TL0 Trading-Ideen
#Tesla - 100 USD Korrektur? #TSLA #EMobilität #tradingviewTesla könnte kurz vor der Beendigung des Aufwärtsimpulses stehen.
Wenn das Hoch bei 774 USD schon drin sein sollte, dann wäre das Ziel im Minimum 669 USD und damit mehr als 100 USD Korrektur und zwar abwärts.
Bin gespannt wann es los geht.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Tesla bietet long EinstiegMoin,
ich sehe eine Kaufgelegenheit für Tesla im Tageschart. Wir befinden uns in einer Unterstützungszone (grün), die zusätzlich vom EMA200 gestützt wird. In diesem Setup gibt es drei Optionen:
1. Lauf bis zur negativen Trendlinie ( ca. 530€ ), dannn weiter negativer Trend in die Unterstützung = +10% Gewinn
2. Lauf bis in den gelben Widerstandsbereich ( 600-660€ ) = +25% Gewinn
3. Hochlauf bis in die rote Widerstandszone ( 700-740€ ) mit Chance auf Ausbruch nach oben = +48% Gewinn
Option 3 halte ich für am unwahrscheinlichsten.
Ein Stop-Loss sollte bei ca. 430€ greifen, dann wäre das beschriebene Setup aufgelöst.
TESLA - 30%+ Potential | Guter EintrittspunktMoin,
sehr guter Eintrittspunkt für Tesla.
Grundsätzlich sehr gutes Unternehmen auch für den long run.
Sollte sich die Marktsituation weiterhin stabilisieren denke ich das Tesla nicht mehr
unter 455.00 fallen wird. Ich habe in Weiß zwei Trendlinien eingezeichnet, sollten diese gebrochen werden ist es definitiv eine Trendwende die für den long run spricht.
Spätestens mit der zweiten. Das ganze ist verbunden mit einem Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von 1:8
Indikatoren: / Meinung:
MACD Täglich gebrochen
Momentum kommt zurück
RSI niedrig
|| Chance-Risiko - 1:8 ||
|| 5% Loss - 40% Prof ||
SL - 455
Teile gerne deine Meinung in den Kommentaren und nicht vergessen mir ein Feedback da zu lassen :)
mfg Valentino
Tesla Short mit Ziel 400$Star-Investor Michael Burry, der einst die Finanzkrise voraussah, ist nun eine Wette über 500 Millionen US-Dollar gegen die Tesla-Aktie eingegangen. Mit Blick auf den Chart der Tesla Aktie ist seine Short Wette durchaus nachvollziehbar und bietet gerade jetzt eine gute Gelegenheit für einen Short Trade. Nach dem Bruch der Trendlinie und Unterschreiten des letzten Zwischentiefs bei 591$ kann man davon ausgehen, dass sich die Tesla-Aktie weiter abwärts bewegt. Aktuell befindet sich die Aktie im Korrekturast ihrer Abwärtsbewegung und bietet eine schöne Gelegenheit, um Short Positionen aufzubauen. Mittels gestaffelter Limit Einstiege könnten Positionen im Bereich 636$ - 691$ aufgebaut werden. Der Stopp-Loss sollte bei 780$ verortet werden, sodass das letzte Zwischenhoch nicht überschritten wird. Über die Trendbasierte Fibonacci Extension ergibt sich ein mögliches Kursziel bei 400$. In diesem Bereich liegt zudem ein Unterstützungsbereich vom Oktober 2020. Daher eignet sich dieser Bereich für Gewinnmitnahmen.
Es handelt sich hierbei um eine Trading Idee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße und schönes Pfingsten,
Dr. Trade Stevie
TSLA fällt stetig.Wie wir im täglichen Zeitrahmen sehen können, hat sich der Preis ab dem 14. April in einem Abwärtskanal bewegt und Tesla ist gegenüber seinen Höchstständen im Januar dieses Jahres um 30% gefallen. Jetzt hat sich der Preis vom Unterstützungsniveau erholt und Wachstum ist möglich, aber höchstwahrscheinlich wird der Preis weiter fallen und auf 500 oder 450 USD fallen, was bereits 50% des Januar-Maximums entspricht. Wenn der Preis auf 450 USD oder noch niedriger fällt, können Sie ihn annehmen.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, abonnieren Sie sie und mögen Sie sie.
Viel Glück und große Gewinne.
