US30 ShortÜbergeordnet sehen wir, dass der Markt aus dem primären BC (blau) kommt und nach impulsiver Bewegung im entgegengesetzten VKB (rot) ist, wo er mit Regel 1 rausreagiert hat.
Folglich steht uns nun das hellblaue B für einen Short zur Verfügung, welches für einen Trade valide ist.
Übergeordnet sind wir klar in einem Long Trend und der Mart zeigt uns auch durch das Double Bottom aus dem BC blau und der klaren impulsiven Bewegung, dass er auch weiter Long gehen möchte.
Nach so einer langen Bewegung jedoch, ist es üblich, dass der Markt diese erstmal abkorrigiert und dann den Long weg weiter fortsetzt. Folglich ist das B zwar gegen den Trend, hat aber seine Sinnhaftigkeit in diesem Szenario.
Fibonacci
Khans lustiges NQ-Charting - 09.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
nach dem Push erfolgte die Ernüchterung - konnten das High vom Montag nicht knacken und zusammen mit der Orange gab es den Abverkauf. Wir haben aktuell einen VIX um die 50,60 - also Bewegungen in einer Range von4-6% sind möglich.. im SPY, im NQ nochmal ein Tick mehr.
Technisch:
Xi duckt sich nicht weg sondern es wird dagegen gehalten, das dürfte ab 15:30 einige zum nachdenken bringen. Kann also gerne wieder sehr volatil werden. Technisch haben wir heute morgen x-mal das Wochen-Open (16674) getestet, seit den Gegenzöllen arbeiten wir uns am heuzigen True Open ab (16791). Da haben sich nun die Verkäufer erstmal verausgabt und es geht wieder nach oben. Es gilt ähnliches wie gestern, alles unter mindestens 19100 ist BärenGebiet, man kann untertrags klar Kaufen aber dann sollte man die Positionen zeitig schliessen. Trump wird den China-Move mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen, also aufpassen. Ich muss gleich auf die Bahn und dann zum Sport, werde also erstmal aussitzen. Vl. heute Abend nochmal reinschauen, Mo+Di Shorts liefen aber so gut das es grad auch reicht.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
EURGBPWährungslage:
+- EURAUD, EURNZD, EURUSD eher long
-+ EURCAD, EURJPY eher short
- EURCHF short (platzierter Hedge)
+ GBPAUD, GBPCAD, GBPUSD short
+- GBPCHF, GBPJPY eher short
+- GBPNZD uneindeutig
Fazit:
schönes Setup mit gutem SQ Aufbau
EUR eher schwach, GBP schwach erwartet
Hedge zu EURCHF short
Khans lustiges NQ-Charting - 08.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
So.. einmal knapper weltweiter Bärenmakrt inkl. Marktmanipulation zun mitnehmen bitte. Wenn eure Daytrading, vor allem Options-Portfolios nach gestern noch leben, Glückwunsch ;)
Meiner Meinung nach waren die Bären kurz vorm Durchbruch unter die 50% Dealing Range des Bullen-Marktbeins, dann kam die Fake-News mit dem Aussetzen der Zölle und wir haben in ein paar Minuten ein paar Billionen USD bewegt und vermutlich unzählige Ports zerstört, allen vorran viele Bären die ihre Shorts panisch gecovered haben.
Danach kamen die Bullen auch nicht recht vom Fleck, aber wir haben dennoch ganz gut den Tag beendet.
Technisch:
Der Fake-Push gestern hat bei 50% des Bärenbeins seit Bekanntgabe der Zölle gestoppt (18110), daher sehe ich die Bären weiter in der Oberhand. Bullen versuchen gerade zu pusehn, evtl. gibt es einen Re-Test dieses Bereichs und dann sehen wir nach dem NY Open weiter.
Generell können wir aber bis 18500, sogar 19000 retracen und es wäre nach einer Rejection immer noch Bären-Land. Aber aktuell, durch den Tag weg sind wir über dem Dienstag True Open (17640), daher lassen wir die Bullen mal spielen.
