Vector Group mit Trendwechsel?Als Übergeordnetes Muster hat sich im Chart der Vector Group aus harmonischer Sicht ein Shark Pattern (blau) ausgebildet.
Als untergeordnetes Muster hat sich im rechten Dreieck des Sharks außerdem ein Black Swan (grau) gebildet.
Ab da folgte ein rasanter Anstieg bis zum RA2 des Shark Patterns.
Der konservative Rebound 127 des Black Swans wurde ganz knapp nicht erreicht.
Mit diesem Anstieg bildete sich ein Nen Star, welcher nun RA1 bereits abgearbeitet hat.
Die Korrektur lief aktuell bis zur grün eingezeichneten Supportzone, wo die Bullen wieder übernommen haben. Als Umkehrmuster lässt sich hier ein Dragon identifizieren.
Nun gilt es noch den Punkt C des Dragons rauszunehmen und die 50EMA hinter sich zu lassen um weitere Bestätigungen zu erhalten.
Der RSI kommt auch langsam wieder in den positiven Bereich über 50.
Mögliche Ziele auf der Oberseite würden die offenen Regelanläufe und Rebounds der Harmonics bieten.
Auf der Unterseite ist zu beachten, dass der RA2 des Nen Stars noch offen.
Bei einem nachhaltigen Unterschreiten des 13er Retracements des Shark Musters, spätestens aber unter 8,65USD wäre das Long Szenario invalide.
Keine Anlageberatung, nur meine persönliche Interpretation des Chartbildes.
Fibonacci Retracement
GBP / USD – BENÖTIGT ES EINE GESUNDE KORREKTUR?Meine heutige Analyse setzt sich damit auseinander, wie der weitere Verlauf unseres beliebten Forex Paares „GBP / USD“ aussehen könnte.
> Die Technische Analyse und ausgewählte Indikatoren, bestätigen die These eines bevorstehenden Abverkaufs.
= Wieso, dass erkläre ich nach der Einleitung.
Der DXY / USD hat einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf GBP / USD, da die ganze Wirtschaft von seinem Verhalten abhängig ist und er in der Zusammensetzung direkt konkurriert.
> Derweil scheint dieser Anlauf zu nehmen, für einen letzten Aufschwung, welcher das Währungspaar unter massiven Verkaufsdruck bringen könnte.
> Unabhängig von diesen vom USD ausgehenden Verkaufsdruck, ist GBP / USD an einer sehr starken Unterstützung angekommen, welche einen steigenden Kurs vermuten lässt.
Im Folgenden geht die Analyse ins Detail, damit dir die signifikanten Level und Areale bekannt sind.
Hierfür habe ich eine „MULTI-TIME-FRAME“ Analyse durchgeführt, welche sich auf die höheren Zeiteinheiten (Monat & Woche) bezieht und damit das große ganze sichtbar macht.
Normalerweise werden alle Zeiteinheiten unter „1h“ als Lärm bezeichnet, jedoch bringt dir auch eine - 1h-4h - Analyse nichts, wenn das Wissen über das große und ganze fehlt.
> Wir Trader wissen, dass niemand die Zukunft voraussagen kann und man genau deshalb auf alle Ausgangssituationen vorbereitet sein muss.
> Wenn der DXY wieder steigen sollte, heißt das „BLUT“ für die Traditionellen- und Krypto Märkte.
> Daraus ergeben sich Gefahren, aber auch Chancen – es gilt das Große Bild zu betrachten.
> Welche Level RELEVANT sind, habe ich aufs ausführlichste in den folgenden Seiten erklärt.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = EINLEITUNG
- 2. Teil = TECHNISCHE ANALYSE
= Monats - Zeitebene
= Wochen - Zeitebene
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
„EINLEITUNG“
Nachdem „GBP/USD“ im Mai|2021 aus seinem bisher bestehenden Abwärtstrend ausbrechen wollte, ist darauffolgend ein starker Abverkauf losgetreten.
> Dieser Abverkauf zog sich bis zum September|2022, wo wir unser derzeit bestehendes Tief bildeten.
> Nach diesem signifikanten Tiefpunkt von 1,03565 USD (tiefster Wechselkurs seit der Existenz des GBP), hat sich die Angst der Investoren ein wenig gelegt und ein massiver Zukauf von 20,19%, auf 1,21534 USD erfolgte (in weniger als 2 Monaten).
> Durch diese extreme Aufwärtsbewegung, kann man von einem überfälligen Korrektur ausgehen. Diese wird benötigt, damit eine gesunde Rückeroberung, eines annehmlichen Wechselkurses entstehen kann.
> In den letzten Wochen ist die starke Aufwärtsbewegung ein wenig ins Stocken geraten, womit die von mir erwartete Korrektur immer wahrscheinlicher wird.
CONTRA | ABVERKAUF
= Trotz der starken Gründe für einen Abverkauf, kann der Kurs die noch nicht an getestete Abwärtstrendlinie anlaufen, welche sich bei ca. 1,28 USD befinden würde.
= Zusätzlich hat der Kurs einen Seitwärts-Trendkanal zurückerobert und diesen bisher respektiert.
PRO | ABVERKAUF
= Das signifikante Fibonacci Level von 0,65 (der bisherigen Aufwärtsbewegung) wurde erreicht und zweimal erfolglos versucht zu durchbrechen.
