Bitcoin und Silber, die Gemeinsamkeiten ( Aufstieg und Fall ? )Wenn ich mir den Bitcoinhype so anschaue, muß ich an eine ähnliche Situation denken die es vor einigen Jahren schon mal gab. Der Silberpreis schoss in die Höhe, dementsprechend auch die Kursziele . "To The Moon", gerne von Tradern benutzte Beschreibung für extrem bullisch, gab es damals auch. Übrigens hält einer der bekanntesten Elliottwellenanalysten in Deutschland nach wie vor an dem Kursziel von 170 Dollar fest. Die Realität hingegen zeigt, das sich der Silberkurs seid 40 Jahren nicht verändert hat. Ich besitze kein Silber und keine Coins und werde mir auch keine zulegen. Der Goldpreis zeigt schon lange wer Chef im Ring ist und das dürfte auch so bleiben. Bitcoinanleger sollten sich auf harte Zeiten einstellen. Ein Hype ist nur ein Hype und charttechnisch sieht der Bitcoin nicht mehr wirklich gut aus. Mein Kursziel lautet 25000, eine kleine Analyse dazu findet ihr unter den Tradingideen von mir. Bleibt gesund!
TSI1! Trading-Ideen
Update Silber Future 03.07.2022Silber im langfristigen Aufwärtstrend. Seit August 2020 in der Korrektur. Der starke USD lastet auf Silber und Gold. Aktuell ist das Metall unter die ehemalige Unterstützung bei 20.5 USD gefallen und testet die wichtige Unterstützung aus Juli 2020 bei 19.70 USD. Diese Kursmarke war auch ein Widerstand im September 2019.
Wenn diese Marke nach unten verlassen wird, steht die nächste Unterstützung bei 17 USD.
Kurse oberhalb von 21.5 USD könnte Silber bis auf 22.5 und weiter zu 27.5 USD führen.
Russland/Ukraine Krieg --> ist das der Katalysator für Silber?In meiner heutigen Analyse geht es wieder um den Silberpreis. Wie ihr vielleicht aus meiner letzten Idee wisst, bin ich schon länger bärish auf Silber. Auch wenn wir die letzten Tage einen Anstieg im Silberpreis sehen konnten, möchte ich euch nun wieder meine bärishe Idee vorstellen:
EWT:
Wir befinden uns immer noch übergeordnet in einer Welle 2, diese besteht aus einer Kombination (WXY). Nun befinden wir uns in Welle Y, welche wiederrum aus einer A-B-C besteht. Die B der Y könnten wir demnächst abschließen (28,155$ - 29$, siehe Chart 1) um dann in die letzte Welle C der Y der 2 zu starten.
Trendanalyse:
Seit dem September-Tief bei etwa 21,41$ bilden wir HH (Higher Highs) und LL (Lower Lows), was bullish zu deuten ist. Jedoch gefällt mir die innere Struktur der bullischen Wellen nicht, da diese eher korrektiv (3-wellig) als impulsiv (5-wellig) ist. Diese innere Struktur habe ich mit dunkelblauen Pfeilen in Chart 1 markiert. Die bärischen Wellen werden durch lange, dicke und impulsive Kerzenkörper deutlich (grüner Pfeil), was für mich ein bärisches Signal ist.
Zusammenfassung:
Sollten wir wie bei der EWT nun impulsiv nach unten starten, gehe ich von Kursen unter 20$ aus. Ein wichtiges Level wird das golden pocket bei 18,64$ sein.
Analyse Silber Future SI 16.05.2022Betrachtung in 2 Std.
Für meine liebe Ivonne.
Silber an einer bis 2008 nachverfolgbaren Unterstützungs- bzw. Widerstandszone angekommen. Aktuell 2 Handelstage in Folge mit steigenden Kursenn, nach starkem Abverkauf seit dem 18.04.
