Dax Ausblick für Mittwoch 16.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi ist keinen Chart Wert 😂 .. Wie ihr seht, steht Daxi wieder an der 15950/970. Will er mal wieder drüber gucken 👀, dann muss er da durch und über 16000 rausarbeiten. Dann sind wieder 16060 / 120 / 150 erreichbar. Möchte er sogar mehr, dann auch 16240+-. Kriegt er aber nur wieder auf’n Kopf, kann er wieder die ganze Range durch zur 15830 / 800 und dort wird es dann wieder interessant, ob er die 800 / 780 knackt, dann kann er weiter zur 730 / 670 / 630 / 600.
Und Daxi besuchte die 15700 .. Warf sich direkt von der 15950 abwärts .. Zum Mittwoch wird dann direkt die 670+- Interessant, kriegt er dort eine Stabilisierung rein und steigt dann über die 750 / 780 kann es weiter zur 800 und 1. Ziel 830. Darüber dann wieder 880 / 900 und 920. Will er aber weiter runter, kann es unter 670 auch weiter zur 630 / 600 und darunter sind dann auch 570 / 550 und 15500 / 450 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax40
DAX - Real noch kein AllzeithochSehen wir uns den Dax angepasst duch die Produzentenpreise an:
Wir haben noch nicht einmal den SMA 36 Monsate durchbrochen.
Die Inflationsbereinigung bezieht sich darauf, den Einfluss der Inflation auf die Wertentwicklung oder den Wert von Vermögenswerten zu berücksichtigen. Wenn Sie den DAX-Index durch den deutschen Produzentenpreisindex teilen, erhalten Sie im Wesentlichen eine in gewisser Weise inflationsbereinigte Kennzahl.
Wenn diese Kennzahl steigt, bedeutet dies, dass der DAX-Index im Vergleich zu den Produzentenpreisen überproportional zulegt. Das könnte darauf hindeuten, dass die realen Renditen oder die reale Kaufkraft des Sparens im DAX-Index höher sind als die reine nominale Wertentwicklung suggeriert. Anders ausgedrückt, der Wertzuwachs des DAX könnte tatsächlich schneller sein als die durchschnittliche Preiserhöhung von Gütern im Produktionssektor.
Trotz Bounce an der Wallstreet und PBOC: DAX unter DruckEigentlich sah es für den DAX am Dienstag gut für eine Rückeroberung der 16.000er Marke aus.
Zum einen waren dort die bullishen Vorgaben von der Wallstreet, die wir in Form eines möglichen Bounces in der gestrigen DAX-Analyse an dieser Stelle thematisiert hatten, hinzu kam dann noch über Nacht die überraschende Zinssenkung der chinesischen Notenbank.
Demnach senkte die chinesische Zentralbank überraschend und zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten die Leitzinsen, resultierend aus dem rückläufigen Kreditwachstum und den steigenden Deflationsrisiken, die sich in den negativen Inflationszahlen vergangene Woche deutlich zeigten.
Doch statt einer Attacke auf die 16.000er Marke geriet der DAX gleich zur XERA-Eröffnung deutlich unter Druck und attackierte die Region um die Vorwochentiefs um 15.700 Punkte und sieht sich mit den US-amerikanischen Aktienmärkten am Nachmittag und infolge eines Bruchs tiefer dem Risiko weiterer Abschläge mit erstem Kursziel im Bereich um 15.500 Punkte gegenüber.
Oberhalb von 15.700 und unterhalb von 16.000 Punkten bleibt der Modus jedoch technisch auf Stundenbasis zunächst neutral, ein Halten der 15.700 und früher oder später erfolgende Rückeroberung der 16.000er Marke machte weitere Aufschläge bis zunächst 16.200/250 Punkte denkbar.
Dax Ausblick für Dienstag 15.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi platschte auf die 15800 auf .. Heute wird wichtig, wie er den Bereich 15780 / 800 gestämmt kriegt .. Läuft er wie wild los, kann er über 15880 zur 900 / 920 und wieder in die Zone 950 / 970. Klatscht er uns unter 15800 / 15780 weg, dann macht er sich wohl auf den weg zur 730 / 700 und tiefer 670 / 630 und 600.
