir gerne einmal selber auf die Schulter klopfen. Du merkst vielleicht das der Chart grundlegende, reproduzierbare Muster bildet.
Jetzt haben wir uns relativ lange mit dem aktuellem Kursverlauf beschäftigt und erinnern uns daran, das man recht schnell das große Bild vergisst, wenn man längere Zeit im "kleinen" unterwegs ist. Die neuen Tiefs stellen untereinander eine typische harmonische Struktur da. Durch vernetztes Denken und kombinieren von Möglichkeiten, lässt sich in der Schlussfolge ein Gartley herleiten. Hättest du es schon gesehen ?
Fertiges Gartley mit 38er Regelanlauf :
Der rausgezoomte Blick verdeutlicht besonders, wieviel Struktur sich einer Spikespitze verbirg:
Im Splittchart ist der untergeordnete Analyse Bereich gut zu erkennen:
Solltest du dich jetzt ein bisschen schlauer fühlen, als vor dem lesen dieses Beitrags, wäre es fair wenn du diesem ein ein Like geben würdest. Ich würde mich darüber wirklich sehr freuen.
Kupfer Longthese für April über harmonische ContinuationCOMEX:HG1! 30.03.2023
Ich gehe eher von steigenden Kursen beim Kupfer aus.
Ein Max Gartley und ein ABCD für die Continuation.
Ich gehe vorerst nicht davon aus, dass der Kurs nochmal unter 3.90 $ fällt er die Ziele des Rebounds 1.28 und evtl. 1.618 Extension erreicht.
Seasonal Chart: Historisch gesehen gibt es eine Tendenz zu steigenden Preisen im April
charts.equityclock.com
💥 Bitcoin 30K ?! ⏰👀BITCOIN und die psychologische Marke um 30K
Hallo TV-community,
der BTC konnte in den letzten Wochen/ Monaten eine schöne Impuls-Struktur ausbilden und die Bullen haben hier klar das Zepter 💪 in der Hand.
Eine erste wichtige/ interessante Marke wurde mit dem erreichen der max. Ext. Flat bei ca. 27756$ 🎯 erreicht - Punktlandung!
Aber nun könnten weitere größere Widerstände aufwarten 👇👇👇
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
COMMERZBANK - baldiges Ende der Aufwärtsbewegung ?!Die Commerzbank-Aktie mit dem Kürzel ( CBK ) hat seit dem Tief (16.3.2020 / Kurs 2,805 ) eine beachtliche Rally hingelegt und notiert aktuell bei 10.075 .
Im weekly-Chart besteht die Aussicht auf ein bearisches Gartley Harmonic gepaart mit einem Wolf, was auf ein mögliches Reversal hindeuten könnte. Hierzu sollte man die rote Widerstands-Zone im Auge behalten!
-> Auch die Maximal-Ausdehnung/ Überschuss mit dem ABCD auf ca. 12,33 sollte nicht unterschätzt werden! 👁
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Shopify Inc. (SHOP) - auf dem Weg zu neuen lows ?!Shopify Inc. (SHOP) - auf dem Weg zu neuen lows ?!
Hallo TradingView-Community,
die Aktie des kanadischen Unternehmens Shopify Inc. notiert aktuell bei ca. 41$ . Seit dem ATH bei ca. 176$ hat sich das Wertpapier mehr als geviertelt. Aktuell bewegt sich der Kurs im Trendkanal abwärts und hat mit dem low bei 23,63$ und dem derzeitigen Anstieg eine Art bärisches Gartley (in rot dargestellt) ausgebildet. Die Ziele ergeben sich aus den roten Flaggen.
Übergeordnet im größeren timeframe, besteht die Möglichkeit auf ein bullisches Shark Harmonic-Pattern.
Sofern die MoB-Marke bei ca. 43,22$ nachhaltig überschritten werden sollte, kann man mit weiteren Kursgewinnen rechnen. Daher Augenmerk auf diese Marke!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen ✌ 😍
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#VOW3 – Volkswagen weiter im Abwärtstrend gefangen?Die Vorzugsaktie des Volkswagen Konzerns befindet sich seit Mitte 2021 in einem intakten Abwärtstrend.
Die Widerstandszone um 160EUR herum wurde zweimal getestet, konnte jedoch nicht überwunden werden.
Nun wurde in der letzten Korrektur ein Gartley Muster gebildet, welches den Punkt D (Price Reversal Zone) an der Trendkanal Oberkante ausgebildet hat.
Begleitet wird das Gartley mit einer bearishen Divergenz im RSI.
