Ziel 100% FIBO mit laufenden 5 ImpulsenIch denke wir erreichen im USOIL aufgrund fundamentaler Daten als auch Elliot Wellen einen finalen Preis um die 140$.
Aktuell sieht es nach einer beendeten ABC Korrektur aus mit kommenden 5 Impulswellen.
Wir sollten uns in Welle 3 befinden und mit Welle 4 und 5 weiter steigende Kurse sehen vor allem nach dem Breakout.
Viel Erfolg
Elliotwaveanalysis
FX - USD/CAD so macht traden Spass !! Hy Leute,
ich wünsche euch eine gutes Ende der Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
USD/CAD 4h Chart
EW - MAs - Candles
Elliott wave
Die 1 Welle verläuft sehr sauber und trifft alle höchstwahrscheinlichkeits Fibonaccis 🌊
MAs und Candels
Die letzten 4 x 4h Candles halten sich ober dm EMA, MA20 u MA50 Cluster !!
Auf der bärischen Seite könnte sich nach einen sehr starken Abfall ein SKS bilden !!
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
AUDCHF TagesausblickGescheiterter Ausbruch nach oben Bestätigt unser tripple Top bzw. unsere SKS Formation im AUDCHF.
Wir sehen einen Breakout aus einer bärishen Flagge was unsere B Korrektur-Welle gewesen sein könnte.
Somit sind wir jetzt in Welle 3.
Wir verlassen eine negative Divergenz.
Targets beachten.
Viel Glück.
DAX - Da ist noch Luft nach unten!Nachdem der DAX seine Korrektur bei 12425 Punkten abgeschlossen hat, hat der Kurs die Trendwende vollzogen und die Welle 1 (türkis) bei 14945 Punkten ausgebaut. Aktuell befinden wir uns in der Korrektur der Welle 2 (türkis), die sich als A-B-C Wellenmuster darstellt. Nach Abschluss der Welle (B) (Weiß) haben wir nun noch Platz nach unten. Mit dem Abschluss der Welle (C) (weiß) und damit der übergeordneten Welle 2 (türkis) beim 0.618-Fib-Retracement (13390 Punkte) hätte die Welle Ihr Idealziel erreicht. Allerdings ist durchaus noch Platz bis kurz vor die Unterstützung bei 12425 Punkten.
Alternative : Durchbricht der Kurs die Unterstützung bei 12425 Punkten nachhaltig, so müssen wir unsere Wellenzählung anpassen und davon ausgehen, dass die aktuelle Welle 1 (türkis) eigentlich die Welle B (türkis) war. Somit müssten wir dann Kurse im Bereich um 11935 Punkten erwarten. Die nächste Unterstützung liegt dann bei 11368 Punkten. Darunter droht der freie Fall!
S&P 500 - Welle 2 immer noch aktiv?Nachdem der S&P 500 Future am 24. Februar 2022 seine Korrektur bei 4101 Punkten abgeschlossen hatte, ist der Kurs in die nächste Impulsbewegung der übergeordneten Welle v (orange) übergegangen und hat das Hoch der Welle 1 (türkis) des untergeordneten Fraktales bei 4631 Punkten ausgebaut.
Nun hat der Kurs die Unterstützung bei 4355 Punkten durchstoßen, was bedeutet, dass die Korrektur in der Welle 2 (türkis) immer noch in Takt ist. Laut meiner Wellenzählung befinden wir uns aktuell in der Welle (C) (weiß) der übergeordneten Welle 2 (türkis). Da sich eben diese Welle (C) als 5-Teiler ausbauen muss, sehe ich ein Ende der Korrektur zwischen dem 0.618 Fib-Retracement bei 4304 Punkten und der Unterstützung bei 4242 Punkten. Damit wäre auch das Idealziel einer Welle 2 erfüllt und wir können die Wende des Kurses im Rahmen der Welle 3 (türkis) erwarten.
