DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #47Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.994 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und zunächst die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Im jüngsten Verlauf zeigt sich jedoch eine starke Erholungsbewegung, die sich direkt in Schlagdistanz zur 16.000er Marke bringen konnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (20.11.23):
Vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten hat sich der DAX-Aktienindex jetzt bis zurück über den 200-Tage-Durchschnitt erholt. Damit sind Ziele bei 16.200 Zählern aktiv. Nach dem festen Wochenschluss könnte sich am Montag jedoch zuerst Korrekturstimmung zeigen, ein Re-Test des 15.500er Bereich wäre im Wochenverlauf durchaus möglich.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.830 bis 16.070
Nächste Widerstände: 15.998 = Vorwochenhoch | 16.295 = Hoch 2021 | 16.375 = Mai-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.282 = Vorwochentief
GD20: 15.931
DAX Future Prognose für Dienstag (21.11.23):
Abhängig von der Stimmung zum Wochenstart könnte sich die Tendenz am Dienstag fortsetzen und die vorangegangene Bewegung konsolidiert werden.
Notierungen über 16.000 Punkten dürften hingegen direkt den Bereich der 16.200er Marke ansteuern, wo nächster Widerstand zu erwarten wäre.
Erwartete Tagesspanne: 15.750 bis 15.950 oder 15.950 bis 16.150
DAX Prognose für diese Woche vom 20.11.-24.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart dürfte der DAX in die Widerstandszone bei 16.200 Zählern laufen, wo in der Folge eine Umkehr mit Re-Test der 15.600 möglich wäre.
Erwartete Wochenspanne: 15.500 bis 16.300
GD20: 15.241 GD50: 15.387 GD200: 15.735
DAX Prognose für nächste Woche vom 27.11.-01.12.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt im November nach dem deutlichen Ausbruch über den GD 200 eine Erholung in den 16.500-Punkte-Bereich möglich.
Damit bildet die Zone zwischen 78,6 % Fibonacci-Level und 200er GD nun die wichtigste Unterstützung.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.500
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 17:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Mittwoch 01:30 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll | 14:30 Uhr – Auftragseingänge langlebige Güter & Arbeitsmarktdaten | 16:30 Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | USA – Feiertag Erntedankfest
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 10:00 Uhr – ifo-Geschäftsklimaindex | 10:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 13:00 Uhr USA Börsenschluss (Erntedankfest) | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Fdax
xDAX Tages Prognose 23.11.23Lagebeurteilung
1. Die Party verblasst
2. US Märkte in Feiertagslaune
Heute keine Analyse. Gehen Sie lieber shoppen ... es wird nicht viel - bis gar nichts passieren ;)
Ach ja ... das einzig Auffällige: unser Trendfolgesystem wechselte nun (endlich) von überwiegend Neutral auf Down (bedarf noch einer Bestätigung)
xDAX Tages Prognose 22.11.23Lagebeurteilung
1. Dienstag verließen sehr viele Gäste die Party
2. VDAX generiert ein Trendwendemuster
3. Letzter Tag vor US-Feiertage
Gestern postulierten wir u.a. für Dienstag: Perspektivisch sollten wir uns heute in der Zone 15996 / 15913 aufhalten. . Die Bewegungslosigkeit hielt den ganzen Tag an. Ab und zu erschrecken wir uns selbst über die genauen Angaben ;).
Wie unsere Volumendaten belegen wurde am Dienstag der XETR:DAX kontinuierlich verkauft.
Der INDEX:DV1X hat sein Verlaufstief finalisiert und ist auf dem Weg zu höheren Zielen mit der daraus folgenden Konsequenz.
Für Mittwoch steht uns ein Bewegungsspielraum im Bereich von 16.050 bis 15.754 zur Verfügung. Wenn es überhaupt zu einer mögliche UP-Spitze kommen sollte, wäre dies mit 16.012 / 035 erreicht. Primär geht es korrektiv unterhalb 15.913 zur Sache. Hier führen die Ziele nach wie vor via 15.754 zur (vorerst) 15.655 / 595.
Perspektivisch sollten wir uns heute in der Zone 15983 / 15904 aufhalten. Tendenziell gehen wir für den Rest der Woche weiterhin davon aus, dass es zu einem Abbau des Überschwangs kommen wird und übergeordnet im Fokus die aktuell 15.862 / 713 / 673 bis möglicherweise 15.078 stehen.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15855 / 15940
Pivot Woche: 15641 / 16128
Fibonacci: 15754 / 15975
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 16.190 / 15.526
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
xDAX Tages Prognose 21.11.23Lagebeurteilung
1. Die ersten Gäste haben die Party bereits verlassen
2. VDAX am Verlaufstief angelangt
3. SPX freut sich auf „Niewiedda“
4. Heute Abend USA FOMC Sitzungsprotokoll
XETR:BAYN neben XETR:ENR eine weiterer fallender Engel. Im Unterschied zu ENR hat BAYN die Masse um unseren Premium-Index Schaden zuzufügen. Bei BAYN wurde eine wichtige Unterstützung gebrochen, daher werden die 20 / 21 € kommen schneller als manchen lieb ist.
