BlackRock kauft wieder Bitcoin?Hallo!
Ich habe eine interessante Analyse zu IBIT erstellt.
Was ist IBIT?
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) ist ein ETF von BlackRock, der die Preisentwicklung von Bitcoin nachbildet. Er bietet eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt kaufen oder verwahren zu müssen. Mit einer jährlichen Gebühr von 0,25% und hoher Liquidität ist IBIT besonders für Anleger attraktiv, die Bitcoin-Exposure über traditionelle Börsen suchen. Allerdings unterliegt der Fonds nicht denselben Regeln wie klassische ETFs und ist genauso volatil wie Bitcoin selbst.
Der IBIT-Chart zeigt einen klar definierten Kurskanal, der einer 5-Wellen-Struktur folgt. Alle relevanten Retracements und Imbalances wurden ausgeglichen. Auf dem 2D Chart MACD signalisiert eine bullische Divergenz in Kombination mit einem MA-Cross eine potenzielle Aufwärtsbewegung. Dieser Chart spiegelt indirekt die Akkumulations- bzw. Distributionsaktivitäten von BlackRock wider.
BorTrade
Fibonacci
$HOOD – Robinhood zwischen Wachstum & Gegenwind🔎 NASDAQ:HOOD – Robinhood zwischen Wachstum & Gegenwind – Hype vorbei, aber Chance noch da?
💭 Meine Gedanken:
Robinhood ist einer dieser Titel, die eine gewisse Korrelation zum Kryptomarkt aufweisen – was jedoch aufgrund des jungen Alters des Unternehmens noch keine allzu große Aussagekraft hat und sich künftig auch verändern könnte. Eventuell ist die Struktur dem allgemeinen Marktumfeld der letzten Jahre geschuldet.
Für diesen Titel habe ich zwei sehr unterschiedliche Annahmen: In der einen gehe ich von einem bullischen Aufwärtstrend aus, in der anderen lediglich von einem korrektiven Anstieg. In der bullischen Variante vermute ich, dass sich der Titel aktuell innerhalb einer Korrektur in Welle (4) befindet, die sich – wie skizziert – entwickeln könnte. Anschließend sollten neue Allzeithochs gebildet werden, bevor es zu einer größeren Korrektur kommt.
In der bärischen Annahme könnte das lokale Top bei ~67 $ bereits den Abschluss eines korrektiven Anstiegs innerhalb einer Welle markiert haben, worauf nun eine größere Korrektur folgen müsste – mit einem Zielbereich von mindestens 14 $. Je nachdem, ob die Unterstützungen für das bullische Szenario halten, wird das bärische Szenario entsprechend wahrscheinlicher.
📉 Bärisches Szenario:
Sollte der Kurs innerhalb der orangenen Zone keine bullische Gegenbewegung aufbauen und nachhaltig unterhalbdieser Zone fallen, erhöht das zunächst die Wahrscheinlichkeit für das bärische Szenario. Als starke Unterstützung dient die rote Unterstützungslinie bei 17,40 $.
🟠 Potenzielle Unterstützungen:
Zielzone der Welle (4) in Orange:
🟧 38,2 % Retracement bei $29,10
🟧 50 % Retracement bei $22,50
🟥 61,8 % Retracement bei $17,40
➡️ Sobald die rote Unterstützung nachhaltig unterschritten wird, befinden wir uns im bärischen Szenario. Da die Unterstützung und das erste Kursziel dieses Szenarios sehr nah beieinander liegen, müsste die folgende Unterstruktur genau beobachtet werden, um festzustellen, welches Szenario tatsächlich zutrifft.
📈 Bullisches Szenario:
Solange die orangene Zone – respektive die rote Unterstützungslinie – hält, hat das bullische Szenario weiterhin Bestand. Ein korrektiver Anstieg innerhalb der Welle B und ein darauffolgender erneuter Abverkauf in der Welle C würde die Welle (4) dann vermutlich komplettieren. Wird die grüne Widerstandslinie nachhaltig überschritten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Korrektur bereits abgeschlossen wurde.
