USDAUX Trading-Ideen
AUD USDIst das der Start der Korrektur ? ich denke wir sehen noch einen kurzen Impuls nach unten ehe es in die Korrektur geht welche uns einen einstieg für welle 3 liefern könnte.
Alternativ könnten wir auch aktuell noch in der welle 4 welches ein expanding Triangel werden kann daher abwarten wie sich der markt entwickelt gibt ein paar Möglichkeiten.
Sonntags Analyse WochenausblickHier im AUDUSD sehe ich eine kleine Sell Möglichkeit.
Trotzdem ist hier viel Vorsicht geboten!
Vorhanden ist:
eine RSI Divergenz in H4,
eine größere Resistenz Zone und
eine W down TL.
Für einen Entry muss für mich viel passen.
Zum Beispiel sollte der Markt noch mal etwas hoch kommen um die letzte Bearishe Daily Kerze zu Korrigieren, evt. bis zu 50% oder zum 61,8 Fibo.
Für einen genaueren Entry such ich dann in kleineren TF's.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
AUDUSD Long Trade bis zum WiderstandJa Leute wenn ihr net auf den Kopf gefallen seid.... dann seht ihr die klare Support Zone !
Und wenn ihr net besoffen seid dann seht ihr auch bis wohin er gehen wird max.
Ich rechne mit einem retracement ab der oberen Linie !
Alles andere wissen wir nicht ansonsten wär ich schon längst Millionär...
Haut euch rein ...!
Euer 69ger
Trading Ausbildung/Umverteilungszonen - AUD/USD - KW29 - 2020Was kommt Freitags? Genau, AUD/USD
D1 (rot):
--> Spitz zulaufendes Dreieck erkannt und eingezeichnet. Aktuell befinden wir uns eher Abwärtsgerichtet.
--> Horizintale Linien genutzt um Unterstützungen- und Widerstandszonen zu finden, diese dann gelöscht und mit einem Rechteck diese Zonen eingezeichnet.
Switch auf H4 (grün):
Nichts erkannt? WHAT :O
Switch auf H1 (blau):
Jetzt habe ich was erkannt, was auf H4 ebenfalls zu sehen gewesen wäre:
--> Abwärtstruktur innerhalb des spitz zulaufenden Dreieck erkannt.
--> Widerstand und Unterstützung für diesen Bereich eingezeichnet.
Analyse:
Möglichkeit für Stop Sell ist gegeben. Ich befinde mich innerhalb von einem übergeordneten Widerstand/Unterstützung. Außerdem hat der Kurs den H1 Widerstand akzeptiert, dass zeigt mir die Price Action. Ein Retest an diesen Widerstand ist erfolgt, auch wenn nicht ganz sauber.
Würde ich das traden? Nein. Ich Interesse mich für den kommenden Ausbruch aus dem spitz zulaufenden Dreieck und dieses Szenario würde ich abwarten.
Trading Ausbildung/Umverteilungszonen - AUD/USD - KW28 - 2020Weiter geht es mit der Übung: Erkenne die Marktdynamik!
Wie ging ich vor:
--> Auf den ersten Blick habe ich mir schwer getan, Seitwärtsphasen zu erkennen. Mein Auge sah immer höhere Hochs, oder tiefere Tiefs. Eine kleine Seitwärtsphase konnte ich erkennen. Diese habe ich mit "1" betitelt.
--> Da ich weiter nichts erkennen konnte, wurde ich unsicherer. Ich fing an mit Trendlinien die Trends in etwa einzuzeichnen. Wie man sieht wurde ich fündig. Die Unsicherheit blieb jedoch. Das liegt daran, dass ich keine dieser Seitwärtsphasen erkennen konnte, obwohl ich weiß das sie dennoch da sein müssen.
--> Was mich noch interessiert hat, sind natürlich die Widerstand- und Unterstützungszonen, die ich ebenfalls einzeichnte.
!STOP WICHTIG!:
--> Als ich die Zonen einzeichnete, fiel mir mein Fehler sofort auf. (Elliotwellen-Theorie - eine Bewegung ist immer Teil einer größeren Bewegung. Das bedeutet das Trends innerhalb von Seitwärtsphasen natürlich durchaus möglich sind)
--> Sofort ist mir eine große Seitwärtsphase aufgefallen, auf die der Kurs immer wieder reagiert. Diese habe ich mit "2" betitelt.
--> Es ist ebenfalls sofort zu erkennen, dass wir uns aktuell wieder in dieser Seitwärtsphase befinden. Außerdem ist zu sehen das der Kurs wieder auf diese Zonen von damals reagiert.
Einmal starken USD bitte!Nicht nur in diesem Paar wäre das gut für unsere Setups, es gibt insgesamt einige Paare die Stärke im USD brauchen könnten.
