Dot - Tage der Entscheidung!Gestern habe ich bereits einen Wochenausblick veröffentlicht, die eine mögliche Preisprognose für ein Jahr in Aussicht stellen kann. Es wäre demnach gar nicht mal utopisch, dass Dot bis zum Oktober 2022 über die $100 klettert. Dafür müssen aber ein paar Voraussetzungen stimmen, die noch nicht ganz geklärt sind. Zuerst mal spielt die Entwicklung auf den inter. Finanzmärkten eine sehr gewichtige Rolle und da sieht es nicht unbedingt rosig aus. Zum anderen werden die Regulierungsbemühungen rund um die Welt immer stärker, was den Coins charttechnisch stets in die Parade fährt. Eine verbindliche Aussage über die aktuellen Preisentwicklungen zu treffen, ist derzeit ziemlich unmöglich. Auf der anderen Seite, sind die Nachrichten rund um die Entwicklungen der Kryptowährungen mehr als bullish. Mittelfristig ändert dies aktuell aber meine bullishen Tendenzen nicht, da die alte Börsenweisheit immer zum Tragen kommt. Alles was steigt, fällt irgendwann, alles was fällt, steigt wiederum irgendwann. Die Kunst ist zu erkennen, wann es beginnt zu steigen oder zu fallen.
Und so ist auch mit Dot. Die Technologie von Polkadot ist herausragend und wir mit Sicherheit in der Zukunft eine gewichtige Rolle spielen. Ob sich das nun aktuell im Preis niederschlägt, bleibt abzuwarten. Daher wird es bald in eine Richtung gehen, nach oben oder nach unten. In den nächsten zwei bis vier Tagen werden wir mehr wissen, oder er läuft weiter seitwärts. Wichtig ist, dass Dot jetzt bald in seinen Aufwärtskanal zurückfindet, damit ein Ausbruch nach oben hin gelingen kann.
Krypto
DOT - und die $110 ChanceDot hat sehr gute Chancen bis zum Oktober 2022 die $100 zu überschreiten, sofern und nur sofern der aktuelle Bullenzyklus beibehalten wird. Die Unterstützungen wie auch die Widerstände sind klar am rechten Rand rot bzw. grün beschrieben mitsamt den dazugehörigen Zonen. Ab dem ATH von $49 beruhen die Widerstände auf Fibonacci. Der Chart an sich, ist selbstredend und bedarf keiner weiteren Erklärung mehr. Die Nachrichtenlage zu Dot ist bullish, wenngleich das Konzept von Polkadot inflationär von jährlich 10% eine physische Verknappung nicht in Sicht ist und einen steilen Aufwärtstrend etwas hindern könnte.
Krypto Markt im Aufbruch!Nun haben wir auf dem Wochenchart für digitale Währungen die dritte rote Kerze in Folge gesehen und alleine deshalb schon, sollte es zu einer technischen Gegenreaktion diese Woche kommen. Das ist insofern spannend, da sich die Situation sehr schön mit einem mögliche Bulltrab von Bitcoin deckt und damit schön synchron mit läuft.
Der angesprochene mögliche Bulltrab vom Bitcoin dürfte sich durch ein wiederholtes Verbot in China ziemlich auflösen und somit würde dem weiteren Bullenzyklus neuen Auftrieb geben. Ich gehe davon aus, dass wir wieder in den nächsten drei Wochen die wichtigste Widerstandszone von $2.448 Milliarden bald knacken und neue Höchststände sehen werden.
Die gesamte Situation auf dem Markt für digitale Währungen hat sich entspannt und von einer überkauften Situation ist nicht mehr die Rede. Auch der China-Fud hatte diesmal nicht so schlimme Auswirkungen wie wir sie bereits in der Vergangenheit erlebt haben. Zudem ist die Nachrichtenlage rund um die digitalen Währungen überaus bullisch.
Twitter hat nun Bitcoin eingeführt, Ethereum steuert auf den POS-Konses zu, Cardano entwickelt sich im atemberaubenden Tempo weiter. Solana funktioniert wieder voll und ganz, Ripple gibt sowohl bei der SEC-Klage Gas aber auch beim Ausbau von Partnerschaften, Polkadot erfreut sich größerer Aufmerksamkeit durch institutionelle Investoren und Vechain glänzt durch Projekte im nachhaltigen Sektor.
