Zeit für die Umkehr?Habe meine alte Analyse überarbeitet und sehe jetzt eine kurze, beendete Welle 5, welche wir gestern gesehen haben.
Da wir uns gerade relativ gut entwickeln und der Markt sich beruhigt, sehe ich eine ABC Korrektur kommen und gehe von kurzfristig steigenden Kursen aus.
Viel Erfolg
USTECH100CFD Trading-Ideen
Gehts heute noch weiter nach oben im Nasdaq?Nachdem der gestrige Zinsanstieg zu turbulenten Ausschlägen geführt hat, ging es aber nicht wie von der Mehrheit angenommen nochmals stark nach unten. Meine Prognose von gestern behielt zu teilen recht.
Heute stellt sich für mich die Frage ob wir die offensichtlichen Ungleichgewichte im Markt schliessen werden. Es ist zum einen das Gap welches zum Wochenauftakt entstand und zum anderen der viel zu schnelle Abverkauf von letztem Freitag nach Bekanntgabe der CPI. Beides noch nicht korrigiert und daher könnte es heute potentiell nochmal ein Stück nach oben gehen, bevor es wieder zu schönen Short Einstiegen kommen könnte.
Auf alle Fälle gilt es heute die Erstanträge um 14:30 zu beachten, dies könnte nochmal zu Ausschlägen führen...
Hat der Nasdaq den Boden bereits gefunden?Heute wird ein sehr spannender Tag an den Märkten, die FED Zinsentscheidung steht da ganz im Fokus. Nun stellt sich die Frage, sind diese zu erwartenden Zinserhöhungen bereits komplett eingepreist oder nicht?
Der Nasdaq auf alle Fälle scheint eine gewisse Bodenbildung gemacht zu haben. Nach oben gibt es diverse Zonen mit grossen Ungleichgewichte welche es noch zu erreichen gilt, werden diese erreicht oder stürzt der Nasdaq heute in weitere Tiefen?
WELLE 4 / GAP CLOSE & Großer VerfallDreimal JA! Zu einer kurzen Erholung nach diesem aggressiven Fall.
Kurse brauchen ihre wellenförmige Bewegung und auch hier sehe ich wegen dem großen Verfall diesen Freitag kurzfristiges Long Potential.
Zusätzlich haben wir noch ordentliche GAPs zu füllen, könnte also rasch gehen.
Viel Erfolg
Technologie Aktien, wiederholt sich 2018?Nasdaq 100 Wochenchart
Im aktuellen Abverkauf bleibt nichts verschont. Erst recht nicht der Technologiesektor.
Hier im Chart habe ich einmal die aktuelle Kursbewegung mit der aus dem Jahr 2018 verglichen.
Folgendes fällt auf.
1. Die dynamischen Korrekturbewegungen mit Bruch der Ichimoku Wolke sind fast identisch
2. Und auch der Verlauf der aktuellen Support Zone , bestehend aus EMA 200, Golden Pocket und horizontalem Support, ist im Vergleich zu 2018 gleich.
Geht man nun davon aus, dass der Verlauf sich wiederholt, dann wäre nun eine Gegenreaktion in dieser Support Zone zu erwarten.
Als Ziel dieser Gegenreaktion würde dann das 0,50er Fibonacci Retraicement und das Golden Pocket der Korrekturbewegung stehen.
Das Ganze würde dann allerdings auch bedeuten, dass uns der wirklich harte Abverkauf erst noch bevorsteht.
Als Ziellevel der kompletten Korrekturwelle stehen bei mir 2 Fibonacci Extension Level im Chart, das erste würde wie 2018 eine Korrektur von ca. 50% bedeuten,
das 2. stände bei ca. 70%.
Control your Fear
Patrick
Wolfe Wave/ Nasdaq 100 long mit Ziel 15.500 USDAktuell trade ich eine Wolfe Wave long im Nasdaq 100.
Ja, die Kurse gehen runter, aber ich nutze die Marktlage für einen Einstieg.
Ich habe bereits eine erste Position bei ca. 11.600 gekauft, weitere folgen bis runter zu 10.600.
Optionsschein SCG | DE000SD41X90/ Aktuell bei 0,15 €, Ziel 9 Euro im Optimalfall.
Ich habe bereits eine 2. Tranche bei 0,2 € gekauft.
Wie immer gilt: Keine Anlageberatung, Post für persönliche Informationszwecke.
Negatives XS-X5 Muster lässt tiefere Kurse beim NDX erwarten!Sehr geehrte Leser/innen,
Der Nasdaq 100 Index formierte vom 6.5.2022 bis zum 2.6.2022 ein negatives (bearishes) X-Sequentials X5 Muster.
So lange der Hochpunkt vom 2.6.2022 bei 12897.63 Punkten nicht überboten wird, solange sind tiefere Kurse bis in die 5XZ X-Sequentials Kurszielzone bei 10795 Punkten bis 10490 Punkten bis 10210 Punkten zu erwarten. Anschließender Widerstand befindet sich an der X-Sequentials "X" Marke bei 12060 Punkten. Die X-Sequentials Zeit Ziele fallen auf den 24.6.2022 und auf den 19.7.2022. Die Ausbildung eines Tiefpunktes ist zu diesen Zeitpunkten sehr wahrscheinlich.