Daxi ist keinen Chart Wert 😂 .. Wie ihr seht, steht Daxi wieder an der 15950/970. Will er mal wieder drüber gucken 👀, dann muss er da durch und über 16000 rausarbeiten. Dann sind wieder 16060 / 120 / 150 erreichbar. Möchte er sogar mehr, dann auch 16240+-. Kriegt er aber nur wieder auf’n Kopf, kann er wieder die ganze Range durch zur 15830 / 800 und dort wird es dann wieder interessant, ob er die 800 / 780 knackt, dann kann er weiter zur 730 / 670 / 630 / 600.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: choppy zwischen 15.700 & 16.000, Warten auf die WallstreetDer DAX präsentierte sich zum Wochenstart choppy, konnte zwar die 15.800 halten, aber handelt unter 16.000 Punkten.
Folgend auf die US Inflation vergangene Woche Donnerstag, die knapp über 3%, aber unter der Erwartung der Wallstreet von 3.3% reinkam und die US Erzeugerpreise am Freitag, welche für Juli über der Erwartung veröffentlicht wurden, wobei die Preise im Dienstleistungssektor sogar auf dem höchsten Stand auf Monatssicht seit August 2022 gestiegen sind, setzte der DAX zu einer Attacke auf die 15.700er Region an – konnte diese aber halten.
Unterhalb von 16.000 Punkten bleibt der DAX aber in einem insgesamt choppigen bzw. neutralen Marktumfeld auf Stundenbasis, für ein Übernehmen des Ruders durch die Bullen ist eine Rückeroberung der 16.000er Marke in meinen Augen essenziell.
Wie im Morning Meeting thematisiert, könnte hier ein wenig Rückenwind seitens der Wallstreet anstehen, sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 könnten, zumindest ganz kurzfristig, einen technisch bullishen Bounce zu sehen bekommen, der dann auch dem DAX zu einer Attacke auf die 16.000er Marke verhilft.
Ziele bei einem Ausbruch aus der Range zwischen 15.700 und 16.000 Punkten finden sich auf der Oberseite im Bereich um 16.200/250 Punkte, unter 15.700 Punkten fände sich ein erstes Kursziel meiner Einschätzung nach im Bereich um 15.500 Punkte.
Dax Ausblick für Montag 14.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi erreichte die 16060 und verkrümelte sich Fix erstmal abwärts .. Wirft er sich zum Freitag nur kurz an die 900 / 880+- und dreht dann volle Möhre auf, zieht über die 950 / 970 und 16000, dann wird der wohl nochmal einen Versuch zur 16060 machen und darüber sich dann auch Richtung 16120 / 150 machen. Darüber sind dann weiterhin 180 / 230 und 250 erreichbar. Unter 15880+- sollte er aber wohl nochmal zur 850 / 830 und dann auch die 800 / 780 besuchen.
Und Daxi platschte auf die 15800 auf .. Heute wird wichtig, wie er den Bereich 15780 / 800 gestämmt kriegt .. Läuft er wie wild los, kann er über 15880 zur 900 / 920 und wieder in die Zone 950 / 970. Klatscht er uns unter 15800 / 15780 weg, dann macht er sich wohl auf den weg zur 730 / 700 und tiefer 670 / 630 und 600.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Freitag 11.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi hat sich erneut umgeworfen und lief zur 15830 .. Er klopt wieder oben an der 950 / 970 an. Kriegt er dies zum Donnerstag überwunden, folgen über 16000 dann die 16060 als 1. Ziel. Darüber sind dann auch 080 / 120 und 150 / 180 möglich. Zieht er sich aber Unter 15970 / 950 zurück unter die 930 / 900, KANN Daxi auch wieder zur 830 / 800 und auch zur 780 zurück. Donnerstag wie immer auf die h1 Kerzen achten, die oftmals eine Umkehr bewirken.