Sollte Silber die Widerstandszone bei 22.13 USD nach oben verlassen, bestehen gute Chancen auf weiter steigend Kurse. Ein Rückfall unter 21.50 könnte den Kurs auf 19.7 abrutschen lassen.
Silber-Analyse
Silber formt gerade die letzte Welle 5 der C der 2. Nach diesem letzten Impuls Richtung Süden sehe ich bei Silber einen langfristigen Boden. Nach fundamentaler Betrachtung haben wir in der USA eine immer weiter steigende Inflation (stand 13.12.2021: 6,8%) und diese wird in den nächsten 3-6 Monaten höchstwahrscheinlich nicht besser. Betrachtet man die Verschuldung der USA oder das Geldmengenwachstum seit der Corona-Pandemie sieht man, dass die Inflation auf keinem hohen Niveau ist. Dazu kommt, dass mit dem Tapering immer noch nicht begonnen wurde, mit welchem die FED auch schon Mitte Novermber starten wollte. Ebenso schlecht sieht es für Zinserhöhungen 2022 aus, hier hatte die FED primär 3 geplant. Seitdem die neue Omicron-Variante bekannt wurde, hatte man bereits eine geplante Zinserhöhung streichen müssen. Diese Woche am Mittwoch gibt es eine sehr wichtige Zinsentscheidung der FED und das FOMC Statement, sollte entschieden werden das lang angekündigte und immer weiter aufgeschobene Tapering nun endlich zu starten, könnte die Angst vor steigender Inflation sinken und Silber würde gegebenfalls korrigieren. Dies würde sehr stark zu meinem Chart passen, denn durch diese fundamentale schlechte Nachricht würde Silber das letzte Tief formen bevor wir in einen gigantischen Silber-Bulenmarkt starten. Jedoch ist hierfür die technische und fundamentale Enntwicklung zu beobachten. Welche größeren Ereignisse die FED erneut zwingen Geld zu drucken und Rettungsgelder zu verteilen könnten weitere Lockdowns auf Grund von einer Verschlechterung der pandemischen Lage oder eine Energieknappheit (/Krise) sein. Diese beiden Szenarien sollte man beobachten und bewerten!
Silber - der Fels in der BrandungDer Silberpreis konnte heute mit einem klassischen Reversal überzeugen. Möglicherweise werden wir hier in der nächsten Woche weiter steigende Preise sehen. Der Kursbereich um $22,30 sollte sich jetzt als relevante Unterstützung zeigen, zumindest aus kurzfristiger Sicht. Aufwärtspotential bi $23,00 können Trader dann nutzen.
Finaler Benchmarkt-Ausbruch in Silber Update 3. Mai Nr. 2Mit dem heutigen Ausbruch aus der Kreisformation scheint das Potenzial für eine kurzfristige Korrektur nicht mehr gegeben zu sein. Die Rallye wird sich sehr wahrscheinlich im Trendkanal weiter entwickeln. Der Benchmarkt (Ausbruch aus dem Seitwärtskanal) mit Juni/Juli bleibt bestehen.
Finaler Benchmarkt Ausbruch in Silber Update 2. Mai Nr. 01Silber zeigt Ende April, wie viele andere Märkte wie der Dow Jones, Nasdaq, Bitcoin und Co., eine zunehmende Müdigkeit in der Aufwärtsdynamik auf. Eine kurzfristige Korrektur in Silber für die nächsten 2 Wochen erscheint charttechnisch sehr wahrscheinlich. Eine finale Abwärtsbewegung in Silber, um die letzten Dauerbullen rauszuwerfen, scheint notwendig zu sein, um den finalen Ausbruch im Juni/Juli aus dem Seitwärtstrendkanal zu beginnen. Das absolute Tief sollten wir dabei schon gesehen haben, da die Unterstützungslinie für den Aufwärtstrend seit 2020 immer noch hält und gilt.
Kurzfristiges Short-Preislevel: 24,50-25,30 USD (sehr wahrscheinlich)
Aufbau von long Positionen im Mai.