🟢 Wichtige Widerstände:
In Grün wird ein mögliches Top einer überschießenden Welle B markiert:
🟩 $85,49 – 138,2 % Retracement der Welle B
➡️ Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstands wäre ein kurzfristig bullisches Signal, das auf den weiteren Bestand eines bullischen Szenarios hindeutet.
🔵 Kurzfristige mögliche Entwicklungen:
Kurzfristig rechne ich mit der skizzierten Annahme:
Ein Abverkauf in die orangene Zone, woraufhin eine bullische Gegenreaktion bis an die grüne Widerstandslinie folgen könnte. Abschließend könnte nochmals ein Abwärtsimpuls auf das Niveau der orangenen Zone erfolgen, bevor wir in die Welle übergehen – mit dem Ziel, neue Allzeithochs zu erreichen.
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in logarithmischer Darstellung.
🔔 Folgt mir gerne für weitere Marktanalysen & Investment-Strategien!
Beste Grüße
Jeff ✌🏼
❌ Keine Anlageberatung
#Aktien #Robinhood #Krypto
$OM: Hat #MANTRA noch eine Zukunft?🔎Analyse zu NASDAQ:OM : Hat #MANTRA noch eine Zukunft oder steuern wir auf ein VIE:LUNA 2.0 zu?
💭 Meine Gedanken:
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass die anfängliche Struktur unvollständig erscheint und somit wichtige Ausgangspunkte für die Analyse fehlen. Dennoch ist es möglich, mittels der Unterstruktur folgende Szenarien aufzustellen. Der jüngste „Abverkauf“, der ein extremes Ausmaß hatte, bleibt jedoch ein Warnsignal. Der Kryptomarkt birgt viele Chancen – aber ebenso große Risiken.
Die Aufwärtsbewegung von Mantra erinnert mich stark an jene von #Solana. Von ~295 $ auf ~95 $ verlor CRYPTOCAP:SOL knapp 70 % – mit dem Unterschied, dass sich dieser Abverkauf über 78 Tage erstreckte und nicht innerhalb weniger Minuten stattfand. Auch die Messbarkeit des Abverkaufs bei Mantra, beispielsweise mittels der Fibonacci-Extension, gestaltet sich schwierig – was ebenfalls zur Vorsicht mahnt.
Ein positiver Aspekt ist jedoch, dass der Kurs an der 78,6 %-Fibonacci-Extension einer möglichen übergeordneten Welle reagiert hat. Das würde meine allgemeine Annahme stützen, dass sich die meisten #Altcoins weiterhin im Bärenmarkt befinden und die bisherigen Anstiege lediglich korrektiver Natur waren.
Da die Welle I leider nicht vollständig abgebildet wurde, kann ich aktuell keine verlässliche Unterstützung für eine mögliche Welle II ableiten – was die derzeitige Zone umso entscheidender macht. Sollte diese halten, wäre eine positive Überraschung möglich und der Abverkauf könnte sich als bloße Übertreibung herausstellen. Bricht die Zone jedoch nachhaltig, steigt das Risiko, dass der jüngste Rückgang keine natürliche Bewegung war – und wir es mit einem gescheiterten Titel zu tun haben, der weiter Richtung 0 $ tendiert.
🔵Schauen wir uns die möglichen Szenarien an, am Ende erfahrt ihr, welche kurzfristige Entwicklung ich für wahrscheinlich halte.
📉 Bärisches Szenario:
Kurzfristig wäre ein weiteres Tief innerhalb der orangenen Zone möglich – es sollte jedoch nicht nachhaltigunterschritten werden. Da Welle I nicht vollständig ausgebildet wurde, kann ich auch keine solide Unterstützung für die Welle II projizieren, weshalb uns aktuell nur die Annahme einer C-Welle bleibt. Selbstverständlich könnte sich der Titel auch anders entwickeln – doch dafür fehlen momentan weiterführende Hinweise.
