Earth23Grad

S&P 500 | Mit Abstand betrachtet...

Short
Earth23Grad Aktualisiert   
SP:SPX   S&P 500 Index
S&P 500 | Mit Abstand betrachtet...
Wie stark könnte sich der Markt bewegen? Wie erkläre ich mir im Nahbereich die jetzigen Entwicklungen? Dankenswerter Weise wurde hier bei TRV der S&P wohl weiter in die Vergangenheit zurück gerechnet. Grund genug als Gedankenspiel mal den ganz großen Blick in einer Idee zu wagen...
Aufgrund der großen Spreizung gehe ich hier in den Log-Chart und lege über den verfügbaren Zeitraum einen großen Trendkanal hinein. Zu sehen ist, dass dieser zweimal an der Oberseite berührt wird. Von 1932 bis Ende 2021 kann eine schöne Impulswelle durchgezählt werden, die in in einem weiteren Beschleunigungskanal eingefasst wird. Dessen Unterseite sehe ich als Minimum für den zu erwartenden Rücklauf an.
Aufgrund der übergeordneten Zählung erwarte ich nicht die Bildung einer übergeordneten "2" sondern einer "4" als Ziel. Gerne wird als Ziel die "4" der nächstniedrigeren Wellenebene angelaufen. Schon dieser Absturz ist sehr stark und kann für einen ersten Ansatz als ausreichend angesehen werden.
Mit der Wechselregel im Hintergrund gehe ich in diesem Modell von einer Ausformung der 4 als eine Triangel aus. Als Ziel für die erste Welle (a) nehme ich die Unterkante des Trendkanals an. Dies passt im Bild zu den Verhältnissen der "I" und "II" der dreißiger Jahre. Der Rest der Triangel wird mit üblichen Fibos aufgebaut.
Der Basiskanal in Grau wird ebenfalls eingezeichnet. Auf ihn könnte sich in weiter Zukunft später eine "2" abstützen (nicht in meiner Zeit...).
Interessant ist im Modell neben der Abschätzung wie tief es gehen könnte, die zeitliche Ebene. Wenn dieses Modell zutrifft, könnte der Bärenmarkt sich zunächst bis ca. ins Jahr 2028 fortsetzen (!). Wie viele Markteilnehmer betrachten dies wohl als Möglichkeit? Vermutlich kann man also einen Gang rausnehmen und muss aufwärtsgerichtete investive Einstiege in Zukunft nicht mehr ganz so hektisch angehen... Wichtiger wird wohl auf Qualität und Zukunftsfähigkeit besonders zu achten. Das Feld der geeigneten Kandidaten wird sich viel mehr stark eingrenzen, als es im Bullenmarkt noch der Fall war.
Kommentar:
Einen laufenden Count aus dem Nahbereich gibt es hier:
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.