= Der „TAGES“ - MACD + RSI – zeigen beide Divergenzen, was die Korrektur-These weiter verstärkt.
> Sobald man sich den DXY (USD-Index) auf den höheren Zeitebenen anschaut, wird der weitere Abverkauf in den traditionellen Märkten sogar noch wahrscheinlicher.
(Meine DXY-Analyse ist unter diesen Beitrag, zu Bestätigungs-Zwecken verlinkt.)
ZWEITER TEIL
TECHNISCHE ANALYSE
Für die Analyse der höheren Zeitebenen gehe ich nach dem Zwiebelschalenprinzip vor.
> MONATS - Ebene > WOCHEN - Ebene
Aufgegliedert sind diese in
> ZUSAMMENFASSUNG > CHARTS
Die Charts werden in logarithmischer Skalierung dargestellt, da die gegebenen Informationen visuell harmonischer dargestellt werden können.
(Dies bezieht sich auch auf die Fibonacci Level.)
1. MONATS – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
Der im Chart, türkis eingezeichnete Trendkanal findet im Jahr 1972 seine Wurzel und konnte sich seitdem als legitimer Trendkanal behaupten. Seine Mittel-Trendlinie zeigte bei Konfrontation Reaktionen und wurde vom Markt respektiert.
> Der Kurs befindet sich im Bereich unter der Mittel-Linie und hatte diesen im Jahr 2021 erfolglos herausgefordert.
Der im Chart, violett eingezeichnete Trendkanal, bildete sich seit 1976 und stellte einen versteckten seitwärts Kanal dar.
> Der Kurs befindet sich weit entfernt vom Kanal und wird auch in den nächsten Monaten keine Konfrontation provozieren.
Die im Chart, golden eingezeichneten Trendlinie, hat seinen Ursprung in 2007 und bewies sich als sehr starker Widerstand.
> Der Kurs forderte diese zwischen „Anfang 2021 – bis anfang 2022“ erfolglos heraus und erfuhr im Folgenden seinen starken Abverkauf.
Wenn wir genauer auf die „SUPPLY & DEMAND“ Zonen eingehen, kannst du dir die folgenden „DEMAND“ + „SUPPLY“ Zonen im Chart genauer anschauen.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist STARK = Spielte eine Rolle in der letzten Bodenbildung
> Die „DEMAND“- Zone 2, ist SEHR STARK = Spielte eine Rolle in der letzten Bodenbildung
> Die „SUPPLY“- Zone 1, ist STARK = folgte eine Starke Bewegung + sie geht einher mit der Mittel-Trendlinie des größten Trendkanals (Ursprung | 1972)
Die Fibonacci-Retracements sollen uns als zusätzliche Bestätigung dienen und wurden in vergangenen Bewegungen (letzten Jahrzehnten) berücksichtigt.
> FIB 1 | wird als Widerstand dienen, sollte der Kurs noch einen weiteren Anstiegsanlauf versuchen.
> FIB 2 | stellt alle relevanten Levels, für einen möglichen Abverkauf dar.
Die vergangenen Hochs und Tiefs dienen meist als Widerstand / Unterstützung, von welchen uns einer vorliegt.
> ALTES TIEF | 03/2020
> ÄLTESTES TIEF | 1985
Einige Level von Interesse liegen uns vor, welche in den letzten Monaten + Jahren, eine starke Rolle für den Markt spielten.
> Die derzeit relevantesten – POIs sind (1,20 + 1,185 USD) – und stellen schon seit dem Jahr 1984 eine wichtige Marke dar. Zusätzlich nehmen sie aktuell eine sehr starke Unterstützungsrolle ein.
> Die anderen POIs sind keinesfalls zu vernachlässigen und werden in den kommenden Tage, Wochen und Monaten eine Rolle für die Preisentwicklung spielen. (Nimm dir deswegen Zeit und übertrage, die für dich relevanten in deinen Chart.)
ÜBERSICHT
AKTUELL RELEVANT
CHARTS
Gesamtbild ohne POIs + ohne FIBONACCI
Gesamtbild ohne POIs
Gesamtbild ohne FIBONACCI
ACHTUNG
In der folgenden Zeitebene werde ich nur noch auf die NEU, hinzukommenden Elemente eingehen.
2. WOCHEN – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
NEBEN DEM BEREITS GENANNTEN TRENDKANAL + TRENDLINIEN, WERDEN WEITERE SICHTBAR.
Der im Chart, lila eingezeichnete Trendkanal findet im Jahr 2016 seine Wurzel und konnte sich seitdem als legitimer Trendkanal behaupten. Seine Mittel-Trendlinie zeigte bei Konfrontation Reaktionen und wurde vom Markt respektiert.
> Der Kurs befindet sich im untersten Bereich des Kanals und hatte diesen zurückerobert. Trotz des erfolgreichen Zurückgewinnens scheint der Kurs diese Stellung nicht mehr lange halten zu können.
Die im Chart eingezeichneten Trendlinien, besitzen folgende Merkmale.
> Die - goldene - ältere Linie diente in der Vergangenheit als hervorragende Unterstützungslinie und wurde nur im Jahr 2022 durch einen „Fake-Out“ temporär gebrochen.