Nasdaq 100 Index 1 Tages X-Sequentials Chart: (siehe oben!)
Nasdaq 100: Vorsicht! Der Nasdaq 100 zeigt aktuell eine sehr spannende Konstellation. Einerseits haben sich unsere Intermarket-Indikatoren zuletzt etwas stabilisiert, das ist ein positives Zeichen. Gleichzeitig ist der Abwärtstrend chart- und markttechnisch gesehen absolut intakt.
Durch den gestrigen Abwärtstag hat die Abwärtsbewegung nochmal an Fahrt aufgenommen. Solange hier keine Stabilisierung einsetzt (z.B. durch einen kräftigen Aufwärtsimpuls), droht jederzeit eine deutliche Beschleunigung der Abwärtsbewegung. Trader sollten daher weiterhin mit hoher Volatilität rechnen.
Folgende Kursmarken behalten wir sehr genau im Auge: Fällt der Index aus dem Abwärtstrendkanal heraus, besteht die unmittelbare Gefahr einer panischen Marktreaktion. Ein Anstieg über 13.400 Punkte wäre hingegen ein erstes positives Zeichen, aber erst ein Anstieg über 15.200 Punkte würde das technische Gesamtbild deutlich aufhellen. Davon ist der Index aber noch weit entfernt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Bärisches Ziel 9800 2023 Geldpolitik sei DankDie derzeitige Zeitenwende der Geldpolitik wird seine Auswirkungen auf das Investitions Verhalten in den Technologiesektor maßgebend in den nächsten zwei Jahren beeinflussen. Die Investitionen werden heruntergefahren und es werden Risikoärmere Titel gesucht. Die Ukraine Krise, Supply Chain Krise, die in den nächsten fünf Jahren anhaltende Inflation werden weiterhin steigende Zinsen notwendig machen. Das Verbraucherverhalten wird durch das verminderte Einkommen sowie Kaufkraft und veränderte Risikobereitschaft gedrückt. Die Noten Banken versuchen die Inflation durch das herunter drücken der Nachfrage zusätzlich zu kontrollieren. Die anhaltende Inflation wird zukünftig unterstützt durch Streiks, verminderte Produkt Verfügbarkeiten, anhaltend hohe Energiekosten durch die ein bis zweijährige Ukraine Krise, Lohn Preisspirale sowie mangelnde Kapazitäten durch fehlendes Personal.
70 % der Technologie Unternehmen erwirtschaften keinen Gewinn und sind stark Schulden finanziert. Die sind Kostenlasten steigen und das Risiko damit enorm an. Mittelfristig gibt es keine Anreize in den breiten Technologiesektor zu investieren für die nächsten 2-3 Jahre. Zwischen Rallyes sind jederzeit möglich von 20-30 %, allerdings wurden hier dennoch viele Verbraucher auf dem kalten Fuß erwischt und versuchen jetzt bei höheren Preisen aus dem Markt auszusteigen. Ich erwarte 2-3 weitere Rallye und anschließende starke Verkaufswellen bis der Boden erreicht sein wird. Viele Herr Jones sind bereits stark verkaufsorientiert und fokussieren den richtigen Ausstiegszeitpunkt.
JUNI, SOMMERLOCH und ABFLÜSSE!Da sind wir doch definitiv noch etwas gestiegen, doch war's das jetzt?
Ein kleines Update zu meiner im Anhang verlinkten Analyse.
Der Juni wird mit vielen Abflüssen begleitet und das schwere Sommerloch kommt immer näher, sodass ich hier einen kurzfristigen Anstieg eher als Shortmöglichkeit sehe, nach den Zuflüssen mit Ende letzten Monat nicht's ungewöhnliches im Bärenmarkt. Technisch wird das ganze durch zwei rote Tage und einen Bruch des Aufwärtstrends unterstützt.
Viel Erfolg
Trading Idee - #NASDAQMeine Handelsidee für das NASDAQ Index - LONG
Ziel 14.100 Punkte
Die triviale Interpretation des MACD-Indikators lautet wie folgt:
Ein steigender MACD zeigt den Aufwärtstrend eines Kurses an, ein fallender einen Abwärtstrend. Je größer der Abstand des MACD von seiner Nulllinie ist, desto stärker ist der Trend. Aktuell lässt sich ein vorübergehendes Ende der Abwärtsbewegung interpretieren.
Die Bären haben ein paar Schläge eingesteckt, aber sie brummen noch laut! Das aktuelle positive Momentum könnte in den nächsten Wochen zu einer weiteren Kurserholung führen. Mein nächstes Widerstandsniveau besteht bei 14.100 Punkten.
Von einer Trendwende kann jedoch noch nicht die Rede sein, da der langfristige negative Trend weiterhin dominiert. Die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr Formation wie bei der Corona-Krise scheint äußerst gering zu sein.
Nasdaq - Shortsqueeze Richtung 14.000 PunkteBin weiterhin bullish - DAX vorerst unterwegs Richtung 15500 und auch der Nasdaq erholt sich schnell Richtung 14.000 Punkte.