Und Daxi erreichte die 16060 und verkrümelte sich Fix erstmal abwärts .. Wirft er sich zum Freitag nur kurz an die 900 / 880+- und dreht dann volle Möhre auf, zieht über die 950 / 970 und 16000, dann wird der wohl nochmal einen Versuch zur 16060 machen und darüber sich dann auch Richtung 16120 / 150 machen. Darüber sind dann weiterhin 180 / 230 und 250 erreichbar. Unter 15880+- sollte er aber wohl nochmal zur 850 / 830 und dann auch die 800 / 780 besuchen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Donnerstag 10.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi kam bis an die 15780 .. Hat unser Bursche doch ganz fein gemacht .. Will er uns zum Montag ärgern, KANN Daxi wieder an die 950 / 970 ran und dort wird es dann interessant, ob er mit dem ersten Schwapp auch drüber kommt und an/über die 16000 mal guckt. Darüber wären relativ fix dann die 16030 / 050 / 080 erreichbar. Darüber dann auch eine 16130 / 150 und 200 / 240 erreichbar, wenn er so richtig Bock hat. Sehen wir aber davon nichts und er präsentiert sich schwach, KANN er unten auch die 15800 / 780 nochmal testen und bricht er die, KANN er weiter zur 750 / 730 / 700 und dort einmal Hallo sagen ..
Und Daxi hat sich erneut umgeworfen und lief zur 15830 .. Er klopt wieder oben an der 950 / 970 an. Kriegt er dies zum Donnerstag überwunden, folgen über 16000 dann die 16060 als 1. Ziel. Darüber sind dann auch 080 / 120 und 150 / 180 möglich. Zieht er sich aber Unter 15970 / 950 zurück unter die 930 / 900, KANN Daxi auch wieder zur 830 / 800 und auch zur 780 zurück. Donnerstag wie immer auf die h1 Kerzen achten, die oftmals eine Umkehr bewirken.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick fürMontag 07.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi kommt in der 950 / 970 Zone an .. Kriegt er hier bzw an der 16000 an Schelle, KANN Daxi auch wieder unter 900 weiter zur 800 und sich darunter dann auch die 750 schnappen. Hat Daxi aber keine Lust und steigt uns über 16000 durch, kann er durchaus 16080 / 120 / 150 erreichen und darüber sogar die 200 / 250 ..
Und Daxi kam bis an die 15780 .. Hat unser Bursche doch ganz fein gemacht .. Will er uns zum Montag ärgern, KANN Daxi wieder an die 950 / 970 ran und dort wird es dann interessant, ob er mit dem ersten Schwapp auch drüber kommt und an/über die 16000 mal guckt. Darüber wären relativ fix dann die 16030 / 050 / 080 erreichbar. Darüber dann auch eine 16130 / 150 und 200 / 240 erreichbar, wenn er so richtig Bock hat. Sehen wir aber davon nichts und er präsentiert sich schwach, KANN er unten auch die 15800 / 780 nochmal testen und bricht er die, KANN er weiter zur 750 / 730 / 700 und dort einmal Hallo sagen ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: unter 15.800 weitere Abschläge denkbar, NFPs im FokusDie DAX-Bären haben den jüngsten Abgabedruck vor den NFPs zunächst nicht aufrechthalten wollen, eventuell auch, weil Amazon mit seinen Zahlen überzeugen konnte.
Tatsächlich zeigte sich bereits mit Eröffnung der Wallstreet am Donnerstag, dass die am Mittwoch aufgekommene Bearishness zunächst einmal zum Erliegen zu kommen scheint, nachdem der Nasdaq100 die morgendlichen Tiefs um 15.250 Punkte hat halten können und auf frische Impulse zu warten scheint, sei es mit den Donnerstag nachbörslich zu veröffentlichenden Apple- und/oder Amazon-Earnings oder den NFPs am Freitag.
Besonders die Amazon-Quartalszahlen konnten dann auf breiter Front überzeugen (mich überraschend, wie im Morning Meeting thematisiert) und ließen den DAX dann im Windschatten am Freitagmorgen zumindest einen Versuch starten, die 16.000er Marke zurückzuerobern – der allerdings misslang.