> Die - goldene - Linie mit der kürzeren Historie ist unsere aktuellste Ab-Verkaufstrendlinie und würde bei einem weiteren Anstieg ins Spiel kommen.
> Die - türkise - Linie wird uns bei der folgenden Korrektur als „POI-Unterstützungslinie“ dienen, da sie in der Vergangenheit, einen stark umkämpften Bereich darstellte.
Zu den Monats „SUPPLY & DEMAND“ Zonen gesellen sich noch weitere aus der Wochenansicht hinzu, die sich mit anderen Widerstands- / Unterstützungselementen decken.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist SEHR STARK = folgte eine Starke Bewegung + wurde bisher vom Kurs nicht getestet + wird gedeckt durch einen Monats-Demand Zone
> Die „SUPPLY“- Zonen 1+2+3, sind SCHWACH = folgte jeweils eine Schwache Bewegung und erhalten keine zusätzliche Überlappung durch eine Monats-Supply Zone
> Die „SUPPLY“- Zonen 4, ist SEHR STARK = folgte eine sehr starke Bewegung + wird gedeckt durch einen Monats-Supply Zone
Als weitere Fibonacci Ergänzungen haben wir vier weitere Elemente:
> FIB 1 | wird als Unterstützung dienen, sollte jedoch keine große Relevanz darstellen.
> FIB 2 | stellt ein mögliches Ziel-Level, für einen möglichen Abverkauf dar.
> FIB 3 | stellt alle möglichen Korrektur-Level, für einen möglichen Abverkauf dar.
> FIB 4 | stellt alle möglichen Level, für einen weiteren Kursanstieg dar.
CHARTS
Gesamtbild
Gesamtbild ohne FIBONACCI
DRITTER TEIL
SCHLUSSFOLGERUNG
„Verliert der Pound seine weltweite Stellung als eine der stärksten Währungen?“
Wenn du auf diese Frage mit JA geantwortet hast, lass uns doch den Grund nachgehen.
> Denkst du dies ist nur auf den BREXIT zurückzuführen, oder ist der Grund für diese Entwicklung ein wenig komplexer?
> Lass mich in den Kommentaren wissen, was deines Erachtens ein weiterer Grund sein könnte und in Zukunft darstellen wird.
Zusammengefasst kann man sagen, dass ausgehend von der technischen Analyse, starke Gründe für eine Korrektur bestehen.
> Seit dem zweiten Anlaufversuch, das 0,65 FIB zu durchbrechen zeigt sich immer weniger Stärke im GBP.
> Ein möglicher Durchbruch der Widerstandselemente ist nicht unmöglich, jedoch höchst unwahrscheinlich.
> Die Divergenzen im Tages RSI + MACD, lassen auf eine Bärischen Abverkauf schließen.
Aus diesem Grund gehe ich von einem schwachen GBP-Kurs und einem starken USD aus und ein damit einhergehender Abverkauf an den traditionellen und Kryptomärkten.
> Positionierung nach Bestätigung dieser These = SHORT
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
ZIEL IST DIE AUTARKIE | THE GOAL IS SELF-SUFFICIENCY
Khans Handelskontor: Ausblick 27.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
starke Morgen-Session, nach einer guten Expansion aufgrund der SVB-News gab es einen starken Re-Test der 4000, März-Open sowie dem füllen der New Week Opening Gap - technisch mittels eines wunderschönen .705 Reversals vom letzten HigherLow am Freitag.
Danach ging es wunderbar nach oben und alle BuysideLiquidität wurde abgegriffen, nun basen wir etwas.
Ich würde gerne einen Re-Test vom heutigen Open haben - um 4008 - dann wäre es ein schön sichererer Bullenrun.
Wie in der KAffeerunde gestern erwähnt bin ich generell bullisch, aber habt mir ein Auge auf Russell2k und NQ, hier werden denke ich die Moves gemacht und der S&P zieht eher nach. die SVB Übernahme sollte eigentlich recht bullisch für die Small Caps, small Banks und Venture Capital sein.. aber mal sehen.
bin für heute durch und hab 2R mitgenommen, daher alle Angaben ohne Gewähr und eigenes Risiko!
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 23.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
hoffe eure Ports leben seit gestern noch. Nachdem sich der Staub gelegt hat und vor allem Yellen verstummt ist, mal eine kurze Bestandsaufnahme auf den Chart.
Ich bleibe weiterhin verhalten Bullisch - nach einem heftigen +150 Punkte run hatten wir gestern Abend dann ein fast genauso perfektes .618 Retracement und das hat gehalten (1.25 Punkte über meinem prognostizierten Mittwochs-Target vom Montag.. ich verbuche das mal als Rundungsfehler :P)
Wir sind über dem Wochen-Open und greifen heute vermutlich auch nochmal das Hoch der letzten Woche + altes März-High an. Während der Asia- und Europa Sessions hatten wir auch ein punktgenaues Fib-Retracement.. die Käufer sind recht mechanisch unterwegs.
Spannend ist, das nahezu alle geschlossenen Orderblöcke und Fair Value Gaps der letzten 2 Tage grad wieder aufgerissen wurden. Das sind nun bereits gut getestete und getradete Levels - daher wird es spannend wie der Markt auf die Preise reagiert.