Auch der RSI hat sich auf 56 Punkte abgekühlt und ist damit ziemlich im Mittelfeld. Alles in allem steht nun einem Aufwärtstrend nichts im Wege! Aber natürlich darf man grundsätzlich die inter. Finanzmarkt Situation nicht aus den Augen lassen, kracht es da, kracht es auch auf dem Markt für digitale Währungen und daher immer schön an die Stopps denken.
BTC H&S auf 1DSollte BTC die $42.500 nicht nachhaltig durchbrechen wäre dieses H&S-Pattern für mich bestätigt. Das Preisziel liege dann bei ungefähr $33.500. Man muss natürlich bedenken das dazu noch einige Supportzonen auf dem Weg nach unten vorhanden sind.
Da dieser Abverkauf größtenteils durch den allgemeinen Markt (Evergrande) angetrieben wurde und Krypto nicht direkt damit in Verbindung steht ist die Wahrscheinlichkeit eines Fakeouts aus diesem Pattern gegeben.
TOTAL Krypto Market Cap - was geht noch?!Hallo TV-Community,
Potential BULLISH CYPHER Harmonic
Anhand des Fib-Retracements (grün) und den schwarz gestrichelten Pfeilen, wurden bereits die ersten beiden TP's / Rücklaufzonen abgearbeitet (siehe grüne Haken). Nun besteht noch die Möglichkeit den Rebound des Cyphers zu erfüllen (siehe grünen Pfeil ! ).
Des Weiteren könnten übergeordnet die Pivotspunkte einen Anhaltspunkt für einen weiteren Hochlauf darstellen. Im untergeordneten TF ist auch ein kleine Zwischenkorrektur durchaus denkbar mit dem anschließenden Hochlauf zum Rebound des bullish CYPHERS.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
BTC/USD – Hop oder FlopNach einem monatelangen Kampf im Bereich der 30k $ konnten die Bullen sich durchsetzt und der Kurs erreichte den ersten dicken Widerstand bei 51/52k $, wo das GoldenPocket der letzten starken Korrektur bereits lauerte.
Man musste nicht lange warten und die erste starke Reaktion setzte ein. BTC dropte gleich an einem Tag von 52.9k auf 42.9k $ (-19%).
Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Korrektur bereits beendet ist, oder der Abverkauf sich nach der kurzen Erholung fortsetzt?
Bull-Variante:
Die Käufer durchbrechen nachhaltig das GP und somit auch das letzte Hoch bei 52.9k $.
Somit kann man dann davon ausgehen und hoffen, dass die Bullen das ATH bei ca. 65k$ angreifen und den Preis sogar zu neuen ATHs pushen. Oberhalb wäre der Bereich bei 80-90k $ als Ziel interessant.
Bear-Variante:
Die Bären starten den nächsten Abverkauf am kleinen GP bei ca. 49.1/49.4k $ und drücken den Kurs runter in den Bereich 38/41k $. Dort wartet der erste stärkere Support, welcher sich aus 50-61ger Fib und 200EMA zusammensetzt. Sollten sich dort keine Käufer finden, ist es nur wahrscheinlich, dass der alte Support bei 30k $ angepeilt wird.
Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, dass dieser Abverkauf erst bei 51/53k $ einsetzt, in Form eines „DoppelTops“.
Es bleibt weiterhin sehr spannend und für mich persönlich ist es eine NO-TRADE-ZONE.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
BTC - technische Gegenreaktion!?Hallo TV-Community,
aktuell ist folgendes zu beobachten 👇👇👇
Potential BULLISH 🦈SHARK Harmonic🦈 + 🐺Wolfe-Wave🐺
Anhand des Fib-Retracements (grün) und den roten Pfeilen sind die möglichen TP's / Rücklaufzonen dargestellt.
Die Wolfe-Wave ist möglich, jedoch ist hierfür noch der Punkt 5 für eine vollständige Aktivierung/ Bestätigung die Bedingung. Dies gilt es weiterhin zu beobachten.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉 👋
BTC sucht die UnterstützungBTC ist bei der ersten wichtigen Unterstützung von $48k abgeprallt und wird nun tiefer Preise zur Unterstützung suchen. Allgemein ist die Situation an den Finanzmärkten, indessen Sog auch der Markt für digitale Währungen steht, nicht mehr so rosig und es mehren sich die Anzeichen für weitere Rücksetzer. Grundsätzlich ist aber dem über gelagerten Aufwärtstrend keinen Abbruch getan, nur ist die Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur jetzt höher. Es kann gut sein, dass BTC jetzt letztendlich nochmals die $28K als Unterstützung holt. Sofern die $42K und $38K nicht halten werden. Ich gehe aber nicht davon aus, dass wir lange im unteren Preisbereich sein werden, sondern dass sich die Abwärtsspirale dann recht schnell wieder dreht, sofern es zu keinem größeren Crash kommt.
