Inflation in Kürze bei 12%Kleine Auswahl bekannter Rohstoffe für Energie und Industriemetalle.
Wenn man sich die Kurse diverser Rohstoffe anguckt, dann sieht man meist Fahnenstangen.
Es braucht nicht viel Fantasie um zu erkennen, dass die aktuellen Bewegungen die nächsten Inflationsdaten auf völlig neue Höhen treiben werden.
Dabei sollte eigentlich ab März/April der entlastende Basiseffekt einsetzen, aber der Russland-Ukraine-Konflikt mischt die Karten komplett neu.
USDBRO Trading-Ideen
Brent Crude korrigiertVor zwei Tagen - am 07.02.2022 - sah ich beim Brent Crude Oil ein paar Indikatoren, die auf eine Korrektur hinwiesen und auch immer noch hinweisen. Nach Tagesschluss lächete mich eine Evening Star Candle an. Eine Tagekerze die Unentschlossenheit der Käufer signalisierte und eine Abwärtsbewegung einleiten kann. Zudem war mein RSI Indikator bei tiefroten 78. Ich hätte die Korrektur eher etwas später erwartet, aber ich ging nach Tagesschluss Short (ca. 92 USD). Die Korrektur könnte beim EMA 50 (ca. 87-88 USD) kurz rebounden. Mein Korrekturziel liegt beim Hoch der vorherigen Welle (ca.86 USD)
Dies ist keine Trade-Empfehlung. Nur eine persönliche technische Analyse.
Brent - Analyse 2022Nachdem ich nun seit längerem stiller Leser hier bin, möchte ich nun auch meine erste Analyse veröffentlichen.
Aufgrund der Abweisung am starken langjährigen Widerstand bei 105,8$ gehe ich von einer Korrektur aus, welche um den 18.03 am Hexensabbat ihr Ende finden dürfte. Das Ziel der Korrektur sehe ich zwischen 93,5$ und 90,16$. Falls das Fibo-Level nicht halten sollte, sehe ich bei 88,7$ und 86,8$ zwei starke Unterstützungen.
Nach dem Verfall gehe ich von steigenden Kursen bis circa Mitte Mai aus welche uns nochmal in die Region von 100 bis 105$ in Abhängigkeit vom Verlauf der vorherigen Korrektur bringen könnten. Wenn das Szenario so eintritt, versuche ich am Hexensabbat die Bewegung mit einem Long-Trade zu begleiten.
Bei allen veröffentlichten Informationen handelt es sich lediglich um meine Meinung zum Markt geschehen. Sie stellen keine Kaufempfehlung oder Anlageberatung dar.
Brent: Ascending Broadening Wedge Vol.2Update:
Beim ersten Mal ausgestoppt.
Brent ist jetzt bis 99$ hochgelaufen.
Damit wurde abermals die 161er Extension innerhalb der Wedge exakt abgearbeitet.
Und auch die Wedge selbst wurde bis zur Oberkante ausgereizt.
Intraday ist der Kurs sogar kurz drüber geschossen, ist aber mit oberem Schatten wieder in die Formation zurückgekehrt.
Aus Sicht der Formation eine klare Short-Idee.
Die Lage ist aber wegen des Russland-Ukraine-Konflikts brisant und nach wie vor politisch angespannt.
Wenn die Lage eskaliert, kann auch der Ölpreis weiter deutlich steigen. Ein enger Stop ist hier Pflicht.
Stopkurs: 99$
Brent: Oben angekommen in der Ascending Broadening WedgeBrent hat zuletzt diverse prozyklische Kaufsignale generiert und hat relativ locker das markante Hoch bei 87$ aus dem Jahr 2018 rausgenommen.
Die Kursziele aus dem BigPicture erscheinen mir derzeit etwas mondig und ich bevorzuge die Ascending Broadening Wedge als sehr konkrete Formation.
Hier ergeben sich jetzt Widerstände:
-Das obere Ende der Wedge ist erreicht und lässt kaum Luft nach oben. Ein Ausbruch oben wäre atypisch
-Am derzeitigen Verlaufshoch bei 94$ wurde ein Evening Star Pattern ausgebildet.
-Die 138er Extension wurde bis auf wenige Cent genau angesteuert.
Innerhalb der Wedge hat Brent jeweils 2 Mal das Verlaufshoch mit dem 161er beendet.