Historisch kann der Donnerstag nach FOMC ein Trend-Tag werden.. schaun wir mal was es heute so gibt.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 17.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende zu.. also bitte nicht die eventuell vorhandenen Wochen-Gewinne wieder verspielen. Wir haben über Nacht + am Morgen die grosse FVG und die 4000 im ES schön fast (!) geschlossen. Denke einige Bullen wurden ungeduldig, haben die Post dann mit leichtem Verlust geschlossen und die enstandenen Market Sell-Order haben die unvorsichtigen frischen Bullen auch ins Stop-Messer laufen lassen --> Down we go.
Bisher sehr schönes technisches Retracement, offener Orderblock von gestern wunderbar geschlossen.
Wir haben noch ein wenig News, falls wir doch noch mal fallen hätte ich gerne noch einen kurzen Re-TEst des grossen Discount-Premium Bereichs um 3952 - die 50 muss aber halten sonst ist der Breakout Geschichte und wir orientieren uns wieder Richtung 3920.
BEdenkt dass der gestrige SPX-Schlusskurs (3960) grob 3994 im ES entspricht - wenn wir darunter öffnen hätten die Bullen eine nette Open_Gap zum füllen, mit dem entstehenden Momentum + Buy-Order der getrappten Bären könnten wir dann nochmal einen Push gegen 4010 versuchen - da liegt Liquidity... schaun wir mal.
Triple Witching sollte heute nicht so die Relevanz haben, das meiste wurde gestern bei der grossen Reversal-Range erledigt imho.
Alles weitere dann am Sonntag in der Kaffeerunde!
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 15.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
PPI Zahlen sind besser bzw. zusätzlich wurden die bisherigen tiefer korrigiert.. aber die Amis kaufen auch weniger. Parallel dazu reisst die liebe Credit Suisse alle europ. Banken in die Tiefe (ein Glück bin ich Team UBS..) naja.. bisher passiert alles unter sehr geringem Volumen - würde nicht zuviel reininterpretieren.
Disclaimer, ich hab mit Reversal-Longs bereits mein Tagesziel erreicht und da Mittwochs bei mir eh immer voller Meetings ist mache ich wohl nix mehr, daher müsst ihr die technische Einordnung aus einer neutralen Basis verstehen:
Ich denke mit dem füllen des OB von Montag haben wir eine sehr gute Chance dass wir ein ordentliches Reversal hinlegen.. Nach ICT war das ein wunderschöner "Judas-Swing" aus der London Session heraus, garniert mit News-Impact.
Wir müssten realisitsch im ES 3920 ordentlich wieder erobern bevor es weitergeht, psychologisch ist da erstmal 3900 vor.
Markt bleibt weiterhin Scalpers-Paradise, also aufpassen. Der Weg nach unten führt über den Rest einer FVG über dem ORderblock beim Januar23 Low. Aktuell ist das Momentum jedoch bullisch/im Reversal.
Entweder heute oder morgen kommt noch ein erstes Video zu den Killzones als Vorbereitung für die versch. Tradingideen in den entsprechenden regionalen Sessions.
Viele Grüsse,
Khan
Goldpreis +2% - Diese Zonen sind jetzt wichtigDer Kollaps der Silicon Valley Bank und die damit ausgelöste Krise im Banken-Sektor verliehen dem Goldpreis Auftrieb. Angesichts der Turbulenzen flüchten die Markteilnehmer wieder in den sicheren Hafen Gold.
Ein schwächerer US-Dollar und fallende US-Anleiherenditen stützen den Aufschwung zusätzlich.
Das 61,8er Fibonacci-Level bei $1.895 und die psychologisch wichtige Marke bei $1.900 konnte zunächst zurückerobert werden.
Ein Tagesschlusskurs über diesem Bereich könnte den Aufwärtsdruck bis hin zu den Widerstandszonen bei $1.910 ; $1.920 ; $1.933 und $1950 verstärken.
Nach unten hin liegen weitere Unterstützungszonen bei $1.890/85 und bei $1858/50.
Khans Handelskontor: Ausblick 07.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPY
Hallo zusammen,
vor Jerome befinden wir uns an identischer Stelle wie gestern - am Scheidepunkt des grossen Premium/Discount-Bereichs des aktuellen Uptrends. Wir hatten gestern einen kurzen Blick zurück ins Premium gewagt aber die Bullen waren noch nicht gewillt den Huf durchzuziehen.
Heute Mittag kann alles passieren - tendentiell sind die Nachfragen/Fragen am Ende die Marktbewegenden, das andere hat der kleine Jerome ja eh schon brav mehr oder minder auswendig gelernt und parat..
Bären-Case: 4030 durchbrechen, re-test 4k
Bullen-Case: 4085 durchbrechen, re-test 4100 dann 4120
Ja das ist eine knappe 100-Point Spanne in den MES-Futures... selbst bei einem Micro sind das schlanke $500 +-
Das zeigt wie angespannt die Situation ist, ein falscher Seufer und der Markt tankt oder rennt. Noch mehr Vola ist für Freitag eingepreist, also besonders heute auf Äusserungen über den Arbeitsmarkt aufpassen..