Alternative : Sollte die Unterstützung bei 4242 Punkten ebenfalls fallen, so müsste ich meine Wellenzählung anpassen und davon ausgehen, dass es sich beim Hoch der aktuellen Welle 1 (türkis) doch um das Hoch der Welle B (türkis) handelt, was weiterhin bedeuten würde, dass wir uns immer noch in der Korrektur der Welle iv (orange) befinden würden. Dies hätte wiederum eine weitreichendere Korrektur unter die Unterstützung bei 4101 Punkten bedeuten könnte.
Meinungen und Kommentare sind höchst willkommen!
Rückzieher der FED! Werden die Zinsen (schneller) erhöht?Die FED möchte dieses Jahr noch einige Zinserhöhungen durchführen, welche der Markt auch schon größtenteils eingebriesen hat. Es stellt sich nun eine wichtige Frage: kann die FED in einer schwachen Wirtschaft Zinsen erhöhen?
1. Chart:
Im 1. Chart sieht man in blau die US-Wirtschaft und in Orange die Zinsen. Normalerweise werden Zinsen gesenkt, wenn die US-Wirtschaft in einen Abschwung übergeht um die Wirtschaft zu unterstützen und erhöht, wenn die Wirtschaft boomt. Daher gibt es auch eine gut erkennbare Korrelation. Zur Zeit sehen wir jedoch das genaue Gegenteil: die US-Wirtschaft (blaue Linie) sinkt, während die Zinsen weiter steigen. Diese aktuelle Situation zeigt starke parallelen zum Juni 2004 bis zur Finanzkrise 2008/2009: Dort ging die US-Wirtschaft ebenfalls immer weiter runter, während die Zinsen erhöht wurden. Das Ergebnis war, dass die US-Wirtschaft eingebrochen ist und die Zinsen gesenkt werden mussten. Das die US-Wirtschaft durch restriktive Zentralbankenpolitik einbricht ist diesmal ebenfalls gut möglich. Möchte die FED solch eine Rezession wirklich riskieren? Einerseits ja, weil die FED unter enormen Druck durch Politik und Medien steht und weil die Angst vor einer zu hohen Inflation weiter ansteigt. Zusätzlich ist es nahezu unmöglich einen Rückzieher zu machen. Im Gegenteil, J.Powell hat sogar angekündigt: "Falls es nötig ist, wird man die Zinsen in einer Sitzung gleich um 0,5 - 0,75 Punkte anheben". Somit kann man abschließend sagen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in naher Zukunft stark erhöht ist. Ebenso möchte ich hier anmerken, dass es immer noch erhebliche Lieferkettenprobleme gibt und die Konsumlaune in der USA niedriger wie beim Covid-Tief ist (siehe Chart 2).
2. Chart: s3.tradingview.com
Eine Verschlechterung der pandemischen Lage, eine Verschärfung des Russland/Ukraine Krieges, Lieferkettenzusammenbrüche oder andere unerwartete Ereignisse, welche der FED eine Erklärung geben nichtmehr restriktiv gegen die Inflation vorgehen zu müssen, könnten eine stärkere Zinswende verhindern. In diesem Fall würden die Zinsen fallen, was auch zu meinem 3. Chart gut passen würde.
3.Chart: s3.tradingview.com
Fallende Zinsen korrelieren wiederum positiv mit Silber, was im nächsten Chart deutlich wird.
4.Chart: s3.tradingview.com
Hierbei möchte ich auch folgendes anmerken: Wenn die FED bekannt geben würde, dass spezielle Entwicklungen von Ereignissen (siehe oben) eine restriktive Zentralbankenpolitik zur Bekämpfung der Inflation unmöglich machen. Würde das eine enorme Nachfrage nach Edelmetallen auslösen, weil klar wird, dass man das langfristige Inflationsziel von 2% nicht einhalten kann und Bargeld auf dem Konto schnell an Kaufkraft verliert.
Passend hierzu habe ich einen bullishen EW-Count für Silber und Gold gefunden. Fragen dazu beantworte ich gerne in den Kommentaren.