Abzuwarten ist nun, wie die Non-Farm Payrolls veröffentlicht werden. Nach den ADP-Zahlen am Mittwoch geht meine Tendenz am ehesten in Richtung „besser als erwartet“, was dann wiederum ausgehend von der FED-Leitzinsentscheidung vergangene Woche Mittwoch einen länger als erwarteten hohen Leitzins nach sich zöge, was eher bearish für Aktien wäre. Wie dem auch sei, technisch hat sich meine Einschätzung zur gestrigen DAX-Analyse unwesentlich verändert: unterhalb von 16.000 Punkten bleibt der Modus kurzfristig Short, unter 15.800 Punkten wären in den kommenden Tage Abschläge bis 15.700 und darunter in Gefilde zwischen 15.500 und 15.600 Punkte denkbar.
Ein Tages- und Wochenschluss oberhalb von 16.000 Punkten hellte das Bild zunächst ein wenig auf, machte eine Gegenbewegung mit Ziel im Bereich um 16.200/250 Punkte denkbar.
Dax Ausblick für Freitag 04.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi platschte auf die 15950 auf 🙂 .. Heute haben wir wieder unseren Donnerstag und wenn der nicht enttäuschen soll, wird er wieder beide Seiten bedienen. Unter 16000 sind weiterhin die 15950 wichtig. Darunter könnte es rutschiger Richtung 920 / 900 und 880 / 860 werden. Darunter sind dann auch 15800 und 15750 erreichbar. Kann er es halten sich an der 15950/920/900 halten, kann es auch wieder über die 16000 gehen und die 16080 in Angriff nehmen. Darüber dann 16120 / 150 / 180 und 200 / 2500 erreichbar.
Daxi kommt in der 950 / 970 Zone an .. Kriegt er hier bzw an der 16000 an Schelle, KANN Daxi auch wieder unter 900 weiter zur 800 und sich darunter dann auch die 750 schnappen. Hat Daxi aber keine Lust und steigt uns über 16000 durch, kann er durchaus 16080 / 120 / 150 erreichen und darüber sogar die 200 / 250 ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX nach US-Downgrading durch Fitch zurück unter 16.000Der DAX ist am Donnerstag zurück unter die 16.000er Marke gestürzt, schwache Vorgaben von der Wallstreet lieferten die Vorlage.
Ich hatte gestern an dieser Stelle ja einen eher skeptischen Blick auf das überraschende US-Downgrading der Bonität durch Fitch und die resultierende Bearishness besonders im DAX am Mittwochmorgen, ausgehend von der ausbleibenden Volatilität im FX-Bereich, aber auch in Gold.
Als dann aber mit Eröffnung der Wallstreet Abgabedruck aufkam und sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 unter ihre Vorwochentiefs, markiert am Donnerstag, brachen und vor allem sauber unterhalb dieser hielten, zeichnete sich meiner Einschätzung nach eine Attacke und ein Bruch unter die 16.000er Marke bereits am Vorabend ab und erfolgte dann am Donnerstag.
Und auch wenn der DAX nach den jüngsten Abschlägen auf Stundenbasis seit Montag und der Markierung neuer Allzeithochs nun ein wenig überdehnt anmutet, so ist nicht auszuschließen, dass die Bären im S&P500 und Nasdaq100 weiter das Zepter in der Hand halten und für Abschläge sorgen, die den DAX dann im Windschatten folgend in Richtung 15.700 und darunter in Gefilde zwischen 15.500 und 15.600 Punkte stürzen lassen.
Eine signifikantere Widerstandsregion sehe ich im DAX nun um 16.000 Punkte, erst eine Rückeroberung und möglichst ein Tagesschluss oberhalb hellt das kurzzeitig klar bearishe Bild wieder auf.
Dax Ausblick für Donnerstag 03.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
USA mit Downrating von Fitch!
Unter 16000 -> 15950 wichtig. Dort wohl ein wenig gezicke und wenn es ganz Blöd kommt, sind 15800 auch erreichbar. Bissl Piano und gucken, wie die Märkte bei Eröffnung reagieren.
Schiebt sich Daxi über 16100/120 macht er sich bissl freier Richtung 200 / 230 / 250 und dort dann gucken, wie er hochkam, kann also auch eine 340 erreichen, dazu aber später mehr.
