BTCUSD (1D): Ende Akkumulation. Bullisches Signal! Neues ATH?Hallo meine Freunde,
Situation: Das Ende der Akkumulation sollte da sein. Wir haben ein bullisches Signal bei 4h und bei 1D! Ein neues ATH könnte bereits in 2019 möglich sein.
--
Let's see what happens.
Happy trading. :-)
--
Bitcoinusd
Eine Erholung im Bitcoin - Was wäre drin?Hallo liebe Trader!
Wir haben aktuell einen kleinen Abpraller am Boden (blaue Zone) und eine kleine Long Korrektur wäre möglich.
Allerdings liegt da die 10.000USD Marke!
Die Zone um die sich eigentlich alles dreht.
Dabei gehe ich davon aus, dass der Bitcoin nicht ohne weiteres durch diesen Bereich geht.
Sollte er es jedoch trotzdem schaffen, wird der Kurs wieder zwischen 10.400 und 10.000USD pendeln.
Beachten: Der Weekly ist weiterhin gnadenlos short! Daher würde ich diesen Trade nur mit einem sehr kleinen Risiko eingehen.
Auch mit einem knappen SL, denn kommt der Kurs erneut in die blaue Zone, macht ein weiterer Long keinen Sinn.
lg Phil
von Kagels Trading
BTCUSD (4h): 11150 - nächstes mögliches ZielHallo meine Freunde!
Situation: Seitwärts, Ende der Reakkumulation, weiter langsamer Aufwärtstrend.
Möglicher Kauf auf Basis 4-Stunden-Chart:
- Buy-Signale von meinen Oszillatoren basierend auf MA, EMA, LSMA, RSI und STOCH (Uptrend).
- Oberhalb LSMA310 15 Minuten (aqua Linie) - kurzfristiger Support, kann als Kauf genutzt werden.
- Oberhalb LSMA310 Daily (weiße Linie) - langfristiger Support, hält an.
- Unter MA310 4h (rote Linie) - Anziehungspunkt
- Das Bollinger Band 62 (goldener Schnitt) liegt oberhalb der Mittellinie (grüne Linie) und wird gequetscht, ein deutliche Bewegung kommt.
- Unterstützung bei der Trendlinie
- Widerstand durchbrochen (Trendlinie ohne Dochte)
Ziel 1: Erreicht
Ziel 2: 11150
--
Let's see what happens.
Happy trading. :-)
--
Bitcoin - LongFahrPlanBTCUSD: Das hier ist meine aktuelle Sichtweise und könnte euch eine Orientierung liefern. Es sollten meiner Meinung nach auf der Oberseite noch ein paar 3er, 4er und 5er verteilt werden. Halten euch aktuell nicht an der Höhe der offenen Wellen fest. Sie können beim Bitcoin auch deutlichst darüber hinausschießen, würde aber zu Verzerrungen im Chartbild führen. Verteilt werden diese also erst bei den nächsten Hoch- und Runterläufen. Aktuelle potentielle StoppLoss Marken sind eingezeichnet.
Gruß
Stefan Bode
BTCUSD (1D): Bitcoin CME zeigt den Tiefpunkt bei 8515 an!Es gibt Lücken in den Charts der Bitcoin CME Futures. Diese Lücken werden oft erst später geschlossen und bieten ideale Korrekturziele. Sie können sogar helfen, zu zeigen, wo ein Tiefpunkt liegen könnte.
Aktuell sehen wir ein Ziel bei 8515 abwärts und aufwärts 11195.
Es könnte also sein, dass wir zuerst nach oben und dann nach unten oder umgekehrt gehen.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
BTCUSD (1h): Unterstützung durch EMA50, Pivot und Trendline!Long!
EMA50-Unterstützung!
Pivot-Unterstützung!
Trendline Unterstützung!
Kaufzone erreicht!
Max. auf 9700 noch runter. Aber das muss nicht passieren.
Nächstes Ziel: 12+ K.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
BTCUSD (6h): Simple W-Formation möglich!!!Vielleicht ist die Sache einfacher als wir alle denken. Und wir haben ein einfache W-Formation vor uns. Viele erwarten, dass der Preis weiter fällt. Ja, das kann sein. Doch es gibt nach wie vor viele Indikatoren, da für Bullish sprechen. Vielleicht wünschen sich ja einige, billiger Bitcoins kaufen zu können. Ich sehe jetzt den Boden, vielleicht noch ein bisschen darunter. Wenn gleich jetzt schon eine gute Kaufzone ist. Nach der W-Formation können wir einen scharfen Drop erleben oder Bitcoin zieht weiter bis 15K.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
BTCUSD (1D): Letzte Welle rauf zu 5!Was wäre, wenn das letzte Top keine Wave 5 war, sondern eine Wave 3?
Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Warum?
Wäre das letzte Top eine 5, hätten wir eigentlich tiefer korrigieren müssen.
Normalerweise hätte die Korrektur bis 0.382 (~7200) gehen müssen.
Dann wäre 12345abc abgeschlossen.
In unserem Fall war die Korrektur aber nicht einmal bei 0.5 zu Ende.
Sie stoppte bei 9000 USD. Was bedeutet das?
Es könnte eine Wave 4 sein. Damit sind wir gerade in der Welle 3 von 5 rauf zur finalen 5.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
Mögliches Bitcoin Short Setup (kurzfristig)BTCUSD befindet sich momentan in einem Machtkampf zwischen den Bären und den Bullen,
Langfristig gesehen ist meine Einstellung zu Bitcoin Bullish!
Momentan sehe ich ein mögliches short setup, da Bitcoin/Usd die Daily trendlinie gebrochen hat
und der markt in der Regel korrigiert, bevor es weiter nach oben geht.
Nach dem Bruch der Trendlinie erfolgt in der Regel häufig ein retest, welcher gerade stattfindet.
Break und Retest ist ein sehr schönes setup, man kann zwar den einstieg verpassen jedoch, ist man einem
geringerem Risiko ausgesetzt, als wenn man direkt einsteigt, aus der Angst etwas zu verpassen.
So nun zum Trade:
Bitte auf die Kerzen-Formation warten momentan sieht es bearish aus, jedoch könnte es
auch eine Bull-Trap (Bullen-Falle) sein. Die letzte 4 Std. Kerze zeigt Wiederstand im Bereich der 61.8
Fibonacci und hat eine bearish pinbar gebildet. Jetzt warte ich auf eine Evening Star Umkehrformation,
und versuche anschließend im 11000-11080$ Bereich eine Short Position zu eröffnen.
Take Profit 1: 10000$
Take Profit 2: 9500-9600$
Stopp Loss: Nie mehr als 1% vom Kapital riskieren, da Kryptowährungen sehr Volatil sind!
Mein SL wird im 11200$ Bereich liegen (120-140) Pips
Viel Glück!
BTCUSD (4h): Korrektur endet bei 9000 oder 8000 USD.Nun haben wir ein klares Bild, wo die Korrektur enden könnte. Zum einen im Bereich von 9500 bis 8900. Sollte dieser Bereich nicht halten, ist der tiefe Punkt zum anderen bei 8200.
Zur Erklärung:
Je nachdem wie wir die Fibs ziehen kommen wir zu einem ähnlichen Ergebnis. Der Fib 0.5 vom Start des Aufwärtstrends ist bei rund 8500. Bitcoin geht oft auf 0.5 zurück. Aktuell sieht es so aus, als wenn Fib 0.5 valide ist. Setzt man die Fibs etwas höher an, landen wir bei einem Rückgang bis runter auf 0.618. Das ist bei kürzeren Zeitbetrachtungen ebenfalls recht valide. Beide Werte stimmen überein. Damit sollte es doppelt valide sein.
Sollte dieser Bereich keinen ausreichenden Support geben, landen wir bei Fib 0.786, bei rund 8200. Hier ist zudem der jährliche Pivot. Diese beiden Werten sind damit ebenfalls doppelt valide.
Ich gehe aktuell von rund 9000 USD als Tiefstpunkt aus. Da dieser Wert zudem exakt im Trendkanal ist und somit eine Bullenflagge erzeugen würden. Dies ist ebenfalls typisch für Bitcoin im einem generell Bullentrend. Und es trifft den EMA 100. (Blaue Linie = daily EMA 8. Schwarze Linie = daily EMA 20. Rote Linie = daily EMA 50. Lila Linie = daily EMA 100.)
Let's see what happens. Happy trading. :-)
Tagesansicht:
Bitcoin - Triple ZigZag oder doch AltCoinSeasonHeute gehe ich auf ein mögliches Triple ZigZag ein und auf ein paar der relevanteren AltCoins und ob wir uns tatsächlich schon ein einer AltCoinsSeason befindet oder ob es dafür doch noch einfach zu früh ist.