TESLA - Charttechnisch gute Aussichten!Womöglicher Bounce von unserer Area of Value?
Ich halte einen Bounce von unserer Strukturzone für relativ wahrscheinlich - zum einen ist unsere Zone auf dem weekly - somit sehr aussagekräftig.
Zum anderen zeigt der Preis Unentschlossenheit - in Form von Dojis auf dem Daily-Timeframe. Diese Kerzen sind auch
um einiges kleiner als reguläre Kerzen. Hier wird richtig gekämpft!
Die weekly-Kerze schließt morgen, und sollte auch diese als ein Doji schließen, wie momentan - dann gehe ich von einem
Bounce von unserer Strukturzone aus.
Unentschlossenheit kann natürlich aber auch heißen, dass die Seller erst Kräfte tanken. Sollte die Zone brechen, gehe ich von einem
Retest der vorherigen Strukturzone aus.
🎯 TESLA Monster Short - HalbzeitHallo zusammen,
das ist ein Update zu der Tesla Idee, von mir HIER am 14.April 2021 vorgestellt wurde
- Der Trade läuft weiter perfekt und ist aktuell ca 25 % im plus.
- Nachdem der Trendkanal nach unten gerochen wurde, beschleunigt sich die Dynamik.
- Das Tief der Flagge stellt dabei nun den stärksten Support auf dem Weg zum Ziel dar
- Das Kursziel bleibt weiter bestehen
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Tesla an kritischer Unterstützung; jetzt wird es spannend!Tesla korrigierte zuletzt um ganze -40%. In der Zwischenzeit gab es eine kleine Erholung, die jedoch kürzlich wieder abverkauft wurde (- 25%).
Momentan stehen wir kurz vor einer kritischen Unterstützungslinie (siehe Chart). Auch die 200 Tage Linie wird in diesem Moment (NB) getestet.
Für mich persönlich ergibt dies ein riskanteren Long-Versuch. Solange wir über der 200 Tage Linie schließen, bleibe ich kurzfristig positiv gestimmt. Fallen wir unter die 200 Tage Linie und die eingezeichnete Unterstützung, werde ich erst einmal weiter von der Seitenlinie beobachten. Durch den starken Anstieg im letzten Jahr, befindet sich nicht viel Support auf dem Weg nach unten. Abhängig dürfte der Verlauf aber vor allem von dem Gesamtmarkt sein. Ich werde an dieser Stelle morgen kurz ein Update unter diese Idee posten.
Riskanter Long an 200 Tage Linie und kritischer Unterstützungslinie.. Updates folgen..
TESLA Starke Kaufzone vorraus? $TSLA #TSLA Guten Abend,
Hier möchte ich euch meine Gedanken zu TESLA verbildern.
Ob nun Autobauer oder Kryptohedgefonds ( hi, Citimo ;) ) - Für mich steht bald ein Kauf am Programm.
Meines Erachtens nach befinden wir uns übergeordnet in einer Korrektur der 5 Wellen hoch.
Falls sich diese Korrektur nicht komplexer herausstellt, erwarte ich, dass wir diese mit dem aktuellen pot. C beenden.
Nun geht es darum sich heraus zu arbeiten wo diese C enden KÖNNTE !
Punkte 5-A-B ergeben eine gute Möglichkeit das ende der C bei einer pot D des ABCD´s bei 1.27 oder 1.61 zu suchen.
Je nachdem wie schnell dieser Verlauf kommt, würde auch das 1.27 reichen um den Grünen Wolf zu triggern. wo ergänzend auch noch ein großes C des gelben ABCDs sein KÖNNTE.
Dieser pot. Umkehrpunkt würde in etwa einen 50% Rabatt vom Allzeithoch entsprechen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
Tesla - EW AnalyseTesla baut meiner Meinung nach aktuell eine größere W4 aus. Ich rechne eigentlich noch mit der C down in tiefere Bereiche. Jedoch stören mich zwei Punkte:
1. wurde das 38er Retracement bereits abgeholt (blauer Kreis), was das Idealziel eine Welle 4 wäre
2. hat die potenzielle C down am 78er Retracement (roter Kreis) gedreht, was oft für ein Dreieck spricht.
Fazit: wenn die Welle 4 ein Dreieck wird, dann sehen wir wohl keine tieferen Kurse mehr. Shorten würde ich deshalb nicht mehr, sondern würde mir bei passenden Gelegenheiten Positionen für long aufbauen.