Und Daxi platschte auf die 15950 auf 🙂 .. Heute haben wir wieder unseren Donnerstag und wenn der nicht enttäuschen soll, wird er wieder beide Seiten bedienen. Unter 16000 sind weiterhin die 15950 wichtig. Darunter könnte es rutschiger Richtung 920 / 900 und 880 / 860 werden. Darunter sind dann auch 15800 und 15750 erreichbar. Kann er es halten sich an der 15950/920/900 halten, kann es auch wieder über die 16000 gehen und die 16080 in Angriff nehmen. Darüber dann 16120 / 150 / 180 und 200 / 2500 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
US-Downgrading durch Fitch, DAX nach Flush stabilDer DAX ist am Mittwoch zunächst stark unter Druck geraten, folgend dem überraschenden US-Downgrading der Bonität durch Fitch.
Als Begründung für die Herabstufung führte Fitch besonders die hohe Staatsverschuldung der USA ins Feld und verwies zudem explizit auf den sich wiederholenden Streit um die Schuldenobergrenze und darauffolgende "Last Minute"-Einigungen, die wir als Trader ja erst jüngst wieder live und in Farbe haben miterleben dürfen.
Anders als aber im Jahr 2011, als die Ratingagentur S&P die Bonität der USA ebenfalls herabstufte und dies Anfang August zu massiven Turbulenzen im S&P500, Nasdaq100 und auch im DAX führte, resultierend aus einem einsetzenden De-Leveraging, wurden doch schlagartig höhere Sicherheiten für bestehende Positionen auch in Aktien nötig, verdaute der DAX den initialen Flush unter die 16.000er Marke recht solide, handelt kurz vor der Wallstreet-Eröffnung bereits wieder über 16.100 Punkten.
Wie im Morning Meeting thematisiert, ließ die ausbleibende Volatilität im FX-Bereich, aber auch in Gold meiner Einschätzung nach Zweifel an der Nachhaltigkeit der Abwärtsbewegung aufkommen, wobei nun natürlich abzuwarten ist, wie sich die Wallstreet ab 15:30 Uhr präsentiert. Rein technisch ist das Bild im DAX durch Bruch unter die jüngst etablierte Aufwärtstrendlinie (türkis) auf Stundenbasis nun zwar nicht mehr bullish, aber oberhalb der morgendlichen Tiefs unter 16.000 Punkte auch nicht bearish, sondern neutral mit erstem Boucne-Ziel um 16.200/250 Punkte.
Sollte die Wallstreet noch einmal von einem bearishen Prankenhieb getroffen werden und der DAX im Windschatten unter 16.000 Punkte fallen, läge ein nächstes anzuvisierendes Kursziel im Beriech um zunächst 15.700 Punkte.
Dax Ausblick für Mittwoch 02.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi kam Perfekt über die 490/500 und schnappte sich dann noch die 530 und ging dann in den Rücklauf. Heute würde ein unterbieten von 430 wohl ausreichen um Daxi an die 400 / 380 zu schicken. Dort wird es dann wieder Spannend, ob er sich fängt und wieder ansteigen kann. Knackt er aber auch die 400 / 380 durch, dann sind 330 / 300 wohl nächstes Ziel erstmal.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
USA mit Downrating von Fitch!
Unter 16000 -> 15950 wichtig. Dort wohl ein wenig gezicke und wenn es ganz Blöd kommt, sind 15800 auch erreichbar. Bissl Piano und gucken, wie die Märkte bei Eröffnung reagieren.
Schiebt sich Daxi über 16100/120 macht er sich bissl freier Richtung 200 / 230 / 250 und dort dann gucken, wie er hochkam, kann also auch eine 340 erreichen, dazu aber später mehr.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX-Bullen verschnaufen, Warten auf die WallstreetDer DAX ist nach seiner jüngsten Allzeithoch-Jagd am Dienstag zum Monatsstart unter Druck geraten, notierte zum Mittag 1% im Minus.