Silber: s3.tradingview.com
Gold: s3.tradingview.com
Ob nun dieser bullishe Count zutrifft ist schwer zu sagen, meine bärishe Silber-Idee ist ebenfalls verlinkt. Ausschlaggebend werden vor allem die oben genannten Ereignisse sein sowie das weitere Vorgehen der FED.
VETUSDT Elliot Wllen AnalyseHallo und herzlich wilkommen zu einer weiteren Chartanalyse auf meinem Kanal.
Ich möchte mit euch heute gerne den gesammten Vechain Chart besprechen und meine Bullische Prognose für diese Blockchain.
Hoffentlich kann ich euch in diesem Video einen ausreichenden Mehrwert bieten.
Alles Wichtige im Video.
ETHUSDT Etwas durch wachsende Elliot Wellen Analyse zum ETH KursAlles Wissenswerte findet Ihr in dem Video.
Im heutigen wiedeo gebe ich meine Analyse zum Ethereum Coin Preis. Etwas durchwachsen da ich nicht 100% ig schlau aus dem Chart werde. Mit der Zeit wird sich der Nebel allerdings auch lichten und ich halte euch auf dem Laufenden.
Abgeschlossene 5 Wellen mit ABC in einem H&SWir bilden gerade eine Kopf-Schulter (Head and shoulder) Formation aus, welche einfach gesagt nur eine ABC Korrektur unserer 5 abgeschlossenen Wellen sein wird.
Welle C, in welcher wir uns jetzt befinden, mit einem erfolgreichen breakdown aus dem kurzfristigem Trendkanal bestätigt.
Viel Erfolg
Elliott-Wave Kurzfristiger Oil Short Hallo Leute,
nach meiner Elliott-Wave Analyse haben wir das Peak bei Öl bei ca. 131 USD gesehen und befinden uns seitdem in einer Korrektur. Ich selbst shorte den Öl Preis seit dem 30 März, was mir bis jetzt eine gute Rendite gebracht hat.
Nach meiner Elliott-Wave Analyse befinden wir uns in einer übergeordneten ABC Korrektur, bei der wir jetzt die korrektive Welle A ausbilden. Die übergeordnete Welle A besteht selber aus einer ABC Korrektur.
Das Preisziel der übergeordneten korrektiven Welle A ist ca. 90 USD bis 80 USD. Das minderst Ziel von 98 USD (0,5 Fibonacci) haben wir schon erreicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass wir mindestens die 90 USD (0,61 Fibonacci) sehen werden und anschießend von dort aus die übergeordnete Welle B dann ausbilden.
3 gute Gründe für einen Short.Nummer 1: Elliott Wellen Theorie
In Tages Chart, befinden wir uns auf einer Korrektur und bauen uns von B zur C (Rot) durch. Also brauchen wir jetzt eine zweite und/oder dritte Impulse.
Der erster Impuls und der erste Korrektur sind schonmal Fertig. In Grün nochmals mit 1 und 2 beschriftet. Jetzt sind/sollten wir am nächsten Impuls sein.
Nummer 2: Eine verpasste Dreieck ist aktiv.
Nummer 3: Es könnt zur einer Head and Shoulders entstehen.
Im klein geordneter erwarte ich so oder so auf eine Korrektur. Besonders passt die 0.618 Fibonacci am besten zur einen weiteren Shoulders.
Nach Fib Extension lege ich meine Ziele fest und nutze den Korrektur als ein weiterer einstieg.
EUR/USD Short - Der russische Wolf im OsterkostümHallo Trader,
es ist gut möglich, dass sich gerade ein neues harmonisches Muster mit dem Namen der "Wolf" beim EUR/USD bildet innerhalb eines kriegerischen Kontextes.
>>>Die Wolfswelle<<<
>Die Struktur des Musters<
Bei diesem Muster weisen die Wellen 1, 3, 5 Impulsstrukturen und die Wellen 2 und 4 Korrekturstrukturen auf.
Die Begrenzungslinien werden von der 1 zur 3 und von der 1 zur 4 gezogen, wobei sich zwischen der 2 und 5 über 3 und 4 ein ABCD bilden muss. Innerhalb dieses großen ABCD des Wolfes sollte sich zwischen dem B und C des großen ABCD´s ein weiteres kleineres ABCD befinden, welches sich schon aktuell geformt hat.