Sitze selbst noch im Zug und habe heute Abend dann noch Vereins-Meetings.. wenn ich Glück habe kann ich nen kurzen trade mitnehmen, ansonsten ist das heute auch ein guter Tag zum auf der Reservebank sitzen und dem SPiel zuzuschauen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 21.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPY
Hallo zusammen,
so, nach dem Feiertag ging der Abverkauf weiter - Europa hat sich wieder etwas gefangen. Wir hangeln uns gerade am POC von vor 2 Wochen herum und haben eine alte Fair Value Gap vom 31. Januar nun geschlossen - unter uns liegt noch eine, zusätzlich auf einem Orderblock. Das wäre für mich ein weiteres bärisches Liquidity Target.. da es jedoch bis Mittwoch eher ruhig bleibt wäre dann langsam auch mal wieder ein Reversal nach oben sinnig, da warten schön viele SL der Shorts in einer dicken FVG auf 4h.. deren 50% Marke wäre auch der Start des Discount-Bereichs wenn ihr ein Bär seid.. sowas aber auch. Und das aktuelle Level ist das .786er Level der grossen Weekly-Range.. nuja.
Da ja viele am Wochenende nicht ins Daily schauen habe ich meinen Post zu dem Interview mit Cem Karsan nochmals kopiert, ihr findet es hier: www.reddit.com
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 08.02.2023 mit Fokus DAX
Morgen zusammen,
Jerome hat irgendwie den Ton den Marktes getroffen.. obwohl das vermutlich nicht beabsichtigt war. Nunja Party geht bis zu den nächsten Daten/den FED-Reden am Nachmittag wohl neutral-bullisch weiter. Durch den Abverkauf nach der Asia-Session haben wir unterhalb des heutigen POCs nun eine kleine Lücke - kann mir git vorstellen dass wir die schliessen und dann neubewerten.
Wenn eure Bias bullisch ist, würde ich gerne ein Retracement zur offenen FVG um 15340 sehen, wo wir gleichzeitig den gestrigen offz. Schlusskurs haben was auch noch - rein zufällig - mit einem 0.705-0.786 Retracement zusammenfällt, also dem OTE-Bereich nach ICT.
Sidenote: Apex hat die Affiliate-Links bis kommenden Montag auf -80% Rabatt gesetzt - also dem gleichen mit dem ich aktuell mein Glück versuche. Wer da Interesse hat soll sich doch melden, ich will das nicht öffentlich posten sondern diejenigen die es interessiert sollen grob wiessen wofür sie Zahlen & wie man es dann auch rechtzeitig cancelt wenn man keinen Bock mehr hat.
Viele Grüsse,
Khan
ans Handelskontor: Ausblick 10.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYKh
Hallo zusammen,
Abverkauf geht weiter - wir haben die grosse FVG vom Push letzter Woche geschlossen und bewegen uns nun am Wochen-POC von Anfang Februar hin und her - heute stehen noch EZB, BoE und FED Reden an + ne Menge Zahlen und Sentiment-Daten aus Michigan.. ich würde daher wohl mal bis 16:00 warten und sehen wie der Markt alles verdaut.
Stand jetzt ist alles ein grosser Backtests des Bullen-Runs und solange 4050 nicht signifikant unterbrochen wird bleibt auch das bullische Narrativ bestehen.. das Benzin im Tank wurde halt alle und es gab keine ausreichende Anzahl an Bullen die noch höhere Preise bezahlen wollten - so einfach - so unbefriedigend..
Schaun wir mal, lasst euch nicht die Gewinne der Woche wegnehmen - ich habe mal 2 Szenarien auf den Chart gehauen - kann mir gut vorstellen dass wir 4050 und die darunter liegende FVG anknacken und dann schaun wir was der Markt draus macht - Overall denke ich wird es ein hin-und-her in einer Range geben - kommende Woche CPI.. bis dahin läd sich alles auf.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 09.02.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPY
Hallo zusammen,
den Markt erschüttert aktuell wenig.. auch wenn Kashkari und die anderen FED-Falken in ihren Interview recht bärische Töne von sich geben, gewinnt aktuell Papa Powell gegen sie und der Markt pumpt weiter. Heute stehen Job-Zahlen um 14:30 an.. da wäre ich noch etwas vorsichtig. Bin grundsätzlich bullisch - würde aber gerne einen Rücksetzer sehen und dann - wenn wir Kauf-Volumen sehen - einen schönen Entry suchen. Ich habe einma, 2 Varianten aufgezeigt - mal sehen was passiert. Wer sehen möchte wie ich auf dieses Setup gekommen bin, kann sich gern das aktuelle SMC-Video von heute anschauen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 06.02.2023 mit Fokus DAXMorgen zusammen,
Asien hat den stärkeren Dollar mit ein wenig rot begrüsst - das hat sich erst einmal auch auf Europa übertragen. Wir haben eine positive Überraschung bei den Factory Orders - das hat den Abverkauf schön Punktgenau im 0.705 Discount/1h FVG über 15340 aufgehalten. Ich bin mit dem aktuellen Push eigentlich für den Tag im DAX bereits fertig.. aber mal sehen wohin die Reise geht. Als erstes Ziel hätte ich den Schlusskurs vom Freitag im Auge, da müssten wir aber erst über die 400 kommen - kann gut sein dass zunehmendes Volumen um 09:30 (Global Production Manager Zahlen) dazu beiträgt. Damm kommt noch ein BoE Speaker und am Abend Lagarde..