Die Gäste verlassen die XETR:DAX Party, hinterlassen eine dunkelrote Tageskerze und schauen beim Nachbarn vorbei. CBOE:SPX ist in Feierlaune und auf dem Weg zu unserer VK-Zone 4.555 / 4565. Wird NASDAQ:NVDA die Erwartungen überbieten oder nur erfüllen?
Der INDEX:DV1X hat das Verlaufstief vom 15. September erneut bestätigt.
Für Dienstag steht uns ein Bewegungsspielraum im Bereich von 16.032 bis 15.715 zur Verfügung. Als mögliche Bewegungsspitze sehen wir die 15.975 / 994 / 16.032. Korrektiv wird es ab 15.895 / 828 interessant. Hier führen die Ziele via 15.736 zur (vorerst) 15.638.
Perspektivisch sollten wir uns heute in der Zone 15996 / 15913 aufhalten. Tendenziell gehen wir für diese Woche eher davon aus, dass es zu einem Abbau des Überschwangs kommen wird und übergeordnet im Fokus die 15.793 / 656 / 561 bis möglicherweise 15.078 stehen.
Bedingt durch die zwei anstehenden US-Feiertage gibt es nur eine verkürzte Handelswoche mit erwarteten geringen Volumen.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15846 / 15959
Pivot Woche: 15374 / 16296
Fibonacci: 15715 / 16032
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 16.072 / 15.454
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 16.11.23Lagebeurteilung
1. Warten auf korrektive Maßnahmen
2. VDAX auf der Suche nach seinem finalen Tief
3. Trendwendezone ist da
4. Die Schmerzen bleiben
5. Woche der tanzenden Hexen
Heute noch XETR:SIE … dann soll es auch im Deutschen Premiumindex gewesen sein. Wer sich gestern die FOMO-Manie bei XETR:ENR angeschaut hatte, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es lebe die sozialisierte Verlustzuweisungsgesellschaft ;)
Nach aktueller Berechnung und Datenlage besteht weiterhin ein latenter Drang up’wärts. Der Kaufzwang nimmt einen Spitzenplatz mit MFI 2,58 (Durchschnitt: 1,272) der letzten 22 Tage ein und ist massiv überkauft. Das lässt eine korrektive Handlung erwarten.
Für Donnerstag steht ein Bewegungsspielraum im Bereich 15.300 / 16.124 zur Verfügung. Als reguläre Bewegungsspitze sehen wir die 15.840 / 869 / 890, Down Under bis 15.409. Perspektivisch sollten wir uns in der Zone 15650 / 15825 aufhalten.
ODAX-seitig haben klar die Bullen ab 15.700 das Zepter in der Hand. Ab 15.800 wurden strategische PUT-Überhänge aufgebaut und unterhalb 15.600 wird der Stab definitiv an die Bären weiter gereicht. Das P/C-Ratio war gestern mit 1,302 im negativen Bereich.
Die erwartete “xDAX Witch Zone“ für Freitag = 15861 / 15478
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15658 / 15856
Pivot Woche: 15273 / 16155
Fibonacci: 15577 / 15930
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 16.149 / 15.706
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.387 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (13.11.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, konnte sich der Kurs vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten auch im Verlauf der vergangenen Woche weiter bis an den 50-Tage-Durchschnitt erholen. Damit bleibt ein Anlauf in die Widerstandszone um 15.600 Indexpunkte möglich.
Nach dem festen Wochenschluss könnte der Kurs bereits am Montag das Ziel am 78,6 % Fibonacci-Level ansteuern. Der Bereich um 15.250 Zähler bildet eine nahe Unterstützung.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.290 bis 15.470
Nächste Widerstände: 15.426 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.649 = Mai-Tief
Wichtige Unterstützungen: 15.133 = Vorwochentief | 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 14.617 = März-Tief
GD20: 15.340
DAX Future Prognose für Dienstag (14.11.23):
In der momentanen Situation könnte die Erholungsbewegung zwischen dem 78,6 % Fibonacci-Level und dem Mai-Tief ermüden, woraufhin mit einem nächsten Abwärtszweig zu rechnen wäre..
Bereits am Dienstag könnten sich Hinweise auf dieses Szenario verdichten, entsprechende Impulse dürften mit den US-Wirtschaftsdaten in den Index kommen.
Erwartete Tagesspanne: 15.350 bis 15.580
DAX Prognose für diese Woche vom 13.11.-17.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart testet der DAX den Widerstand am 50-Tage-Durchschnitt. Sollte dieser überwiegen, wäre auch eine direkte Umkehr in Richtung der 15.000er Marke möglich, ohne vorher die Zielzone bei 15.600 erreicht zu haben.
Ein deutlicher Ausbruch hingegen könnte den GD 200 ansteuern.
Erwartete Wochenspanne: 14.990 bis 15.600
GD20: 15.091 GD50: 15.389 GD200: 15.728
DAX Prognose für nächste Woche vom 20.11.-24.11.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt für den November eine Erholung mit Zielen um 15.600 Punkte möglich.
