Capitalcom

Brillante Grundlagen – Teil 2: Umkehrzonen

Ausbildung
CAPITALCOM:GOLD   Gold
Willkommen zum zweiten Teil unserer Bildungsserie, Brillante Grundlagen. In dieser Serie werden wir analysieren, wie die Beherrschung der Grundlagen die Basis für eine erstklassige Leistung im Trading bildet. Heute befassen wir uns mit Umkehrzonen, insbesondere mit der Kunst, Unterstützung und Widerstand über mehrere Zeitrahmen hinweg konsistent zu zeichnen.

CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.

Umkehrzonen verstehen

Umkehrzonen sind wichtige Bereiche auf einem Chart, wo der Kurs das Potenzial hat, seine Richtung umzukehren. Diese Zonen werden durch Unterstützungs- und Widerstandsniveaus definiert:

Unterstützung ist ein Kursniveau, bei dem zu erwarten ist, dass ein Abwärtsmomentum aufgrund einer Konzentration der Nachfrage zum Stillstand kommt.

Widerstand ist ein Kursniveau, bei dem zu erwarten ist, dass das Aufwärtsmomentum aufgrund einer Konzentration des Angebots zum Stillstand kommt.

Unterstützung und Widerstand richtig zeichnen

Das korrekte Zeichnen von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ist entscheidend für eine akkurate und konsistente Analyse. So können Sie Konsistenz und Zuverlässigkeit in Ihren Charts sicherstellen:

1. Identifizieren Sie signifikante Swing-Punkte:

Widerstand: Achten Sie auf signifikante Swing-Hochs. Ein Widerstandsniveau kann durch ein einzelnes auffälliges Swing-Hoch oder mehrere Swing-Hochs gebildet werden.

Unterstützung: Auf ähnliche Weise wird die Unterstützung durch das Erkennen signifikanter Swing-Tiefs ermittelt. Sie kann durch ein einzelnes markantes Swing-Tief oder mehrere Swing-Tiefs gebildet werden.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

2. Definieren Sie Unterstützungs- und Widerstandszonen:

Für eine genauere Betrachtung sollten Sie Unterstützung und Widerstand als Zonen und nicht als eindeutige Linien definieren.

Widerstandszone: Diese sollte durch den höchsten Schlusskurs und das höchste Hoch definiert werden.

Unterstützungszone: Diese sollte durch den niedrigsten Schlusskurs und das niedrigste Tief definiert werden.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

3. Verwenden Sie farbige Boxen:

Ein praktischer Tipp besteht darin, diese Zonen durch farbige Boxen zu markieren. Unterschiedliche Farben können für unterschiedliche Zeitrahmen verwendet werden, zum Beispiel:

Wöchentlich: Verwenden Sie eine Farbe (z. B. Rot).
Täglich: Verwenden Sie eine andere Farbe (z. B. Blau).
Stündlich: Verwenden Sie eine weitere Farbe (z. B. Grün).

Diese visuelle Unterscheidung hilft dabei, schnell zu erkennen, zu welchem Zeitrahmen eine bestimmte Unterstützungs- oder Widerstandszone gehört.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

4. Konsistenz ist der Schlüssel:

Konsistenz beim Zeichnen von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus über verschiedene Charts und Zeitrahmen hinweg ist entscheidend. Dies stellt sicher, dass Ihre Analyse objektiv und zuverlässig bleibt.

Praktische Beispiele

Schauen wir uns ein Beispiel dafür an, wie wir unsere Regeln für das Zeichnen von Umkehrzonen konsistent anwenden können, während sich die Kursbewegung entwickelt. Zur Vereinfachung werden wir beim täglichen Zeitrahmen bleiben:

Beispiel für den Widerstand:

Phase 1. Zeichnen Sie die Zone: Erkennen Sie signifikante Swing-Hochs auf Ihrem Chart. Markieren Sie den höchsten Schlusskurs und das höchste Hoch, um eine Widerstandszone zu formen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Phase 2. Beobachten Sie die Reaktion des Marktes: In diesem Beispiel stößt Gold tief in die Widerstandszone vor und bricht über den Widerstand aus, bevor es wieder unterhalb des Widerstands schließt. Diese „Fakeout“-Reaktion kann möglicherweise ausreichen, um abhängig von Ihrer Strategie und Ihrem Trade-Plan eine Short-Position einzugehen. Wir haben auch die neue Unterstützungszone in den Kurschart eingefügt und somit ein Kursziel für Short-Positionen ermittelt.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Phase 3. Zeichnen Sie die Widerstandszone neu, während sich die Kursbewegung entwickelt: Sobald sich der Kurs von der ursprünglichen Widerstandszone entfernt, können wir die Widerstandszone basierend auf der Regel vom höchsten Hoch zum höchsten Schlusskurs neu zeichnen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Beispiel für die Unterstützung:

Phase 1. Zeichnen Sie die Zone: Erkennen Sie signifikante Swing-Tiefs auf Ihrem Chart. Markieren Sie den niedrigsten Schlusskurs und das niedrigste Tief, um eine Unterstützungszone zu formen. In diesem Beispiel befindet sich eine kleine Unterstützungszone (Zone 1) und eine größere, signifikantere Unterstützungszone (Zone 2).
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Phase 2. Beobachten Sie die Reaktion des Marktes: Wir können erkennen, dass EUR/GBP unter die Unterstützungszone 1 ausbricht, aber dann ein bullisches Engulfing-Muster bei der Unterstützungszone 2 bildet. Ein Umkehrmuster von dieser Qualität ist potenziell ausreichend, um abhängig von Ihrer Strategie und Ihrem Trade-Plan eine Long-Position einzugehen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Phase 3. Zeichnen Sie die Unterstützungszone neu, während sich die Kursbewegung entwickelt: Sobald sich der Kurs von der ursprünglichen Unterstützungszone entfernt, können wir die Unterstützungszone basierend auf der Regel vom niedrigsten Tief zum niedrigsten Schlusskurs neu zeichnen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Zusammenfassung

Das Verständnis und akkurate Zeichnen von Unterstützungs- und Widerstandszonen ist fundamental für ein effektives Trading. Diese Zonen helfen dabei, potenzielle Umkehrpunkte zu identifizieren, die wertvolle Erkenntnisse über das Marktverhalten ermöglichen. Durch die Beibehaltung von Konsistenz während der Kursentwicklung und die Verwendung klarer visueller Hilfsmittel wie farbige Boxen können Trader ihre Analyse verbessern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Teil 3 unserer Serie Brillante Grundlagen, in dem wir das Konzept der gleitenden Durchschnitte und ihre Bedeutung für die Trendanalyse analysieren werden. Wenn Sie dieses grundlegende Konzept verstehen, werden Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Markttrends zu erkennen und zu folgen.

Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.

CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.