🟠 Potenzielle Unterstützungen:
Zielzone der Welle der Welle II in Orange:
🟧 78,6 % Extension bei $0,49
🟧 100 % Extension bei $0,22
➡️ Ein nachhaltiger Bruch dieser Zone würde das Risiko deutlich erhöhen, dass wir weitere Tiefstände sehen. Sollte sich der Titel innerhalb einer weiterführenden Korrektur nicht erholen, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass der Chart gescheitert ist und weiter Richtung 0 $ läuft.
📈 Bullisches Szenario:
Sofern der Titel überlebensfähig ist und es sich beim jüngsten Abverkauf lediglich um eine Übertreibung handelt, rechne ich mit einer Gegenbewegung innerhalb der orangenen Zone. Diese Annahme würde weiter bestärkt, sobald der Kurs die grüne Widerstandszone überschreitet.
🟢 Wichtige Widerstände:
Zielzone der internen 4. Welle der Welle in Grün:
🟩 $1,16 – 38,2 % Retracement der Welle 4
🟩 $1,64 – 50 % Retracement der Welle 4
➡️ Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstands wäre ein kurzfristig bullisches Signal, das den Bestand eines positiven Szenarios stützen würde. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Titel zur alten Stärke zurückkehrt – aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit.
Eine erste bedeutende Bestätigung wäre der Bruch des Allzeithochs bei 9,11 $.
🔵Kurzfristige mögliche Entwicklung:
Aktuell gehe ich nochmals von einem marginal tieferen Tief innerhalb der orangenen Zone aus, bevor eine bullische Gegenreaktion in Richtung der grünen Widerstandszone erfolgen sollte.
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in logarithmischer Darstellung.
🔔 Folgt mir gerne für weitere Marktanalysen & Investment-Strategien!
Beste Grüße
Jeff ✌🏼
❌ Keine Anlageberatung
#Krypto #Altcoins #analyse #Elliottwave
Gold weiter Bullish Guten Tag so mal wieder eine Idee von meiner Seite ich sehe Gold immer noch sehr Bullish ein Grund ist die Zollpolitik von Trump Gold ist bei der Zollpolitik nicht betroffen. Die Anleger suchen weiterhin sicheren Hafen.
Denn Aufschwung hat Gold auch da der US Doller derzeit am sinken ist.
Auf was warte ich?
Ich warte auf ein Rücksetzer in denn Daily FVG in diesen FVG haben wir ein OVL und eine Fibo Level von 0.618.
Das sind alles Anzeichen das er da wieder hoch gehen kann.
Natürlich gehe ich nicht sofort in dayli chart in Gold rein ich warte in M30 auf ein FVG und die MAS müssen für ein deutlichen Trend nach oben stehen.
Khans lustiges NQ-Charting - 15.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von Gestern:
Hallo zusammen. Das .786 Retracement des grossen bärichen legs war der Showstopper, kurzen grossen Wick beim NY Open gebaut und ab ging es runter, schnell die WeeklyOpen Gap geschlossen und das war es dann auch.
Technisch:
Es gab mehrere Versuchen, wieder über das Weekly True Open (18925) zu kommen, das wurde nicht geschafft und aktuell sind wir auch unter dem heutigen True Open (18773). Schlechte News aus China (Boeing) und auch schlechte US SentimentDaten geben kein gutes Bild für Bullen - ich bin tendentiell bärisch. Wir haben jedoch eine Mini Wöchentliche DealingRange, also kann das auch gut ein Mini PingPong Spiel werden um beide Seiten vor Ostern zu kicken. Um 17:30 steht noch ein FED-Speaker an, der kann sich ja auch immer mal verschlucken.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 14.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Freitag:
Die Zweideutigkeit der Meldungen über das Wochenende hat dem bullischen Moment keinen Abriss getan, wir starten mit einer doch recht grossen Weekly Open Gap (18695-18795)
Technisch:
(Angebliche) positive EU Verhandlungen stimmen den Markt bullisch, solange wir über dem Tages True Open (18925) bleiben sollte das so weitergehen.