In der Folge wäre jedoch die nächste Verlustserie mit Test des 61,8 % Fibonacci Retracements wahrscheinlich.
Erwartete Wochenspanne: 14.850 bis 15.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze & Erzeugerpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 12:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Herstellungsindex Philly FED
Freitag 09:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX Tages Prognose 15.11.23Lagebeurteilung
1. Zeit für korrektive Maßnahmen
2. VDAX auf der Suche nach seinem Tief
3. Trendwendezone erreicht
4. Die Schmerzen bleiben
5. Woche der tanzenden Hexen
Gestern postulierten wir folgenden Kommentar:
"Reisende" sollte man nicht aufhalten ... gerade wenn sie mit viel Elan unterwegs sind ;) Wir kommen nun in einen Bereich an (~15450 / 575 / 600), bei dem es sich zeigen wird, wohin die Reise geht ...
Nach aktueller Berechnung und Datenlage besteht weiterhin ein latenter Drang up’wärts. Bei 15.675 / 710 wird es sich entscheiden müssen , ob es weiter UP geht, oder eine konsolidierende Phase einsetzt, wonach es unserer Meinung nach aussieht.
Für Mittwoch steht ein Bewegungspielraum im Bereich 15.121 bis 16.090 zur Verfügung. Als reguläre Bewegungsspitze sehen wir die 15.710 / 743, Down Under bis 15.528. Perspektivisch sollten wir uns im Bereich 15.515 bis 15.637 aufhalten.
Die erwartete “xDAX Witch Zone“ für Freitag = 15.672 / 15.411
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15415 / 15857
Pivot Woche: 15146 / 15993
Fibonacci: 15528 / 15743
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 16.105 / 15.702
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 14.11.23Lagebeurteilung
1. Berichtssession neigt sich dem Ende zu
2. VDAX auf Abwegen
3. Trendwendezone erreicht
4. Die Schmerzen werden zunehmen
5. Woche der tanzenden Hexen
Nach aktueller Berechnung und Datenlage hat unser Überkauft-Index wieder einmal gedreht und signalisiert nun eine Seitwärtsbewegung mit latenten Drang up’wärts.
In Fortsetzung der vorherigen Tage „…“ steht für Dienstag ein Bewegungspielraum im Bereich 15.166 bis 15.473 zur Verfügung. In der Spitze wären 15.630 möglich, Down Under bis 15.060. Perspektivisch sollten wir uns jedoch im Bereich 15.278 bis 15.410 aufhalten.
ODAX-seitig lag am Montag klar der Fokus auf 15.300 als UP / DOWN – MOB. Oberhalb dessen ziehen die 15.500 / 600 stark.
Die erwartete “xDAX Witch Zone“ für Freitag = 15.406 / 15.260
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15282 / 15423
Pivot Woche: 15046 / 15490
Fibonacci: 15278 / 15468
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.998 / 15.610
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 13.11.23Lagebeurteilung
1. Berichtssession neigt sich dem Ende zu
2. VDAX stabilisierte sich
3. Trendwendezone erreicht
4. Die Schmerzen werden zunehmen
5. Woche der tanzenden Hexen
Wie von der Tarantel gestochen rennt unser träger deutscher Premium Index am Freitag ab 16:40 Uhr rund 170 Punkte vom Tagestief bis in den nachbörslichen Handel nach Oben, schließt das Freitags- XETR:DAX -GAP und erreichte mühelos die eigentlich für Montag avisierte 61,8‘er Marke bei 15.333. Sachen gibt es … ;-). Grund Einzig und Alleine: Gamma unwinch (Airbus & SAP sei Dank).
Wir brauchen nicht viel schreiben und verweisen auf unsere sehr gute Zusammenfassung von Donnerstag letzter Woche, was nach wie vor noch Gültigkeit hat.
Nach aktueller Berechnung und Datenlage hat unser Überkauft-Index gedreht und signalisiert tendenziell fallende Kurse.
15.408 bliebe noch als ein schöner Montags-Peak bevor die Trendwende seine Wirkungskraft entfaltet. Bedenken Sie hierzu Eines: Es ist durchaus möglich Peaks oberhalb 15.428 abzusetzen, jedoch werden diese nicht von Dauer sein. In der Woche der tanzenden Hexen sollte es uns auch nicht verwundern, wenn wir abrupt und ohne Vorwarnung gen 15K und tiefer rauschen. Beispielsweise mahnt uns EUREX:FDAX1! zur Vorsicht. Die 15.027 könnten schneller zu sehen sein als noch Freitags gedacht.
Die erwartete “xDAX Witch Zone“ für Freitag = 15.367 / 15.236
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot Tag: 15130 / 15337
Pivot Woche: 15046 / 15490
Fibonacci: 15078 / 15424
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.622 15.219
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 10.11.23Lagebeurteilung
1. Berichtssession neigt sich dem Ende zu
2. VDAX stabilisiert sich
3. Trendwendezone erreicht
4. Die Schmerzen für die Bullen werden zunehmen
Fassen wir die Kernaussagen dieser Woche zusammen:
• Im übergeordneten Kontext stehen generell die 15.417 / 510 / 661 auf der Oberseite im Fokus.