Die Anzeichen eines sich abschwächenden Momentums auf der Oberseite kristallisierten sich mit der bearishen Divergenz auf Stundenbasis im RSI(14) meiner Einschätzung nach beriets heraus und mit dem Fall unter die 16.400er Marke hatte ich bereits gestern Morgen weiteren Abgabedruck mit erstem Ziel im Bereich um 16.300 Punkte für denkbar gehalten.
Abzuwarten ist nun mit Sicherheit, ob sich die Wallstreet zum Wochenstart ebenfalls korrektiv präsentiert, falls ja wäre die bereits in der gestrigen DAX-Analyse thematisierte 16.200er Region als nächstes anzuvisierendes Kursziel unter 16.300 Punkten ein potenzielles Kursziel auf der Unterseite.
Wie allerdings im Morning Meeting thematisiert, bleiben die Vorgaben an der Wallstreet klar bullish, folgend auf den „Inside Day“ am Freitag und des Verweilens innerhalb der Handelsspanne von Donnerstag auch am Montag, was in Verbindung mit dem weiter im Bereich seiner Jahrestiefs verweilenden VIX eher ein Indiz für geringe Volatilität und Unentschlossenheit bzw. Tendenz zu einem eher seitwärts gerichteten Handels ist.
Auf der Oberseite liegt der kurzfristige Fokus auf der 16.400er Marke, eine Rückeroberung ebnete den Weg in Richtung der Allzeithochs um 16.550 Punkte.
Dax Ausblick für Dienstag 01.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi hatte weiter Bock und schaffte den 480 / 500 er Bereich .. Kriegt er hier ne kleine Kopfnuss, KANN Daxi erstmal ein wenig verschnaufen und zur 430 / 400 / 380 zurück. Dort könnte er dann wieder drehen und sich die weiteren Ziele Oberhalb der 16500 schnappen -> 530 / 560 / 600. Kippt er allerdings weiter um, dann könnte es in Richtung 16330 / 300 gehen.
Daxi kam Perfekt über die 490/500 und schnappte sich dann noch die 530 und ging dann in den Rücklauf. Heute würde ein unterbieten von 430 wohl ausreichen um Daxi an die 400 / 380 zu schicken. Dort wird es dann wieder Spannend, ob er sich fängt und wieder ansteigen kann. Knackt er aber auch die 400 / 380 durch, dann sind 330 / 300 wohl nächstes Ziel erstmal.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Allzeithochs zum WochenstartDer DAX begann die neue Handelswoche mit frischen Allzeithochs, die Bullen zeigen sich weiter angriffslustig.
Wie in der DAX-Analyse am Freitag geschrieben, sehe ich in den kommenden Tagen im DAX nächste Kursziele im Bereich um 16.600, 16.700 und 16.800 Punkte und erachte das Bild auf Stundenbasis oberhalb von 16.200 Punkte, der gestrigen Ausbruchregion, bullish.
Allerdings ist denkbar, dass sich die weitere Aufwärtsdynamik etwas „choppiger“ verläuft, besonders weil ich denke, dass der DAX seitens der Wallstreet nur wenig Unterstützung bei seiner Allzeithoch-Jagd erfahren dürfte – eine Aussage, die nach dem vergangenen, stark anmutenden Wochenschluss im S&P500 und nAsdaq100 eventuell überrascht.
Bei genauerer Betrachtung des S&P500 und Nasdaq100 offenbart sich allerdings, dass diese zwar am Freitag und nach dem schwachen Tagesschluss am Donnerstag, Käufer fanden – doch innerhalb der Handelsspanne des Vortages schlossen – ein sogenannter „Inside Day“ und in Verbindung mit dem weiter im Bereich seiner Jahrestiefs verweilenden VIX eher ein Indiz für geringe Volatilität und Unentschlossenheit bzw. Tendenz zu einem eher seitwärts gerichteten Handel.
Ausgehend hiervon wäre im DAX ebenfalls eine Verschnaufpause denkbar, mit Rutsch zurück unter die 16.400er Marke eventuell eine Korrektur mit Ziel im Bereich um 16.300 Punkte, eventuell auch der Ausbruchsregion um 16.200 Punkte.