Wir haben vom Trump 90 Tage Pause Push noch eine offene FVG ab 19145, das wäre mein bullisches Target und dann schauen wir mal ob die Bären wieder alle in den Abgrund reissen oder es die Bullen diesmal schaffen.
Heute gibt es keinen Wochen-Thread da ich realisitsch nur noch heute und morgen den Chart posten kann.
Wer ein wenig mehr verstehen möchte was ich hier schreibe:
www.reddit.com
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Zur Wochenübersicht: www.reddit.com
Viele Grüsse,
Khan
EURCHFWährungslage:
+- EURAUD, EURCAD, EURNZD, EURUSD eher short Richtung KB
- EURGBP long (mögl. Hedge)
+- EURJPY eher short
+ AUDCHF short
+- CADCHF, GBPCHF, NZDCHF eher weiter short
+ CHFJPY eher long
+- USDCHF uneindeutig
Fazit:
gutes Setup in klarem short Trend, aber am ATL
EUR eher schwach, CHF eher stark erwartet
Khans lustiges NQ-Charting - 11.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Der Jubel vom Mittwoch war schnell verfolgen - es wurde abverkauft, mit kleinem Achtungserfolg gegen Ende. Die 1h FVG wurde schön bis zum OTE gefüllt danach haben die Bullen ihre Chance genutzt. Daher aktuell etwas bullisch oder zumindest neutral
Technisch:
Mittelfristig ist es dennoch bärisch, also alles über 4h. Wir hangeln uns gerade am Tages-Open ab (18347) und gerade mag keine Seite ihre Hand zeigen - um 4 gibt es noch Michigan Sentiment Daten die wichtig sein könnten. Allgemein würde ich darauf warten, WENN ich heute noch was mache. Woche lief gut.. mag eigentlich 50% auscashen und ab ins Wochenende.
Wenn die Bären einen Zug bekommen sollten wir um 17800 nochmal antesten. für Bullen steht 19000 und dann 19300 an.
Ob China Gegenaktion eine Rolle spielt zum NY Open werden wir sehen.. "eigentlich" müsste Trumpete nun erneut mit +50 oder mehr draufhauen.. schaun wir mal.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 10.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
So.. wie fülen wir uns so nach dem grössten Marktmanipulation der letzten jahre - die sehr wahrscheinlich keine Konsequenzen haben wird?
Der Push ist über das Open der letzten Woche (19005) und .768 Retracement des Bärenlegs vom 02.04 (19110) gestiegen, danach war aber auch mal gut
Technisch:
Heute morgen wurde abverkauft, wir sind unter beiden Bereichen und auch wieder unter dem heutigen True Open (18882), wenn wir da keinen Push sehen sind die Bären wieder am Drücker.. Zölle bleiben auf Kanada und MExico, zusammen mit China die grössten Handelspartnerm 10% auf alles ausser Tiernahrung bleibt auch, Europa "müsste" eigentlich auch bleiben da nur nicht-reziprokal Zölle pausiert werden
Dämmert vermutlich manchen...
Wir haben durch den Push (= Short Covering und Kurzfristige Einkäufe) Eine riesige mehrere 100 Punkte Gap, 50% fällt gut mit 50% der Bärenleg-Range zusammen (um 18000), wenn wir keine BullenPower sehen wäre das erst einmal das Ziel der Bären für die Rest der Woche.
Wir haben durch die hohe Volatilität "sehr leichtgängige) Bewegeungen von mehreren 100 Punkten im NQ.. passt eure Size an, eine falsche Entscheidung macht sonst aua.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
US30 ShortÜbergeordnet sehen wir, dass der Markt aus dem primären BC (blau) kommt und nach impulsiver Bewegung im entgegengesetzten VKB (rot) ist, wo er mit Regel 1 rausreagiert hat.
Folglich steht uns nun das hellblaue B für einen Short zur Verfügung, welches für einen Trade valide ist.
Übergeordnet sind wir klar in einem Long Trend und der Mart zeigt uns auch durch das Double Bottom aus dem BC blau und der klaren impulsiven Bewegung, dass er auch weiter Long gehen möchte.