• „…“ führt die Route via 15.295 / 335 / 359 / 363 / 375 erst einmal zur 15.408 / 417 / 469 / 493.
• „…“ rechnen wir diese Woche noch mit ein Hoch bei 15.340 / 380 / 400 (+/-), bevor es im mittleren Monatsverlauf latent dahinsiechend gen ~14.940 geht.
• „…“ rechnen wir mit Vordringen ab der 15300‘er Region mit Ermüdungstendenzen, welche mit zunehmender Höhe ansteigen. 15.428 (~450) ist eine markante Monats – Widerstandszone
Es ist unschwer aus dem vorherigen zu erahnen wo wir unseren Checkpoint sehen.
Nach aktueller Berechnung und Datenlage stünden noch die 15.408 im Raume um die 200‘er-ABC-Extension von 14.586 via 14.898 / 784 zu finalisieren. Müssen tut „Er“ es aber nicht. Mit 15.363 / 386 / 391 hat „Er“ sein Ziel erreicht. Oberhalb 15.405 beginnt die Höhenluft dünner zu werden und das Atmen wird den Bullen nicht mehr leicht fallen. Der Peak könnte mit der 13:00 Kursfestsetzung erreicht sein und der Kipppunkt seine Entfaltung einleiten.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15250 / 15477
Fibonacci: 15310 / 15405
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.423 15.005
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #45Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.269 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (06.11.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, konnte sich der Kurs im Verlauf der vergangenen Woche vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten erholen und die 15.000er Marke zurückgewinnen. Damit wäre ein Test der Widerstandszone um 15.500 Indexpunkte möglich.
Für den Wochenstart am Montag könnte sich eine Stabilisierung über dem 20-Tage-Durchschnitt abzeichnen, womit ein Ringen am Vorwochenhoch im Fokus steht.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.160 bis 15.390
Nächste Widerstände: 15.338 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 14.733 = Vorwochentief | 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 14.617 = März-Tief
GD20: 15.265
DAX Future Prognose für Dienstag (07.11.23):
Für den Fall eines festen Wochenstarts könnte bereits am Dienstag der Test des 78,6 % Fibonacci-Levels erfolgen. Hier dürften sich Indizien für den weiteren Verlauf zeigen.
Sollte das Angebot überwiegen, wäre der Start eines nächsten Abwärtszweigs zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 15.220 bis 15.480
DAX Prognose für diese Woche vom 06.11.-10.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart zielt der DAX auf den 50-Tage-Durchschnitt. Hier könnte zunächst eine Schiebephase entstehen, bevor die Kursentwicklung aus dieser Widerstandszone nach unten dreht.
Erwartete Wochenspanne: 15.160 bis 15.550
GD20: 15.126 GD50: 15.454 GD200: 15.726
DAX Prognose für nächste Woche vom 13.11.-17.11.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt für den November eine Erholung mit Zielen um 15.600 Punkte möglich.
In der Folge ist eine nächste Verlustserie mit Test des 61,8 % Fibonacci Retracements wahrscheinlich.
Erwartete Wochenspanne: 14.900 bis 15.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 15:15 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender | 16:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 18:30 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 20:00 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX Tages Prognose 09.11.23Lagebeurteilung
1. Pain-Trade setzt sich fort
2. VDAX weiter im freien Fall
3. Tendenziell Aufwärts gerichtet
Auch für Heute sind wir im Kern mit unseren vorherigen Aussagen Deckungsgleich „…“ und warten auf das Finale.
Der Handelsspielraum verengt sich zusehends. Unser Überkauftindex hat noch moderates Potential nach oben. Eine valide Trendwende ist vorerst nicht in Sicht.
Nach aktueller Berechnung und Datenlage sollte heute die ~15.300 / 400 im Fokus stehen. Wie bereits gestern prognostiziert, rechnen wir mit Vordringen ab der 15300‘er Region mit Ermüdungstendenzen, welche mit zunehmender Höhe ansteigen. 15.428 (~450) ist eine markante Monats – Widerstandszone, welche sicherlich nicht so einfach überrannt werden kann.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15018 / 15408
Fibonacci: 15118 / 15347
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.011 14.587
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 08.11.23
Lagebeurteilung
1. Pain-Trade setzt sich fort
2. VDAX weiter im freien Fall
3. Tendenziell Aufwärts gerichtet
Auch für Mittwoch sind wir im Kern Deckungsgleich mit unseren Aussagen wie am Dienstag „…“
Nach aktueller Berechnung und Datenlage rechnen wir diese Woche noch mit ein Hoch bei 15.340 / 380 / 400 (+/-), bevor es im mittleren Monatsverlauf latent dahinsiechend gen ~14.940 geht. Darauf anschließend werden wir wohl bis zum Monatsende ein markantes Hoch in der Spitze erleben.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15062 / 15251
Fibonacci: 15268 / 15022
XETR:DAX Santa-Claus Delphi Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.101 14.682
xDAX Tages Prognose 07.11.23Lagebeurteilung
1. Pain-Trade setzt sich fort
2. VDAX im freien Fall
3. Volatile Woche voraus
Auch für Dienstag sind wir im Kern Deckungsgleich mit unseren Aussagen wie am Montag „…“
Nach aktueller Berechnung und Datenlage ergibt sich weiterhin ein breites Spektrum zur kreativen Entfaltung.
