Lagebeurteilung Diese Woche erwartet uns Impulslosigkeit aus Asien, da ganz China im Urlaub ist. Der US-Shutdown wurde verschoben aber nicht aufgehoben und dürfte somit für etwas Erleichterung sorgen. Da der 3. Oktober Börsenfrei ist wird heute vormittags nicht viel passieren. Tendenziell sollte der Index im Verlauf dieser Woche nochmals abtauchen um seine...
Lagebeurteilung Die „Welt“-Notenbanken haben mit unterschiedlicher Sprache gesprochen und ein Rebalancing angestoßen, was jedoch zum Herbstanfang durchaus üblich ist, uns nicht sonderlich erschreckt und auch kein Weltuntergang darstellt. Seit langem ist uns klar das die Inflation „sticky“ sein wird, die Zinsen länger angehoben werden und länger oben bleiben...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.644 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Der Hexen haben sich ausgetobt … so steht nur noch die FED nächste Woche auf dem Zettel. Hinsichtlich der heutigen Feiertagslaue scheint es so zu sein, als würde sich der UP-Peak doch wieder in die nächste Woche verlagern und wir die Chance erhalten, uns noch nach weiter „Oben“ vorzuarbeiten. Perspektivisch sind – zumindest am Montag – die...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.033 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Am Freitag postulierten wir zuletzt, u.a. wie folgt: Dax im Tiefenrausch ... XETRA könnte den Big-Short-Entry überrennen (oder doch nur antesten ?) ... die gelbe Linie in unserer 21-Tage Projektion zeigt wieder einmal eine frappierende Genauigkeit an und entfernt sich immer weiter von den Trendlinien (Spreizung). Wenn unsere...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.748 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Das mit Spannung erwarteten Treffen zur BRICS-Währung als auch Jackson-Hole wurden mit sommerlichen Lethargie beantwortet und waren no brainers. Die kommenden Tage werden genauso abgehandelt wie die vergangenen Tage. Zu Mitte / Ende September erwarten wir wieder mehr Volatilität, schon alleine auf Grund dessen das etliche professionelle Händler...
Lagebeurteilung Wenn Sie unsere vorher hier veröffentlichten EUREX:FDAX1! -Charts vergleichen … ist es frappierend erkennen zu müssen, wie exakt unsere Berechnungen in der Vergangenheit auf die Zukunft zutreffen. Mit heutigen Tages- und Wochenschlusskurs sowie OPex-SK endetet dieser bei 15.626 → exakt an der von seit langen postulierten ‚Big-Short‘ –...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.630 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Der Washout letzter Woche war zu erwarten und bestätigt nur unsere übergeordnete Arbeitsthese der tieferen Ziele . Die Möglichkeit eines Shortsqueeze mit dieser kommenden Woche sollte einkalkuliert werden. Ob hierbei jedoch das bisherige Hoch (~16.530) überschritten wird erschließt sich nach aktueller Sicht der Dinge nicht. Es bleibt jedoch...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.908 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.546 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Zum Start des neuen Monats dürfte wieder ‚fresh Money‘ die Indizes beglücken – wenn auch nur tröpfchenweise und mit lethargischen Elan. Perspektivisch sollte uns der Index noch bis Mitte August in Atem halten, womit auch die DAX-Konzerne ihre HJ-Zahlen im Großen und Ganzen veröffentlicht haben und „er“ sich dann bis Mitte September selbst...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.263 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Lagebeurteilung Wir werfen wieder einen Blick in die Glaskugel und betrachten uns die mögliche Route der kommenden Tage, welche im Kern immer noch eine Seitwärtsrange bestätigt, solange kein valider Ausbruch über dem letzten ATH erfolgt. Perspektivisch sollte uns der Index noch bis Mitte August in Atem halten, womit auch die DAX-Konzerne ihre HJ-Zahlen im...
Lagebeurteilung In Fortsetzung unserer Prognose vom 03.07.23 sind wir weiterhin auf dem Weg in die prognostizierten Zielzonen, welche sich seit dem logischerweise ein wenig verändert haben. Diese Woche erwarten uns am Freitag eine Gruppe von tanzenden Hexen, was für ein wenig Volatilität sorgen wird. Ein Xetra-VIX bei rund 15 Zählern sorgt für einen...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.731 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...