Geht Pfizer hier oben die Luft aus? #PFESeit dem Corona Tief ging es für den Pharmakonzern in einem relativ dynamischen Trend bisher gut 100% nach oben.
Aktuell befinden wir uns jedoch an der Oberkante es Trendkanals (logarithmische Skalierung) die sich nun mit der 161,8er Extension des Abwärtstrends von November 2018 bis März 2020 kreuzt.
Außerdem hat sich ein ABCD Pattern gebildet und die Oszillatoren zeigen sich bereits stark divergent.
Für mich genug Anzeichen für eine baldige Korrektur um den Titel in den nächsten Tagen genauer für einen Short-Entry zu Beobachten.
Als Ziele würden sich das Hoch aus 2018, die Trendkanal-Unterkante und die Regelanläufe vom ABCD Pattern anbieten. Da wir aber noch nicht wissen, ob das Hoch schon drin ist, können sich die Regelanläufe noch ändern.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar!
PFE Trading-Ideen
Aktuelle DAX-Watchlist für Swing-TraderAnbei findet ihr den link zu unserer tagesaktuellen Watchlist.
Leider nur eine sehr kurze Liste - auch dies ist ein Zeichen für das aktuelle Marktumfeld: Vorsicht ist geboten!
Das unsichere Umfeld wegen Corona sowie die weiter nach unten korrigierten Markt-Prognosen könnten in den nächsten Tagen eine erhöhte Volatilität im Markt verursachen.
de.tradingview.com
Die empfohlenen Einstiegskurse findet ihr auf den Charts (über die gesetzten Alarme).
Alle Einzelwerte auf unserer Watchlist erfüllen die CAN SLIM (William o' Neil) Einstiegskriterien sowie das von Mark Minervini definierte Trend-Template.
Pfizer hat den Kaffee fertiggekocht!!!Was für eine wunderschöne Kaffeetasse und was ein traumhafter Rücksetzter, ich werde meine aktuelle Position ordentlich vergrößern und den SL BE ziehen.
Dies werde ich entweder nach einer kleineren Formation, oder auf dem GP die Zone um 42 tun ;) viel spaß dabei
Pfizer Long ja oder nein?Hallo Leute, lasst uns Pfizer mal anschauen.
Wenn ich mir Pfizer anschaue, stehen wir ziemlich hoch was nach blash eher interessant für sell wäre, nichtsdestotrotz ist Pfeizer keinen normalen Markt und wird momentan anderweitig gesteuert.
Wie wir hier sehen können die blaue und rosa Sequenz (Bullisch)laufen ganz schön Richtung Ziel und hat eine mögliche Verkaufszone gebrochen (orange), bei ein Standard Markt würde ich auch bärische Struktur warten ( Blash ) hier könnte anders aussehen.
Wir befinden uns im Kauflevel und ob der Markt hochgeht wird hier ausschließlich vom Impfstoff und die Politik entschieden, je besser sich dem Impfstoff verkaufen wird bzw akzeptiert wird, je vorwärts wirds für Pfeizer gehen. Die Politik kann da neutral sein oder wie oft der fall war Pfeizer nachhelfen und die Bevölkerung zum Impfen animieren.
Jetzt können wir nur abwartet, desto länger der Markt hier feststeckt desto unwahrscheinlicher unser TP wird.
Hinweis: Meine Analysen sind keine Anlageempfehlung!
#PFE Hochrisiko Short MöglichkeitHier hätten wir zwei ABCD mit D an 162 und 127 in einer Widerstandszone bestehend aus alten Hochpunkten und dem Trendkanal.
Wenn der Tag so schließt hätten wir auch noch eine Umkehrkerze.
Mindestziel wäre das 38er Retracement vom kleinen ABCD. Noch schöner wär das Cluster bei etwa 36, wo sich Ziel 2 vom kleinen ABCD und Ziel 1 vom großen ABCD treffen.
Durch das ganze Impfgelaber aktuell, aber natürlich mit einer extra Portion Risiko…
Keine Anlageberatung!
Pfizer für mein DepotBereits in der Vergangenheit habe ich mich mit Pfizer beschätigt. Der Longtermtrend ist nach wie vor Bullish und nun kam die Meldung dass Pfizer gemeinsam mit Biontech an einem Impfstoff für Corona. Das tun zwar gerade alle Pharma unternehmen, jedoch bin ich grundsätzlich ein Fan von Pfizer und zudem unterstütze ich gerne Biontech als deutsches unternehmen.
Die Kombination aus beiden ist mir sehr sympatisch.