Silber :: Modified COT Data :: ParadoxonDiesen Post hier schiebe ich schon seit Monaten vor mir her weil mir noch ein passendes Verbindungsstück zu meinem roten Faden, der sich durch alle meine Posts ziehen soll gefunden habe. Die Lösung bzw. mein Aha-Moment war die Anwendung einer "Normalverteilungs-Kurve" / Distributionskurve / Gaussche Glocke whatever unten auf die CoT Daten von Silber.
Die Kurve ist super.... man kann damit viel anstellen und sich viele Brücken damit bauen... Übung macht den Meister.
Commitment of Traders haben viel schon mal gehört aber fast niemand benutzt es wirklich. So gehts mir auch, aber dennoch finde ich es immer wieder spannend mich damit zu befassen.
Es gibt viele Wege um an die Daten des COT Reports zu kommen, kostenfrei und ganz ohne Verpflichtungen. Ich hab einfach einen COT-Skript von TV genutzt.... Google gibt hier massig Output...
Silber finde ich sehr sehr geil. Ich finde Silber ist viel cooler als Gold und es ist auch preislich viel spaßiger Silbermünzen zu sammeln ... weil man einfach mehr fürs Geld bekommt als bei Gold ...
#Gold gibt es viel mehr als Silber,
#Gold hat viel weniger Nutzen als Silber,
#Gold ist viel teurer als Silber.
3 langweilige Fakten die irgendwie keinen Sinn machen.
Eigentlich müsste es umgekehrt sein, doch genau hier liegt der springende Punkt. Silber ist ein sehr wichtiges Industrie-Metall und ist verdammt wichtig und deshalb in einem mehr oder weniger schmalen Preiskanal unterwegs.
Ich vergleiche das gerne mit Bitcoin und Ether. Bitcoin ist ein Wertspeicher wie Gold und Ethereum ist ein Rohstoff der für das Ether-Net gebraucht wird. Der Preis muss sich demnach für Ether mehr im Rahmen halten, weil es massiv in Gebrauch ist.
Das ist auch der Übergang zu Silber und den COT-Daten: Silber hat einen sehr sehr sehr großen industriellen Nutzen. Es ist ist der ungeschlagene Leiter-König und in fast jedem elektronischen Gerät verbaut.
Weil es so ein wichtiger Rohstoff ist, der tatsächlich einen sehr wichtigen Nutzen hat und sehr stark gebraucht wird, lässt sich auch der relativ geringe Preis erklären. Etwas was so wichtig ist, darf natürlich nicht zu teuer werden. Das ist nämlich nicht so prickelnd wenn man sehr große Mengen davon brauch. Die Industrie hat bestimmt Spezialpreise, dennoch orientieren diese sich vllt. sogar am offiziellen Preis. Und da die großen Konzerne die Welt regieren, regieren sie halt auch den Preis.
Silber hat trotz der strikten Führung unglaubliches Potential. Wenn es wirklich so sein sollte, dass es nicht mehr so viel Silber gibt, könnte das Metall irgendwann einen gewaltigen Run hinlegen. Alles kann, nix muss. Es bleibt auf jeden Fall weiterhin ein sehr interessantes Investment für die Zukunft. Langfristig erwarte ich hier einen langsamen Grind nach oben mit einigen fiesen Korrekturen.
Somit bin ich super Long im Bereich Investment, aber traden würde ich es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit Trading hier fette Profits mache halte ich nicht für so wahrscheinlich, bin halt auch nur ein small Speculator. Doch dazu unten mehr...
Ich hab links den Silber Monatschart und darunter die COT-Daten eingeblendet. Der Indikator nennt sich CoT-Buschi. Gibt bestimmt noch andere, doch ich hab den genommen... Ausgeblendet hab ich die Large Traders.
Somit bleiben nur die Small Speculators -das sind wir- und die Commercials, dass sind sozusagen die denen "das Silber-Business" gehört oder nennen wir es besser die, die den Markt und deren Produkt (Silber) steuern und verwalten.