Erfolgreiches Wochenende und Gruß aus Hannover
Stefan Bode
BTCUSD (4): Runter auf 9K kommtAktuell sehen wir eine perfekte Korrektur.
Das Top bei knapp 14K war der Abschluss der 5. Welle.
Ziel ist Fib 0.5, wie so häufig bei Bitcoin.
Erstes Down war bei rund 10K (wöchtlicher Pivot).
Zweites bei 9,6 K (0.618). Mit einer Gegenbewegung auf 0.786 bzw. wöchtlicher Pivot.
Dies Gegenbewegung sollte in kürze abgeschlossen sein. Dann wird die letzte Korrekturphase starten.
Ziel hier ist bei rund 9K. Die ganze Korrektur läuft zudem im Trendkanal.
Danach geht es weiter nach oben. Der bullische Trend hält an.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
BitCoin - $80.000 bis Oktober 2021?Mir Folgen und Daumen hoch nicht vergessen!
Langfristperspektive Bitcoin
Wenn sich Muster wiederholen oder zumindest ähneln, dann könnte der Verlauf in den nächsten Monaten vorbestimmt sein.
Der Mensch versucht in der Regel mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart auf die Zukunft zu schließen und genau das versuche ich einmal an Hand des logarithmischen BraveNewCoin Liiquid Index für den Bitcoin, weil dieser die längsten historischen Daten hier bei TradingView liefert.
Erläuterung:
1. Die blauen senkrechten Striche stehen für das Halving, was alle 210.000 Blöcke statt findet.
2. Die grünen Kästchen, stehen für die steigenden Phasen (Bull 1, Bull 2, Bull 3, Bull 4)
3. Innerhalb der grünen Kästchen befinden sich hellblaue Kästchen und stehen für die Phase bis zum Halving. In dieser Phase wird im Schnitt weniger als 10% der gesamten Aufwärtsbewegung erreicht.
4. Die länge der Aufwärtsphase ermittelt sich vom Ende der vorangegangenen Korrektur und deren Mittelpunkt ergab sich bisher kurz vor dem Halving, so daß darüber die länge für Bull 4 ermittelt wurde und sich daraus ein potentieller Wendepunkt für Oktober 2021 ergibt.
5. Die roten Kästchen markieren die Korrekturphasen
6. EMA 50 gibt für die Holder Einstiegs-/Ausstiegssignale
7. Beim unterstellen, das Aufwärtsphase 4 (Bull 4) ebenfalls um den Faktor 4,9 kleiner ist, als die vorangegangene Phase Bull 3, ermittelt sich das Ziel von $ 79.994.
8. Die anschließende Korrektur, könnte dann werde 80-95% vom Hochpunkt abbauen. Annahme das 82,5% korrigiert werden, da jede Korrektur etwas schwächer ausgefallen ist als die vorangegangene.
Soweit kurz und knapp zusammen gefaßt.
Alternativ erkläre ich euch das auch nochmal in einem separaten Video.
Investmentgrüße aus Hannover
Stefan Bode
P.S.
Daumen hoch (gerne auch bei älteren Analysen) und mir Folgen nicht vergessen :-)
BTCUSD (4h): Nicht mehr zu sagen, als die Korrektur kommt!Wenn ihr meine Post von gestern anschaut, dass könnt ihr die 13.000 sehen. Wir sind den Weg direkt gegangen. Okay. Ich dachte einen kleine Gegenschwung sehen wir noch davor. Nun haben wir 13.000 erreicht.
Damit haben wir bei Pivot r2 erreicht, bei den Fibs 1.414 und im Fib-band 1.692 (1.618 plus). So nun kommt die Korrektur. Mehrer Optionen haben wir jetzt:
0.786 = 10 - 11K, 0.618 = 9200, 0.5 = 8000.
Mein große Hoffnung ist 0.618. Aber Bitcoin ist unberechenbar.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
BTCUSD (4h): Warum sollten wir wachsam sein? 13k möglich, ABER..Wenn wir uns die aktuellen Fibs ansehen, dann erkennen wir die letzten Korrekturen waren immer runter auf Fib 0.5. Bei einer kurzfristigen Korrektur würde das für eine Bereich um 10 K sprechen. Wenn wir die Fibs und die Korrektur seit Start des Runs ansehen, dann wären wir bei 7-8 K.
