Eine Korrelation beschreibt die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen. I.d. Fall ist der Korrelationskoeffizient "r" zwischen EURUSD & GBPUSD um ca. Faktor -0,3182% (average seit Ende November 2015 = "Diskrepanz"). Währungspaare neigen jedoch (ideal) bei 1:1 zu liegen. Die Höhe von "r" charakterisiert die Stärke des Zusammenhangs zwischen EUR und GBP gegenüber dem USD. Je höher "r" von 1:1 entfernt ist, desto größer die "Anziehung" zu der 1:1-Korrelation. Dehalb EURUSD short. That's it. Für weitere Fragen ---> Leave a message/comment.
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.