Sind die aktuellen Ladestrompreise „Fair“??Viele E-Autofahrer regen sich über die Preise für das Laden ihres E-Autos auf. Sie sehen die aufgerufenen Preise als „Ladewucher“ oder Bodenlose „Abzocke“ an. Gefordert werden Kilowatt-Preise von 30 Cent, vergleichbar mit dem Strompreis den man bezahlt, wenn der Strom aus der heimischen Steckdose ko
1,2 EUR
1,24 B EUR
34,52 B EUR
41,94 M
Über ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG
Sektor
Branche
CEO
Georgios Nikolaos Stamatelopoulos
Webseite
Hauptsitz
Karlsruhe
Gegründet
1997
ISIN
DE0005220008
FIGI
BBG000BQT123
Ähnliche Aktien
ENBW Energie (EBK) Long SetupAusbruch aus Bullenflagge Retest.
Risiko 0.5% a 50 Euro. 5.94 Stücke
Einstieg LMT: 84.13
Ziel: 100 bis 108 Euro
Stopploss: 75.72
Achtung: Bei Negativen Quartalszahlen am 12 Mai ist die Position ev. zu schließen, sofern man nicht ausgestopp wurde.
Fundamentale Daten müssen selbst recherchiert werde
ENBWENBW bildet ein wunderbares Dreieck aus und könnte wenn er bullisch dieses auflöst, noch mal die nächste Welle bis zu der psychologischen 100 aus meiner Sicht durchaus machen, kurz vorher wäre auch das Ziel einer ABC-Welle. Jedoch sind bereits einige der gleitenden Durchschnitte, darunter auch die 2
Alle Ideen anzeigen
Eine Zusammenfassung, was die Indikatoren suggerieren.
Oszillatoren
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Oszillatoren
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
XS2381272207
EnBW Energie Baden-Wurttemberg AG 1.375% 31-AUG-2081Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
31. Aug. 2081
E
XS190105547
EnBW International Finance BV 1.875% 31-OCT-2033Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
31. Okt. 2033
E
XS255839535
EnBW International Finance BV 3.625% 22-NOV-2026Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
22. Nov. 2026
XS275167827
EnBW Energie Baden-Wurttemberg AG 5.25% 23-JAN-2084Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
23. Jan. 2084
E
XS272271747
EnBW International Finance BV 3.85% 23-MAY-2030Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
23. Mai 2030
E
XS272271755
EnBW International Finance BV 4.3% 23-MAY-2034Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
23. Mai 2034
XS203556462
EnBW Energie Baden-Wurttemberg AG 1.625% 05-AUG-2079Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
5. Aug. 2079
E
CH124432178
EnBW International Finance BV 2.25% 15-JUN-2026Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
15. Juni 2026
E
XS286298460
EnBW International Finance BV 4.0% 22-JUL-2036Rendite bis Laufzeitende
—
Verfallsdatum
22. Juli 2036
Ansicht aller EBK Anleihen
Häufig gestellte Fragen
Der aktuelle Preis von EBK liegt bei 67,6 EUR — dies entspricht einem Rückgang von −1,46 % in den letzten 24 Stunden. Sehen Sie sich auf dem Chart die Performance des ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Aktienkurses genauer an.
Der Börsenticker ist von der eigentlichen Börse abhängig. Zum Beispiel: auf der XETR Börse werden die Aktien von ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG unter dem Ticker EBK gehandelt.
Der Aktienpreis von EBK ist im Vergleich zur Vorwoche um −3,98 % gefallen, die monatliche Veränderung entspricht einem Rückgang von −3,70 %, im Verlauf des letzten Jahres hat ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG einen Anstieg von 1,55 % demonstrieren können.
EBK hat sein bisheriges Allzeithoch am 27. Apr. 2022 mit einem Preis von 117,0 EUR erzielt, und das Allzeittief von 0.00966679 EUR wurde am 23. Juni 2004 erreicht. Sehen Sie sich auf dem EBK Chart die weiteren Preisentwicklungen an.