Dies ist jedoch ein longterm investment, und soll die nächsten 2-5 Jahre laufen.
Short-Möglichkeit bei PfizerBei Pfizer könnte sich im Dailychart eine schöne Short-Möglichkeit ergeben.
-> Das Target dieser Idee liegt im violetten Bereich.
-> Bei einem Swingshort könnte ein weiteres Target im roten Bereich angepeilt werden.
PS: Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar! Das heißt...jeder verzockt sein Geld auf eigene Gefahr:-)
Ich glaube an diesen TradeDie letze Woche hat natürlich Spuren hinterlassen...
Dennoch glaube ich weiterhin an diesen Trade, und habe 3 Varianten eingezeichnet.
Die Varianten 1&2 sind sehr schöne Swingtrades, sollte der erste SL gerissen werden haben wir noch den "Reserve-Trade".
Die Dritte Variante ist die Variante für alle die viel Zeit haben. Wer eher langfristig orientiert ist, der hat einen weiteren SL, jedoch auch ein höheres Kursziel.
Die wichtigste aller Frage lautet jedoch:
Ist das Corona Virus nun im Markt eingepreist, oder nicht.
-> Wenn ja, dann machen Longtrades Sinn
-> Wenn nein, dann vorerst an der Seitenlinie bleiben
Ich persönlich glaube, die große Panik (an der Börse) ist vorüber. Wissen kann das niemand, daher trades auf eigene Gefahr.
Viagra fürs Depot?Der Potenzmittel Pharmakonzern Pfizer, steht Charttechnisch an einer sehr interessanten Marke.
Das unternehmen hat zwar ein kleines, finanzielles Polster, ist jedoch alles in allem nicht in der Lage alle Verbindlichkeiten aus der Portokasse zu begleichen.
Schauen wir im Wochenchart auf die Vergangenheit, kennt Pfizer jedoch seit 2009 nur eine Richtung, ganz egal was die Finanzen sagen:
Sollte dieser Trend weiter anhalten, so haben wir hier eine interessante Möglichkeit einzuteigen.
Alles in allem, ein leicht spekulativer kauf, der sich allerdings auszahlt, wenn TP 2 erreicht wird. Ich teile diesen Trade in zwei Positionen auf.
Position 1 wird bei erreichen des TP1 geschlossen
Position 2 wird bei erreichen des TP2 geschlossen, der Sl wird bei erreichen von TP1 auf 50% ins Plus gezogen.
Pfizer Inc. - Möglicher positiver Trendaufbau Moin,
Seit Oktober 2017 ist ein leichter positiver Trendkanal zu sehen. Diesen habe ich in zwei Teilen ausgearbeitet. Einmal in einem Verkaufsbereich ( Oberer Teil) und logischerweise für den unteren Abschnitt, den Kaufsbereich.
Dieser Trendkanal wurde zweimal übertreten, einmal oben, und vor kurzem unten. Er befindet sich wieder im Trendkanal und ist bereit zu kaufen. Es ist aber aufzupassen, da der aktuelle Kurs der untersten Linie bei 39,5 Euro sehr nahe kommt. Sollte dieser wieder durchbrochen werden ist ein fallen auf 36 zu erwarten.
Der Kurs könnte den Aufwärtstrend nutzen um den GAP im Juli 2019 zu schliessen.
Mögliches Ziel wäre der Kurs bei 44 Euro
Zur Erklärung für die Einteilung der Bereiche:
Ist der Kurs oberhalb des Verkaufsbereich oder unterhalb des Kaufsbereich sollte man keine Positionen eingehen, da es in diesen Bereich zu einem möglichen Änderung des Trendkanals kommen kann.
*** Dies ist eine Analyse und dient nicht zur Kaufempfehlung. Es dient zu Ausbildungszwecken ***
Pfizer will Mylan übernehmen! In der Pharmabranche finden aktuell einige spektakuläre M&A-Aktivitäten statt. Erst hat BristolMyersSquibb und das Biotech-Unternehmen Celgene. Dann folgte die Ankündigung von AbbVie für die Übernahme von Allergan (Botox) und vor wenigen Tagen hat Pfizer bekanntgegeben, das Generika-Unternehmen Mylan übernehmen zu wollen. Ganz schön viel Action in einem eher langweiligen Sektor. Die meisten Pharma-Unternehmen notieren aktuell mit einstelligen KGVs, erwirtschaften stabile Chashflows und zahlen eine üppige Dividende. Außerdem ist der Pharma-Sektor per se ein defensiver Sektor. Wer also etwas Ruhe und Stabilität in sein Depot bringen will, ist mit Pharma-Aktien gut beraten. Ich gebe zu, dass ich einige Pharma-Unternehmen halte und bei Schwäche weiter zukaufe. Ich bin also durchaus voreingenommen.