Wenn wir ganz genau hinschauen (siehe Lupe und Minus) befindet sich Silber bei den Commericals eigentlich nur im negativen Bereich.
Silber hat es tatsächlich im Jahr 2019 ganz kurz geschafft in den positiven Bereich zu kommen -siehe Bild unten-. Vllt. war das ein Hinweis auf den fetten Move 2020, wer weiß...
Das krasse daran ist, dass die Small Specs übergeordnet 100% Long orientiert sind und den Commercials die Positionen einfach nur abkaufen : zu deren festgelegten Preisen.
Was ich gerne mache ist eine Premium/Discount Range über die gesamte Bewegung der Commercials zu legen damit ich mir bildhaft die Extremwerte sichtbar mache und mehr Übersicht bekomme.
Ich hab zudem noch eine kleine Kurve mit den äußeren Extremen unten rechts bei den COT Daten hingemalt.
Die äußeren Extreme sind interessant... Das Risiko und das Potential steckt wie so oft in den Extremen...
Auch wenn die Commercials nur im negativen Bereich unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass diese immer nur Net-Short sind. Ganz im Gegenteil sogar, die haben den Laden gut im Griff und beherrschen beide Seiten.
Wenn man mal bissel genauer hinguckt sieht man wie schlecht die Small Speculators einfach sind.
Der Preis macht einfach fast immer das Gegenteil von dem, was die Small Specs sich erhoffen. Das ist Trading... Hartes Business mit den smartesten Köpfen unseres Planeten... Quant sei dank.
Ich hab 6 Extremwerte seit 2016 mit einer vertikalen Linie markiert und diese dann auf den rechten 5 Tages-Chart übertragen.
Im Nachhinein super einfache Bilderbuch-Trades.
Extremwerte abwarten und dann Gegensätzlich handeln.
Meine Interpretation davon bzw. so reime ich mir das zusammen.
Die Commercials sind nur im negativen Bereich, bedeutet das sie eigentlich nur verkaufen. Macht auch Sinn, weil deren Business ist Silber und die verkaufen ihr Produkt bzw. führen den Markt dafür.
Sie können aber nicht nur verkaufen. Die wissen ganz genau wie sie günstiger an ihr Produkt rankommen, dass sie vorher teurer an die Small Specs und Large Specs verkauft haben.
Mit der Annahme das sie kaufen und verkaufen habe ich mich hier von dem positiv und negativen Wert der Skala getrennt und einfach ein Fib mit 0%, 50% & 100% drübergelegt.
Damit kann ich nun Premium von Discount unabhängig von der Skala bestimmen. Zudem markiere ich mir die äußersten Extreme der Kurve.
Somit haben wir nun eine Matrix mit der wir die die Reaktionen genauer bewerten können.
Wenn der Preis in die Extreme oben eintaucht sind die Commercials heavy Long.
Wenn die Commercials Kaufen bedeutet das für uns aber nicht das wir auch kaufen sollen. Ganz im Gegenteil. Wenn Commercials kaufen, dann wollen sie günstigere Preise.
Warum sollten die ihr Produkt teurer kaufen als es sein muss?
Bedeutet der Markt muss fallen, weil sie es eben günstiger und mit Profit obendrein einkaufen wollen. Macht Sinn und würde ich nicht anders machen wenn ich könnte.
Der Markt fällt also, Commercials kaufen die günstigeren Preise auf und :: die Retailer sind natürlich Long und kaufen die teuren Long-Tickets von den Commericals ab deren Preis durch einen fetten Stop noch erweitert wird.
Wenn der Preis in das untere Extrem eintaucht sind die Commericals hart am verkaufen. Bedeutet der Markt sollte steigen, weil sie wollen es ja lukrativer verkaufen. Der Markt steigt, Commercials verkaufen uns die teuren Short-Tickets deren Preis durch einen weiten Stop noch erhöht wird und :: die Retailer sind Short.
