Analyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 15.565 Punkten Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Schlussendlich konnte auch der signifikante Widerstand am Hoch aus März 2022 überwunden werden. Kursprognose: ...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.930 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Anfang November’22 hat der Goldpreis bei $1.618 das letzte...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0964 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Rückschau und Einordnung Die Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.731 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Analyse beim Kurs des Dow Jones industrial Average von 33.907 Punkten Seit November 2022 arbeitet sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs ab. Auch die jüngste Erholung wurde erneut an diesem Widerstand zurückgewiesen, wobei der Kurs nun unter dem GD20 notiert. Kursprognose: Bullenszenario (60 %): Sollte das Augusthoch...
Analyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 15.073 Punkten Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Das Hoch aus März 2022 bietet jedoch weiterhin Widerstand, so dass der Kurs sich erneut am GD20 stützt. ...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.403 Punkten Die Bewegung vom letzten Tief bei 4.100 Punkten hat sich mit Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts bis an ein Zwischenhoch bei 4.458 Zählern fortgesetzt. Hier korrigiert der Kurs und stützt sich nach einem Gap-Close erneut am GD20. Kursprognose: Der Schub über die 4.300er Marke hat ein starkes Signal...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.927 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Anfang November’22 hat der Goldpreis bei $1.618 das letzte...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0907 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Rückschau und Einordnung Die Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.308 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.930 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Anfang November’22 hat der Goldpreis bei $1.618 das letzte...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0891 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Rückschau und Einordnung Die Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.953 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.970 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Einordnung im Rückblick Anfang November’22 hat der Goldpreis bei $1.618 das letzte...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0940 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Kurze Rückschau und Einordnung Die Erholung vom Tief aus September (0,9535) hat sich zum Ende des...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.472 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829)...
Analyse beim Kurs des Dow Jones industrial Average von 34.299 Punkten Seit November 2022 arbeitet sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs ab. Nach einem Ausflug an den GD200 testet die laufende Erholung aktuell erneut diesen Widerstand, wobei der Kurs von seinem Zwischenhoch bei 34.588 zurück gefallen ist. Kursprognose: ...
Analyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 15.083 Punkten Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Kursprognose: Der Widerstand am Hoch aus August 2022 wurde im Mai überwunden. An dieses Signal konnte der...