Für das 161er ist bei der aktuellen Welle kein Platz in der Formation. Sollte der Kurs dennoch nach oben ausbrechen, wäre das natürlich klar bullish.
Fundamental könnte man ebenfalls diverse Gründe ausmachen, die für ein kurz- bis mittelfristiges Verlaufshoch sprechen.
-Im Russland-Ukraine-Konflikt spricht viel für eine dimplomatische Lösung
-Der Iran könnte bei einem Ende der Sanktionen sehr zeitnah die Fördermengen wieder deutlich hochfahren.
-Die von der OPEC künstlich gedecktelte Fördermenge wird sukezessive weiter hochgefahren.
Fazit:
Brent Short
Obere Kante der Wedge, das 138er fungieren als Widerstand.
Der Evening Star hat das mögliche (!!) Ende der Welle bereits angedeutet.
Stop >95$ per Daily Close
Brent seit 1999Dargestellt ist der Brentpreis seit 1999 im Monatschart. Zurzeit befindet sich dieser aus meiner Sicht an einer richtungsweisenden Stelle. Der Preis von 87 USD war in der Vergangenheit schon Widerstand (2010 & 2018) und Unterstützung (2007 & 2012). Ein müheloser Durchbruch ist also nicht zu erwarten. Außerdem ist die fallende Linie bestehend aus den Monatsschlusskursen von Juni 2008 & März 2012 ein weiterer Widerstand.
Was spricht also für einen weiter steigenden Ölpreis?
- Die gleitenden Durchschnitte (SMA50, SMA100, SMA200 & EMA200) sind allesamt überschritten und befinden sich nahe dem jetzigen Preisniveaus. Damit sichern sie den Kurs nach unten ab.
- Die fallende Linie aus den Hochs von 2008 und 2011 im RSI wurde nachhaltig überwunden und diente im letzten Jahr als Unterstützung
- Der RSI ist noch nicht im überkauften Bereich
Was spricht gegen weiter steigende Kurse?
- Der Ölpreis hat sich in den letzten 2 Jahren vervielfacht und eine Korrektur bis ca. 50 USD würde das Chartbild kurzfristig nicht eintrüben
Fazit: Da sich an der Marke 87 USD entscheiden könnte wie sich der Ölpreis in den nächsten Jahren entwickelt erwarte ich nicht, dass die Marke schnell überwunden wird. Sollte Brent aber höher notieren dienen die 87 USD als starke Unterstützung und Preisniveaus jenseits der 100 USD könnten dann mittelfristig angelaufen werden.
Dies ist keine Anlageberatung.
Brent: Ausbruch oder Abprall?Brent hat während der Corona-Krise ein beachtliches Comeback hingelegt.
Vor allem die Fördermengenbegrenzungen der OPEC haben das möglich gemacht.
Aktuell ist Brent an einem interessanten Kreuzwiderstand.
Auf dem derzeitigen Niveau treffen sich der seit 2008 währende Abwärtstrend und ein Horizontalwiderstand, der aus den Zwischenhochs vom Oktober 2018 und Oktober 2021 resultiert.
Prozyklisch würde ich den Ausbruch über 87$ per Daily Close als gelungen ansehen.
Gelingt der Ausbruch nicht, dann würde ich ein Unterschreiten des 50er Retracement (82$) der großen Welle im Chart vorerst als Abprall betrachten.
Dann bleibt es abzuwarten ob es entweder ein großer Abpraller wird, ein Übergang in eine Seitwärtsphase oder ob ein nochmaliger Anlauf auf die 87$ unternommen wird.
Die Makrodaten: US-Bohrlöcher und US-Ölproduktion.
Ich habe die US-Daten in Zusammenhang mit Brent und nicht WTI genommen.
Die USA sind das größte Nicht-OPEC Förderland und veröffentlich regelmäßig Daten zum Bestand.
Die US-Daten sind einigermaßen repräsentativ für die weltweite Situation der Ölförderung.
Was auffällt: Die Erholung der Bohrstellen in der aktuellen Krise verläuft deutlich langsamer als in vergangenen Krisen.