Es ist eigentlich erschreckend simpel. Total verblüffend...
"Einfach" das Gegenteil von dem tun, was die Commercials machen. Paradox...
Ich hoffe das macht bissel Sinn. Mein Hirn fühlt sich bissel verdreht an und es ist möglich das ich hier auch nur gefährliches Halbwissen verbreite. Jedenfalls reim ich mir den Kram so zusammen und für mich macht es Sinn.
#Sl1! $Sl1! #Silver $Silver
SILBER - Minen wie Cia Minas Buenaventura sind meine FavoritenSilber ist für mich die beste Alternative und als "Real-Wirtschaftler" hänge ich mich da gerne in Silber-Minen und physisches Metall rein. In meinem SwissMonday.de Report, habe ich die Cia Via Buenaventura zu einem Schnäppchenpreis bereits empfohlen und die Minen werden nach meiner Meinung outperformen. Silber physisch zu kaufen, würde ich im Ausland machen, um die Umsatzsteuer zu umgehen. Hierzu gibt es 2 gute Ideen: Liechtenstein und Singapur. Die Einlagerung ist Banken-unabhängig!
Fortsetzung der Edelmetallhausse?Ich plane meine längerfristige Silberposition in dem Bereich 16.80-16.30 auszubauen. Ich leite dies aus dem aktuellen POC, der Trendlinie aus 2017, einem strukturellem Korrekturlevel und der Unterstützung bei 16$ ab. Sollte die Korrektur nicht bis zu diesem Level reichen, sollte man nach Momentum-Kauf-Setups Ausschau halten.
Bei einem Wochenschlusskurs unter 16$ ist dieses Setup für mich ungültig. Mein nächstes Ziel liegt bei ca. 25$.
Viel Erfolg!
Silber – Rise of the Silver Surfer (2)Hallo zusammen,
Silber verharrt regelrecht in meiner blauen Trading Box, sodass wir aktuell nicht sicher sein können, ob wir bereits ein hinterlegtes Tief bei 14,31$ gesehen haben. Die Wahrscheinlichkeit dafür sehe ich bei 35% (wie in meiner Analyse beschrieben / Link ist unten).
Wesentlich wahrscheinlicher ist (50%), dass Silber noch einen kleinen Abstecher in den tieferen Bereich meiner blauen Trading Box vollzieht: ideal wäre die gelbe Box in der blauen Box direkt an der dunkelgrünen Trendline.
Eine wesentlich hässlichere Alternative wären noch tiefere Kurse. Auf diese müssten wir uns einstellen, so Silber die enorm wichtige Marke von 13,62$ nicht halten sollte. Dann müssen wir das gesamte Chartbild neu bewerten. Die Wahrscheinlichkeit für diesen Fall sehe ich aber nur bei 15%.
Die wichtigen Buying-Trigger sind 14,78$ (bei Umweg auf die dunkelgrüne Trendline) und 15,14$ (wenn wir jetzt nach oben ausbrechen sollten).
Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass wir auf der Oberseite wichtige Chartmarken haben. Bevor diese nicht von den Bullen genommen werden, bleibt die Alternative (tiefere Kurse) bestehen: 15,63$, 17,70$ und dann natürlich 18,30$.
Ich freue mich über Kommentare und über Nachrichten!
Und natürlich auch über andere Ideen!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Silber – Rise of the Silver SurferHallo zusammen,
ähnlich wie Gold, bereitet sich Silber jetzt auch auf einen massiven Anstieg vor. Wir stehen kurz vor einem wichtigen Wendepunkt im Markt. Ich habe im Chart schon eine blaue Tradingbox hinterlegt, die für den kommenden Longeinstieg genutzt werden kann.
Wo stehen wir gerade?