Am Freitag kam es nun auch zum Bruch der Trendlinie und einem Schlusskurs am Tagestief, sowie am Wochentief.
Ziele auf der Unterseite wären nun die Regelanläufe des Gartleys und im Falle eines Bruches von Punkt A die Rebounds.
Die Rebounds würden übrigens schöne Cluster mit den trendbasierten Fibo Extension bilden.
Zu beachten ist, dass der Regelanlauf 1 (0,382 Retracement) und somit das Mindestziel des Gartleys bereits abgearbeitet wurde.
Sollte der Trendkanal nach oben gebrochen werden, wäre das Short Szenario natürlich erstmal vom Tisch.
Wie immer, nur meine persönliche Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
DAX - Gartley / Gann Analyse!Heute betrachten wir den DAX etwas genauer.
Was sagt uns der Chart und was sagt die Fundamentale Seite?
Die Fundamentale Seite zeigt derweil eine nahe zu aussichtslose Situation: zuspitzender Krieg, historisch hohe Inflation, steigender Zins.
Wer also nur diese Sicht der Seite betrachtet würde wohl ein großen Schritt um die Börse und mögliche Einstige machen.
Doch was sagt der Chart bzw. die technische Seite?
Hier sehen wir ein massiv über-verkauften Markt mit sehr schönen Divergenzen und Formationen, dies zeigt mal wieder das die Fundamentale Seite mit News und co. in manchen Phasen nutzlos sind.
Was wäre wenn? Die Inflation ihren Peak erreicht hat, die Zentralbanken ein schritt weniger Gas geben und es zur Friedens Unterzeichnung kommt, dann hätten wir genau das was uns der Chart schon andeutet.
Ob wir in allen Dingen genau das sehen weiß wohl nur die Glaskugel, doch einiges deutet darauf hin das wir vor einer großen Wende sind.
Was Denkst du?
Schreib es jetzt in die Kommentare!
BITCOIN - nächster Halt unterer 20er-Bereich?!Hallo zusammen,
mögliches bearishe Harmonic Pattern & ein black Swan in Kombination mit einem Descending Broadening Wedge (DBW).
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BITCOIN - Dreiecks-Szenario Hallo zusammen,
es ist mal wieder an der Zeit sich dem BTC zuzuwenden.
Hier eine Möglichkeit wie es im BITCOIN in der nächsten Zeit weiter gehen könnte.
Unterstützungsbereiche = grüne Rechtecke ---> sollten nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#EURUSD auf die Short WatchlistIm Chart des Währungspärchens hat sich ein Black Swan Pattern gebildet, das sich als intra-Pattern eines übergeordneten Gartley herausstellen könnte.
Denn wenn der Black Swan den aggressiven 127er Rebound abarbeiten sollte, würde somit ein Gartley entstehen.
Als Option käme noch ein Butterfly in Frage in.
Die Regelanläufe sind eingezeichnet aber da sich der Punkt D noch nicht ausgebildet hat, können sie sich natürlich noch verschieben.
Wie immer - wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlage Beratung!
Beginnt FTT mit der Alt Coin Rallye?Eine weit verbreitete These unter Chart-Technikern ist es, dass wir im Bitcoin erst einmal eine größere Korrektur gesehen könnten und andere Coins davoneilen werden. Bei FTTUSD, dem Coin der FTX Exchange (Konkurrent zu Binance), sehe ich viele Anzeichen dafür, dass bald eine größere Rallye starten könnte.
Als erstes schauen wir uns mal das big Picture an. Nach dem Listing des Coins konnte ein Aufwärtstrend etabliert werden. Nachdem die erste Korrekturbewegung abgeschlossen wurde, konnte man eine Impulsbewegung unter sehr hohem Volumen beobachten. Darauf folgte eine zweite Konsolidierung, welche die Form eines Keils annimmt. Ich bin überzeugt, dass wir hier bereits ein Boden gefunden haben. Ein nahe zu perfektes Gartley- Muster bestätigt das. Jetzt ist es wichtig, dass der neue Impuls erneut unter hohem Volumen stattfindet damit wir eine Chance haben das alte Top zu überbieten. Ziel für dieses Szenario sind die Regelanläufe des Gartleys. Die Krönung ist wie immer der 1,27 Rebound, welcher bei ca 100$ auch dem Ziel des Kastenabtrags entspricht.
DXY Gartley + Bat Muster, nur zur Korrektur ?Sehe den DXY vorerst Short, um 2 Muster zu vervollständigen, und gleichzeitig Imbalancen aufzufüllen (lila Pfeile) .
