Bitcoin mit einem bullischen Hammer auf dem Tageschart Nach einer exakten Punktlandung auf die mehrfach getesteten Low Connection (20.700) schraubte sich der Bitcoin dynamisch empor. Eine Minimumkorrektur (bezogen auf die vorangegangene Abwärtsbewegung) bis an das 23,6er Retracement wurde bereits abgearbeitet. Wir achten derzeit auf Gewinnmitnahmen und wie stark...
Seit dem letzten Test auf das Unterstützungsniveau 19.100-18.700 USD beeindruckte Bitcoin mit einer kräftigen Aufwärtsrally bis in den Widerstandsbereich von 24.300 USD. Nach Gewinnmitnahmen und einem Pullback an die darunterliegende Begrenzung nebst Kreuzunterstützung (grün) setzten bereits die ersten Anschlusskäufe (LONG) ein. Charttechnische Aussicht:...
Der Bitcoin vollzieht seit knapp einem Monat ein zähes und langwieriges Seitwärtsgeschiebe. Weder auf der Ober- noch Unterseite zeigten sich klare Tendenzen, um ein Setup für ein gutes CRV zu erhalten. Was jedoch auffällig erscheint, sind die zuletzt immer schneller realisierten Gewinne auf der Long-Seite. Charttechnisch zeigt sich die Ausformung eines bärischen...
„Trendwende oder Bullenfalle“, so lautete die Überschrift unserer vergangenen Analyse zu Ethereum, was bei Bitcoin gleichermaßen zutraf. Der kurzfristige Anstieg hat uns nicht überzeugt, sodass wir seit 11. Februar erneut auf der Short-Seite aktiv sind. Das vorangegangene Verlaufshoch konnte das Hoch vom 10. Februar nicht überschreiten, was eine gewisse Schwäche...
Hallo Zusammen, auch heute gibt es wie immer ein Update! Es könnte sich ein schönes Rising Wedge auf dem 1h Chart entwickeln. Dies ist ein Bärisches Chartpattern mit einer höheren Wahrscheinlichkeit nach unten hin auszbrechen. Ich habe euch die zwei Szenarien für den nächsten möglichen Trade markiert. Man sollte unbedingt auf den Retest warten bei einem...
Kurzanalyse zu BTCUSD für Freitag, 21.01.2022. Sowohl die Reaktionspotenziale auf der Oberseite wie auch die stetige Abwärtsbewegung und Kurseinbruch sind bilderbuchmäßig eingetreten (siehe vergangene Analysen). Kann sich Bitcoin aktuell über der 38.000 USD nicht fangen, bzw. die Bullen das Ruder nicht endgültig herumreisen, steigt die Panik massiv! Denn dann...
Die Kryptowährung Bitcoin bleibt im übergeordneten Bild weiterhin bärisch. Der langfristige Trend ist gebrochen. Die vorangegangene Aufwärtsbewegung stellt (bislang) lediglich die Korrektur innerhalb einer Abwärtsbewegung dar. Erst ein nachhaltiger Bruch der 52.000 hellt das Chartbild allmählich auf. Kurzfristige Preisziele auf der Oberseite liegen im Bereich der...
Mit Bruch der Low Connection und dem starken Kurseinbruch vom 04. Dezember wurde der charttechnische Aufwärtstrend nun endgültig gebrochen. Bezogen auf das All-Time High im November dieses Jahres markiert das neue Bewegungstief bei rund 42.000 USD einen Kursverlust von 39 Prozent. In unserer Analyse vom 30. November schrieben wir: Unübersehbar und Dreh- und...
Moin Moin meine sehr verehrten Damen und Herren, im folgenden möchte ich Ihnen zeigen wie simpel es doch manchmal sein kann! Unter Ausschluss aller Indikatoren und On-Chain Daten ist derzeit dieses Muster im Tageschart zu betrachten! Support auf der grünen Linie, Resistenz auf der Roten! Definitiv schenke ich der Grünen mehr Bedeutung als der Roten, dennoch...