Bs auf den Ausbruch gerade haben wir eine sehr kleine Range.. denke beide Seiten werden erst einmal Muskeln spielen lassen. Trump hat den Vorschlag der EU ausgeschlagen und es gibt neue Zölle gegen China.. da kann heute noch einiges passieren also weiter Vorsicht!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 07.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Roter Freitag, habe ich ja alles bereits in der Kaffeerunde am Sonntag erzählt, Vertrauen in die (Welt-)Wirtschaft schwindet.
Technisch:
Die Margin-Calls sind bisher auf Asien und den Russell beschränkt. Allgemein war heute Nacht kaum Liquidität im Markt und deswegen wurden alle Kauf-Order von riesigen Verkaufs-Blöcken aufgesammelt.
Wir sind in der Recovery, aber natürlich völlig im bärischen Gebiet. Unser Verstand spielt uns da einen Streich - wir waren einfach vor einigen Stunden bei -5/6%, deswegen kommen uns die -2 wie das Paradies vor.
Die EU wird heute den ersten Teil der Gegenzölle verkünden aber noch nicht die Reaktion auf letzten Mittwoch (vermutlich..)
Ansonsten warten wir mal das US-Open ab, wir haben einen guten Teil der OpenGap geschlossen, nun haben wir noch 17120-17330. Muss nicht heute geschlossen werden, sollte aber generell geschlossen werden.
Ansonsten sind wir in der oberen Hälfte der aktuellen TagesRange und über dem True Open (16674), alles darüber ist erst einmal bullisch.
Heute morgen sind wir auch am High von 2021 abgeprallt, viel wichtiger war aber das Halten der 50% vom aktuellen Bullen-Marktbein vom Oktober 22 Low bis Februar 25 High. Weitere Bären Aktion muss daher 16320-ish re-testen und nach unten durchbrechen.
Wir sind immer nur ein Tweet vom nächsten Chaos entfernt.. es ist sehr wenig Liquidität im Markt, Margin-Anforderungen und Spreads sind sehr hoch.Passt auf euch auf!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse, Khan
Mercedes Benz - Ausbruch nach untenDie Aktie von Mercedes-Benz ist in dieser Woche aus dem Seitwärtsphase nach unten ausgebrochen.
Aus der Höhe der Box lässt sich ein Kursziel bei rund 33€ ableiten (log. Chart, regulär liegt das Ziel bei ~24€) Die 33€ liegen etwa auf der Höhe des 0.618er Retracements (log.). Erst über 62€ (über den gleitenden Durchschnitten EMA20, EMA50 und EMA200 im 1W hellt sich die Stimmung wieder auf.
Meine Shortidee setzt auf eine dynamische Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Der Stopp liegt direkt über der 1W Kerze.
Brent - deutliches AbwärtspotenzialRohöl ist heute mit Schwung unter die Unterstützung bei rund 70$ gefallen. Aus dem Kursverlauf seit März 2022 lässt sich weiter Abwärtspotenzial bis rund 36$ im log. Chart ableiten. Diese Ziel harmoniert mit dem 0.618er Retracement und dem Tief aus 2008.
Ein erstes Mal durchatmen können die Bullen erst wieder oberhalb der gezeigten gleitenden Durchschnitte EMA20, EMA50 und EMA200. Aufgrund der dynamischen Aufwärtsbewegung in den Jahren 2020 und 2021 findet der Preis ggf. nur wenig Unterstützung auf dem Weg nach unten.
Khans lustiges NQ-Charting - 04.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Bullen haben nix gerissen bekommen, jeder Move nach oben wurde abverkauft, im Post-Market wurde dann jetzt auch final das Low vom 09.09.24 gerissen
Technisch:
Über das Low sind wir den ganzen Morgen nicht gekommen, dann kam die China-GEgenklatsche und es ging steil nach unten. Zudem meint Trump das das alles mit dem Markt so richtig und gewollt ist - ergo es gibt keinen Mar A Lago-Put, dementsprechend: Talfahrt.
Das Low vom 06.09 wurde gerad ein zwei gebrochen, nun haben wir zumindest in meinem CFD vor dem August-Low halt gemacht und es fanden sich einige US-PM Käufer aufgrund passabler Payroll-Daten (wenig überraschend wenn man alles und jeden feuert..)
Es gab noch die Ankündigung, dass Halbleiter nun doch nicht ausgenommen werden.. schauen wir mal.
