Szenario: Nach dem starken Rückgang von Oktober bis in den Dezember hinein, befindet sich der Index in einer richtungslosen Seitwärtsbewegung entlang der 19er/20er Unterstützungszone. Hinzu kommt nun wieder ein deutlich unter die -100er Marke gefallender CCI-Indikator, welcher damit eine potenziell nach unten überdehnte Bewegung signalisiert. -> Diese...
Der „VIX = Volatilitätsindex S&P500“ hat uns in den letzten 3 Dekaden, recht zuverlässig mögliche „Extrem Bewegungen“ vorausgesagt. = Wieso in den nächsten 2-Jahren ein derartiges Event eintreten könnte, werden wir uns im folgenden Beitrag genauer anschauen. WAS IST DER VOLATILITÄTSINDEX S&P500 = Drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen...
Einige Faktoren weißen drauf hin das die Indizes US500, DJ30 & NAS100 sich so langsam wieder nach Norden orientieren sollten.
Chart ist nur Platzhalter. Folgender Text ist keine Vorhersage, sondern eine Anregung für Gedanken. Südzucker könnte diesen Winter sehr günstig werden im historischen Vgl. Auch Silberproduzenten könnten in die Nähe historischer Tiefs kommen. Beides auf meiner Watchlist. Vom Dax glaube ich, dass er zusammen mit der deutschen Wirtschaft mehr einbrechen wird als...
Der VIX scheint nicht genug Power zu haben, trotz starken Kursverlusten die letzten Tage, hat sich der VIX gerade mal 10-20% nach oben bewegt, da wäre locker das doppelte drinnen gewesen. Doch ein so schwacher VIX könnte ein Anzeichen für eine abnehmende Welle 3 sein, ungewöhnlich, aber zyklisch, was wiederum Sinn ergibt, da der Q3 Zyklus sein Ende...
Wie in meiner alten VIX Analyse bereits bestätigt, hat sich dieser Ausbruch bereits ergeben. Nun gab es ein kleines Zwischentief (Welle 4 in den Renditen), welches wir nun überwunden haben. Die jetzige starke Aufwärtsbewegung deutet auf nichts gutes und wir werden wahrscheinlich trotz eines Großen Verfalls, fallende Kurse sehen, da die fundamentalen Daten sowie...
Hallo liebe Stephi 😜 ich möchte Dir hier noch einmal, um auf deine Frage besser Antworten zu können, aufzeigen, dass der VOLATILITÄTSINDEX S&P 500 mit dem S&P 500 konform läuft und damit Beide sehr gut miteinander korrelieren. Auf Jahresbasis sehe ich den VIX eher bullisch
Liebe Community, Eine Art Follow Up zu letzter Woche - Wie bereits erwähnt hat der Gesamtmarkt einen wichtigen Resistancebereich und auch den 200 SMA abgelehnt. DXY und VIX ziehen auch wieder an - Jackson Hole Symposium und Quadwitching am 16. September sind hier mögliche Katalysatoren. Auch die Erwartungen, dass die FED wohl eher nicht von ihrer Zinspolitik...
Seit knapp einer Woche gehen wir nun von einem großen Fall / Crash aus, zuletzt aufgrund zu großer Euphorie am Markt trotz Rezession, schrumpfendem BIP in den USA und ebenso keinen gerade guten Earnings bis aus wenige Außnahmen. Weil diese zu hoch steigenden Kurse (ohne fundamentale Begründung) nun so stark zugenommen haben, sollte unser Crash umso größer...
Hallo Traders, der CBOE Volatility Index (VIX) drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 aus. Der VIX wird von der Terminbörse Chicago Board Options Exchange (CBOE) in Echtzeit berechnet und veröffentlicht. Konzept Der Volatilitätsindex VIX gibt die vom Markt erwartete kurzfristige Schwankungsintensität (implizite...
Ich rechne mit zunehmender Volatilität an den Märkten ubd habe eine erste Position eröffnet. Für eine weitere Position muss die mehr wöchige Abwärtstrendlinie bei ca. 21 dynamisch durchbrochen werden. Ziel 47 -50. Gleichzeitig eröffne ich dann Shortpositionen auf den Nasdaq.Mindestziel 13.600. Viel Erfolg Dies ist keine Anlageberatung.
Pünktlich zur kommenden Zinserhöhung zieht der VIX wieder an, was für meine These spricht, dass das aktuelle Zickzack-aufwärts-Muster die Dialektik des Marktes zwischen (Asset-)Inflation und Zinssorgen wiederspiegelt. Der im Chart eingezeichnete Trend spricht für ein weiteres Nachgeben des SPX mit neuen Tiefs und einer anschließende Erholung im Trendkanal, wobei...
Ich hatte in einem älteren Beitrag auf ein VIX-Muster hingewiesen (@GrimsV ebenfalls), dass sich nun wie oben gezeigt fortgeführt hat. Aktuell ist die Frage, ob sich dieses Muster über die historisch relevante Marke bei 30 fortsetzen kann, da hier in der Vergangenheit häufig Widerstände auftraten. Dies ist keine Anlageempfehlung.
Die Überschrift bezieht sich auf ein Zitat aus dem Englischen, ich glaube es ist von Nassim Taleb, aber diesbezüglich bin ich mir unsicher. Was ich hingegen noch weiß, ist das Zitat selbst: The single best predictor for high volatility...ist low volatility. Was zunächst wie eine Binsenweisheit daherkommt ist zutreffender, als man vielleicht meint. Im Chart des...
Na Hallo, so perfekt auf der Trendlinie umgekehrt in einem double Bottom, das ist ja fast zu schön. Dazu noch ein CLOSE über der Base des double Bottoms? Genial. Sieht nach ordentlich Volatilität aus, bin gespannt was die Tage geht, könnte richtig knallen, ähnlich wie zu Silvester, also was richtig feines zur Mitte der Woche, so muss das! Viel Erfolg.
Da haben wir unseren Ausbruch seit 10 Tagen Konsolidierung. Viel Volatilität zu sehen mit einem soliden Ausbruch. Das würde meine Analyse zum US100. bestätigen. -Ziel des Ausbruches, die 38. Viel Glück
Wir stehen kurz vor einem MACD-Verkaufssignal auf den VIX, nachdem der VIX die Marke von 30 überschritten hat. Ein Verkaufssignal entsteht, wenn das Histogramm die Nulllinie unterschreitet oder wenn sich die MACD-Kurven von oben nach unten kreuzen. Gemäß der Logik aus meinem Buch „Hedging mit Optionen: Crashsicher handeln“ signalisiert diese Konstellation eine...
Mein Cashschutz-Indikator notiert zur Börseneröffnung im roten Bereich . Auch wenn sich der Indikator im Laufe der Handelssitzung beruhigen kann, ist jetzt mehr denn je große Vorsicht angesagt. Auf dem oberen Chart sehen Sie den Verlauf des S&P 500 in schwarz. Darübergelagert (blaue Linie) ist das Verhältnis zwischem dem VIX (Volatilitäts-Index über 30 Tage)...