Viele schreiben in ihren Posts, dass es noch weiter steigen wird. Ja, das könnte sein. Seit Anfang des Jahres ist der Preis stark gestiegen. Wir sollten also alle sehr gut im Profit sein. :-) Diesen Profit aufgrund unüberlegter und zu gieriger Trades wieder zu verspielen, muss wohl überlegt sein.
Deshalb können wir gerade jetzt, wo wir in einer so starken Aufwärtsbewegung sind, auch eine starker Fall erwarten. Dann sofort gleich wieder zu kaufen, könnte schmerzhaft werden, denn in ein fallendes Messer zu greifen, tut weh. Also genau schauen, welche Dips "gut" sind. Wachsam sein! ;-)
Dennoch ist ein weiteres Up bis zu 13.000 möglich. Und vergesst nicht. Nach jedem Aufwärts kommt eine Korrektur. Und je weiter wir steigen, desto tiefer wir fallen.
Let's see what happens. Happy trading. :-)
Warum Bitcoin 1 Mio USD mal wert sein wird?
BTC - der Plan funktioniert!Liebe Trader,
hier ein kleines Intraday Update zu meiner Analyse heute morgen.
Es ist wunderbar zu sehen wenn es genau so kommt wie vorher gesagt.
Damit lasse ich euch alleine in den Rest des Wochenendes.
Viel Spaß beim Traden und immer nach guten Einstiegen suchen :)
- Clemens
Der Bärenmarkt noch nicht zuende? Lange habe ich hier keine Idee mehr geteilt weil meine Analyse gepasst hat, was ich jedoch Vergessen hatte, ist das nach so einem RIESIGEN Abverkauf, eine längere Bullen Bewegung kommen muss.
Meines erachten nach, sehen wir hier nichts weiter, als Welle (B) des Abverkaufs welche bei ca.9600 ein Ende finden wird.
Doch wieso vertrete ich diese Meinung?
Ich nenne euch nun 5 Punkte welche für mich persönlich Zeichen dafür sind, das wir hier keinen Bullrun sehen.
Punkt 1: Es gibt KEINE Fundamentalen Neuigkeiten, welche für diesen Anstieg verantwortlich sein könnten.
Punkt 2: Es gab bisher keine Bestätigung des Bodens und erst recht keine ausreichend lange Akkumulation um einen Bullrun zu bestätigen.
Punkt 3: Sämtliche Indikatoren sprechen eher gegen einen Bullrun bis auf ein paar Ausnahmen.
Punkt 4: Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt bereits fast das selbe Level erreicht wie 2017 im Dezember, Transaktionen werden langsamer und Btc ist wieder in sämtlichen Medien vetreten.
Punkt 5: Unsere Börsengauner aus China haben sich eindeutig und nachweislich diesen Anstieg selbst zuzuschreiben. Bei jedem Pump nach oben wurde kurz vorher entweder von Binance oder Bitfinex eine riesige Menge Btc verschoben. Haben die etwa eine Glaskugel?? Ich bezweifel es.
Ebenso sind komischerweise BTT und BNB UNGLAUBLICH nach oben explodiert und haben somit auch den Tether Skandal und denn Binance Hack, ganz schnell vom Tisch geschoben.
Was ist also hier in Wirklichkeit passiert?
Meiner Meinung nach haben sich die Börsen zusammen getan um Gelder reinzuwaschen und die wahren Verluste wieder auszubessern und damit dies nicht auffällt sorgen sie für einen vermeindlichen Bullrun.
Kleines Ratespiel am Rande:
Was denkt ihr wer die größten Anteile an BNB und BTT hat ?
Ich dachte mir, ich Teile dies mal mit der Öffentlichkeit und bin auf eure Gegenargumentationen gespannt.
Peace, Love and Harmony
Euer Kevin.
Bitcoin - Hält die $7.490er Zone? Sonst unter $7.000Seit dem Hochpunkt vom 16. Mai 2Uhr frühe befindet sich der Bitcoin im Korrekturmodus. Dies ist auch gut so, damit sich erhitzten Gemüter und Indikatoren wieder abkühlen können.
Bricht der Bitcoin durch die $7.490er Zone, dann sollte als nächstes der starke Auffangbereich von ca. $6.800 - $ 7.000 Unterstützung liefern.
Das ist dann zu beobachten, ansonsten wird ggf. der Zielbereich von $6.100 aktiviert.
Dort könnte ich in Versuchung geraten wieder einen LongTrade einzugehen, weil dann die Korrekturphase beendet sein sollte, ansonsten widme ich mich derzeit anderen Märkten mit besseren CRV's.