Kurzfristig also eher seitwärts bis short, mittelfristig jedoch long.
Das ist jedenfalls mein Plan und soll keine Handlungsempfehlung sein.
Tesla - Innovativer Autohersteller oder mittelmäßiger Broker?Das von Elon Musk geführte Unternehmen ist wohl kaum in einer Begrifflichkeit zu verankern.
Der Boom des Aktien-Kurses, der Wert des Unternehmens ist mit keiner der gelieferten Kennzahlen in Einklang zu bringen.
Fast 25% des letzten gemeldeten Unternehmensgewinn stammt aus Spekulationen an der Krypto-Börse . So wurden 1.5 Milliarden Dollar in den Bitcoin investiert , worauf sich dieser zu neuen Allzeithochs empor schwang.
Als Anleger sollte man sich schon mal Fragen, bei wem man Investiert hat?
Obwohl der Absatz des Fahrzeugsegmentes um 50% gestiegen ist, spielt der Verkauf keine große Rolle bei den Gewinnen, vor allem wenn man sich vor Augen hält das es sich bei Tesla, laut Marktwert, um das finanzstärkste Automobil-Unternehmen der Welt handelt. Somit muss man sich Fragen; "Wie defizitär ist das Segment, wenn es bei enorm gestiegenem Absatz keine wesentlichen Gewinne abwirft?" Daraus resultiert dann auch die Frage nach dem realen Preis eines Tesla-Models ; "Wie viel müsste ein Tesla kosten damit die Gewinne markant in der Bilanz würden?" Was wiederum zu der Frage führt ; "Könnte man das Auto zu diesem Preis dann noch am Markt verkaufen?"
Momentan lebt Tesla davon, das in vielen Ländern der Kauf eines E-Automobils durch staatliche Förderung subventioniert wird. Rechnet man diese aus dem Preis heraus, erhöht sich der Anschaffungspreis schnell um bis zu 9000,- €.
Die Mitbewerber schlafen nicht! Mercedes und Volkswagen drängen mit enormer Macht auf den Markt und überholen teilweise schon Tesla. Es werden Synergien geschlossen um wettbewerbsfähige Batteriewerke an den Start zu bekommen oder es entstehen Konzepte die dem von Tesla ebenbürtig oder sogar Überlegen sind. Der Druck wächst stetig weiter, so das man sich Fragen muss ab wann der Zeitpunkt gekommen ist, bei dem Tesla in einen Preiskampf hinein gezogen wird, den Tesla wegen der scheinbar hohen Produktionskosten nicht mehr mitgehen kann?
Mit jedem Automobilhersteller, der seine Fahrzeugpalette elektrifiziert, bricht auch das zweite wesentliche Standbein des Gewinns von Tesla weg. Der Emissions-Zertifikate-Handel! Der Konzern macht einen wesentlichen Teil seines Ertrags mit dem Handel von Abgaszertifikaten. Diese benötigen andere Autobauer, um ihre Emissionsbilanz auszugleichen und so gesetzliche Vorgaben etwa in Kalifornien oder Europa zu erfüllen. Ohne diese Einkünfte, die sich 2020 auf 1,6 Milliarden und im Schlussquartal auf 401 Millionen Dollar beliefen, hätte Tesla daher kein Geld verdient. Im Jahr 2020 betrug die Höhe der Gesamtverbindlichkeiten von Tesla rund 28 Milliarden US-Dollar !
Dieses Unternehmen, das laut Marktwert größer sein soll als die 5 größten Automobilhersteller der Welt, steht für mich auf tönernen Füßen. Wenn ich als Anleger in Bitcoin investieren will oder möchte, warum sollte ich den Umweg gehen und mir Aktien eines Automobilherstellers kaufen? Hinzu kommt die Frage nach der Qualität der ausgelieferten Produkte, die immer wieder in die Schlagzeilen geraten durch fehlerhafte Software, ausfallende Systemgruppen und den immer wieder in Erscheinung tretenden Fahrerlosen-Betrieb der Fahrzeuge, der laut Tesla nicht möglich sein soll.