Exakt gleich wie bei Gold, ist das Sentiment dermaßen im Eimer, wie zuletzt Ende 2015. Es gibt kaum einen Markt, in welchem das Spiel der Spiele zwischen wahnsinniger Euphorie und totaler Angst so eindrucksvoll gespielt wird, wie bei den beiden glänzenden Rohstoffen Gold und Silber. Die CoT-Daten sprechen mitsamt des starken Anstiegs im Volumen deutlich für einen sich andeutenden Wendepunkt im Markt.
Wenn die Wende kommt, und gleichzeitig J.P Morgan aufhört Silber massiv zu shorten, wie es in der Vergangenheit der Fall gewesen ist, steht einem sehr starken Anstieg, weit über das Hoch aus 2016 bei 21.19 USD hinaus, nichts mehr im Wege. J.P. Morgan kann durchaus als einer der größten Besitzer von physischem Silber betrachtet werden. J.P. Morgan nutzt seit Jahren jedes Tief in Silber, um seine physischen Bestände konsequent aufzustocken. Das alleine sollte uns zu denken geben! Würde eine solche Großbank ein totes Asset in dieser Größenordnung kaufen? Wahrscheinlich nicht!
Silber hat Ende 2015 eine Bilderbuch Korrektur bei 13,62 USD als übergeordnete Welle 2 abgeschlossen (Dauer: von April 2011 bis Dezember 2015). Seitdem kämpft Silber mit der Grundsteinbildung der übergeordneten Welle 3: das 1-2 Setup derselben.
Wir haben in 2016 einen fulminanten Anstieg (Welle 1 von 3) bis 21,19 USD gesehen, welcher abrupt in die Korrektur-Welle 2 übergegangen ist. Diese Korrektur entwickelte sich als wesentlich zäher und länger, als ich bisher angenommen habe (Juli 2017). Das erwies sich aber nur als Bestandteil der Korrektur-Welle 2, die jetzt kurz vor ihrem Abschluss steht (blaue Box im Chart).
Es ist wichtig zu wissen, dass ein 1-2 Elliott-Wellen Setup der Grundstein jeder Impulsbewegung ist. Die Wellen 3. Grades sind meist die stärksten und längsten Wellen. Wir stehen jetzt kurz vor dem Beginn einer Welle 3 der Welle 3!
Sehr wahrscheinlich wird Silber in Kürze eine Wende vollziehen und dann Richtung Norden durchstarten. Wir sollten uns also auf einen längeren Longtrade vorbereiten und diese einmalige Chance nutzen. Die Haltedauer kann mehrere Jahre sein. Das Ziel der übergeordneten Welle 3 kann uns durchaus zwischen 50 USD und 60 USD führen – kein Witz!
Ich freue mich über Kommentare und über Nachrichten, sofern Ihr Fragen haben solltet.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Silber – Todgesagte leben länger! Oder doch nicht?Hallo zusammen,
nachdem Silber nach meiner letzten Analyse geradezu punktgenau mit Ansage einen signifikanten Ausbruchsversuch gen Norden gewagt hat, stehen wir jetzt mit Unterschreiten des Zielbereichs an einem Punkt, an dem sich das Bild merklich eingetrübt hat. Zwar konnte sich Silber zum Wochenschluss noch gerade so über die 16 USD retten, und damit wieder zurück in den Zielbereich, aber alles in Allem sieht das jetzt nicht gerade schön aus. Zumal Silber eine wichtige Trendlinie aufgegeben und das Dreieck nach unten verlassen hat.
Auf dem folgenden Tageschart sehen wir das Gesamtbild der aktuellen Misere:
Zwar ist die Stimmung hier auch im Keller, wie ich es schon in meiner Gold-Analyse geschrieben habe, aber dennoch sollten wir uns auf tiefere Kurse einstellen, und zum jetzigen Zeitpunkt abwarten, bis sich die Lage entspannt und wir deutlichere Signale erkennen können, die ein ernsthaftes Nachdenken über einen passenden Einstiegspunkt rechtfertigen.