Hat die FED versagt?Weiter aggressive Zinsschritte in 0,5% Schritten in einer Schachten Pralinen präsentiert.
Am Mittwochabend versucht die FED erneut einen Feuer mit Öl zu löschen. Eine eher zurückhaltende Rede mit großer Nachwirkung.
Fazit: Der Markt wird weiterhin mit stark steigenden Zinsen konfrontiert und die netten Worte der FED halten die Kurse nur kurzfristig.
Wir sehen ordentlich Druck von oben und der Boden wirkt instabil.
Viel Erfolg
NASDAQ Daily Swing Trading 15 MinutenAnbei eine Kombination von belibten Indikatoren um eine Swing-Trading-Strategie (long & short) auf den NASDAQ zu fahren.
US100 Update / Hier könnte die 5 Welle starten!Wie im letzten Beitrag beschrieben sehen wir uns erst wieder Long, wenn wir eine Welle 5 bekommen.
Bei weitere Fragen, bitte schreiben!
Wann wird der Nasdaq 100 Index einen Tiefpunkt ausbilden?Sehr geehrte Leser/innen,
Der Nasdaq 100 Index bildete am 12.5.2022 bei 11692.12 Punkten einen Tiefpunkt aus und schloss gestern am Dienstag, den 17.5.2022 bei 12564.10 Punkten. Seit dem Hochpunkt am 22.11.2022 bei 16764.86 Punkten hat der Nasdaq 100 Index 30% an Wert verloren. Haben wir nun das Tief gesehen?
Ist der aktuelle Anstieg nur ein Strohfeuer?
Hier kann die X-Sequentials Chartanalyse Methode weiteren Aufschluss geben. Im X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen wurde aufgrund eines X-Sequentials X5 Umkehrmusters vom 1.12.2021 bis zum 28.12.2021 eine Abwärtsbewegung bis 11920 Punkten bis 11460 Punkten prognostiziert. Diese Prognose wurde erfüllt. Es handelt sich hier um den Zweifachen Kurszielabtrag in Abwärtsrichtung.
Wenn der Nasdaq 100 Index mittlerweile nicht in Aufwärtsrichtung umgekehrt ist, sind wir zumindestens einem Tiefpunkt nahe!
Der letzte Tiefpunkt fällt auf ein X-Sequentials Zeit Ziel und dessen Streubereich. Für eine Umkehr in Aufwärtsrichtung muss der Nasdaq 100 Index nun die Marke von 12542.32 Punkten überbieten und darf im Anschluss die Marke von 11939.09 Punkten nicht unterbieten.
Hat der Nasdaq 100 Index seinen Tiefpunkt noch nicht gesehen, dann liegen die nächsten Zeitziele für einen Tiefpunkt innerhalb des Zeitraums vom 20.5.2021 bis zum 7.6.2022 und bis zum 21.6.2022. Der Nasdaq 100 Index würde dann noch bis in den Kursbereich von 11235 Punkten bis 10934 Punkten tiefer notieren (alternativ gestrichelter Kurszielzonenbereich im Chart). Für eine anschließende Kursumkehr in Aufwärtsrichtung müsste der Nasdaq 100 Index dann mit seinen Schlusskursen permanent oberhalb der Marke von 12506 Punkten notieren.
Wer diese Umkehr der Kurse in Aufwärtsrichtung erwischt, den erwartet ein beträchtlicher Profit. Das Kursziel in Aufwärtsrichtung befindet sich an der X-Sequentials "X" Marke bei 15950 Punkten.
Viel Erfolg!
Im übrigen kann es zu einem Crash nach der X-Sequentials Chartanalyse Methode nur kommen, wenn die Marke von 10580 Punkten unterboten wird.
Nasdaq 100 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Ich nenne es Mal FehlerDiesen Count habe ich hier in den letzten Tagen gefunden und mal beispielhaft meine Sicht der Dinge angemerkt.
Soll sich niemand angegriffen fühlen, denn dieser jene ist nicht der einzige...im Club.
US100 Ende der Korrektur / Plan A + BKorrekturen bestehen meistens aus 5-3-5. Also Impuls-Korrektur-Impuls.
Nach Trendbasierten Fib Tool, kann der Markt zwischen 1.618 bis 2 oder 2.618 bis 3 Enden.
Plan A
Der gesamter Markt hat (nach Fib Tool) die 0.382 erreicht. Dies ist eine Starke Unterstützung , kann aber weiter rein greifen.
Meistens sollten die Korrekturen zwischen 0.68 und 1 aufhören. Stimmt aber nicht 100%
Plan B
Alternativ, könnte der Markt zwischen die 2.618 und 3 gehen.
Woraufhin @SenanurK dies aus anderer Sicht bestätigt.
prnt.sc
-------------------------------
Meiner Meinung nach wird der Markt nach Plan B halten, da der Grund für Plan A nicht genau ist.
Darüber hinaus ist der erste Impuls der Korrektur auch durch 2.618 gekommen.
Daher kann der Markt auch die 2.618 erreichen. Wenn nicht, sehen wir uns oben für einen besseren Start.