Dann ist da noch die Schillernde Figur an der Spitze, Elon Musk, der in Markt manipulierender Art und weise, mit Tweets für Bewegung in den Finanzmärkten sorgt. Dieser Mensch - ja, Er ist ein Mensch auch wenn das einige der Fan-Boys anders sehen werden - erhält nicht einmal ein Gehalt sondern lediglich Boni für erreichte Ziele. Laut dem Gehalts-Index von Bloomberg hat Elon Musk 2019 ein Jahresgehalt von 595,3 Millionen Dollar (etwa 520 Millionen Euro) bekommen. Damit ist der Tesla-Chef einsame Spitze: Apple-CEO Tim Cook liegt mit 133,9 Millionen Dollar (etwa 118 Millionen Euro) deutlich abgeschlagen auf Platz Zwei. Das bei einem Unternehmen das, kaum Gewinne mit seinem Kern-Produkt einfährt!
Fazit :
Drei Fragen bleiben!
Wann ist der Zeitpunkt gekommen, wo die Talfahrt von Tesla beginnt?
Wie lange kann Tesla noch den hauchdünnen Vorsprung halten, vor den immer stärker werdenden Mitbewerbern?
Wann erkennen die Anleger diese Umstände und steigen bei Tesla aus?
TESLA
Ich möchte mal mein Idee mit euch mitteilen bitte nicht nach TRADEN ist kein EMPFEHLUNG!!!
Nach dem ich bei meiner Zeichnungen getroffen habe wollte mal den TESLA zeichnen schauma ob mein Grafing triff oder nicht.
ICH MÖCHTE MAL NOCHMAL NENNEN MEIN ZEICHNUNG ODER ZEICHNUNGEN SIND KEIN EMPFHELUNGEN BITTE NICH NACH MACHEN SONDER MIT SCHAUEN ;)
TSLA Strategie funktioniert! Was jetzt?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 06.05.2021
Nach der Veröffentlichung im Newsletter haben mich die ein oder anderen Anfragen bezüglich des Short Update erreicht. Vielen Dank dafür.
Der Ma Ribbon ist weiterhin auf der Seite der Short Anleger. Durch die weiterhin negative Ausrichtung sollte hier nur die Steigung des MA Ribbon beachtet werden, die sich doch sehr deutlich abflacht.
Wir befinden uns derzeit -wie im Audio erläutert- in einer derzeit noch sehr aktiven Handelszone. Derzeit dient diese Range als Unterstützung. Aber wir wissen, dass eine oftmalige Testung dessen, eher als vorsichtig gewertet werden sollte und ein weiterer Bruch und damit die Bewegung nach unten wahrscheinlich wird.
Bezüglich des Fibonacci befinden wir uns ziemlich mittig der beiden eingezeichneten Retracement. Das sollte derweil als Neutral betrachtet werden. Interessant und dann auch weiterhin "gefährlich" wird ein Durchbruch zzuum 50er Retracement. Für alle Short Anleger eine super Möglichkeit dann ihren SL entsprechend nach ziehen zu können und anzupassen.
Die Preisrange deutet bereits auf den letzten "Aufschwung" zu Long hin und wäre eigentlich technisch gesehen bereits abgearbeitet. Sodass nur die Seitwärtsrange weiter im Auge behalten werden sollte.
Der MACD zeigt ein schon fast Mustergültiges Verlaufsmuster im Histogramm an und kann eindeutig als abwärtsgerichtet gewertet werden. Natürlich auf Tagesbasis.
Der DMI hingegen ist im DI- ein klein wenig eingeknickt. Das ist auch dem Chartbild zu schulden und nicht weiter verwunderlich. Eine weitere Annäherung des DI+ wäre hier schon einer Beobachtung wert, ist aber derzeit nicht der Fall.
Beim CCI 20 close sieht es derzeit sehr spannend aus. Die Zielflagge wurde schon in den Verkaufsbereich gesetzt und sollte nochmal ein Signal in Sachen Short bei tatsächlichem Bruch in den Verkaufsbereich generieren.
Fazit:
Die Strategie der Analyse geht bereits seit einigen Tagen gut auf. Von einer Long Position sehe ich persönlich doch sehr ab.
Meine letzte Analyse zu Tesla hatte hier das ein wenig ausführlicher erläutert.
Alle bereits auf der Short Seite investierten sollten den SL nachziehen. In meinen Augen jedoch nicht so eng, sodass dem Kurs noch immer ausreichend Luft zum atmen bleibt und wir einen weiteren Abfall nutzen können.