>>Fundamental Analyse<<
Eine mögliche fundamentale Grundlage für dieses Ereignis könnte eine zunehmende Kriegsangst in Europa sein, welches veranlassen könnte, mehr Kapital von Europa in die USA umzuschichten. Die aktuellen Statements vonseiten des ukrainischen Präsidenten Selenskyj lassen nicht die Absicht erkennen, Frieden mit Russland bis Ostern zu suchen, indem er den Russen in der Ukraine die Möglichkeit einräumt, selbst über ihr Schicksal über Wahlen zu entscheiden und die Ergebnisse am Ende dazu anerkennt sowie neutral in der militärischen Bündnisfrage zu bleiben, wie es ursprünglich im Budapester Abkommen geregelt war.
>Der letzte Tropfen zum Krieg<
Mit den Bekundungen der US-Außenministerin Harris am 20.2.2022 während der Sicherheitskonferenz in München, dass die Ukraine doch der Nato beitreten könnte und einer nicht widersprechenden Reaktion seitens der US-Regierung, EU, Nato und der Ukraine, war dies wahrscheinlich für die russische Regierung der letzte Tropfen, der das Fass der politische Konflikt mit der ukrainischen Regierung zum Überlaufen brachte und die russische Führung dazu bewegte, die militärischen Operationen in der Ukraine am 24.2.2022 zu beginnen (nach 3 Tage Reaktions-/Wartezeit).
>Militärische Umstrukturierung geben Hinweise auf neue Ereignisse<
Aktuell scheint es eine Umstrukturierung bei den Russen zu geben, wo sie ihre Kräfte im Norden abziehen, um später verstärkt im Süden und Osten angreifen zu können. Die neuen Gerüchte besagen jedoch, dass nun auch Weißrussland sich in seinen Sicherheitsinteressen durch die Ukraine gefährdet sieht und deshalb die Ukraine vom Norden her angreifen könnte. Die Weißrussen könnten die Gebiete bis zur polnischen Grenze besetzen, damit die militärischen Versorgungswege zur Ukraine über Polen beendet werden.
>Mögliche zeitliche Einordnung<
Russland hat schon mal zum Zeitpunkt westlicher Feiertage am 25.12.1972 eine größere Kriegsoperation/einen Krieg gegen Afghanistan gestartet. Wenn die Friedensgespräche in der 11. Aprilwoche in den Kernthemen ergebnislos enden, dann wird die nächste Option wahrscheinlicher: Ein größerer Angriff zu den nächsten Feiertagen, Ostersonntag und Ostermontag 17/18.4.2022.
>>>Elliot Wellen Analyse<<<
Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Wechselkurs EURUSD seit dem 6. Jan. 2021 in einer korrektiven Struktur eines Flats (a-b-b) / (3-3-5) befindet.
Alternativ könnte der Wechselkurs sich auch in einer impulsiven Struktur befinden, die nach einer scheiternden Welle 5 der vorigen Aufwärtswelle ab dem 25. Mai 2021 beginnt. Diese Alternative tritt spätestens dann in Kraft, wenn der Wechselkurs die Marke von 1.06244 geschnitten wird, womit der max. Grenzwert für die Welle 5 eines korrektiven Wellenmuster Flat negiert würde. Mit dem Schnitt dieser Marke sollte ein starker Abverkauf in Kraft treten, der sich dann in ein Wasserfallevent weiter entwickeln könnte.
>>>techn. Signale<<<
>Short<
-Flaggenformation
- Three Black Crows
>Long<
-Popgun auf Wochenebene (hat bisher immer einen höheren Wochenkurs Intraday in der nachfolgenden Woche kreiert)
>>>harmonische Muster<<<
>>Bat<<
Die Regelanläufe sollten normalerweise angelaufen werden, außer es bestehe ein enormer Abverkaufsdruck. Solange kein neues Tief nachhaltig kreiert wurde unter dem Letzteren bei der 1,08er Marke bleibt diese Option bestehen. Auch wenn dies immer unwahrscheinlicher wird.