Dax Ausblick für Montag 31.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi hatte weiter Bock und schaffte den 480 / 500 er Bereich .. Kriegt er hier ne kleine Kopfnuss, KANN Daxi erstmal ein wenig verschnaufen und zur 430 / 400 / 380 zurück. Dort könnte er dann wieder drehen und sich die weiteren Ziele Oberhalb der 16500 schnappen -> 530 / 560 / 600. Kippt er allerdings weiter um, dann könnte es in Richtung 16330 / 300 gehen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Relative Stärke im DAX nach der EZB ruft nach neuen AllzeithochsDer DAX scheint sich in den Wochenschluss, folgend auf die EZB auf eine Attacke auf seine Allzeithochs vorzubereiten.
Zwar hatte ich in der gestrigen DAX-Analyse noch ein wenig zur Vorsicht gemahnt, mit Ausblick auf die gestrigen EZB-Leitzinsentscheidung den Ausbruch und die Nachhaltigkeit eben dieses zunächst in Frage gestellt. Aber als dann selbst die Abschläge an der Wallstreet in den Abend noch nicht einmal einen Re-Test der 16.200er Region nach sich zogen, war klar, dass der Vorteil in den Wochenschluss auf der Long-Seite zu finden ist.
Wie bereits gestern thematisiert und erwartet, hat die EZB den Leitzins ebenfalls um 25 Basispunkte angehoben, hielt sich aber sonst in Person von Christine Lagarde in der folgenden Pressekonferenz an das vorgefertigte Skript der FED von Mittwochabend, kommunizierte nicht klar, wie es im September Zins-technisch weitergeht, möchte die Daten-abhängig machen.
Vor dem Hintergrund der voranschreitenden De-Industrialisierung in der größten Volkswirtschaft Europas und somit dem Rückgrat des Euros, Deutschland, nehmen die Marktteilnehmer die zu erwartende Geldpolitik der EZB mit einer Zinspause, eher Zinssenkungen, in Form bullisher Vorgaben im DAX und einem Fall im EURUSD zurück in Richtung und zunächst zeitweise unter 1.10 bereits vorweg.
Mit einem Ausbruch über 16.450 Punkte sehe ich in den kommenden Tagen im DAX nächste Kursziele im Bereich um 16.600, 16.700 und 16.800 Punkte und erachte das Bild auf Stundenbasis oberhalb von 16.200 Punkte, der gestrigen Ausbruchregion, bullish.
DAX: bullish in die EZB – neue Allzeithochs voraus?Der DAX ist mit vielen Vorschusslorbeeren in die EZB-Leitzinsentscheidung gestartet, brach deutlich über 16.200 Punkte.
Mich persönlich überrascht und beunruhigt der Ausbruch höher allerdings ein wenig. Auf mich macht die bullishe Price Action den Eindruck, als erwarteten die Marktteilnehmer seitens der EZB ein klares Signal, dass es das in ihrem Zinsanhebungszyklus nach den heutigen 25 Basispunkten zunächst einmal war.
Ich bin dort nach der FED am Mittwochabend nicht ganz so optimistisch. Auch die FED hat am Mittwochabend den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben, allerdings darüberhinausgehend „Nichts“ weiter gesagt, hielt sich eine Hintertür offen.
Notenbankchef Powell betonte in seiner Pressekonferenz, dass es noch ein langer Weg sei, die Inflationszielmarke von 2% zu erreichen, fügte dann aber an, dass die Entscheidung über die weitere Geldpolitik im September von den einkommenden Konjunkturdaten abhängig mache – und etwas ähnliches erwarte ich von der EZB auch. Während das zwar per se nicht bearish ist (und die bullishe Price Action im S&P500 und Nasdaq100 spricht diesbezüglich Bände), so schaut mir der Optimismus im DAX dann doch etwas arg übertrieben aus und ein Rücksetzer in Richtung, eventuell gar unter 16.200 Punkte ist eine ernstzunehmende Option.
Rein technisch sind die Vorgaben allerdings zunächst klar bullish und oberhalb von 16.200 Punkten ist die Markierung neuer Allzeithochs und somit ein Bruch über 16.400 Punkten nicht auszuschließen, nächste Kursziele dann um 16.500 und 16.600 Punkten.