Bleiben wir erstmal im AUD. Auch im AUDUSD hatten wir seit März nur steigende Kurse und dieser Anstieg wurde bisher noch nicht korrigiert. Insgesamt verliert der AUD etwas an Stärke, wenn man sich die letzen Highs ansieht. Dieser Swingtrade könnte uns eine ganze Weile begleiten, und hat ein CRV von 1:8 (!!). Man kann auch noch abwarten, ob der Kurs uns einen noch besseren Einstieg gibt, bzw. was heute mit Eröffnung der USA geschieht.
Der AUDNZD läuft ganz gut, die anderen Aud's sind noch nicht sicher ob sie denn wirklich fallen wollen. Daher wäre USD Stärke doppelt wichtig für dieses Setup.
Trading Ausbildung - AUD/USD - KW27 - 2020Hallo zusammen,
nächster Teil meiner Ausbildung: Wie ihr wisst jeden Wochentag ein Währungspaar. Wöchentlich jedoch immer die selben. Also jeden Freitag AUD/USD.
--> H4 spitz zulaufendes Dreieck erkannt und eingezeichnet
--> Widerstands- und Unterstützungszone innerhalb des Dreiecks erkannt und eingezeichnet
--> Auf D1 ganz klaren Aufwärtstrend erkannt und eingezeichnet (Trends in höheren Zeiteinheiten sind wichtiger als in kleineren)
Was sagen mir die Indikatoren über den aktuellen Preis? (EMA 110,200 eingestellt anstatt SMA - von meinem Mentor im Prinzip kopiert) Warum? Weil jüngere Kerzen stärker gewichtet werden sollten als die Kerze 200)
EMA110: Wir befinden uns aktuell über dem Durchschnitt
EMA200: Wir befinden uns etwas mehr über dem Durschnitt, als mit dem EMA110.
RSI14: Zeigt mir ein Aufwärtsmomentum H4. Der Preis ist die letzten 14 Kerzen mehr gestiegen, als gefallen.
Schlussfolgerung:
Wir befinden uns in einem Aufwärtstrend und für mich sieht alles nach einem weiteren Anstieg des Kurses aus. Außerdem habe ich eben noch ein Double Top erkannt. Ich kann dieses Muster leider noch nicht zuordnen, jedoch habe ich schon davon gehört. Ich weiß zumindest das es ein weiterer Hinweis auf einen Ausbruch (Long) des Preises ist. Vorausgesetzt ich habe es richtig erkannt. Soweit bin ich leider noch nicht in der Ausbildung.
Hier würde ich immer noch mangels zu wenig Erfahrung keinen Einstieg wagen. Weiterhin erkenne ich keine Price Action der Candlemuster die ich zuordnen könnte um einen Einstieg zu finden.
AUD/USD: Einige Gründe für ein TopAUD/USD Kurs. Der australische Dollar profitierte zuletzt sowohl von besseren Konjunkturdaten, einem steigenden Kupferpreis sowie ausbleibendem COVID-19 Risiko. Doch diese Faktoren könnten nun mit Gegenwinden zu tun bekommen.
AUD/USD KURS KÖNNTE EIN HOCH AUSBILDEN
Der US Dollar gewinnt am Dienstag erneut an Wert. Insbesondere gegen den australischen Dollar. Die RBA hat mit ihrem Zinsentscheid und den darauffolgenden Aussagen heute in der Nacht die Marktteilnehmer nicht überrascht, eher gelangweilt um es nicht treffender zu sagen. Die QE-Maßnahmen werden weiter fortgesetzt und obwohl zuletzt etwas verlangsamt im Volumen, bekräftigte man die Bereitschaft mehr zu tun, fall es notwendig wird. Und es könnte notwendig werden, denn ab heute gelten in den Australischen Städten Melbourne und Mitchel Shire wieder Lockdown-Restriktionen für sechs Wochen. Beide liegen im Staat Victoria, das als zweit umsatzstärkste des Landes gilt.
Der Aussie hat damit einige gute Gründe, um an der starken Widerstandszone bei 0,7000 wieder Kehrt zu machen und damit eventuell ein markantes, tieferes Hoch auszubilden. Eventuell ist die starke Erholung demnächst vorbei. Zumindest aber könnte eine stärkere Korrektur anstehen. Schauen wir auf die Charttechnik, so ist erkennbar, dass bei 0,68500 die erste wichtige Unterstützungszone liegt. Wird dieser Support unterschritten, könnte es das vorübergehende Top bestätigen. Ein Durchbruch durch die runde Marke von 0,6800 könnte schnelle Verkäufe in Richtung 0,6700 nach sich ziehen, da sich dazwischen nur wenige Unterstützungen befinden (AUDUSD: Ausbruch könnte bevor stehen).
Sonntags Analyse WochenausblickIch sehe hier für nächste Woche eine kleine Sell Möglichkeit.
Der AUDUSD befindet sich grade oben in einer Range.
Wenn die Resistenz der Range Respektiert wird, hat der Markt das Potenzial bis zur Support zu fallen.
Wenn sich am Anfang der Woche für mich ein Entry ergibt, dann lege ich meinen SL über die Range und meinen TP auf die Support der Range.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.