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 03.02.2023 mit Fokus ES1/MES2023/S
Hallo zusammen,
die NFP sind EXTREM stark ausgefallen - was für den Markt nun eher ungut ist da die FED scheinbar den Arbeitsmarkt nicht bewältigt bekommt und es aktuell ja auch eine sehr bullische Atmosphäre ist. Ich bleibe aber bei meiner Meinung das die FED sich generell von dieser Metrik verabschieden muss, da wir einfach alle immer älter werden...
Nach dem Run die letzten Tage halte ich aber auch Gewinnmitnahmen für absolut legitim, daher Vorsicht vor allzu bullischen Trades.
Technisch haben wir unter uns eine schöne offene FVG, die auch im Discount liegt (shameless Plug - neues SMC Video dazu: auf meinem YT Kanal) und das würde für mich eine erste Anlaufstelle sein.. schauen wir einmal was der Markt draus macht.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 03.02.2023 mit Fokus DAX
Morgen zusammen,
Haben uns den Morgen am gestrigen Schlusskurs entlang gehangelt und sind nun final durchgebrochen. Wir haben in einer knappen Stunde PMI Zahlen - das VAL von gestern haben wir auch gerade geschlossen und nun mal sehen. Wenn wir einen heftigeren Durchbruch haben, würde ich den Bereich um 15340 ins Auge fassen, falls wir diese FVG komplett schliessen wöre ein Entry um +- 15300 nett falls ihr eine weiterhin bullische Bias habt. Vorsicht, es kommen noch einige EU-Zahlen + EZB Sprecher und natürlich am Mittag die JobZahlen. Tendentiell eher etwas Short eingestellt heute - Gewinnmitnahmen nach so einem abartigen Run sollten nun keinen überraschen.
Viele Grüsse,
Khan
Gedanken zur aktuellen Rally im SPXMorgen zusammen,
gerade auf dem Weg nach Zürich - da ich heute noch ein Video zu Discount/Premium in meiner SMC/ICT Reihe aufnehmen werde gehe ich gerade für mich ein paar Punkte durch und habe aus Spass einfach mal die Regeln in einer sehr sehr hohen Zeitebene auf den SPX angewandt.
Und naja.. das Ergebnis bestärkt mich dann doch etwas in der Haltung, keine neuen Long-Positionen einzugehen sondern eher zu versuchen, bestehende Positionen im grün zu schliessen.
"Buy in Discount, Sell in Premium."
Ich versuche später noch einen Überblick zum DAX und Mittags zum SPX/ES zu geben - Video kommt dann vermutlich am Nachmittag auf YT.
Guten Start in den Tag euch allen!
Khan
XAU/USD = SILBER SHORT | RR: 3 + RR: 9Im heutigen Beitrag gehen wir auf einen potenziellen SHORT in XAU/USD = SILBER ein,
welcher sich in den nächsten Stunden beweisen muss.
Um dir eine kurze Übersicht der benutzten Symbole im Chart zu ermöglichen, habe ich eine beschriftete Version des Charts eingefügt.
DIRECTION
RISK TO REWARD = 3.16
RISK TO REWARD = 8.82
VORSICHT
Bevor ihr den SHORT eingeht, achtet auf die kleineren Zeitfenster, wie sie auf die eingezeichneten Level reagieren.
> Bleibt die erwünschte Reaktion auf den kleineren Zeitfenstern aus, dann heißt es erstmal abwarten.
> Zusätzlich achtet auf den DXY und GOLD, wie sich die beiden Paare verhalten. Sollte der DXY wieder Erwartens weiter abverkauft werden, hat sich die SHORT Idee erübrigt.
> Lasst uns gerne in den Kommentaren, über die Auswirkungen der dieswöchigen Termine austauschen.
> Deine Sichtweise zu teilen, ermöglicht einen jeden von uns sich zu verbessern.
Sollte dir diese Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
ZIEL IST DIE AUTARKIE | THE GOAL IS SELF-SUFFICIENCY
Goldpreis - Rückenwind hält an, aber wie lange noch?Der Goldpreis kletterte zu Beginn der Woche auf rund 1.930$ und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende April 2022. Dennoch bezweifeln die Volkswirte der Commerzbank, dass der Anstieg nachhaltig ist.
„Zwischen dem vom Markt erwarteten und dem von der Fed angedeuteten Zinspfad besteht nach wie vor eine erhebliche Diskrepanz. Sollte der Markt seine Meinung ändern und sich stärker auf die Fed einstellen, droht dem Goldpreis ein ernsthaftes Rückschlagspotenzial.“
„Die Netto-Long-Positionen spekulativer Finanzanleger stiegen in der Woche zum 10. Januar zum sechsten Mal in Folge und erreichten mit knapp 62.000 Kontrakten den höchsten Stand seit Mai 2022. Allerdings waren sie im März 2022 mehr als doppelt so hoch, so dass von einer Überhitzung nicht die Rede sein kann.“
„Seit Jahresbeginn sind die Bestände in den von Bloomberg erfassten Gold-ETFs um 3,4 Tonnen gesunken, was angesichts des steilen Preisanstiegs erstaunlich ist. Das macht uns auch skeptisch, was die Nachhaltigkeit des aktuellen Aufschwungs angeht. Schließlich ist er in erster Linie auf den schwachen USD und die sinkenden Zinserwartungen zurückzuführen.“
Aus charttechnischer Sicht konnte das wichtige 61,8er Fibo-Level bei 1.895$ als Unterstützung bestätigt werden, indem es einen Abpraller gab.