Bei Betrachtung der Hauptindizes ( INDEX:NKY TVC:SX5E CBOE:SPX XETR:DAX ) sind auf Tagesbasis überall baerish Umkehrsignale zu erkennen. Konträr davon entwickeln sich die Absicherungsbedürfnisse ( INDEX:DV1X AMEX:VXX CBOE:VIX ...).
Unser Überkauft-Index ist nun wieder kurz vor dem überverkauften Bereich, was auf eine baldige Trendumkehr (up) schließen lässt. Dies soll den Index nicht davon abhalten erst über die ~14.940 via 15.075 / 021 / 003 abwärts zu gleiten um dann wieder dem UP-Trend zu folgen. Dazu wird uns die MOB-Marke 15.085 Auskunft geben müssen.
Tendenziell sehen wir wegen der gesunken Absicherungsbedürfnisse eher den Hang dazu, den Index weiter nach oben zu treiben. Unterstützend wirkt hierbei das Open Interest welches sich heute oberhalb 15.050 im bullish’en Lager befindet und tendenziell zur 15.300 zieht. Somit kann die Annahme getroffen werden, dass an unserem berühmten Turnaround Tuesday die Zeichen positiv stehen. Diese These bestätigt sich insofern wir valide oberhalb 15.085 agieren.
Ein Retest der 15.251 / 268 sollte in Betracht gezogen werden. Höchstwahrscheinlich könnten wir auch die 15.287 / 289 touchieren. Ein valider Freudensprung über 15.306 / 308 / 335 würde den Weg frei machen zur runden 15.400. Wobei wir davon ausgehen, dass die runde 15.300 sich eher bremsend auswirken wird.
Abschließend möchten wir noch anmerken, dass je länger der Index es nicht schafft valide und mit Kraft sich oberhalb der ~15.220 zu etablieren, die Gefahr eines baerish Cluster’s sich dort entwickelt, was immer mehr Marktteilnehmer dazu veranlassen wird, sich in diesen Bereich mit Put’s (oder Call-Puts) auf den baldigen Hexentanz zu engagieren.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = down
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15046 / 15215
Trend: 14942 / 15329
Fibonacci: 14947 / 15329
XETR:DAX Santa-Claus Orakel Special für den 29.12.23
UP-/Down - Zone: 15.834 15.414
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 06.11.23Lagebeurteilung
1. Pain-Trade setzt sich fort
2. VDAX im freien Fall
3. Volatile Woche voraus
Der VDAX ist im freien Fall und zeigt keine Anstalten zu steigen, was deutlich macht das es wenig Absicherungsbedarf in den nächsten 30 Tagen gibt. Seine Pendants in Übersee sehen es genauso. Die Sorglosigkeit ist der Antagonist zu fallenden Kursen, womit der der Schmerzhandel eher weiter aufwärts laufen wird. Der Überkauftstatus wird über die Zeitebene abgebaut.
Ab 08. November bis Ende nächster Woche erfreuen uns etliche DAX Schwergewichte mit der Veröffentlichung ihrer Zahlen, was für ein wenig Schwung sorgen wird.
Nach aktueller Berechnung und Datenlage ergibt sich ein breites Spektrum zur kreativen Entfaltung.
Im übergeordneten Kontext stehen generell die 15.417 / 510 / 661 auf der Oberseite im Fokus.
„Er“ wird sich vermutlich am Montag ein wenig schwertun über das im Chart ersichtliche Cluster bei ~15.220 zu kommen. Sofern die 15.204 / 210 / 215 / 252 erfolgreich erklommen wurden, führt die Route via 15.295 / 335 / 359 / 363 / 375 erst einmal zur 15.408 / 417 / 469 / 493.
Die Unterseite wird erst nach validen Bruch der 15.114 (PP Woche) interessant. Via 15.056 / 038 / 020 wären danach die 14.962 / 905 / 869 / 811 im Fokus.
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15097 / 15275
Trend: 14984 / 15404
Fibonacci: 14992 / 15375
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 03.11.23Lagebeurteilung
1. Pain-Trade / Melt-Up erschöpft sich
2. Konsolidierung gestartet, Gewinne werden realisiert
3. Pull-Down zum Retest 14.935 (+/-)
Wie wir bereits gestern postulierten, erwartet uns heute nach aktueller Datenlage und Berechnungen eine entspannende Situation in dem Druck aus dem Kessel gelassen wird.
Im Fokus stehen die 15.125 / 055 via 15.161 / 147. Unterhalb 15.087 / 055 sollte schnell die 14.995 zum Vorschein kommen. Darunter wäre noch Platz bis 14.822.
