DrMartin_Kawumm

Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 22.02.2022

XETR:3XJN   X-DAX Index
Unser Dax hat seit ganzen zehn Monaten nun zum ersten Mal wieder die 14800 unterboten und damit die Mauer zerschlagen die ihn begrenzte. Ob da im Hintergrund David Hasselhoff auch gesungen hat? :D

Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16775, 16490, 16230, 16180, 15940, 15780, 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800
Chartlage: neutral \ negativ
Tendenz: unter 14440 abwärts, darüber Erholungsspielraum einplanen
Grundstimmung: Tageschart-Muster abgeschlossen, starke Trendstrebung möglich

Mit der schwachen Vorstellung vom Freitag hatte unser Dax durchaus eine gute Vorlage geschaffen unten nochmal die zehn Monate feste Wochenkante bei 14850 / 14800 zu attackieren. Diese Kante sollte übergeordnet dann der Spiele-Macher für die nächsten Wochen und Monate werden. Zwischenstation wäre auf dem Weg dahin die 14965 die sich auch gut als Startpunkt für den Montag eignen sollte. Bei Start ohne Abwärtsgap wären nochmal Rückläufe auf 15120 / 15150 und 15270 / 15300 zu erwarten gewesen. Gerade weil die Shorter schon wieder so am Zahn tropften, sollte man vorsichtig sein, wenn da dicke Umkehrsignale nach oben reingeknallt werden. So das Fazit vom Vortag.

Gesehen haben wir zunächst einen ziemlich kräftigen Start per Aufwärtsgap der gut nochmal was an offener Shorts bereinigt bekam und dann wühlte sich unser Dax am Stück die komplette Planke einmal von oben nach unten entlang durch. Dabei zerriss er die 14800 direkt in der Luft und ballerte bis zur unteren Keil Begrenzung im Tageschart durch. Damit hat unser Dax nun das zehn Monate alte Muster beendet, sowohl im bullishen Szenario, als auch im bearishen. Ich hatte in der vergangenen Woche mal geschrieben, dass die 14800 für beide Szenarien dann zur Schlüselstelle wird.

Im Bullishen Szenario stehen nun seit Corona-Tief im März zwei große Aufwärtswellen im Chart und zwei Trendfortsetzungsmuster. Das hier im Tief erreichte Muster würde dabei dann einen weitenden Keil darstellen, der nun zum Dienstag dann abgeschlossen wurde. Zündet also unser Dax zum Dienstag den absoluten Booster und springt mit den Amerikanern wie auf Koks wieder nach oben zurück, kann das zunächst 14800 wieder erreichen, viel mehr dann aber übergeordnet auch wieder 15270, 15120 und auch 15550. Ich würde deswegen allerdings hier nicht pauschal long gehen, dafür ist mir der Markt im Moment einfach zu schwach. Sollte der aber hier wirklich am Dienstag von der Keilkante nach oben weg eskalieren, würde ich mir in steigenden Hochs und steigenden Tiefs dann schon im weiteren Wochenverlauf Long-Positionen suchen.

Aber auch das Korrektur-Muster im bearishen Sinne ist Stand hier bereits beendet und im Ausbruch bereits nach unten aktiv durch das Unterbieten der 14800. Klingt für die die noch nicht so lange dabei sind sicher komisch, aber Aufgabe eines Analysten ist es nicht Hellseher zu spielen und in absoluter Selbstüberzeugung nur eine mögliche Variante in die lesenden Köpfe zu pflanzen die die eigene Positionierung unterstützt, sondern viel mehr neutral alle Möglichkeiten zu eruieren, die sich im Chart ableiten lassen. Und hier bieten sich wirklich nun zwei Muster eben an, die nun mit Riss der Schlüsselstelle ableiten lassen. Bleibt unser Dax also weiter schwach auf den Füßen und wird auch unter der 14400 weiter verkauft, spielt er das bearishe Szenario an und würde dann auch Kurs auf die nächsten großen Ziele bei 14200 / 14130 und 13865 / 13800 nehmen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA4UJ3 KO: 14040 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16345 und der JN8BH5 KO: 17070.

Fazit: Unser Dax hat mit dem Befreiungsschlag unter 14800 nun auf übergeordneter Ebene das Korrektur-Muster beendet, was uns seit April 2021 zur Seite gehalten hatte. Dabei sind nur zwei Interpretationen möglich, die sich nun ab Dienstag dann im Wochenverlauf schon antraden lassen. Sollte der Markt die erreichte Keilkante bei 14420 nun stark und dynamisch verteidigen und die Amerikaner zum Gapclose tendieren, würde unser Dax zunächst auf 14800 zurückschnellen und sich später dann auch wieder 15120 und 15550 zum Ziel nehmen. Dann wäre das Muster seit April 2021 nur ein Korrektur-Muster des Aufwärtstrends seit Corona-Tief gewesen, sodass sich nun nach oben eine erneute Trendströmung lösen könnte, im Sinne einer Welle 5, die sich durch aus an der Bewegung nach der US-Wahl im November 2021 orientieren könnte. Spielt er aber das Muster nicht an, und arbeitet weiter unter der 14400 raus, würde er den Abschluss des bearishen Top-Bildungsmusters bei 14800 bestätigen und sich unten die nächsten Ziele der Bewegung bei 14200 / 14130 und auch 13865 / 13800 vornehmen.


NEUER SEMINAR-TERMIN vom 29.-30 Juni 24 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an seminar@money-monkeys.com melden.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.