Generell sehe ich nix anderes als bärisch - wir sind nun aber straight 2200 Punkte in 1.5 Tagen nach unten.. also es wird schon einige Dip-Käufer geben die sich das jetzt nicht nehmen lassen. Daher sind 200-300 Punkte Rips wohl auch "normal", passt daher auf eure evtl. klwineren ports auf.
Technisch ist alles unter 18400 bärisch, Bullen üssten aber erstmal über 18100 kommen (Tages-Mittel).
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
AUDCADWährungslage:
+- AUDCHF, AUDJPY eher short
- AUDNZD long
+- AUDUSD uneindeutig
+- EURAUD, GBPAUD eher long
+ EURCAD short
+- GBPCAD, USDCAD eher short
-+ NZDCAD eher long (aktiver Hedge)
Fazit:
etwas riskanteres Breakout-Setup, primärer VB weiter oben
AUD passt eher, CAD passt eher
Hedge zu NZDCAD
Khans lustiges NQ-Charting - 03.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Joa, gottloser Push, dazu noch eine vermutliche Elon-Falschmeldung, hat dann wohl zusammen mit dem 22:20 Push sollten alle Shorts die noch überlebt hatten gekillt worden sein, den -1k Drop danach hat ähnliches mit Longs gemacht.
Technisch:
Tjoa.. so wie es aussschaut haben Trump und Co. die Zölle mit Grok gewürfelt.. mal sehen was da noch so kommt. Mehr dann in der Kaffeerunde. Technisch haben wir bei dem Push SD 1, .618 des Bärischen legs und das letzte Freitags Open rejected, und durch die Zölle ging es dann tief runter ins Niemandsland. Die heutige Open-Gap ist bereits geschlossen, wir sind unter dem tages Open aber innerhalb einer Mini-Range. Tendentiell bin ich weiter bärisch aber das Open wird wild mit dem gegenseitigen Auflösen der Positionen. MSFT stoppt den Rechencenter Ausbau.. mal sehen ob TEch allgemein was auf die Mütze bekommt.
Alles unter 18931 bärisch, nach oben gibt es für die Bullen von 19150-250 einen guten Bereich wo sie sich Beweisen könnten - dann sehen wir weiter.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
XAGUSD LongÜbergeordnet sind wir im Silber in einem klaren Aufwärtstrend, wie hier zu sehen:
Nachdem der Markt das Short B von der letzten Abwärtsbewegung gebrochen hat, bietet er uns nun eine größere Long Sequenz (türkis) welche durch eine sekundäre Sequenz (grün) aktiviert worden ist und das Ziel hat die übergeordnete 100er Ext. zu erreichen. Die ZL der grünen sind auch auf der 100er der primären, was für einen stabilen bullischen Aufbau spricht.
Nun bietet uns der Markt ein offenes BCKL der sekundären Sequenz an. Zudem hat der Markt untergeordnet eine Abwärtssequenz (orange) welche im BCKL (grün) mündet. Dies ist für uns eine weitere Bestätigung für Long, da diese Sequenz lediglich das Ziel hat in den Kaufbereich reinzukommen.
Das entsprechende Ausselektieren der ersten Order ist eine Option da die ZL der bärishen Sequenz am SL wären. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass diese erreicht werden und wenn schon dann wird die zweite Order aktiviert, was auch in Ordnung ist.
DAX LongÜbergeordnet sind wir im DAX immernoch im klaren Long, wie wir im Daily sehen können.
Im H4 sehen wir, dass der DAX nun eine Abwärtssequenz gebildet hat (blau) welche durch Abschluss der sekundären Sequenz (rot) valide geschaltet worden ist.
Nun reagiert der Markt mit impulsiver Reaktion aus dem ZL (rot) und ermöglicht uns einen Einstieg nach Regel 1 im B (grün) um ins BCKL (blau) zu kommen wo wir hinmöchten, um den Short Gang weiter fortzuführen.
Aufgrund des übergeordneten Aufwärtstrend handeln wir hier mit dem Trend und entsprechend ist dies ein Setup welches tradebar ist.