Sollte der Kurs nun nachhaltig über das lokale Hoch bei 1.929$ ausbrechen können, dann könnten die Widerstandszonen bei 1.933$ und bei 1.950$ als nächste angelaufen werden.
Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei 1.910$ ; 1.900$ und bei 1.895$ (61,8er Fibo).
BTC short mit Zielen bei 19700, 18600 und 17500Guten Morgen Leute! BTC short steht bei mir auf dem Plan! Ich bin bereits positioniert seit 21228 ( USDT ) und sehe seit dem 14.01. schon tiefere Preise wie zum Beispiel 19700, 18600 oder 17500.
Ich erkläre euch warum ich so denke: ( Bilder sind unten angefügt )
1) BTC hat momentan sogar den support der 1.618er Extension verloren. Das ist ziemlich neu und sehr lokal, aber schön zu sehen.
2) Ich hatte mich bereits short positioniert am VAH ( value are high ) der sehr lokalen Range.
3) Wir haben bearishe Divergences im 1 hr und 4 hr Timeframe. Daily und Weekly Aufwärtstrend sind sehr stark! Aber ich möchte zumindest im Daily ein schönes Retracement sehen und danach wieder eine Positionierung in die obere Preisrichtung. Wenn sich der Daily Oscillator ( Ich nutze dafür den Wolfpack Indikator von darrellfischer ) zurücksetzt ( in den roten Bereich bestätigt ) und dann wieder nach oben ( grün ) bestätigt, während der Weekly immer noch grün ist, dann kann BTC schön nach oben schwingen. Keine bearishe Convergenz in diesen beiden Timeframes in Sicht und der Daily kann eine bullishe Convergenz bekommen, wenn er wieder nach oben bestätigt.
Also zuerst würde ich gern eine 1 hr bearish Convergence sehen. Dafür muss der 1 hr wieder in den roten Bereich bestätigen. Es sollte eine schöne Reaktion werden, weil BTC mit dem Retracement vor ein paar Stunden ( bis 20500 ) insgesamt 5 bearishe Divergences im 1 hr bestätigt hat.
4) Über Exocharts kann man sehr schön die SinglePrints unter uns sehen oder die dnPOC´s ( daily naked point of controls ). Wir haben SP`s bei: 19700, 18600 und 17500. Deshalb sind diese drei Preislevel auch meine Hauptziele. Es zeigt für mich dass der Pump von letzter Woche ein Retracement sehen sollte. Ein bisschen wie eine Leiter die bröckelt und gefixed werden möchte mit einem higher Low, bevor es potentiell weiter nach oben geht. Die drei dnPOC´s unter uns deuten auch auf sehr viel Liquidität hin. Für mich ist auch interessant zu sehen, dass wir in der lokalen Range trotz der kleinen Pumps und Wicks nach oben keinen dnPOC über uns erzeugt haben. Die Liquidität befindet sich wie gesagt größtenteils unter uns.
5) Wöchentliche fibonacci und Camarilla pivots: Wir haben aktuell auch den wöchentlichen R1 fibonacci Pivotverloren, welcher uns zuvor als Support gedient hat. Der nächste Haupt-Pivot ist bei 19149$. Wenn wir uns die wöchentlichen Camarilla Pivots ansehen, dann sehen wir auch ein sehr klares Bild. Wenn BTC 20400$ verliert, dann ist S1 ( 18718 ) das Ziel Nummer 1 rein nach der Camarilla Strategie. Beide Pivot Strategien zeigen uns wichtige Level unter uns welche in Confluence mit den SinglePrints oder den dnPOC´s sind. Beide Pivot Strategien sind mit den wichtigen Preisleveln in schöner Confluence mit dem 12 hr Volumpenprofil, wie ihr in dem geteilten Bild sehen könnt.
Wir hatten gestern einen kleinen Pump nach oben gesehen ( 21600 ) aber nicht das weekly resistance level ) bei 21827 berührt. Ein kleiner Frontrun..
Gestern haben wir diesen Bereich bis 21600 schon gesehen. Ist es dann interessant wieder diesen Bereich zu besuchen oder lieber unberührte Liquidität unter uns?
Ich hoffe, dass euch meine Gedanken helfen zu verstehen, warum ich aktuell bearish bin und nicht weiter long fomo. Der Zeitpunkt für die ideale long war wie wir wissen bei 16-17k.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Tag und schauen wir mal was bei BTC passiert!
Liebe Grüße
Chris
DXY USD - MONATS ANALYSE - KORREKTURDer USD befindet sich seit März - 2008 in einem Aufwärtstrend und dominiert seit letztem Jahr mit toxischem Druck die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft.
- Heute möchte ich eine Analyse vorstellen, welche sich auf aus der Monatssicht den USD (DXY) genauer anschaut.
Wir befinden uns an mehreren relevanten Widerstandspunkten:
1. FIBONACCI RETRACEMENT | 0,88 – steht kurz davor angetestet zu werden.
-> 0,88 FIB = 114,979
-> Als „blaue“ Linie im Chart eingezeichnet
+ Nächste psychologisches Nummer wäre 115,000 als Widerstand.
