DrMartin_Kawumm

Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 08.03.2022

XETR:3XJN   X-DAX Index
Der ein oder andere dürfte zum Montag ganz schön große Augen gemacht haben, als bewusst wurde, was da für ein Gap schon wieder vor uns thronte. Noch größer wurden die Augen dann wahrscheinlich, als das Gap sogar noch geschlossen wurde und der Markt dann dennoch nahe Tagestief schloss. Ein regelrechter Marathon in Punkten gemessen zum Montag.

Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: negativ
Tendenz: unter 12500 abwärts, darüber könnte eine Stabilisierung Form annehmen
Grundstimmung: starke Trendstrebung kommt langsam in erste Stabilisierungszonen

Unser Dax war richtig in Fahrt und sollte im Falle eines Bruchs der 13000 dann Ziele bei 12800 und der Gap-Kante bei 12670 anlaufen. Das US-Wahl-Gap spannte sich dabei von 12670 bis 12483 und sollte bei weitere Schwäche mal geschlossen werden können. Aber ein vorsichtiges agieren selbst in Trendrichtung war zunehmend wichtig, da Rückläufe nun auch zunehmend Gewalt haben dürften. Sollte sich unser Dax von 13000 bspw. nun weiter hochdrücken, wäre 13180 / 13200 eine erste Bastion gewesen.Darüber dann dann 13280 / 13315 und mehr. Also sollte man sich bei auftretenden dynamischen grünen Kerzen nicht zu trendbewusst geben und ihm auch genügend Raum zum Atmen lassen. So das Fazit von gestern.

Und Atem brauchte der wirklich jede Menge. So krachte er uns direkt zum Start gleich in das US-Wahl-Gap rein, und schloss dieses ordnungsgemäß bei 12483 um von dort dann die Erholung anzutreten. Die kam auch wirklich wie vermutet mit ordentlich Gewalt und erreichte fast auch die 13180 / 13200. Schlussendlich gab unser Dax im amerikanischen Handel dann den Großteil der Punkte wieder ab und legte sich sehr tief wieder zurück. Damit ist eines klar: das Risiko ist hier keinesfalls schon vom Tisch. Kippt unser Dax also zum Dienstag erneut unter der 12500 weg ohne sich klar zu stabilisieren, wären dann 12320 und 12260 die nächsten Ziele, bevor man dann wieder solche Brocken wie 11800 und 11430 aus der Ziele-Kiste ausbuddeln muss.

Aber ich muss trotz allem Risiko auch sagen, dass die Gegenbewegung zum ersten Mal seit Tagen wirklich auch richtig gutes Momentum drauf hatte. Sollte es unserem Dax also zum Dienstag gelingen die 12500 zu verteidigen, wäre zumindest nochmal ein Ablaufen der Montagsrange denkbar. Darüber bleiben die Erholungsziele vom Vortag aber weiter gültig und auch erreichbar. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12200 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16320 sowie der GK0VHV KO: 15200.

Fazit: Nach einem ordentlichen Marathon zum Montag, sollte man aufpassen, dass man am Dienstag nicht zu viel von ihm verlangt und gierig wird. Der Abverkauf des schönen Montagkonters zeigt jedenfalls klar, dass die Marktteilenehmer noch Risiko im Chart sehen. Sollte unser Dax also zum Dienstag nun erneut unter 12500 wegtauchen, wären 12320 und 12260 gute Ziele und dann müsste tiefer auch schon langsam wieder die alte Bastion bei 11800 ins Visier genommen werden. Aber ich muss eben auch sagen, dass der Konter am Montag schon gutes Momentum hatte. Haben wir lange nicht mehr gesehen, solch kräftige Gegenbewegungen. Kann unser Dax die 12500 nun also nach oben verteidigen, wäre nochmal ein Ablaufen der Montagsrange möglich. Die weiteren Erholungsziele vom Montag oberhalb seiner Range wie 12180 / 12200 usw. bleiben aber weiter gültig, sollte unser Dax nochmal so einen Punktewahnsinn abspulen können.

NEUER SEMINAR-TERMIN vom 29.-30 Juni 24 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an seminar@money-monkeys.com melden.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.