Khans lustiges NQ-Charting - 02.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Abprallen am vorherigen Lower High hat den Preis nochmal ordentlich nach unten gejagt (auch durch schlechte PMI Zahlen), danach gab es eine Relief-Rally bis zur SD 2.5 (19475)
Technisch:
Ein erneutes abtasten der Dealing Range x2.5 hat uns bis an die 50% Grenze der offenen 4h Gap geführt ( 19330-19650) Seitdem kaufen wir massiv von dor aus ab und sind mittlerweile wieder bei x3.5 Range angekommen. Momentan hält das gestrige True Open (19185).
Bären: Wollen entweder straight Dump nach unten alles unter 19390 ist Push verkaufen - wenn wir wg. Trump nochmal nach oben schiessen sollten: 19555 ist 75% der Gap UND dort befindet sich der 50% Range Bereich des grossen Down-Legs in dem wir uns gerade seit dem 26.03 befinden (19560) - wenn das bärische Narrativ weitergeht sollten wir da Verkäufe sehen
Bullen: Wir müssten erst einmal das Tages-True Open 19400 wieder unter uns bringen und halten, danach können die oberen Ziele angegangen werden.
Trump & Co. sind sich immer noch nicht sicher was sie mit den Zöllen anstellen, in jedem Fall wird es nach Marktschluss ver¨ündet werden.. wenn nichts Leakt wirds Hedging geben und dann sehen wir mal in der Nacht weiter.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?📰 NYSE:NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?
💭 Meine Gedanken:
Nike befindet sich seit 1984 in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der Superzyklus wurde mit der Welle wahrscheinlich am 25. Oktober 2021 abgeschlossen. Seitdem läuft eine Korrektur in der Welle in Form einer ABC-ZigZag-Struktur, wobei wir uns derzeit in der finalen Welle (5) der -Welle befinden.
Sollte dieses Szenario korrekt sein, dann könnte Nike zeitnah die Trendwende vollziehen und in die übergeordnete Welle eintreten. Langfristig würden sich daraus Kursziele von mindestens 351–420 $ ergeben.
🔹 Kurzfristig sehe ich folgende mögliche Entwicklungen:
Ich habe für die Welle 5 die möglichen Kursziele mittels Extensions berechnet:
62,35 $ (38,2 %-Extension)
49,94 $ (61,8 %-Extension)
Zusätzlich liegt bei 38,41 $ das 78,6 %-Retracement der übergeordneten Welle , welches als letzte bedeutende Unterstützung dient. Kurzfristig könnte der Kurs, im bärischen Fall, noch bis dorthin fallen, bevor eine nachhaltige Trendumkehr stattfindet.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Falls der Kurs nachhaltig unter 49,94 $ fällt, wäre das ein klares Warnsignal. In diesem Fall müsste wir mit einer weiteren Abwärtsbewegung Richtung $38,41 rechnen. Spätestens dann sollte die Trendwende erfolgen.
⚠️ Sollte sich eine alternative übergeordnete ABC-Flat-Struktur ausbilden, könnte nach einem korrektiven Anstieg in einer B-Welle bis 224,77 $ (138,2 %-Retracement der A-Welle) nochmals eine Abwärtsbewegung in der C-Welle folgen. Die genauen Kursziele müssten dann noch einmal projiziert werden, aber diese könnte noch einmal die aktuellen Kursniveaus anlaufen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Ein nachhaltiger Durchbruch über 97,07 $ (50 %-Retracement der Welle (4)) wäre der erste starke Hinweis auf eine abgeschlossene Korrektur.
✅ Sollte der Kurs sogar 224,77 $ überschreiten, wäre das ein klares Zeichen dafür, dass Nike bereits in der übergeordneten Welle ist.
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ 62,35 $ – 38,2 %-Extension der Welle 5
▪️ 49,94 $ – 61,8 %-Extension der Welle 5
▪️ 38,41 $ – Letzte signifikante Unterstützung (78,6 %-Retracement der Welle 2)
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ 97,07 $ – 50 %-Retracement der Welle 4
▪️ 224,77 $ – Potenzielle überschießende Welle B
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie mit arithmetischer Darstellung.
🔔 Folgt mir für weitere Marktanalysen!
