Mit dem Abschluss am Freitag hat unser Dax so ziemlich allen Bären die technischen Argumente genommen an ihrer Idee festzuhalten. Nun hält er den Bullen die Hand hin für neue Hochs. Werden die sie nutzen?! Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16120, 15940, 15780,...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.664 Punkten Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts Rückblick und kurze Einordnung Zum Start in die vergangene Woche konnte der DAX-Futures den SMA50 überwinden. Daraufhin hat sich die Erholung fortgesetzt und auch die signifikante, grün gestrichelte Trendlinie zurückerobert. Am Freitag wurden die Unterstützungen im...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.662 Punkten: Seit November 2020 hat sich der DAX-Future in einem stabilen Aufwärtstrend an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden bewegt. Mit einer Korrektur ans März-Hoch wurde die 15.000er Marke spürbar getestet. Die laufende Erholung konnte die Verluste ausgleichen und den Trend mit einem...
Der DAX steht vor einem spannenden Wochenschluss mit Fokus auf der 15.600er Marke, meiner persönlichen Inflection. Einfach gesagt, würde ich meine aktuelle Einschätzung zum DAX wie folgt zusammenfassen: beschließen wir die Handelswoche oberhalb von 15.600 Punkten, besteht in der kommenden Handelswoche eine erneute Chance für eine Attacke der 15.800er Marke....
Unser Dax hat sich zum Donnerstag ganz schön an die 15670 geklammert und wollte sie einfach nicht los lassen. zum Oktober-Abschluss dürfte damit nun der Flaggenbruch im Fokus stehen. Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16120, 15940, 15780, 15670, 15465, 15360, 15110,...
Die technischen Vorgaben im DAX haben sich am Donnerstag deutlicher eingetrübt, die Bullen sind nun in der Pflicht. Die EZB bzw. Christine Lagarde auf der Pressekonferenz der EZB haben ab 14:30 Uhr klar gemacht, dass das Hauptthema im EZB-Hauptquartier ganz klar Inflation ist. Und dass diese Inflation länger erhöht bleiben wird, als das seitens der...
Zum Mittwoch hat sich unser Dax nun deutlicher zurückgehalten und sich dabei eine rote Tageskerze aus dem Kreuz leiern lassen. Da sollte man ihm wohl noch etwas Platz zum Austreten am Donnerstag lassen. Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16120, 15940, 15780, 15670,...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.707 Punkten: Seit November 2020 hat sich der DAX-Future in einem stabilen Aufwärtstrend an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden bewegt. Mit einer Korrektur ans März-Hoch wurde die 15.000er Marke spürbar getestet. Die laufende Erholung konnte die Verluste ausgleichen und den Trend mit einem...
Der DAX präsentierte sich am Mittwoch unspektakulär, handelte kurz nach der US-Markteröffnung um 15.700 Punkte. Während eine erneute Attacke auf die 15.800er Region zwar ausblieb, ist die Aufwärtsstruktur auf Stundenbasis weiter intakt, der Grundmodus weiter klar bullish. Wie im Morning Meeting thematisiert, sehe ich den DAX zwischen 15.650 und 15.780 Punkten...
Unser Dax konnte sich zum Dienstag nun endlich mal etwas freier oben rausbewegen und erreichte gleich mal ein paar erste Ziele. Ob er sich da zum Mittwoch auch noch auf seiner Rakete halten kann?! Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16120, 15940, 15780, 15670, 15465,...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.720 Punkten: Seit November 2020 hat sich der DAX-Future in einem stabilen Aufwärtstrend an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden bewegt. Mit einer Korrektur ans März-Hoch wurde die 15.000er Marke spürbar getestet. Die laufende Erholung konnte die Verluste ausgleichen und den Trend mit einem...
Der DAX hat am Dienstag die 15.700er Marke überwinden können, notierte zur Mittagszeit mehr als 0.5% im Plus. Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, ist bei einem zeitnahen Bruch über 15.600 eine Attacke auf die 15.800er Region zu erwarten. Im Hoch wurde der DAX bei 15.777 Punkten und somit knapp unterhalb des anvisierten Kursziels gehandelt. Abzuwarten...
Zum Freitag zeigte sich unser Dax bereits auffällig vorsichtig. Zum Montag sah das dann schon willensstärker aus, aber so richtig angeschoben hat ihn trotzdem keiner... Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16120, 15940, 15780, 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750,...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.612 Punkten: Seit November 2020 hat sich der DAX-Future in einem stabilen Aufwärtstrend an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden bewegt. Mit einer Korrektur ans März-Hoch wurde die 15.000er Marke spürbar getestet. Die laufende Erholung konnte die Verluste ausgleichen und den Trend mit einem...
Der DAX ist unspektakulär in die neue Handelswoche gestartet, konsolidierte knapp unterhalb seiner Vorwochenhochs um 15.600 Punkte. Ausgehend hiervon bleibt das jüngst skizzierte Szenario für den DAX, dass bei einem zeitnahen Bruch über 15.600 in den kommenden Tagen eine Attacke auf die 15.800er Region zu erwarten ist, weitergegeben und das meines Erachtens so...
Unser Dax hat zum Wochenabschluss am Freitag die Flaggenkante zwar ausgehoben bekommen, zeigte sich aber doch recht auffällig vorsichtig, sehr sehr vorsichtig sogar und ließ auf Tagesschluss den übergeordneten Trend sogar noch unüberwunden. Guten Morgen :) Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.539 Punkten Trend des Tagescharts: Seitwärts/Abwärts Rückblick und kurze Einordnung In der vergangenen Woche ist der DAX-Futures in einer Schiebephase unter dem SMA50 seitwärts gelaufen. Im Wochenhoch bei 15.598 Zählern scheint die Aufwärtsdynamik vorerst auf Widerstand zu treffen. So geht es weiter mit der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.467 Punkten: Seit November 2020 hat sich der DAX-Future in einem stabilen Aufwärtstrend an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden bewegt. Mit einer Korrektur ans März-Hoch wurde die 15.000er Marke spürbar getestet. Die laufende Erholung konnte die Verluste ausgleichen und den Trend mit einem...