Ein erneuter Reentry bei AUDUSD steht vor der Tür!Hallo Community,
für die kommende Woche sehe ich bei AU ein schönes Buy Potential.
Vergangene Woche wurde gegen Ende hin eine kleine bärische Hilfssequenz aktiviert, welche Ihre Ziellevel innerhalb der BC Korrektur der bullischen Sequenz (rot) hat.
Übergeordnet wollen wir auch hier weiter Long, da die Gesamtkorrektur einer H4 Sequenz und einer Daily Sequenz auf dem Plan steht.
Für die nächste Woche wird aber erst einmal der Reentry Buy im BC Korrekturlevel (rot) interessant.
Die 180er EXT der grünen Sequenz liegt dabei genau auf dem 66,7er Fib RT des roten BC Korrekturlevel.
Dort erwarte ich eine bullische Reaktion!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Trading Ideen
AUDUSD zur 0.69512?Hallo Leute,
heute analysieren wir, AUDUSD!.
Wie wir bereits wissen, hat dieser Markt ein enormes Korrekturpotenzial.
Übergeordnet wurde eine bärische Sequenz (hellblau), die nach dem Flashcrash 02.01.2019 entstand abgearbeitet. Diese Sequenz hatten wir nicht getradet, sondern ist allein dafür da um zu wissen, wo der Markt womöglich bullisch reagieren kann und so seine korrektive Bewegung starten kann.
Der Markt reagierte Pipgenau an der 180.9 und bildete zwei Sequenzen (schwarz,blau).
Untergeordnet konnten wir mehrmals an diesem Markt partizipieren, aktuell reagierte er an der 161.8 schwarz und bildete eine bärische Sequenz (rot).
Das interessante dabei ist, dass die Ziellevel rot und die Kaufbereiche schwarz,blau sich überschneiden. Daher haben wir einen interessanten Bereich an dem sich die Bären und Bullen einig sein könnten.
Der Markt kann jedoch auch an den bekannten Kaufbereichen reagieren, der interessanteste ist jedoch der Überschneidungsbereich.
Ob dieser Überschneidungsbereich funktioniert? - Wissen wir nicht.
Traden wir ihn? - JA!
Updates folgen!
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUD/USD: Die 40-Wochen-Linie ist das Bollwerk des JahresDer Australische Dollar befindet sich seit Anfang des Jahres in einem intakten Abwärtstrend gegenüber dem US-Dollar. Die 40-Wochen-Linie scheint der größte Gegner in diesem Jahr zu sein.
Der Broker IG taxiert zu Beginn der letzten Handelswoche Im Oktober das Devisenpaar AUD/USD auf 0,6819 US-Dollar. Damit liegt der Aussie zu Beginn des europäischen Handels mit 0,02 Prozent leicht tiefer. Charttechnisch befindet sich das Devisenpaar in einem intakten Abwärtstrend. Die sich gegenwärtig gebildete Handelspanne könnte bei Ausbruch an der Unterseite zu einer Fortsetzung des Abwärtstrends führen.
Handelsspanne bleibt im Fokus
Seit Anfang August befindet sich der AUD/USD in einer Handelsspanne zwischen 0,6898 USD und 0,6684 USD. Die aktuelle Handelspanne konnte den Abwärtstrend vorerst aufhalten.
Doch klassisch treten Handelsspanne gerne als Trendfortsetzungsmuster auf. Das bedeutet in einem intakten Aufwärtstrend, dass bei einem Bruch der Unterseite der Trend sich fortsetzen kann und damit den AUD/USD weiter belasten kann.
Auf Basis der Handelsspanne kann ein Kursziel an der Unterseite ermittelt werden. Bei Projektion der Spannenhöhe an der Unterseite ergibt sich ein Kursziel bei 0,6470 USD. Erst ein nachhaltige Verteidigung der Handelspannen-Unterseite könnte für eine zumindest kurzfristige Umkehr sorgen.
Die charttechnischen Indizien deuten jedoch aktuell auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Die 40-Wochen-Linie bleibt weiterhin ein Bollwerk an der Oberseite und tendiert weiter gen Süden. Der RSI konnte seit Anfang des Jahres nicht die bedeutende Grenzschwelle bei 48,5 zurückerobern und daher auch nicht für Kaufimpulse sorgen.
IG Sentiment: Long-Positionen im AUD/USD steigen an
Aktuell glauben 56 % der IG Kunden das der AUD/USD in Zukunft weiter steigt. Wohingegen 44 % der Kunden davon ausgehen, dass der Aussie weiter fällt. Die Long-Positionen stiegen im Vergleich zur Vorwoche um 9 % an. Die Short-Positionen nur um 3 %.
Wollen Sie mehr zu dem IG Sentiment erfahren? Für die wichtigsten Währungen, Rohstoffe und Indizes können Sie hier sich den Sentiment -Report anschauen.
Double BottomGuten Abend Freunde der Börse,
Mein Kanal soll ein wenig umgestaltet werden.
Ab sofort soll es hier verstärkt um Chartformationen gehen.
Folgende Formationen wird es hier geben:
- Double Top / Double Bottom = Trendumkehrformationen
- Schulter Kopf Schulter = Trendumkehrformationen
- Dreiecke ( Short / Long / Triangle ) = Trendforsetzungsformationen
- Formationen in Verbindung mit anderen Tools um Einstiege, SL und TP's noch genauer bestimmen zu können.
Harmonische Muster
- Garthly Pattern
- Bat Pattern
- Cypher Pattern.