Seit Mitte November verzeichnet Bitcoin einen stetigen Rückgang, die Kursziele auf der Unterseite (s. Analyse vom 18. November) wurden hierbei allesamt abgearbeitet. Das Verlaufstief befindet sich innerhalb einer Aktivitätszone bei 54.000-53.000 USD, was zu einer Konsolidierung und Nachfragedominanz der Long-Seite führte. Ausblick: Unübersehbar und Dreh- und...
In den beiden vergangenen Marktzyklen lag das All Time High des Zyklus immer knapp über dem 4.2 Fib-Level, wenn man an Top und Bottom der Mid-Cycle-Korrektur anlegt. Sollte dies wieder so eintreten, so liegt das kommende ATH über 180.000$ Ich persönlich rechne realistisch betrachtet mit einem Wert zwischen 200.000 und 240.000$ Meine...
Im ersten Runup auf 64000$ haben wir die 8w-MA relativ oft getestet, dies halte ich auch jetzt wieder für wahrscheinlich. erreichen der Tagestrendlinie bei 72-74000$ in den nächsten 2 Wochen, danach der erste Retest auf ca.60000$. Dann Durchbruch der Tagestrendlinie und Anstieg auf ca. 89000$ (Fib.), dann ein erneuter Retest mit V-Recovery?
Bitcoin (BTCUSD) Chartanalyse (4-Stundenchart) Nach dem etwas stärkeren Rücksetzer vom 07. September mit anschließender Bodenbildung an der unteren Begrenzung bei rund 43.800 zeichnet sich derzeit eine Umkehrformation ab. Ausblick: Solange 43.800 als Unterstützung fungiert, dominiert die Aufwärtsbewegung. Eine temporäre Abwärtsreaktion auf die Aktivitätszone...
Technische Analyse zu Bitcoin – Betrachtung im D1-Chart Der BITCOIN (BTCUSD) verteidigte während der vergangenen Wochen die Marke von 30.000 USD mit Bravour. Dementsprechend konnten Rücksetzer zu dieser Marke stets als Kaufgelegenheit angesehen werden. Im Rahmen früherer Abpraller erscheinen daher kurzfristig die Möglichkeit wieder/weiter anziehender Notierungen...
Wie ist die aktuelle Prognose? Kurz-Update zu Bitcoin (BTCUSD) Nach dem massiven Abverkauf von über 8 % kam es innerhalb der unteren Begrenzung zu einem ersten Stabilisierungsversuch. Sollte die Marke von 32.100 jedoch abermals attackiert werden, ist mit einem weiteren Abwärtsimpuls bis zunächst 30.000 USD zu rechnen. Sofern zu diesem Zeitpunkt erneut keine...
Technische Analyse zu Bitcoin – Betrachtung im D1 Chart Der BITCOIN (BTCUSD) konnte erwartungsgemäß, oberhalb der Unterstützungsmarke von 30.000 USD, unlängst seine Stabilisierung finden. Der Verkaufsdruck stoppte und doch bleibt die Mutter aller Kryptowährungen lediglich neutral einzuschätzen. Denn seit Mitte Mai lässt sich eine Seitwärtsphase, auch als Range...
Aktuelle Analyse zu Bitcoin (BTCUSD) – Betrachtung im D1 Chart Der BITCOIN zeigt sich seit der Top-Bildung vom Frühjahr, speziell beginnend ab Anfang Mai, von seiner schwachen Seite. Während der letzten Tage erhöhte sich der Verkaufsdruck weiter, sodass die bekannteste Kryptowährung der Welt erneut bis zum Preisniveau von 30.000 USD korrigierte. Diese Marke...
Der Bitcoinchart hat seit Beginn diesen Jahres eine Wyckoff Distribution wie aus dem Lehrbuch hingelegt. Das Wyckoff Distributionsmodell, veranschaulicht wie institutionelle Investoren vorgehen um Gewinne zu erzielen. Unter diesem Link gibt es eine sehr gute Erklärung: academy.binance.com Nach einer Verteilung des Bitcoin zu sehr hohen Preisen, kann das...