Nach so einer langen Bewegung jedoch, ist es üblich, dass der Markt diese erstmal abkorrigiert und dann den Long weg weiter fortsetzt. Folglich ist das B zwar gegen den Trend, hat aber seine Sinnhaftigkeit in diesem Szenario.
Khans lustiges NQ-Charting - 09.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
nach dem Push erfolgte die Ernüchterung - konnten das High vom Montag nicht knacken und zusammen mit der Orange gab es den Abverkauf. Wir haben aktuell einen VIX um die 50,60 - also Bewegungen in einer Range von4-6% sind möglich.. im SPY, im NQ nochmal ein Tick mehr.
Technisch:
Xi duckt sich nicht weg sondern es wird dagegen gehalten, das dürfte ab 15:30 einige zum nachdenken bringen. Kann also gerne wieder sehr volatil werden. Technisch haben wir heute morgen x-mal das Wochen-Open (16674) getestet, seit den Gegenzöllen arbeiten wir uns am heuzigen True Open ab (16791). Da haben sich nun die Verkäufer erstmal verausgabt und es geht wieder nach oben. Es gilt ähnliches wie gestern, alles unter mindestens 19100 ist BärenGebiet, man kann untertrags klar Kaufen aber dann sollte man die Positionen zeitig schliessen. Trump wird den China-Move mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen, also aufpassen. Ich muss gleich auf die Bahn und dann zum Sport, werde also erstmal aussitzen. Vl. heute Abend nochmal reinschauen, Mo+Di Shorts liefen aber so gut das es grad auch reicht.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
EURGBPWährungslage:
+- EURAUD, EURNZD, EURUSD eher long
-+ EURCAD, EURJPY eher short
- EURCHF short (platzierter Hedge)
+ GBPAUD, GBPCAD, GBPUSD short
+- GBPCHF, GBPJPY eher short
+- GBPNZD uneindeutig
Fazit:
schönes Setup mit gutem SQ Aufbau
EUR eher schwach, GBP schwach erwartet
Hedge zu EURCHF short
Khans lustiges NQ-Charting - 08.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
So.. einmal knapper weltweiter Bärenmakrt inkl. Marktmanipulation zun mitnehmen bitte. Wenn eure Daytrading, vor allem Options-Portfolios nach gestern noch leben, Glückwunsch ;)
Meiner Meinung nach waren die Bären kurz vorm Durchbruch unter die 50% Dealing Range des Bullen-Marktbeins, dann kam die Fake-News mit dem Aussetzen der Zölle und wir haben in ein paar Minuten ein paar Billionen USD bewegt und vermutlich unzählige Ports zerstört, allen vorran viele Bären die ihre Shorts panisch gecovered haben.
Danach kamen die Bullen auch nicht recht vom Fleck, aber wir haben dennoch ganz gut den Tag beendet.
Technisch:
Der Fake-Push gestern hat bei 50% des Bärenbeins seit Bekanntgabe der Zölle gestoppt (18110), daher sehe ich die Bären weiter in der Oberhand. Bullen versuchen gerade zu pusehn, evtl. gibt es einen Re-Test dieses Bereichs und dann sehen wir nach dem NY Open weiter.
Generell können wir aber bis 18500, sogar 19000 retracen und es wäre nach einer Rejection immer noch Bären-Land. Aber aktuell, durch den Tag weg sind wir über dem Dienstag True Open (17640), daher lassen wir die Bullen mal spielen.
Bs auf den Ausbruch gerade haben wir eine sehr kleine Range.. denke beide Seiten werden erst einmal Muskeln spielen lassen. Trump hat den Vorschlag der EU ausgeschlagen und es gibt neue Zölle gegen China.. da kann heute noch einiges passieren also weiter Vorsicht!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 07.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Roter Freitag, habe ich ja alles bereits in der Kaffeerunde am Sonntag erzählt, Vertrauen in die (Welt-)Wirtschaft schwindet.