Bei Vervollständigung des 1. Musters (orange Gartley) könnte es einen kleinen Push geben, evtl um an der Trendlinie zu reagieren oder auch was für mich wahrscheinlicher wäre, um sie zu brechen, Liquidität abzugreifen und dann weiter runter um die nächste Imbalance zu holen bzw die große graue Bat zu machen.
EURGBP H4Im H4 sehen wir nun ein Gartley Muster, das sich am 1.272er Level vervollständigt hat, welches nun den Preis ins Korrekturlevel drücken könnte um von dort aus weiter short zu laufen.
Der Entry Bereich ist divergent (RSI) was ein Hinweis dafür ist dass es nun, zumindest ein Stück bullischer werden könnte.
Das vorherige High wurde allerdings nur seehr knapp gebrochen, weshalb ´gebrochen´ schon nicht ganz die richtige Bezeichnung wäre.
Man könnte nun annehmen dass der Preis ersteinmal noch tiefer fallen muss um noch mehr Käufer zu einzusammeln, also evtl das letzte Tief zu brechen, bevor es ins aufwärts Korrekturlevel geht.
Alles in Allem ist das kein Setup in das ich blind reingehen würde, aus o.g. Gründen. Und so kann man auch mal ein scheinbar schönes Setup in Form eines harmonischen Musters ausselektieren.
Mal schauen was draus wird :)
BITCOIN im AbwärtstrendHallo zusammen,
im BITCOIN sieht es meiner Ansicht nach in den größeren Zeiteinheiten bearish aus (außer der monthly). Nur shortterm ist mit einem bounce zu rechnen. Dieser Abwärtstrend findet mit dieser aktuellen Idee eine mögliche weitere Bestätigung für mehr downside.
Fokus sollte der Bereich um ca. 45600 USD sein. Sollte diese Marke Nachhaltig gebrochen werden, sind die Ziele aus den Pattern auf dem Plan und könnten schnell erreicht werden. Alles Wichtige findet Ihr im Chart!
3x bearish 😂😂😂
Bearisch Gartley Harmonic
Die möglichen Zielbereiche ergeben sich aus den jeweiligen Regelanläufen (RA1 + RA2) sowie dem maximalen Rücklauf (Rebound).
sowie " Three drives Pattern " und " Three falling peaks "
! VERWEIS auf die Idee vom 23.10.2021 " Fahrplan im BTC ..... " !!! -> Dort sind die Ziele für die Unterseite benannt!
Vorab wünsch ich Allen schon einmal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
harmonisches Spiel bei Curve DaoDer Token, welcher den Ticker CRVUSD hat, ist beim Crypto Crash am Samstag perfekt auf ein bullish Butterfly (blau) angesprungen. Von dort aus konnte sich der Coin bis zum ersten Regelanlauf durchkämpfen ( grünes 0,382 Fibo). Von dort aus tut gerade ein Gartly (grün) einen bearishen Abverkauf einleiten. Dieser könnte genau auf den zweiten Regelanlauf (0,618) treffen, wo sich, eingeleitet vom einem Shark (rot) , erneutes Kaufinteresse wieder finden könnte. Wenn diese Szenario eintrifft, dann sind die roten Regelanläufe die Ziele dieser neuen Bewegung. Als Créme de la Créme dient der 1,27 Rebound der Bewegung CD des Sharks. Dort befindet sich auch ein wichtiger Widerstand, bei dem wieder erhöhtes Verkaufsinteresse erwarten werden kann.
Ich werde, wenn das Abverkaufszenario (ausgelöst vom Gartly) eintrifft, an dem ersten Regelanlauf meinen Trade auf break even sichern und Teilgewinne mitnehmen.
Die Handelsstrategie basiert auf dem vom @Mustermann84 entwickelten Mustermann- Prinzip.
Was ist eure Meinung zu dem Setup? Lasst es mich in den Kommentaren wissen lassen!
keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag
DAXNach einer lange weile bin wieder da :)
Wie ich immer am Anfang sage NICHT NACH TRADEN IST NUR EIN IDEE...
Wie wir uns bei der 1. Corona Welle errinern können, der DAX verhaltet sich genau so wie vor ca.2 Jahre, d.h. eine voll aufgeblasene Skaller braucht kurz eine verbesserung zu besser groß zu werden.
Ich hoffe Ihr habt mich verstanden...
BITTE NICHT NACH TRADEN :)
SCHREIBT MAL EURE MEINUNG, ICH WERDE MICH DARÜBER FREUEN......