BTC und die globalen MärkteDie letzten Wochen haben wunderschön gezeigt, dass sich die Kryptowährungen weiterhin brav and den Aktienmärkten orientieren. Vorab ist wichtig zu erwähnen, dass nicht jede kleine Intraday Bewegung exakt im Gleichschritt läuft, allerdings die größeren Trendwechsel stark korrelieren. Diese Korrelation war auch einer der Gründe, warum der Dump am 7. September alles andere als überraschend war.
Bereits die Woche davor gab es schlechte Jobdaten in den USA die den S&P500 und Co vor dem Wochenende etwas ins Straucheln brachten, der Dollar hat an diesem Tag seinen Run nach oben gestartet. (Rot markiert).
Anschließend war ein verlängertes Wochenende in den USA was bedeutete, dass BTC wieder den klassischen Weekend Move hingelegt hat und bis zum Dienstag (El Salvador) anstieg auf das Hoch von fast 53k. An diesem Tag öffneten also wieder die Börsen in Amerika und wer hätte es gedacht, es kam zum Abverkauf. Seitdem gibts noch keine Anzeichen von einem Boden bei den Aktien, Der Dollar zeigt den Cryptos wie eine bullishe Struktur aussieht und gestern war es dann wiedermal soweit, dass BTC sich am Wochenende nach oben verabschiedet hat nur um zum CME open wieder abzurauschen im Gleichschritt mit den E-Mini Futures (rechter Chart).
BTCUSD/H4: Ziel 51000?Guten Morgen,
seit langen mal wieder eine kleine Analyse zum BTCUSD im H4-Fenster.
ich sehe aktuell ein bullisches Momemtum durch zwei Muster
Verlassen eines fallenden sich öffnenden Dreieckes. Nach Bulkowski ist das statistische Ziel bei ca. 51000
Bullenflagge, die das o.g. Ziel stützt
Wie immer, keine Beratung/Empfehlung, nur zur Diskussion
BTC - Am Scheideweg!Jetzt wird es wirklich spannend die nächsten Tage! Obwohl ich selber nach wie vor bullisch eingestellt bin und auch diverse Indikatoren, wie auch die Nachrichtenlage überaus bullisch sind, offenbart sich auf den Chart doch eine sehr kritischer Moment der bald Richtungsweisend wird.
Sollte BTC es nicht schaffen, die abwärtsgerichtete Widerstandslinie/Korrektur seit dem ATH zu überwinden, laufen wir sehr gefährlich in einen Bulltrap hinein. Und da könnte ein Rücksetzer bis auf $32.000 erfolgen. Damit der allgemeine Aufwärtstrend beibehalten wird, muss BTC nicht nur die starke Widerstandslinie/Korrektur überwinden, sondern auch die Preiszone um $52.000. Und am besten wäre es, wenn er sich wieder in seinen alten Aufwärtskanal zurückbegibt.
Wie gesagt, nach wie vor bin ich bullisch, näheren wir uns dieser wichtigen Zone, ist eine Neutralität als Vorsicht ein überaus guter Ratgeber.
Erholung deutet sich an!Der Crash vom 7.Sept. kam jetzt nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt in welchem Tempo die Märkte seit dem Mai-Crash wieder gestiegen sind. Dabei erreichte der gesamte Markt für digitale Währungen den wichtigsten Widerstand des ATH. So habe ich in meiner vorangegangenen Analyse eine leichte Gewinnwarnung herausgegeben, mit dem Zusatz, die Stopps enger zu ziehen. Das er abprallt und sich dabei schon mal die erste Unterstützung am SMA 50 holt, war nur logisch. Dennoch ist dem Aufwärtstrend keinen Abbruch getan und so kämpft er sich zurück, in Richtung der aufwärts gerichteten Unterstützungslinie die seit dem Corona-Crash vom März 2020 Gültigkeit besitzt.
Ich gehe davon aus, wenn sich der gesamte Markt wieder in seinen Aufwärtskanal begibt, wir bis Anfang Oktober einen Ausbruch nach oben hin erleben werden. Sofern natürlich die Marktbedingungen mitspielen. Unterstützung erhalten wir bald von einem Golden Cross der SMA 100 und 200, was sich die nächsten Tage bilden wird.
AION/BTC - LongSetup LongSetup am GoldenPocket im DailyChart.
TP und SL im Chart ersichtlich.
LG Nordel