Technisch:
Die Margin-Calls sind bisher auf Asien und den Russell beschränkt. Allgemein war heute Nacht kaum Liquidität im Markt und deswegen wurden alle Kauf-Order von riesigen Verkaufs-Blöcken aufgesammelt.
Wir sind in der Recovery, aber natürlich völlig im bärischen Gebiet. Unser Verstand spielt uns da einen Streich - wir waren einfach vor einigen Stunden bei -5/6%, deswegen kommen uns die -2 wie das Paradies vor.
Die EU wird heute den ersten Teil der Gegenzölle verkünden aber noch nicht die Reaktion auf letzten Mittwoch (vermutlich..)
Ansonsten warten wir mal das US-Open ab, wir haben einen guten Teil der OpenGap geschlossen, nun haben wir noch 17120-17330. Muss nicht heute geschlossen werden, sollte aber generell geschlossen werden.
Ansonsten sind wir in der oberen Hälfte der aktuellen TagesRange und über dem True Open (16674), alles darüber ist erst einmal bullisch.
Heute morgen sind wir auch am High von 2021 abgeprallt, viel wichtiger war aber das Halten der 50% vom aktuellen Bullen-Marktbein vom Oktober 22 Low bis Februar 25 High. Weitere Bären Aktion muss daher 16320-ish re-testen und nach unten durchbrechen.
Wir sind immer nur ein Tweet vom nächsten Chaos entfernt.. es ist sehr wenig Liquidität im Markt, Margin-Anforderungen und Spreads sind sehr hoch.Passt auf euch auf!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse, Khan
Mercedes Benz - Ausbruch nach untenDie Aktie von Mercedes-Benz ist in dieser Woche aus dem Seitwärtsphase nach unten ausgebrochen.
Aus der Höhe der Box lässt sich ein Kursziel bei rund 33€ ableiten (log. Chart, regulär liegt das Ziel bei ~24€) Die 33€ liegen etwa auf der Höhe des 0.618er Retracements (log.). Erst über 62€ (über den gleitenden Durchschnitten EMA20, EMA50 und EMA200 im 1W hellt sich die Stimmung wieder auf.
Meine Shortidee setzt auf eine dynamische Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Der Stopp liegt direkt über der 1W Kerze.
Brent - deutliches AbwärtspotenzialRohöl ist heute mit Schwung unter die Unterstützung bei rund 70$ gefallen. Aus dem Kursverlauf seit März 2022 lässt sich weiter Abwärtspotenzial bis rund 36$ im log. Chart ableiten. Diese Ziel harmoniert mit dem 0.618er Retracement und dem Tief aus 2008.
Ein erstes Mal durchatmen können die Bullen erst wieder oberhalb der gezeigten gleitenden Durchschnitte EMA20, EMA50 und EMA200. Aufgrund der dynamischen Aufwärtsbewegung in den Jahren 2020 und 2021 findet der Preis ggf. nur wenig Unterstützung auf dem Weg nach unten.
Khans lustiges NQ-Charting - 04.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Bullen haben nix gerissen bekommen, jeder Move nach oben wurde abverkauft, im Post-Market wurde dann jetzt auch final das Low vom 09.09.24 gerissen
Technisch:
Über das Low sind wir den ganzen Morgen nicht gekommen, dann kam die China-GEgenklatsche und es ging steil nach unten. Zudem meint Trump das das alles mit dem Markt so richtig und gewollt ist - ergo es gibt keinen Mar A Lago-Put, dementsprechend: Talfahrt.
Das Low vom 06.09 wurde gerad ein zwei gebrochen, nun haben wir zumindest in meinem CFD vor dem August-Low halt gemacht und es fanden sich einige US-PM Käufer aufgrund passabler Payroll-Daten (wenig überraschend wenn man alles und jeden feuert..)
Es gab noch die Ankündigung, dass Halbleiter nun doch nicht ausgenommen werden.. schauen wir mal.