>>Black Swan<<
Die nächsten wichtigen Zielmarken des Black Swan befinden sich um die 1,03-1,01er Marke.
>>>persönliche Einschätzung<<<
Persönlich betrachte ich die Wahrscheinlichkeit für einen Abverkauf in Richtung 1,02 größer ein als ein Kursanstieg des EUR/USD Wechselkurses auf 1,14 in den nächsten Wochen.
Hoffen wir auf einen schnellen und nachhaltigen Frieden. Allen gute Trades!
BTC/USD - Alles ist möglich. Nix ist fix. LongHy Leute,
ich wünsche euch eine gute Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
Nach dem Triangle breakout wurde die Aufwärtsbewegung von der MA200 (in grün gestoppt)
Die EMA (in Punkten) stellen sich bullish
EMA 20 und MA 20 in rot haben die 50er in weiss bereits überschritten und kämpfen geerade gegen EMA200 in (grün gepunktet)
Ist zwar nicht bestätigt aber wir könnten auch eine Range zwischen den 200er bilden.
Im Monatschart werden wir von der EMA20 gestützt.
Im 4h Chart kämpfen die Bullen den Aufwärtskanal zu halten
Hier noch einen Blick für Fibo und Elliott Heads
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
Elliott-Wellen ModernaHallo zusammen,
Soweit ich verstehe, sind wir in der Well 3 von der Welle 5. Natürlich können wir auch eine Korrektion bis zu 275$ in der Welle 4 sehen.
Es wäre schöne eure Ideen und Meinungen zu dieser Interpretation von Elliot-Wellen am Beispiel von Moderna Aktie zu hören.
Elliott-Wellen PalantirHallo zusammen,
Soweit ich verstehe, sind wir in der Well 5 von der Welle 5. Natürlich können wir auch eine Korrektion bis zu 24$ sehen, wenn die 5 Welle doch zu Ende ist.
Es wäre schöne eure Ideen und Meinungen zu dieser Interpretation von Elliot-Wellen am Beispiel von Palantir Aktie zu hören.
ALGOUSDT - Elliott Wellen Analyse Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich neu im Bereich 'Wellenanalyse'.
Hier ein Versuch am ALGOUSDT Daily Chart.
Laut der Analyse haben wir die Welle 3 abgeschlossen und korrigieren momentan mit der Welle 4.
Mein persönlicher Zielbereich ist bei knapp $0,8, wo wir zum einen das Kursniveau der Welle 1 haben und zum anderen das 0,5er Fib Level der Welle 3.
Nach dem die Korrektur abgeschlossen ist, sehe ich zwei signifikante Targets:
- 100% Extension der Welle 3
- 261,8% der Welle 4
Ich persönlich gehe vom letzteren aus, da ich sehr großes Potential in diesem Projekt sehe. Durch das "Pure-proof-of-stake", hebt sich Algorand von der Masse ab
und ist so ziemlich das einzige Projekt, welches das "Trilemma" (Sicherheit - Skalierbarkeit - Dezentralisierung) in den Griff bekommt.
Was ist eure Meinung ?
Keine Anlageempfehlung. Nur eine Idee --> Stichwort "Do-Your-Own-Research"
BITCOIN - Planen Market Maker eine Bullenfalle? Meine Gedankengänge gebe ich detailliert im Video wieder.
Zusammenfassung: Wir warten gespannt auf den Start der NY Session. Für einen Long möchten wir einen schönen Retest auf die EMA50 + ein Shift-Away aus der aktuellen Zone sehen. Achtung: mögliche Peak-Formation, sollte der Retest scheitern, ist wiederum auf eine Bestätigung für einen Short zu warten.
Viel Spaß
Ich bin kein Finanz- und Anlageberater, daher mache ich darauf aufmerksam, dass ich mit diesem Video ausschließlich meine persönlichen Gedanken teile und keine Handlungsempfehlung ausspreche.