DAX: Abprall an der 16.200, 16.000 in die FED und EZB im FokusDer DAX ist mit Ausblick auf die FED am Mittwochabend während der europäischen Handelssitzung stärker unter Druck geraten.
Mich persönlich überrascht die bearishe Price Action doch ein wenig: einerseits stand zwar ein Abprall an der Region um 16.200/230 Punkte als ernstzunehmende Option im Raum. Allerdings hätte ich einen solchen eher folgend auf die FED am Mittwochabend bzw. die EZB-Leitzinsentscheidung am Donnerstag erwartet.
Zwar lag unser Fokus in der gestrigen DAX-Analyse hier auf einem möglichen Bruch höher und über 16.200 Punkte, dessen Nachhaltigkeit in Frage zu stellen wäre – aber die gleiche Überlegung gilt natürlich auch für einen Abprall und jegliche bearishe Price Action, die wir aktuell zu sehen bekommen.
So bleibe ich mit Ausblick auf die FED am Abend und in Erwartung ihrer gewählten Rhetorik in Bezug auf weitere geldpolitische Schritte (nach einem weiteren 25 Basispunkte-Zinsschritt) geduldig, will tatsächlich zudem die EZB-Leitzinsentscheidung am Donnerstag abwarten und wie sich diese nach den jüngsten konjunkturellen Indikationen aus Deutschland, bspw. mit dem Ifo-Geschäftsklimaindex bei 87.3 Punkten auf dem niedrigsten Wert seit November letzten Jahres in ihrer Rhetorik präsentiert (auch die EZB wird zunächst eine weitere 25 Basispunkte Zinsanhebung verkünden).
Für den DAX bleibt es somit dabei: technisch neutral zwischen 16.000 und 16.200 Punkten auf Stundenbasis, ein Ausbruch höher aktiviert als erstes Kursziel die Region ums Allzeithoch um 16.400/430 Punkte, ein Bruch tiefer aktivierte als Kurszielregion zunächst den Bereich um 15.700/800 Punkte.
ifo enttäuscht – EZB als bullisher Treiber für den DAX?Der DAX befindet sich weiter in Schlagdistanz zur 16.200/230er Region, mit Ausblick auf die FED und EZB lässt ein Ausbruch aber auf sich warten.
Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, wäre ich, sollte ein zeitnaher Bruch erfolgen, mit Blick auf die am Dienstag nachbörslich veröffentlichten Quartalszahlen von Microsoft und Google und der FED am Mittwochabend in Bezug auf die Nachhaltigkeit eines Ausbruchs eher skeptisch.
Und vielleicht hat sich am Dienstag auch noch die EZB als potenzieller Katalysator ins Spiel gebracht, zumindest indirekt: am Dienstagmorgen wurde der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland mit 87.3 Punkten auf dem niedrigsten Wert seit November letzten Jahres und unter den Markterwartungen von 88 Punkten veröffentlicht – ein unmissverständliches Zeichen, dass der Weg zur Erholung in Europas größter Volkswirtschaft angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks länger zu dauern scheint als erwartet.
Das wiederum könnte die EZB in ihrer Rhetorik am Donnerstag nach einem weiteren 25 Basispunkte-Zinsschritt dazu veranlassen eine Pause innerhalb ihres Zinsanhebungszyklus ab September in Betracht zu ziehen – was wiederum bullish für den DAX sein und diese in Richtung seiner Allzeithochs um 16.400 Punkte katapultieren könnte.
Aber wie auch im Morning Meeting (unten) gesagt: ohne klare Signale von der FED und EZB und entsprechender Price Action bleibe ich in Bezug auf eventuelle Breaks über 16.200/230 Punkte und die Nachhaltigkeit skeptisch, erwarte bis Mittwoch ein eher choppiges Treiben zwischen 16.000 und 16.200 Punkten, mit einem klareren Impuls durch die FED am Mittwoch und/oder der EZB am Donnerstag, wobei ein Bruch unter 16.000 Punkten den Weg in Gefilde um 15.700/800 Punkte ebnen dürfte.