Fazit
Ähnlich wie in Gold, sollten wir jetzt abwarten, ob das aktuelle (übergeordnete) Szenario von den Bullen aufrechterhalten werden kann. Eine wichtige Demarkationslinie ist die 15,63 USD. Hält diese nicht, bleibt als letzte Bullenbastion nur noch die 15,14 USD. Wenn diese fällt, können wir uns auf weitaus tiefere Kurse „freuen“ und zum passen Zeitpunkt neue Einstiege suchen. Das könnte sich dann durchaus lohnen.
Viele Grüße
tgo
Silber - Todgesagte leben längerHallo zusammen,
wieder einmal wäre bewiesen, dass man sich keinesfalls von ausdauernden Seitwärtsbewegungen einschläfern lassen sollte. Silber ist immer für eine Überraschung gut. In meiner Letzten Analyse schrieb ich, dass Silber höchstwahrscheinlich das „kleine“ Dreieck, welches wir auf dem 4-Stunden-Chart sehen, vollenden wird und dann einen Ausbruch wagt. Exakt das ist passiert. Silber hat beinahe punktgenau das grüne Dreieck abgearbeitet und ist dann Richtung Norden aufgebrochen.
Trotzdem gebe ich der 1-2-Zählung noch den Vortritt. Warum? Auf dem folgenden Tageschart sehen wir, dass wir es eventuell mit einem „großen“ Dreieck (rot im Chart) zu tun haben. Da erkennen wir rechts, dass die Welle alt.e das Dreieck noch nicht ganz berührt hat. Es könnte also durchaus noch zu einem Umweg nach unten kommen.
Fazit
Ich nutze jeden Umweg auf der Unterseite, um meine Positionen auszubauen. In Silber sehe ich auf längere Sicht ein großes Potential jenseits der 20 USD/oz.
ABER
Wir sollten uns absolut im Klaren sein, dass Silber zwar jetzt einen Ausbruchsversuch veranstaltet hat, der aber noch rein gar nichts bringt, bevor wir nicht die wichtigen Marken 17.70 USD/oz und dann folglich auch die 18.30 USD/oz nachhaltig nehmen. Erst diese beiden können wir als ernstes Indiz für ein bereits hinterlegtes Tief werten.
Viele Grüße
tgo
Quo Vadis Silber? (2)Hallo zusammen,
sehr positiv stimmt mich übrigens die Möglichkeit, dass Silber auch auf einer tieferen Ebene ein Dreieck ausbildet (in grün als alt.A, alt.B etc. auf dem Chart). Da sehen wir ganz rechts, dass wir die Welle alt.E noch sehen könnte, um von diesem Niveau aus nach oben auszubrechen. Wenn das zutrifft, wäre die Welle alt.E der perfekte Long-Einstieg.
Viele Grüße
tgo
Quo Vadis Silber?Hallo zusammen,
einige glauben, dass man nur entweder Gold oder Silber analysieren müsste, da sich beide synchron verhalten. Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden Metallen, ABER es muss aus meiner Sicht definitiv getrennt analysiert werden, denn im Detail verhalten sich beide Märkte dann doch unterschiedlich.
Silber quält uns aktuell, ähnlich wie Gold, mit einer recht ausdauernden Korrekturphase. Zwischen 16 USD/oz und 17 USD/oz spielt sich die Preisbewegung nun schon seit Monaten ab.
Trotzdem glaube ich, dass wir uns auf einen perfekten Einstiegspunkt zubewegen. Im Chart sehen wir ein Dreieck, welches ich zwar noch als Alternativ-Szenario deklariere, aber es könnte sich durchaus in den nächsten Tagen komplettieren und dann den Ausbruch gen Norden wagen.
Ganz ohne Dreieck wäre aus technischer Sicht jetzt direkt der Ausbruch möglich, da wir mehrere 1-2 Setups auf verschiedenen Wellengrad-Ebenen ausgebaut haben.