Fangen wir an mit dem Double Bottom einer Trendumkehrformation ( Long nach langem Short )
Diesen hatte ich vorletzte Woche gesehen und getradet. Kommen wir zur Ausgangssituation.
Bei einem Double Bottom, stoßen wir nach einem langen Abwärtstrend an eine starke Unterstützungszone und reagieren dort. Anschließend kommen wir nocheinmal zu diesem Punkt und beginnen erneut an zu reagieren. Die erneute Reaktion sollte in dem Bereich des starken Supports stattfinden ( Kerzen close innerhalb oder oberhalb der Supportzone).
Wenn der Kurs soweit steigt das sich W abzeichnet ( auch bekannt als W-Formation) bildet das mittelstück des W's die Nackenlinie und gibt den Entry vor.
Da wir bei einem Double Bottom von einer Trendumkehrformation sprechen, erwarten wie einen entsprechenden upmove zumindest mal ins KL der Gegenbewegung Short. Der Take Profit ist mindestens die 100% Korrektur des vorherigen Downmoves, dann kommt das entgegengesetzte KL der gesamten Bewegung und anschließend die 100% Korrektur der gesamten Downbewegung. Man kann es doch auch so Traden das man immer wieder den SL hinterherzieht bis er rein läuft, um soviel mitzunehmen wie es geht.
Ich werde hier erstmal alle Formationen posten die Funktioniert haben um euch die Regeln zu definieren und das vorgehen zu erklären und anschließend daran, dann euch auch informieren wenn es interessante Formationen gibt an denen man partizipieren kann.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
AUDUSD interessant für longsWir sehen eine klare Support Zone.
Wir haben einen Trendlinienbruch sowie einen retest.
Auch möglich das wir erstmal mehr korrigieren, oder sich eine bullishe Flagge bildet.
SL kann frei gewählt werden. Je nach ENtry unter dem Tief oder an einem bestimmten Fibo level.
Analyse ist so lange valid so lange kein neues Tief gebildet wird.
AUDUSD genügend Kraft gesammelt für den Durchbruch nach unten? Hey Leute, hier zu sehen ist AUDUSD, dieser Markt ist schon mehrere Male auf fast der selben Höhe abgeprallt.
Was somit die Frage in den Raum wirft, ob dies eine sehr Starke Widerstandszone ist oder es sogar ein möglicher Liquiditätsbereich ist.
Als der Markt das dritte Mal dort abgeprallt ist, hat der Markt eine lange abgewartete Korrektur der großen vorherigen Abwärtsbewegung vollbracht.
Der Markt reagierte dort schön an diesem Korrekturbereich und konnte von dort aus genügend Bärisches Momentum aufbauen, um sogar ein neues Low zu generieren.
Von dort aus hat er Markt eine schöne Bullische Sequenz eingeleitet, die sich nun in Ihren Ziellevel befand.
Zugleich haben wir mit den Ziellevel der bullischen Sequenz und dem großen vorherigen Korrekturbereich einen Überlappungsbereich zweier Verkaufsbereiche, was die wahrscheinlichkeit auf eine bärische Reaktion erhöht.
Hat der Markt genügend Kraft gesammelt für einen Durchbruch nach unten hin, um ein neues Low zu generieren?
- Das kann ich nicht voraussagen.Ggenügend Potential bis zum Gesamtkorrekturlevel der bullischen Sequenz ist alle mal vorhanden.
Trade Ideen stellen keine Signale oder Anlageempfelungen dar!
Für Fragen oder schnelleren Analyseupdates stehe ich gerne per Nachricht zur verfügung.
AUDUSD Buy bitte! 🔥📈Hi nochmals 🤣
AUDUSD ist auch ein sehr interessantes Chartbild und könnte jetzt einen netten Buy Entry bieten!
Untergeordnet haben wir eine aktivierte Sequenz, die jetzt im KL reagieren soll, um das Ziel zu erreichen.
Übergeordnet haben wir eine vollendete bärische Sequenz, die mindestens in KL korrigieren soll.
Beide Ansichten sprechen damit für Buy!
AUDUSD - Wochenausblick KW 43Schwierige Entscheidung bei dem Währungspaar....
Auf der einen Seite haben wir einen schönen doppelten Boden, sind über den MN Pivot und würden mit dem doppelten Boden als Turbo, dass MN R3 + M1 UpperBand anlaufen und nicht weite davon liegt auch schon das MN-MainBand ;-)
Ich denke die Korrektur wird es zeigen....
Im großen Bild ist der Aussies immer noch Short, da er seine Muster noch nicht ganz abgearbeitet hat und dazu zählen die SKS ganz Oben, sowie die Bären-Flagge als Trend-Fortführung-Formation
Was denkt Ihr?
Du bist der selben Meinung wie ich....., Dir hat meine Idee gefallen ?! Dann gib bitte einen Like
Du bist anderer Meinung..., dann teile sie uns mit und hinterlasse einen Kommentar
AUDUSD H4 Potential LONGNach mehreren Versuchen konnte Monthly Support Level nicht durchbrochen werden. Technisch gesehen befindet sich H4 im Aufwärtstrend, da Higher Highs und Higher Lows gebildet wurden. Nachdem sich ein Bullisches Outside Bar gebildet und über der Trendlinie geschlossen hat, bin ich der Meinung, dass der Preis wieder nach oben gehen wird Richtung Weekly Res. Jetzt warte ich auf ein Pullback zum 0.6750 und gehe long.
R:R --> 1:2.56
Diese Analyse ist meine persönliche Meinung und ihr solltet die Idee nicht nachtraden!