Trotz deutlich weniger Bohrstellen ist die Fördermenge relativ hoch. Das kann nur bedeuten, dass viele kleine unprofitable Bohrstellen in der Krise ihren Betrieb eingestellt haben und weitgehend nur die großen bzw. rentablen Ölfelder im Betrieb geblieben sind.
Das kann man als Stärke und Schwäche auslegen.
Als Stärke, weil es einen großen Nachholbedarf offenbart. Der hohe Ölpreis kann es ermöglichen, dass bereits erschlossene und lediglich stillgelegte Bohrlöcher schnell wieder in Betrieb genommen werden und Ölfirmen auch zu höheren Kosten wieder profitalbel fördern können.
Als Schwäche, weil Ölkonzerne in Zeiten der Dekarbonisierung deutlich weniger in die Exploration investieren. Bereits erschlossene, aber lediglich stillgelegte Ölfelder können vergleichsweise schnell wieder in Betrieb genommen werden. Neue Bohrlöcher wird es aufgrund fehlender Investitionen künftig deutlich weniger geben.
Kurfristig kann der Schuss in beide Richtungen losgehen.
Mittel- und langfristig müsste es dem Ölpreis weiter Rückenwind geben.
Fazit: Trade Prozyklisch Long per Close >87$
Das Makroumfeld spricht eher für weiter steigende Preise. Perspektvisch also auch als Investment Long.
Da der Ölpreis aber immer politisch getrieben ist und die Makrodaten eher langfristig schieben, verbleibt Brent <87$ auf "Wait".
Bedingung: Die OPEC fährt ihren aktuellen Kurs weiter und die OPEC-Länder behalten an ihrer Förderdisziplin fest.
Denn kurzfristig gibt es genug förderwillige Staaten, die jederzeit ihre Produktion ausweiten könnten.
Ölpreise als Inflationstreiber? Glaube ich nicht.Ölpreisspekulanten erhöhten in den letzten Monaten ihre Kursziele für Brent auf 90, 100, sogar 125 bis 190 Dollar . JP Morgan ist nach wie vor extrem bullisch, Goldman Sachs auch. Nachvollziehbar ? Nein . Händler ,die täglich Heizöl an ihre Kunden verkaufen und ihr Geschäft eigentlich kennen müßten, gehen von fallenden Preisen im nächsten Jahr aus. Wieviel spekulatives Kapital in den Preisen steckt, konnte man in den letzten Tagen beobachten. Deutliche Kursverluste von 10 % an einem Tag sprechen eine deutliche Sprache. Bei der Betrachtung des Chartbildes fällt auf , das der Preis in den letzten Jahren keinen nachhaltigen Trend mehr ausbilden konnte, sondern nur für Rangetrader interessant war. Das wird meiner Meinung nach auch so bleiben. Kurse zwischen 75 und 85 Dollar kann man shorten, unter 55 Dollar würde ich long gehen.
Brent ÖlIST KEIN TRADINGS TIPP!!
Servus Leute,
wie immer dieses Grafik ist kein Tradings Tipp!
ich habe wie immer wieder einen schönen Idee für euch :). Ich denke unsere beliebst Brent ÖL auf 56.40 - 56.00 berieche fallen wird, was denkt Ihr dazu??
Erwähnt mal eure Gedanken unter Kommentare... :)
WIE ICH IMMER SAGE DIESES TIPP IST KEIN TRADINGS TIPP ES IST NUR EINER IDEE VON MIR DAS SOWAS VIELLEICHT KOMMEN KANN BITTE NICHT NICHT NACH TRADEN!
BRENT ÖL short? #UKOIL $UKOILHier eine kleine Swing Idee für Öl.
Ich habe mich heute Nacht Short positioniert, das CRV ist einfach zu verlockend.
Ich werde versuchen den SL möglichst rasch auf Einstand zu bekommen, wenn es der Chart zulässt.
Das Intra-ABCD ist nicht ganz sauber, aber habe es für die möglichen Rebounds mit reingenommen.
Das schwarze Gold - Short Option Hey Leute, mal etwas vor Nachtanbruch. Oil bietet hier ein Bat Pattern mit einem ABCD auf der Strecke C-D. Dazu kommt eine RSI Divergenz. Bei anlaufen des D auf einen möglichen TD count achten, ich halte euch bezüglich dessen auf dem laufenden. Regelanläufe sind im Chart markiert!
Habt eine Gute Nacht! :)