Beste Grüße,
Jeff ✌🏼
Khans lustiges NQ-Charting - 01.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Freier Abverkauf in den NY Open hinein, schliessen der September 2024 Gap und danach kamen die Käufer zum Zuge und haben ihrerseits die offene Weekly/Quarterly Gap geschlossen.
Technisch:
Trotz des gestrigen 300 Punkte Pushes wurde KEIN neues Higher High auf 1h und darüber gebildet, auch jetzt scheitern wir gerade am Hoch von gestern Abend (19310) und testen vermutlich erneut das heutige True Open von oben (19884). Solange wir nicht über 19334 kommen bleibt das ein bärisches Ding - vielleicht heute eine kleine Range wegen morgen.
Allerdings stehen heute Mittag in den USA PMI und JOLTS Daten an - ausreichend Volatilität wäre also vorhanden.
Wenn ihr daytradet, wartet eher bis 16:00 bzw. kurz danach, dann sollte soweit alles durch sein und wir haben ein klarerers Bild. Mittelfristige bärische Haltung bleibt bestehen - morgen wird dann vermutlich komplett neu gewürfelt.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$HBAR: Trendwende oder weiteres Abwärtspotenzial?📰 CRYPTOCAP:HBAR : Trendwende oder weiteres Abwärtspotenzial?
💭 Meine Gedanken:
Aktuell gehe ich davon aus, dass Hedera Hashgraph (HBAR) sich in einer gesunden Korrektur innerhalb eines größeren Aufwärtstrends befindet. Die übergeordnete Struktur deutet darauf hin, dass die Welle im November 2024 abgeschlossen wurde, gefolgt von einer starken Welle , die im Januar 2025 ihr Hoch ausgebildet hat. Seitdem befindet sich der Kurs in der Welle- -Korrektur, die sich voraussichtlich als ABC-Zig-Zag-Formation entwickelt.
🔹 Kurzfristige mögliche Entwicklungen:
Die Korrekturzone der Welle C der Welle ist relativ klar definiert:
📍 Zielzone: $0,17 – $0,15 (61,8 % – 78,6 % Fibonacci-Extension der Welle C)
➡️ Diese Zone muss halten, um das bullische Szenario intakt zu lassen. Sollte der Kurs unter $0,15 fallen, könnte sich das Muster in eine führende Diagonale verwandeln, was ich aber für eher unwahrscheinlich halte und deshalb zu der Alternative tendiere. Diese würde darauf hindeuten, dass die Welle lediglich die Welle war.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Bricht der Kurs nachhaltig unter $0,15, aktiviert sich die Alternative, wonach ich mit einer tieferen Korrektur in der Welle rechne.
⚠️ Nächste potenzielle Unterstützungen:
🔹 $0,10 – 127,2 % Fibonacci-Extension
🔹 $0,09 – 138,2 % Fibonacci-Extension
🔹 $0,075 – 161,8 % Fibonacci-Extension
➡️ Spätestens in dieser Zone sollte der Markt drehen, um die Annahme der Alternative einer übergeordneten Welle 2 zu bestätigen und den übergeordneten Trend fortzusetzen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Sollte die Zone von $0,17 – $0,15 halten, könnte sich der Kurs stabilisieren und das primäre Szenario bleibt intakt. Daraufhin würde die Welle der übergeordneten Welle I ausbildet werden .
✅ Wichtige Widerstände:
🔹 $0,40 – Letztes lokales Hoch
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ $0,15 – 78,6 % Extension der Welle C (kritisch für das bullische Szenario)
▪️ $0,10 – 127,2 % Fibonacci-Extension der Welle C
▪️ $0,075 – 161,8 % Fibonacci-Extension der Welle C
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ $0,14 – Letztes lokales Hoch (wichtiger kurzfristiger Bereich)
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht. Diese Methode ermöglicht präzisere Mustererkennungen und hilft, den langfristigen Trend besser einzuschätzen.