Generell sehe ich nix anderes als bärisch - wir sind nun aber straight 2200 Punkte in 1.5 Tagen nach unten.. also es wird schon einige Dip-Käufer geben die sich das jetzt nicht nehmen lassen. Daher sind 200-300 Punkte Rips wohl auch "normal", passt daher auf eure evtl. klwineren ports auf.
Technisch ist alles unter 18400 bärisch, Bullen üssten aber erstmal über 18100 kommen (Tages-Mittel).
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
AUDCADWährungslage:
+- AUDCHF, AUDJPY eher short
- AUDNZD long
+- AUDUSD uneindeutig
+- EURAUD, GBPAUD eher long
+ EURCAD short
+- GBPCAD, USDCAD eher short
-+ NZDCAD eher long (aktiver Hedge)
Fazit:
etwas riskanteres Breakout-Setup, primärer VB weiter oben
AUD passt eher, CAD passt eher
Hedge zu NZDCAD
Khans lustiges NQ-Charting - 03.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Joa, gottloser Push, dazu noch eine vermutliche Elon-Falschmeldung, hat dann wohl zusammen mit dem 22:20 Push sollten alle Shorts die noch überlebt hatten gekillt worden sein, den -1k Drop danach hat ähnliches mit Longs gemacht.
Technisch:
Tjoa.. so wie es aussschaut haben Trump und Co. die Zölle mit Grok gewürfelt.. mal sehen was da noch so kommt. Mehr dann in der Kaffeerunde. Technisch haben wir bei dem Push SD 1, .618 des Bärischen legs und das letzte Freitags Open rejected, und durch die Zölle ging es dann tief runter ins Niemandsland. Die heutige Open-Gap ist bereits geschlossen, wir sind unter dem tages Open aber innerhalb einer Mini-Range. Tendentiell bin ich weiter bärisch aber das Open wird wild mit dem gegenseitigen Auflösen der Positionen. MSFT stoppt den Rechencenter Ausbau.. mal sehen ob TEch allgemein was auf die Mütze bekommt.
Alles unter 18931 bärisch, nach oben gibt es für die Bullen von 19150-250 einen guten Bereich wo sie sich Beweisen könnten - dann sehen wir weiter.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
XAGUSD LongÜbergeordnet sind wir im Silber in einem klaren Aufwärtstrend, wie hier zu sehen:
Nachdem der Markt das Short B von der letzten Abwärtsbewegung gebrochen hat, bietet er uns nun eine größere Long Sequenz (türkis) welche durch eine sekundäre Sequenz (grün) aktiviert worden ist und das Ziel hat die übergeordnete 100er Ext. zu erreichen. Die ZL der grünen sind auch auf der 100er der primären, was für einen stabilen bullischen Aufbau spricht.
Nun bietet uns der Markt ein offenes BCKL der sekundären Sequenz an. Zudem hat der Markt untergeordnet eine Abwärtssequenz (orange) welche im BCKL (grün) mündet. Dies ist für uns eine weitere Bestätigung für Long, da diese Sequenz lediglich das Ziel hat in den Kaufbereich reinzukommen.
Das entsprechende Ausselektieren der ersten Order ist eine Option da die ZL der bärishen Sequenz am SL wären. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass diese erreicht werden und wenn schon dann wird die zweite Order aktiviert, was auch in Ordnung ist.
DAX LongÜbergeordnet sind wir im DAX immernoch im klaren Long, wie wir im Daily sehen können.
Im H4 sehen wir, dass der DAX nun eine Abwärtssequenz gebildet hat (blau) welche durch Abschluss der sekundären Sequenz (rot) valide geschaltet worden ist.
Nun reagiert der Markt mit impulsiver Reaktion aus dem ZL (rot) und ermöglicht uns einen Einstieg nach Regel 1 im B (grün) um ins BCKL (blau) zu kommen wo wir hinmöchten, um den Short Gang weiter fortzuführen.
Aufgrund des übergeordneten Aufwärtstrend handeln wir hier mit dem Trend und entsprechend ist dies ein Setup welches tradebar ist.