Der Fair Value GD liegt aktuell bei:14.903
Wenn Sie diesen Artikel wertschätzen, geben Sie uns ein Daumen hoch oder drücken die Rakete - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = down
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15018 / 15279
Trend: 14995 / 15312
Fibonacci: 15009 / 15296
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
xDAX Tages Prognose 02.11.23Lagebeurteilung
1. Die FED hat gesprochen
2. Das UP-GAP ist im Fokus
3. Der „wilde Ritt“ ist noch nicht vorbei
4. Psychomarke 15K voraus
Nach aktueller Datenlage und Berechnungen könnten am Donnerstag die 14.979 / 990 / 15.001 / 013 / 024 / 035 und mit Bonus 15.113 / 128 im Fokus stehen. Unterhalb 14.886 wären die 14.737 via 14.811 / 794 von Interesse.
Das Melt-UP erschöpft sich langsam und sollte mit den zuvor skizzierten 15K-Zielen seine vorläufige Bestimmung finden. Unser Überkauft-Index signalisiert eine Abschwächung, was i.d.R. die Annahme einer baldigen korrektiven Phase unterstützt.
Drücken Sie die Rakete wenn Ihnen dieser Artikel gefällt - DANKE (:-)
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 14810 / 15055
Trend: 14870 / 14987
Fibonacci: 14886 / 14979
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann = Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #44Analyse beim Stand des DAX-Future von 14.700 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (30.10.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, liegt im jüngsten Verlauf nun die nächste Unterstützungszone um 14.600 Punkte unter Druck. Auch in der vergangenen Woche hat der Aktienindex nah am Tief geschlossen.
Damit startet die Woche am Montag wieder unter negativen Vorzeichen. Technisch dürfte nun am Ziel im Bereich der 14.600 ein Ringen um das 61,8 % Fibonacci-Level stattfinden. Für den Fall eines direkten Bruchs darunter liegen Ziele bei 14.360 und 14.100 Indexpunkten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 14.600 bis 14.780
Nächste Widerstände: 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 15.020 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 14.666 = Vorwochentief | 14.600 = Zone um das März-Tief und 61,8 % Fibo-Level
GD20: 14.789
DAX Future Prognose für Dienstag (31.10.23):
Zum Wochenstart bleibt der Fokus auf einer möglichen Unterstützung am 61,8 % Fibonacci-Level. Hier könnte sich am Dienstag eine leichte Erholungsphase einstellen, falls die Marke nicht direkt gebrochen wird.
Erwartete Tagesspanne: 14.640 bis 14.800
DAX Prognose für diese Woche vom 30.10.-03.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart wurde der DAX an der Marke von 15.000 Indexpunkte zurückgewiesen. Weiteres Korrekturpotential trifft nun auf Unterstützungen bei 14.600 Zählern, so dass die Bewegung hier zunächst eine Schiebephase ausbilden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.570 bis 14.880
GD20: 15.179 GD50: 15.517 GD200: 15.728
DAX Prognose für nächste Woche vom 06.11.-10.11.23:
Sollte sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage zeigen, wäre für den November eine Erholung mit folgendem Re-Test des 15.500er Bereichs möglich. Ein Bruch des 61,8 % Fibonacci Retracements hingegen würde Ziele bei 13.800 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 14.700 bis 15.300 oder 14.380 bis 14.750
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 08:30 & 15:00 Uhr Deutschland – Daten zum Verbraucherpreisindex
Dienstag 09:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 10:00 Uhr – Bruttoinlandsprodukt | 12:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen
Mittwoch 14:15 & 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 und 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Statement und FED Zinsentscheid | 20:30 Uhr – FED Pressekonferenz
Donnerstag 10:55 Uhr Deutschland – Arbeitsmarktdaten & Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX Tages Prognose 01.11.23Lagebeurteilung
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Gestern postulierten wir: Zum Monatsschluss werden wir ein paar optimierende Maßnahmen erleben, wobei jedoch der größte Volumenanteil bereits letzte Woche erledigt wurde. . Nun wer heute aktiv dabei war wird bemerkt haben, dass ab US-Eröffnung die Spreads für Optionen sich extrem ausgeweitet haben. Dies war der Illiquidität und der Volatilität geschuldet (aka „wilder Ritt“). Auslöser waren höchstwahrscheinlich „steuerliche Optimierungen“ auf Seiten unserer „angelnden Sachsen über dem Teich“ welche über den Optionsmarkt via Hedgepositionen abgewickelt wurden (im Verlauf der letzten Tage wurden real mehr Aktien gehandelt).
Nun, wir freuen uns auf den neuen Monat und schlagen ein neues Orderbuch auf – mit neuen Bedingungen, neuen Regeln und neuen Strategien …
Unsere gestrige 13 Uhr Index-Strategie traf ins Schwarze und wurde mit 14.801,50 zur Kursfeststellung abgerechnet. Wie geht es weiter? Nun ja … im kommenden Handelsverlauf werden wieder einige Orderpositionen abgewickelt bzw. wieder gerade gezogen. Indikativ ist der Index eh massiv im kurzfristigen Zeitfenster überkauft – das schreit nach „korrektiven Verhaltensmustern“.
