Der DAX ist stabil in die neue Handelswoche gestartet, eine Rückeroberung der 14.000 wollte aber vor der Wallstreet-Eröffnung zunächst nicht gelingen. Nach der eher hawkish zu interpretierenden FED am Mittwoch und der ebenfalls erstaunlich hawkishen EZB am Donnerstag ist der DAX unter die 14.000er Marke gestürzt und fand erst im Bereich um 13.800 Punkten eine...
Guten Abend zusammen, Vor einer Woche habe ich eine DAX Analyse veröffentlicht. Zwar haben wir noch ein minimales Hoch gemacht, was aber dem FOMC-Meeting am Mittwoch, welche hohe Volatilität kurzfristig in den Markt gebracht hat, zu danken war. Danach ist aber alles so gelaufen wie ich es vermutet habe. Wir haben Freitag morgen die obere Rote Box auf den...
Die EZB hat auf ihrer Leitzinsentscheidung am Donnerstag restriktiv überrascht, den DAX unter die 14.000er Marke befördert. Wer den jüngsten DAX-Analysen meinerseits gefolgt ist, wird festgestellt haben, dass ich die EZB-Leitzinsentscheidung nicht thematisiert habe, tatsächlich nur kurz im Morning Meeting am Donnerstag aufgegriffen hatte, mir aber kaum Impulse...
Die FED hat sich auf ihrer Leitzinsentscheidung am Mittwochabend eher hawkish präsentiert – ist eine Weihnachtsrallye im DAX damit vom Tisch? Die FED hat wie erwartet den Leitzins am Mittwoch um 50 Basispunkte angehoben, doch was die Marktteilnehmer viel mehr interessiert hat, war die Reaktion der FED auf die am Vortag mit 7.1% veröffentlichten...
Einen Tag nach den Zahlen zur US-Inflation liegen alle Augen auf der Leitzinsentscheidung der FED am Mittwochabend. Bevor wir uns aber der Leitzinsentscheidung der FED am Abend widmen, müssen wir einen Blick auf die gestrigen US-Inflationszahlen und besonders die Reaktion an der Wallstreet, ausstrahlend auf den DAX, widmen. Die US-Inflation für den Monat...
Am Dienstag liegen alle Augen auf den US-Inflationszahlen und ab 14:30 Uhr dürften die karten im DAX komplett neu gemischt werden. Daher ist diese Analyse weniger als Ausblick, sondern viel mehr als Game Plan zu verstehen, wenn man so möchte eine schriftliche Abfassung meiner Ausführungen im Morning Meeting und wie sich eine Veröffentlichung der...
Der DAX startete unspektakulär in die neue Handelswoche, harrt gespannt der Dinge, die morgen mit der US-Inflation noch kommen. Meine Einschätzung der US-Erzeugerpreise in meiner DAX-Analyse vergangene Freitag bei einem Print über 7.2%, aber unter 8% bestätigte sich in Form des „bearishen Flushs“, der dann, wie bereits eine Woche zuvor mit den...
Guten Tag zusammen. Da meine Elliot-Wave berechnungen im DAX40 schon ca. ein Jahr läuft und nun meiner Meinung nach zufriedenstellende Bestätigung zeigt, hier eine Prognose welche ich in einen Mittelfristigen Zeitrahmen einordnen würde. Die großübergeordnete (4) hat meiner Meinung nach bei ca. 12.000 Punkten ihr Ende gefunden. Ich gehe jetzt davon aus...
In den Wochenschluss liegt der Hauptfokus im DAX auf den US-Erzeugerpreisen um 14:30 Uhr – eine potenzielle Indikation für die US-Inflation. Die technischen Gegebenheiten haben sich im DAX im Vergleich zu gestern unwesentlich verändert, der DAX handelt weiter in der Mitte seiner Konsolidierungszone, die sich im Anschluss an die US-Inflationszahlen zum Vormonat...
Die Vorgaben im DAX sind nach der durchwachsenen, ersten Hälfte der Handelswoche in den Wochenschluss eher schwach. Durch die ausgebliebene Rückeroberung der 14.350/370er Region, thematisiert in der gestrigen DAX-Analyse, hat der deutsche Leitindex am Donnerstag vor Eröffnung der Wallstreet die 14.200er Region und somit den Bereich um die gestrigen Tagestiefs...
Nach durchwachsenem Wochenstart präsentierte sich der DAX am Dienstag konsolidierend, wartet auf eine Richtungsentscheidung seitens der Wallstreet. Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, war die Reaktion auf den US-Arbeitsmarktbericht eigentlich sehr positiv, der initial bearishe Impuls konnte bereits am vergangenen Freitag wieder komplett...
Nach den NFPs am vergangenen Freitag und der starken Reaktion im DAX auf diese, zeigte sich der DAX zum Wochenstart verhalten. Kurz vor Eröffnung der Wallstreet, notierte der DAX rund ein halbes Prozent im Minus und unterhalb der 14.500er Marke, aber dennoch weiterhin mit Potenzial für einen finalen Bruch über 14.600 Punkte, wobei hier vieles von den...
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 5.12.2022-9.12.2022 Sehr geehrte Leser/Innen, DAX Index: Der DAX Index bildete ein X-Sequentials X7 Kurmuster aus und es war ein größerer Kursan-stieg zu erwarten. Der DAX Index konnte in der letzten Handelswoche erneut eine Korrektur in Abwärtsrichtung abwehren. Mit einem Wochenschlusskurs bei 14.529.38 Punkten steht er...
Der DAX präsentierte sich vor den US-Arbeitsmarktzahlen NFP relativ unspektakulär und harrt der Dinge die da noch kommen mögen. Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, sind die ADP-Arbeitsmarktzahlen von Mittwoch, die mit 127k neu-geschaffener Stellen im privaten Bereich und deutlich unter der Erwartung von 200k und auf dem niedrigsten Stand seit Januar...
Der DAX fand in den Äußerungen FED Chairman Powell’s am Mittwoch einen bulishen Treiber, handelt aber weiter unter 14.600 Punkten. In meiner gestrigen DAX-Analyse hatte ich noch die ADP-Arbeitsmarktzahlen als möglichen Impulsgeber für Volatilität, bei einer Enttäuschung besonders auf der Oberseite, thematisiert. Die ADP-Zahlen wurden mit 127k neu-geschaffener...
Der DAX wartet weiter auf Impulse, präsentierte sich am Mittwoch bis zur Mittagszeit nahezu unverändert zum Schlusskurs am Dienstag. Während die Inflationszahlen der Eurozone zunächst keine Impulse geliefert haben, ist realistisch davon auszugehend, dass sich das mit den ADP-Arbeitsmarktzahlen, einer Indikation in Bezug auf die freitäglichen Non-Farm Payrolls um...
Der DAX präsentierte sich am Dienstag zunächst stabil, konnte die 14.350er Marke halten, die Frage lautet: wie lange noch? Beim Blick auf den DAX und der auszumachenden Reaktion auf die Inflationszahlen diverser deutscher Bundesländer, die wiederum eine Idee vermitteln, wie sich die Inflation in Deutschland, der größten Volkswirtschaft Europas und so potenziell...
Sehr geehrte Leser/Innen, der DAX Index eröffnete am Montag, dem 28.11.2022 tiefer bei 14471.10 Punkten und testete mit dem Tageshoch bei 14514.73 Punkten das Tagestief vom letzten Freitag bei 14498.05 Punkten. Dem folgte ein weiterer Kursrückgang bis 14374.15 Punkten. Der DAX Index befindet sich laut 4-Stunden-Chart, nach dem Hoch am 25.11.2022 bei 14571.66...