Sehen Sie sich auch die Allzeithochs und Allzeittiefs von anderen Aktien an.
Sehen Sie sich auch die Allzeithochs und Allzeittiefs von anderen Aktien an.
Die EBK-Aktie ist 2,66 % volatil und hat einen Beta-Koeffizienten von 0,18. Verfolgen Sie auf dem Chart den ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Aktienkurs mit und sehen Sie sich auch unsere Liste der volatilsten Aktien an — ist ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG hier angeführt?
Die heutige Marktkapitalisierung von ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG ist 22,18 B, dieser Wert ist im Verlauf der letzten Woche um 3,24 % gestiegen.
Ja, Sie können die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Finanzdaten in den jährlichen und vierteljährlichen Berichten gleich hier bei TradingView mitverfolgen.
Der Reinertrag von EBK im letzten Quartal war −91,00 M EUR, während in dem vorherigen Quartal der Reinertrag 554,00 M EUR gewesen ist, dies entspricht einer Veränderung von −116,43 %. Sehen Sie sich weitere ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Finanzdaten an, um ein besseres Gesamtbild erhalten zu können.
Ja, EBK-Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Die letzte Dividende je Aktie war 1,60 EUR. Nach dem heutigen Stand beträgt die Dividendenrendite (TTM) % 2,27% Verfolgen Sie die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Dividenden mit, um besser informierte Entscheidungen treffen zu können.
Die Dividendenrendite von ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG war 2024 2,67 %, und die Ausschüttungsquote hatte 34,85 % erreicht. Im vorherigen Jahr entsprachen diese Werte 1,89 % und 26,42 %. Sehen Sie sich die Aktien mit den höchsten Dividenden an, um weitere Gelegenheiten für Ihr Portfolio zu entdecken.
Nach dem Stand vom 12. Sept. 2025 verfügt das Unternehmen über 30,39 K Mitarbeiter. Sehen Sie sich hierzu unser Rating der größten Arbeitgeber an — befindet sich ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG auf der Liste?
EBITDA misst die Betriebsleistung eines Unternehmens. Wenn dieser Wert steigt, dann steht dies für eine Effizienzsteigerung im Unternehmen. ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG EBITDA ist 4,33 B EUR, und die aktuelle EBITDA-Margin beträgt 12,93 %. Sehen Sie sich weitere Daten in den ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AGFinanzberichten an.
Mit Aktien wird auf einer Börse gehandelt, z. B. Nasdaq, Nyse, Euronext - und dies gilt natürlich auch für die Aktien von EBK. Aktien können am einfachsten bei einem Online-Aktienbroker erworben werden. Wenn Sie dies tun möchten, dann müssen Sie bei dem Broker ein Konto eröffnen und die enthaltenen Kaufverfahren verwenden. Sie können mit den ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG Aktien direkt auf den Charts von TradingView traden — wählen Sie einfach Ihren Broker aus und verbinden Sie sich mit Ihrem Brokerkonto.
Aktienanlagen benötigen eine ausführliche Analyse. Sie sollten sich alle erhältlichen Daten genau ansehen, d. h., die Finanzdaten des Unternehmens, die relevanten News und eine technische Analyse ausführen. Also, die technische Analyse für ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG zeigt für heute eine Verkaufsempfehlung, und die 1-wöchige Bewertung ist eine Verkaufsempfehlung. Die Marktbedingungen verändern sich jedoch fortwährend. Aus diesem Grund ist es auch eine gute Idee, etwas weiter in die Zukunft zu blicken — nach der 1-monatigen Bewertung zeigen ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG-Aktien ein neutrales Signal. Sehen Sie sich die weiteren ENBW Energie Baden-Wuerttemberg AG technischen Daten für eine ausführlichere Analyse an.
Wenn Sie sich noch immer nicht sicher sind, dann lassen Sie sich von unseren kuratierten Watchlisten inspirieren.
Wenn Sie sich noch immer nicht sicher sind, dann lassen Sie sich von unseren kuratierten Watchlisten inspirieren.