Die Ankündigung von Pfizer hat jedenfalls die gewohnten Folgen. Der Aktienkurs von Pfizer, der sich in den letzten Monaten über der 42 USD-Marke stabilisiert hatte, eröffnet heute mit einem satten Gap knapp über 40 USD, nachdem es bereits gestern ordentlich nach unten ging.
Der Kurs kommt jetzt allerdings in einen Bereich, wo der interessierte Investor aufmerksam wird. Es befinden sich mehrere Unterstützungslinien im Bereich 33 bis 39 USD, die in der Vergangenheit (wir sehen hier den 5-Jahreschart) mehrfach eine entscheidende Rolle gespielt haben. Zusätzlich nähert sich der Kurs allmählich der 200-Tage-Linie an, die man in den nächsten Tagen, von unten kommend, im Bereich 38 USD vermuten darf. Der MACD ist klar negativ, nachdem er erst vor kurzem ein zaghaftes Kaufsignal geliefert hatte. Daran sieht man, dass die technische Analyse nur ein Teil der Kunst ist, die man Investieren nennt. Die Ankündigung einer Übernahme kann innerhalb weniger Stunden das beste technische Setup zunichte machen. Da niemand weiß, wie weit der Kurs noch nachgeben wird und da auch niemand weiß, ob die Übernahme überhaupt genehmigt wird von den Mylan-Aktionären und den Aufsichtsbehörden, ist ein Long-Einstieg in die Pfizer-Aktie eine spannende Geschichte. Ein Beispiel: Angenommen, die Übernahme klappt nicht, dann kann das für den Kurs von Pfizer wie ein Turbo für höhere Kurse wirken. Das ist logisch, weil Pfizer sich dann nicht verschulden müsste, um die Übernahme zu finanzieren. Noch ein paar fundamentale Fakten zum Schluss: Die Aktie ist stark unterbewertet, was den Fair Value betrifft. Das KGV von 21 bei einer geschätzten Gewinnsteigerung von 10% lasse ich gerade noch mal durchgehen. Die Eigenkapitalrendite beträgt 20% - gutes Mittelmaß. Die Dividendenrendite beträgt 3,7%. Achtung: Wer die nächste Quartalsdividende erhalten will, muss die Aktie MORGEN im Depot eingebucht haben.
Pfizer und das ZIel bis Mai... dann shortDie Klassische Überbewertung. Pfizer konnte in den letzten 12 Monaten die Erwartungen der Analysten gerade noch so erfüllen. So die allgemeine Meinung.
Schauen wir uns die Lazer Tag Arena mit Pfizer an. Der Kurs hat markante Trendlinien ausgebildet. Nun befindet sich der Kurs am Deckel einer Konsolidierungszone. Weiter als am roten Ping Pong Player dürfte der Kurs nicht ausbrechen, danach dort abprallen und zur Lila Linie oder weiter zurück fallen. Grund dafür dürfte das fehlende Vertrauen in die Unternehmensentwicklung sein.
Pfizer vor Breakout?Pfizer befindet sich übergeordnet klar in einem Aufwärtstrend.
Aktuell korrigiert die Aktie stark, vor allem heute!
Man kann diesen Rücksetzer nutzen um auf einen Ausbruch nach oben zu spekulieren.
Ich selbst werde abwarten bis ich eine Bestätigung habe, packe mir Pfizer aber auf meine "Breakout-List"
Viel Erfolg!
UmkehrformationSoeben bei meiner Analyse über Pfizer ist hier eine Formation ins äuge gesprungen die hier super Funktioniert hat.
Die Piercing / Engulfing Formation. Ich bin nicht allzu gut mit Candlesticks (vor allem mit deren Namen), was hier nicht allzu relevant ist.
Die Formation kennt man auch in der technischen Analyse nach Murphy (Umkehrstab), und in anderen Bereichen.
Wird die Bewegung von vorgestern vollständig umgekehrt, so hat man hier einen klaren Hinweis auf eine Trendwende.
Die eingekreisten Bereiche sind die zwei Kerzen von denen ich spreche.
Alleine sollten diese nicht beachtet werden, in Verbindung mit anderen Gegebenheiten jedoch, kann diese Formation Hinweise auf den zukünftigen Verlauf geben.
Also: Für sich allein genommen würde ich dies nicht traden, in Verging mit anderen Hinweisen kann die Formation sehr nützlich sein!