Bevor es jedoch so weit ist, sehen wir höchstwahrscheinlich noch die ~14.875 welches dann die 61,8 der im Chart ersichtlichen technischen Haltestellen und dem R1 Woche entspräche. Die 14.895 wären ebenfalls interessant und würden dass 100%‘ige Measurement vom aktuellen Tief darstellen. Die Trendwendezone 14.930 wäre natürlich die Krönung jeder Prognose ;-).
Tiefere Ziele sind logischerweise auch wieder möglich … sollten jedoch die 14.639 / 620 nicht unterschreiten. Egal wie es ausgeht, zur morgigen FOMC Protokolleröffnung werden die Karten für die Folgetage neu gemischt. Egal mit welchen „tollen“ Zahlen sich unsere DAX-Konzerne noch bis Mitte November präsentieren werden.
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 14736 / 14896
Trend: 14755 / 14867
Fibonacci: 14765 / 14862
XETR:DAX Trendwendezonen
siehe Chart
xDAX Tages Prognose 31.10.23Lagebeurteilung
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Das nachbörsliche Freitagstief mit 14.583 sollte nicht in Vergessenheit geraten – stellt es doch einen technischen Bruch des bisherigen Boden’s 14.630 / 600 dar.
Zum Monatsschluss werden wir ein paar optimierende Maßnahmen erleben, wobei jedoch der größte Volumenanteil bereits letzte Woche erledigt wurde.
Wir sollten uns optimalerweise im Bereich von 14.674 / 766 aufhalten. In der Spitze sehen wir die 14.870 (+/-) als ein technisch valides 13 Uhr Monatsschlussziel an, wobei uns unsere Datenlage eher einen Monatschluss bei 14.798 / 817 / 822 / 834 taxiert. Mit 14.935 beginnt UP-wärts die rote Zone, und Down bei 14.527.
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 14623 / 14802
Trend: 14658 / 14783
Fibonacci: 14674 / 14766
XETR:DAX Trendwendezonen
siehe Chart
xDAX Long-Term Prognose bis zur Trendwende Die Jahresendrally im klassischen Sinne fällt aus (!)
Wenn, dann, wird es im Rahmen von Portfolio-Rebalancing und Steueroptimierungen kurz vor Jahresende zu einem wilden Ritt up-wärts führen, welcher jedoch nicht valide 16.075 überschreiten wird - wenn überhaupt diese Marke in diesem Jahr noch erreicht werden kann.
Wie wir bereits vor Monaten definiert hatten ... begann der Long-Term-Short (Big-Short) bei 15.555 und wird durch validen Bruch von XETR:DAX 15.603 bestätigt und führt unwiderruflich und zwangsweise zur ~12.400 via 14.365.
Perspektivisch erwarten wir die Long-Term Trendwendezone in diesen Bereichen - tiefere Ziele nicht ausgeschlossen :
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann
Was sich frei übersetzen lässt mit: „An der Börse werden Wahrscheinlichkeiten und keine Gesetzmäßigkeiten gehandelt“ . Handeln Sie daher das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen. Behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld.
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt wurde.
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.
xDAX Wochen Prognose ab 30.10.23Lagebeurteilung
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Zum Wochenabschluss postulierten wir zuletzt am Freitag wie folgt:
Sollte die 14.623 valide unterschritten werden, wird die langfristige Down-Sequenz zum ersten Zwischenstopp 14.330 / 316, via 14.583 / 505 / 433, fortgesetzt.
Wir wissen genauso wenig wie Sie, was uns über das Wochenende an Nachrichten präsentiert wird. Jedoch gehen wir perspektivisch nicht davon aus, dass diese hinsichtlich der Verschärfung im Nahost-Konflikte positiv ausfallen werden. Daher erübrigt sich jede weitere technische Analyse, außer: dass wir noch tiefere Kurslevel sehen müssen . Folgen Sie den verlinkten Wochenanalysen um sich tiefer in die Materie und unsere Sichtweise einzuarbeiten.
XETR:DAX Trend-Prognose
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = n/a
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: n/a
ATR: n/a
Trend: 14361 / 15013
Fibonacci: n/a
XETR:DAX Fair Value
Fair Value GD: 14.766
Fair Value High: n/a
Fair Value Low: n/a
XETR:DAX Technische Haltestellen
UP DOWN
423,60 % n/a 14.154
361,80 % n/a 14.245
261,80 % n/a 14.393
200,00 % 15.076 14.484
161,80 % 15.020 14.541
138,20 % 14.985 14.576
113,00 % 14.948 14.613
100,00 % 14.929 14.632
85,40 % 14.907 14.654
76,40 % 14.894 14.667
61,80 % 14.872 14.689
50,00 % 14.855 14.706
38,20 % 14.837 14.723
23,60 % 14.816 14.745
14,60 % 14.802 14.758
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann
Was sich frei übersetzen lässt mit: „An der Börse werden Wahrscheinlichkeiten und keine Gesetzmäßigkeiten gehandelt“ . Handeln Sie daher das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen. Behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld.
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
Bei der Wochen-Vorhersage muss eine technische Unschärfe berücksichtigt werden. Der Wochenverlauf wird täglich analysiert und je nach Bedarf über die Kommentarfunktion verfeinert oder angepasst.