-> Psychologische Nummern sind relevante Entscheidungspunkte, weil das menschliche Gehirn (Unterbewusst) runde Nummern bevorzugt, bei diesen werde vermehrt mehr Order gesetzt.
2. WIDERSTANDS TRENDLINIE | von 2008
-> 7 Berührungspunkte seit der Entstehung = sehr starker Widerstand.
-> Als „rote“ Linie im Chart eingezeichnet.
3. SUPPLY ZONE | von 2002 (Grau)
-> Zeitlich abgelaufen, jedoch weiterhin psychologische Relevanz der Marktteilnehmer.
-> Als „graue“ Box im Chart eingezeichnet
4. POINTS OF INTEREST
-> Punkte, welche meistens eine psychologische Nummer sind, bei welchen in der Vergangenheit einiges an Liquidität getradet wurde.
= diese Punkte können sowohl als „Unterstützung / Widerstand“ gesehen werden.
-> Als „türkise“ Linien im Chart eingezeichnet
Das sind jetzt nur ein paar wenige Indikatoren derer, welche uns allen zur Verfügung stehen.
Jedoch ist auch ohne Indikatoren zu sehen, dass der USD (DXY) deutlich überkauft ist und demnächst eine Korrektur (aus Chart-technischer Sicht) anstehen sollte.
Unabhängig von unserer Analyse bestimmt derzeit die Makroökonomie den weiteren Verlauf des Geschehens.
Detaillierte Kursvorhersagen sind damit eine Sache des blinden Topfschlagens und das ist das Letzte, was wir beim Trading gebrauchen können.
„Korrektur Szenarien“
1. Wir sehen eine Reaktion der Trendlinie und des 0,88 Fibonaccis und werden ein wenig korrigieren.
-> Mögliches Korrekturziel = 107 Punkte
´
2. Der DXY durchbricht die Trendlinie und das 0,88 Fibonacci und wird dann final von unserer „SUPPLY Zone + den Points of interests“ ausgestoppt.
-> Mögliches Korrekturziel = 109 Punkte
„Ausbruchs Szenarien“
3. Der DXY durchbricht alle eingezeichneten Widerstände, legt einen Fakeout hin und geht über in die Korrektur.
-> Mögliches Korrekturziel = 111 Punkte
4. Der DXY durchbricht alle eingezeichneten Widerstände, bestätigt seinen Ausbruch und nimmt seine Fahrt auf zum 1,618 Fibonacci.
-> Mögliches Korrekturziel = 152,129 Punkte
Gut, jetzt können wir nur abwarten, was uns die Zukunft bringen wird.
- Lasst uns gerne in den Kommentaren darüber diskutieren und unsere Perspektiven austauschen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Bitcoin, Ausbruch oder Korrektur?Bitcoin Wochen Chart
Im Wochenchart hat sich ein fallender Keil bei Bitcoin gebildet.
Welche Zonen sind nun von entscheidender Bedeutung?
3 horizontale Unterstützungs- und Widerstandszonen. Diese sind mit den blauen Linien bzw. den grauen Balken gekennzeichnet.
Die untere Unterstützungszone von Bitcoin liegt im Bereich zwischen 11500 $ – 14000 $.
Diese liegt ebenfalls an der unteren Trendlinie des Keils, damit bekommt die Zone eine Bestätigung.
Die aktuelle Widerstandszone zwischen 18800 $ – 19800 $, nur ein Bruch dieser Zone ermöglicht einen nachhaltigen Anstieg.
Der obere Widerstand liegt auf Höhe der EMA / MA 200, dieses Level wird nicht einfach zu überwinden sein, da die EMA 200 als signifikanter Widerstand / Unterstützung im Kryptomarkt dient.
Dazu sehen wir im BTC Chart 2 Golden Pockets als Zielzonen eingezeichnet. Aktuell noch in weiter Ferne, doch sollte es einen Ausbruch auf der Oberseite des Keils geben, werden diese Zonen um so interessanter.
Und zu guter Letzt habe ich noch das Fibonacci Extension Level in Grün eingezeichnet.
Ich möchte an der Stelle nicht zu viel versprechen, doch sollte es aktuell kein neues tieferes Tief geben und ein möglicher Bullenzyklus starten, dann wäre das mein Take Profit für eine langfristige Hodl Position.
WTI - Gefangen zwischen MA und FIB LevelDer Wii ist aktuell gefangen zwischen dem SMA 50,100 und 200, zusätzlich kommt noch ein PIVOT, der den Kurs oberhalb begrenzt.
Unterhalb haben wir ein FIB Level, welches sich sehr stark zeigt, und den Kurs nach oben drückt.
Ich denke trotz allem, dass die SMA hier deutlich stärken als Widerstand deinen, und der Kurs demnächst nach unten durchbrochen wird.
Auch das Sentiment ist negativ und die Markt-Struktur wurde gebrochen.
Das wird also nur eine weitere, Konsolidierung sein.
Viel Erfolg
USD/CAD - TagesausblickWir haben gestern gegen Marktschluss einen inverted Hammer + eine Reversal Candle gesehen, noch zusätzlich war der RSI leicht überverkauft und
wir haben exakt das 1.168FIB Level berücksichtigt.
Deshalb sehe ich hier einen Anlauf an der obere FIB Level, bei welchem auch ein PIVOT Point liegt.
Viel Erfolg