MasterGoldTrader

🥇GOLD BLEIBT NÄCHSTE WOCHE BÄRISCH✅

MasterGoldTrader Aktualisiert   
OANDA:XAUUSD   Gold Spot / U.S. Dollar
Der Spot-Goldmarkt hatte in der vergangenen Woche eine wilde Fahrt mit Schwankungen von fast 125 USD und beendete die Woche mit einem enormen Rückgang. Obwohl die Käufe der Zentralbanken und die starke asiatische Nachfrage einen langfristigen Aufwärtstrend für Spot-Gold erzeugten, führt die Unsicherheit hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve weiterhin zu enormen kurzfristigen Schwankungen. Die Abschwächung der Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen und die erhöhte Möglichkeit von Zinserhöhungen haben den US-Dollar gestärkt, und Gold ist unter Druck um bis zu 81 USD gefallen und hat die Wochenlinie mit einer langen negativen Linie abgeschlossen, die zwei aufeinanderfolgende positive Linien beendet.

Die leichte Erholung am Freitag hat tatsächlich bestätigt, was wir zuvor gesagt haben. Verglichen mit dem Leerverkaufsmuster ist nach einem starken Rückgang eine kurzfristige leichte Erholung und Seitwärtshandel immer noch eine Leerverkaufsreparatur, und die Idee des Leerverkaufs bleibt nach der Erholung unverändert. Nächste Woche wird Gold voraussichtlich weiter fallen. Das Ende dieser Rückgangswelle liegt bei 2300 oder möglicherweise bei 2280, und dann wird der endgültige Anstieg beginnen. Diesem Wendesignal muss gefolgt werden. Dies ist auch die beste Gewinnchance in diesem Jahr.

Derzeit liegt der Goldpreis noch unter der 4-Stunden-Mittellinie und der obere Widerstand liegt bei etwa 2346-2347. Der Höhepunkt der täglichen Zykluserholung am Freitag ist das tägliche Mittelliniendruckniveau des Bollinger-Bands. Nachdem es berührt wurde, stürzte der Goldpreis ab. Der 1-Stunden-Gleitende Durchschnitt von Gold befindet sich immer noch in einer nach unten gerichteten bärischen Position und es gibt keine Anzeichen für einen Wendepunkt, sodass die bärische Idee unter 2347 nächste Woche unverändert bleibt.

Insgesamt deutet die kurzfristige Goldbewegung nächste Woche darauf hin, dass die Erholung hauptsächlich kurzfristig sein wird und der Rückzug durch Long ergänzt wird. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstandsbereich 2347-2352 liegen und der untere kurzfristige Fokus auf dem Unterstützungsbereich 2303-2300.
Kommentar:
Die Fundamentaldaten für Gold, die wir in der kommenden Woche im Auge behalten müssen, sind:
Die US-Wirtschaft wird keine Daten von großer Bedeutung veröffentlichen, und die Kommentare der Fed-Politiker werden genau beobachtet. Das „FedWatch Tool“ der CME zeigt derzeit, dass der Markt erwartet, dass die Fed den Leitzins im September mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 50 % unverändert lässt. Wenn Fed-Vertreter andeuten, dass sie möglicherweise bis zum Jahresende warten und auf ein paar Monate günstiger Inflationsdaten warten, bevor sie den Leitzins senken, deutet die Marktposition darauf hin, dass der Dollar weiter an Stärke gewinnen und den Goldpreis nach unten ziehen könnte.

Am Donnerstag wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal veröffentlichen. Positive Revisionen dieser Daten könnten den Dollar stützen. Das US Bureau of Economic Analysis wird nächsten Freitag den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für April veröffentlichen, der der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve ist. Der Kern-PCE-Preisindex stieg im März gegenüber dem Vormonat um 0,3 %. Sollte der Kern-PCE im April gegenüber dem Vormonat um 0,4 % oder mehr steigen, könnte dies die Erwartungen befeuern, dass die Fed den Leitzins im September nicht ändern wird und den Dollar vor Ende nächster Woche stärken. Andererseits könnte ein Anstieg des Index um 0,2 % den Optimismus hinsichtlich der Fortschritte bei der Senkung der Inflation wiederbeleben und den Goldpreis nach oben treiben.
Trade ist aktiv
Kommentar:
Der Markt eröffnete heute Morgen leicht höher, aber der Druck war deutlich zu erkennen und der Seitwärtsdruck lag bei etwa 2340. Im täglichen K-Linien-Chart kreuzt der stochastische Indikator nach unten, der Haupt-Short-Trend ist deutlich zu erkennen und der Druck auf der Mittelachse liegt bei etwa 2355. In Bezug auf die tägliche K-Linie ist daher eine Formunterdrückung der Mittelachse und die andere die Kreuzung des Indikators nach unten, sodass Sie weiterhin bei Höchstständen shorten können.

Im 4-Stunden-Chart bildete der stochastische Indikator allmählich ein goldenes Kreuz, aber der Preis stieg nicht deutlich und stand immer noch unter Druck. Letzten Freitag schloss die Tageslinie mit einer kleinen positiven Linie und der Preis stand auf der Mittellinie unter Druck. Heute ist er weiterhin bärisch. Achten Sie auf den Widerstand der mittleren Spur oben, gefolgt vom 5-Tage-Durchschnitt bei 2350. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite liegt auf dem Widerstandsbereich von 2355-2358 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite auf dem Unterstützungsbereich von 2328-2330.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.