So oder so gehe ich davon aus, dass Silber ein großes Long-Potential hat. Die aktuelle Seitwärtsbewegung kann man durchaus als Geschenk betrachten, da uns Silber nun schon mehrere Einstiegspunkte geliefert hat. Kurz: ich kaufe seit Februar 2018 wieder nach.
Fazit
Die aktuelle Konsolidierung für einen Long-Einstieg nutzen, Stopps schnellstmöglich nachziehen und abwarten.
Aber Vorsicht
Solange wir die empfindliche Marke von 17.70 USD/oz und dann noch wichtiger die 18.30 USD/oz nicht nachhaltig überschreiten, müssen wir jederzeit mit erheblichem Rückschlagspotential rechnen.
Viele Grüße
tgo
Silberpreis nähert sich wieder dem JahrestiefTrend des Tagescharts: Seitwärts
Der abgebildete Tageschart des in New York gehandelten Silber-Futures zeigt die Kursentwicklung seit Juli 2017. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung eines Tages dar, bei einem aktuellen Kurs von $16,42 pro Feinunze.
Silberpreis in großer Dreiecksformation
Der Silberpreis bewegt sich in den letzten 12 Monaten in einer ausgeprägten Konsolidierung zwischen $15,00 und $18,00, wie man im Chart sehen kann. Es lassen sich auch die Begrenzungslinien einer großen Dreieck Chartformation einzeichnen. Die Schwankungsbreite hat in den letzten Monaten immer mehr abgenommen.
20 Tage Gleitender Durchschnitt fällt
Der Silberpreis notiert aktuell unter der fallenden 20 Tage Durchschnittslinie, die im Chart blau eingezeichnet ist, aktuell bei $16,565 notiert und fällt.
Silber nähert sich dem Jahrestief
Das Maitief bei $16,07 ist zugleich auch das aktuelle Jahrestief. Mit der Kursschwäche ausgehend vom Maihoch bei 16,865 hat sich das Chartbild wieder deutlich verschlechtert und der Silber-Future nähert sich dem Jahrestief.
Fazit unserer Chartanalyse zum Silber-Future
Der abgebildete Tageschart des Silber-Futures kann als neutral bis verhalten negativ eingeschätzt werden. Es liegt kein eindeutiger Trend vor.
Erst ein Wochenschlußkurs unter der wichtigen $16,00 Marke würde das neutrale Chartbild auf negativ drehen. Das Chartbild würde dann auf verhalten positiv drehen, wenn das Maihoch bei 16,865 überschritten werden sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels von kagels-trading.de
PS: Auf meiner Webseite finden Sie Kaufsignale für Silber- und Goldaktien.
Silber an wichtiger Unterstützung!Der Preis für Silber hält sich aktuell etwas besser als der Goldpreis. Das Silber notiert aktuell an einer kurzfristig wichtigen Unterstützung zwischen 16,85 und 16,95 USD. Vom aktuellen Niveau kann mit einer Aufwärtsbewegung bis 17,50 USD gerechnet werden. Zeigt Silber weitere Stärke liegen die weiteren Ziele bei 17,87 und 18,25 USD.
Kann die Unterstützung von den Käufern nicht gehalten werden, ist mit einem erneuten Test de Oktober-Tiefs bei 16,60 USD zu rechnen. Zwischen 15,00 und 15,50 USD bestehen gute Chancen für eine langfristige Stabilisierung, falls das Silber kurzfristig weiterhin zur Schwäche neigt.
Good Trades
Mario Steinrücken
SILBER: kurzfristig die Verkäufe weiter halten ... Es wird an der Zeit, SILBER kurzfristig zu verkaufen ... 3 Tage Trade .....
Trade-Begründung:
- günstige Saisonalität, vorliegende OBV Divergenz ...
- guter Verkaufsmoment ... die Zinsen steigen ...
- die Professionals verkaufen weiter ...
- das Volumenprofil unterstützt den kurzfristigen Verkauf ...