elvtdfinance

Dow Jones weiterhin im Long Trend

Long
BLACKBULL:US30   Dow Jones Industrial Average Index
Der Dow Jones US30 befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, was durch die stetige Folge höherer Hochs und höherer Tiefs bestätigt wird. Dies unterstützt die allgemeine bullische Marktstimmung.

Aktuelle Marktstruktur:

Widerstandszonen:

Oberer Widerstand: Ein H1 Orderblock im Bereich von 40.029 bis 40.081. Dieser Bereich liegt nahe dem letzten Allzeithoch (ATH). Ein Strukturbruch in dieser Zone könnte eine Gelegenheit für Short-Positionen darstellen, insbesondere nach einer Bestätigung durch Preisumkehrmuster.
Möglicher Short-Bereich: Ein möglicher Short-Bereich liegt im Bereich des letzten ATH und des H1 Orderblocks. Dieser Bereich könnte nach vorliegendem Strukturbruch eine Short-Gelegenheit bieten.

Unterstützungszonen:

Erster Unterstützungsbereich: Der Bereich um 39.717 bis 39.678 wird durch einen H4 Orderblock unterstützt. Dieser Bereich bietet eine mögliche Long-Gelegenheit, da er auch durch das letzte höhere Hoch und die EMA-Ribbons verstärkt wird.
Zweiter Unterstützungsbereich: Zwischen 39.444 und 39.330 liegt eine weitere starke Unterstützung, die durch einen H4 Orderblock sowie durch einen Daily Orderblock und nachfolgende Daily Ribbons gestützt wird. Dieser Bereich bietet eine weitere Long-Gelegenheit bei Bestätigung.

Handelsszenarien:

1. Long-Szenario:
Erster Long-Einstieg: Im Bereich von 39.695 bis 39.635, unterstützt durch den H4 Orderblock ab 39.790. Bestätigungen durch bullische Preisaktionen auf kleineren Zeitebenen (z.B. H1 oder M15) sollten abgewartet werden, bevor Positionen eingegangen werden.
Zweiter Long-Einstieg: Im Bereich von 39.488 bis 39.380. Dieser Bereich bietet eine stärkere Unterstützung durch mehrere technische Faktoren auf Tagesebene. Hier sollten ebenfalls Bestätigungen abgewartet werden.

2. Short-Szenario:
Ein möglicher Short-Einstieg könnte im Bereich des H1 Orderblocks bei 40.094 bis 40.045 erfolgen, besonders nach einem Strukturbruch und Bestätigung durch bärische Preisaktionen. Dieses Szenario wäre eher kurzfristig und gegen den übergeordneten Trend.

Risikomanagement:
Long-Positionen: Stop-Loss-Orders sollten innerhalb der jeweiligen Unterstützungszonen platziert werden, um das Risiko zu minimieren.
Short-Positionen: Stop-Loss-Orders sollten innerhalb des letzten ATHs oder des H1 Orderblocks platziert werden.

Zusammenfassung:
Der Dow Jones zeigt weiterhin einen übergeordneten Aufwärtstrend. Potenzielle Long-Einstiege in den genannten Unterstützungszonen bieten sich bei Bestätigung durch Preisaktionen an. Short-Positionen sollten mit Vorsicht gehandelt werden und erfordern klare Bestätigungssignale, da sie gegen den langfristigen Trend gerichtet sind. Ein diszipliniertes Risikomanagement ist unerlässlich, um potenzielle Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.