Beste Grüße,
Jeff ✌🏼
CADJPYWährungslage:
-+ CADCHF eher long
- AUDCAD short (platzierter Hedge)
-+ EURCAD, USDCAD eher short
- GBPCAD short
+- NZDCAD eher long
-+ AUDJPY uneindeutig
+ CHFJPY, NZDJPY short
+- EURJPY eher short
- GBPJPY, USDJPY eher long
Fazit:
schönes Setup
CAD passt nicht, JPY uneindeutig
Hedge zu AUDCAD
GBPNZDWährungslage:
+ GBPAUD weiter long
-+ GBPCAD eher short
+- GBPCHF, GBPJPY eher long
- GBPUSD eher short (möglicher Hedge)
+- EURGBP eher short
+- AUDNZD, EURNZD eher long
-+ NZDCAD eher long (aktiver Hedge)
+- NZDCHF, NZDUSD eher short
+ NZDJPY short
Fazit:
sehr schönes Trendfortsetzungs-Setup
allerdings am Ende der Aufwärtsbewegung
GBP passt eher, NZD passt
Khans lustiges NQ-Charting - 31.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen,
Recap von Freitag:
Freier Abverkauf, Re-Test 0.5 Dealing Range + SMA 200 failed
Technisch:
Trump will alle Strafzölle am Mittwoch durchdrücken - der Markt dankt es ihm mit rot. Lower Low ist erstmal drin - wir haben eine Week Open Gap über uns (19128-19180), gerade sind wir über dem Tages True Open kann sein dass wir das nu bereits schliessen.
Alles unter 19330 ist bärisch mittelfristig, unter uns haben wir noch eine grössere Gap von September 24, darunter auch ein Wochen-Lower Low (18520-ish) - das ist in der Nähe der Dealing Range x6.. und wir haben diese Wochen ja einige Turbulenz vorraus.
Heute ist JP Morgen Hedge Roll, also dürfte es ab 15:30 ob der Grösse des Rolls in beide Richtungen kurzfristig viel Volailität geben bevor wieder deltaneutral dagegengehedged wird. Also heute speziell aufpassen.
Da die meisten es nicht raffen dass es ein Delta-Neutraler Roll ist könnte der InitialMove von vielen als Signal verstanden werden.. am Besten man setzt nach US Open ein wenig aus und schaut mal.
Tendez ist aber erstmal weiter bääärisch.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Bodenbildung bei Pepsi?Monatschart:
Pepsi befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend von 101,55 $ bis 197,62 $, aktuell jedoch in einer Korrekturphase. In den letzten zwei Monaten zeigte die Aktie Kerzen mit langen Schatten, was auf verstärktes Kaufinteresse hindeutet. Sollte sich diesen Monat eine dritte ähnliche Kerze bilden, könnte dies ein Zeichen für eine Bodenbildung sein.
Wochenchart:
Kurzfristig befindet sich Pepsi in einem Abwärtstrend von 183,86 $ bis 141,10 $. Die 141-$-Zone wurde in den letzten Wochen mehrfach getestet, aber nicht durchbrochen. Besonders am 18. Februar kam starke Kaufkraft in den Markt, bevor die Aktie erneut korrigierte. Die letzte Wochenkerze zeigt eine potenzielle Umkehr an einer wichtigen Unterstützungszone.
Tageschart:
Im Tageschart hat Pepsi den Abwärtstrend gebrochen, indem sie das letzte tiefere Hoch überwand. Nach einem impulsiven Anstieg korrigiert die Aktie derzeit und hat am 23,6er Fibonacci-Retracement reagiert.
Ich rechne in den kommenden Tagen mit weiterem Kaufinteresse, das die Aktie über die 158,40 $-Marke bringen sollte. Dies würde die Bildung eines höheren Tiefs und eines höheren Hochs bestätigen – ein Indiz für einen neuen kurzfristigen Aufwärtstrend.
Das nächste Kursziel liegt bei 162,14 $, wo sich der 200-Tage-gleitende Durchschnitt (MA) und das 123,6er Fibonacci-Extension-Level befinden. Dort könnte eine erste Korrektur einsetzen, mit einem erneuten Test der letzten Unterstützung. Sollte sich der übergeordnete Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Pepsi in Richtung 170 $ steigen. Dort befindet sich der 200-Wochen-MA, der oft als Widerstand dient.
An diesem Punkt würde ich erste Gewinne realisieren und beobachten, ob es sich nur um eine untergeordnete Korrektur im Monatschart handelt oder ob die Aktie das Potenzial hat, die letzten Hochs erneut anzugreifen.