2022 war ein schlechtes Jahr für den Nasdaq100.
Vom Hoch bei 16.500 Ende 2021 ging es steil nach unten bis 10.700.
Das waren mal 35% Verlust.
Gründe dafür: Übertreibung nach oben, Hype, steigende Zinsen.
Von Juni bis Dezember gab es immer wieder Erholungsphasen, die aber schnell wieder verkauft wurden.
Seit Anfang 2023 konnte der Nasdaq100 schon wieder 20% zulegen.
Sieht so aus, als ob ein neuer Aufwärtstrend gestartet wurde.
Positiv ist das Golden Cross Ende März, der EMA50 hat den EMA200 von unten nach oben gekreuzt.
Down-Risiko:
EMA 50: 12.800
EMA 200: 12.400
Trend (gelb): 11.000
Vom Hoch bei 16.500 Ende 2021 ging es steil nach unten bis 10.700.
Das waren mal 35% Verlust.
Gründe dafür: Übertreibung nach oben, Hype, steigende Zinsen.
Von Juni bis Dezember gab es immer wieder Erholungsphasen, die aber schnell wieder verkauft wurden.
Seit Anfang 2023 konnte der Nasdaq100 schon wieder 20% zulegen.
Sieht so aus, als ob ein neuer Aufwärtstrend gestartet wurde.
Positiv ist das Golden Cross Ende März, der EMA50 hat den EMA200 von unten nach oben gekreuzt.
Down-Risiko:
EMA 50: 12.800
EMA 200: 12.400
Trend (gelb): 11.000
Anmerkung
Die Big5 und Nvidia ziehen den Nasdaq nach oben.Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.