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt wurde. Für diese und nachfolgende Analysen verwenden wir ausschließlich die daraus erzeugten Daten, dessen diverse Kursmarken Sie hier tagtäglich einsehen können: de.tradingview.com
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.
xDAX Wochen Prognose ab 23.10.23Lagebeurteilung
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Die Welt-Krisenherde halten uns in Atem und die politischen US-Kapriolen dominieren immer noch das Geschehen. Da wird uns auch kein Powell von der US-FED helfen.
In der vergangenen Wochen-Prognose schrieben wir „Mit der roten Zone um 14.775 herum scheint erst mal ein kleiner Boden sich ausbilden zu können, was die These zulassen würde, dass diese Zone noch gesehen wird bevor eine zögerliche Santa-Claus-Rally startet.“ . Diese Arbeitsthese kann verworfen werden, da sich weitaus tiefere Kurse noch abzeichnen werden.
Es sieht „Schlecht aus“ – mit dieser kurzem Formel lässt sich das Kursgeschehen umschreiben. Mit validen Bruch der ~14.950 auf Tagesbasis wurden weitere, sehr tiefere Ziele aktiviert. Der Fallout wird kommen – noch ist keine Panik zu verspüren, eher ein latentes Plätschern. Wir werden noch tiefere Kurse sehen müssen bevor wir eine kurze und zaghafte Santa Claus Rally erleben dürfen – wenn hier überhaupt von einer Rally gesprochen werden kann.
Für die nächste Woche liegt der SKEW bei -1,05, was eine erhebliche statische Abweichung vom Sigma andeutet und uns im ersten Schritt zwangsläufig zur Zone ~14.380 via 14.647 führen wird, bevor wir an tiefere Ebenen weiter gereicht werden. Ob Final die ~13.645 hierbei eine Unterstützung anbieten kann sehen wir aktuell, nach Analyse der vorliegenden Daten, kritisch. Durchaus können uns charttechnische Melt-UP’s erfreuen und den Einen oder Anderen dazu verleiten die Jahresendrally auszurufen - Mitnichten – alles nur Show (!).
Durchaus darf nicht vergessen werden zu erwähnen, dass die charttechnischen Indikatoren auf allen wichtigen Zeitebenen einen überverkauften Zustand signalisieren, was in Konsequenz eine Gegenreaktion erwarten lässt. Hier verweisen wir Sie auf das obige Zitat und wollen Ihnen nochmals klar machen, dass psychosoziale und homöopathische Theorien ala Elliott Waves und Co. nicht funktionieren werden solange die Big 5 das Storybook in der Hand halten. „The Trend is your Friend“ (!)
Die rote Wochen-Zone beginnt exakt bei 14.386 im Down und 15.215 im UP. Womit auch schon die Fibo - Wochenzonen umschriebenen wurden. Perspektivisch sollte der Monat Oktober nicht unterhalb ~14.600 final enden. Tendenziell kann unterstellt werden, dass „berechtigte Interessensgruppen“ ein tieferes Abgleiten im Oktober verhindern werden (wollen) um ihre Prämienvereinbarungen nicht zu gefährden (Spoiler: „Insider“).
Für Montag sehen wir die Möglichkeit eines abrutschen in die Zone 14.600. Die Rote Zone im Down startet bei 14.307, im UP bei 15.234. Tendenziell sollten wir uns Montags in der Zone 14.696 / 14.937 optimalerweise aufhalten.
XETR:DAX Trend-Prognose
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 14645 / 15380
ATR: 14895 / 15065
Trend: 14484 / 15523
Fibonacci: 14479 / 15174
XETR:DAX Fair Value
Fair Value GD 15010
Fair Value High 14504
Fair Value Low 14408
XETR:DAX Technische Haltestellen
UP DOWN
423,60 % 15.660 14.386
361,80 % 15.567 14.479
261,80 % 15.417 14.629
200,00 % 15.324 14.722
161,80 % 15.267 14.779
138,20 % 15.231 14.815
127,20 % 15.215 14.831
100,00 % 15.174 14.872
85,40 % 15.152 14.894
76,40 % 15.138 14.908
61,80 % 15.116 14.930
50,00 % 15.099 14.947
38,20 % 15.081 14.965
23,60 % 15.059 14.987
14,60 % 15.045 15.001
Merke
=====
Börsenregel: nichts muss - alles kann
Was sich frei übersetzen lässt mit: „An der Börse werden Wahrscheinlichkeiten und keine Gesetzmäßigkeiten gehandelt“ . Handeln Sie daher das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen. Behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld.
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann.
Bei der Wochen-Vorhersage muss eine technische Unschärfe berücksichtigt werden. Der Wochenverlauf wird täglich analysiert und je nach Bedarf über die Kommentarfunktion verfeinert oder angepasst.
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt wurde. Für diese und nachfolgende Analysen verwenden wir ausschließlich die daraus erzeugten Daten, dessen diverse Kursmarken Sie hier tagtäglich einsehen können: de.tradingview.com
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.






