Aber immer bitte die Gedanken auf "Gier frisst Hirn" sortieren. Bei einer starken Gegenbewegung sollten die Gewinne eingesammelt werden und ein anderen Einstiegspunkt im Nachhinein gewählt werden.
Alles in allem ein super Trade und ich hoffe auch weiterhin professionellen Input und Ideen für Euch bereitstellen zu können. Lasst mir dazu gerne einen Kommentar oder Wünsche und Anregungen zukommen.
Ich freue mich für Likes und Follows :) Was sagt Ihr zum Audio?
TESLA macht mich weiter glücklich! TP1 ✅Hallo zusammen,
das ist ein Update zu der Tesla Idee, von mir HIER am 14.April 2021 vorgestellt wurde
- Der Trade ist perfekt angelaufen. Die obere Verkaufszone konnte dabei super für die Eröffnung eines Trades genutzt werden.
- Nun befindet sich der Chart an der Unterseite des Trendkanals. Wenn der Kurs hier durchbricht, dann dürfte es recht wild zugehen.
- Auf der anderen Seite ist das nun natürlich ein gefährlicher möglicher Wendepunkt für den short-Trade. Daher werde ich nun ein Paar Chips vom Tisch nehmen und den Rest konsequent absichern! Verluste dürfen hier auf keinen Fall mehr entstehen!
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Mögliches Tesla SetupSehe hier ein sehr schönes Gartley welche sich in der Zeit Periode 7. Mai bis 27 Juni entwickeln könnte (Fibonacci Zeit). Auch da Tesla eine sehr heftige Korrektur hatte, gehe ich davon aus dass diese Korrektur komplexer wird und nicht gleich zu ende sein wird. Möchte nicht sagen, dass Tesla wirklich noch einen Einbruch zu meinem Target Zone haben wird, was derzeit weitere 30% minus hieße, dennoch wäre der markierte Bereich ein Kauf für mich( keine Kauf Empfehlung für jeden Leser hier) Weekly Orderblock, Point of Control der vorherigen Konsolidierung, Gartley Fibonacci Targets für D leg, Weekly Level. non financial advice.
Tesla Kaufen in der Seitwärtsphase?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 26.04.2021
Wir befinden uns im Fibonacci Retracement auf der etwa 50er Position. Hier pendeln die Kurse einstweilen als Stimmungssuche auf und ab.
Bei genauerer Betrachtung könnte man ein symmetrisches Dreieck ableiten. Ein solches Dreieck sollte aber spätestens im 2/3 Verlauf ausbrechen. Es handelt sich hierbei korrekterweise um eine Formation im sekundären Trend.
Der MA Ribbon ist auch weiterhin noch positiv. Aber deutlich abgeflacht und eher zurückhaltend.
Die BB ziehen sich enger zusammen und bestätigen in der Sache den möglichen Ausbruch in die ein oder andere Richtung. Aber auch hier könnte es sich nur um einen Fake handeln und die Korrektur als solches weitergehen.
Die Range als Messung beträgt ca. 40 % und ist bei der zweiten Messung auch bei ca. 40 % gelandet. Das könnte durchaus als ein Erschöpfungszeichen dienen. Was auch primär in einen kleinen Seitwärtstrend gemündet hat.
Das MACD zeigt im Histogramm als Trendfolger ein verhaltenes und eher schwächeres Bild an.
Der DMI hingegen ist als Indikator einzig klar positiv gerichtet und deutet auf eine Marktstärke hin.
Beim CCI 20 close befinden wir uns im neutralen Bereich ohne bemerkenswerte Anforderungen an einen Trade.
Fazit:
Die letzte Einschätzung war eher auf der short Seite gerichtet und ist im Grunde unverändert.
Das Bild selbst hat sich weiterhin nicht sonderlich verändert.
SL können angepasst werden. Eine Long Position drängt sich für mich noch nicht auf und sollte erst durch die Indikatoren bestätigt werden.
Ich freue mich für Likes und Follows :) Was sagt Ihr zum Audio?
TESLA im Bärenmarkt?Seit den jüngsten News des Bitcoin Investments tauchte der Kurs deutlich ab, in der Spitze -40%. Bärenmarkt oder Korrektur? Nach diesen massiven Kursanstiegen sind solche Korrekturen völlig in Ordnung, interessante Einstiegs Marken für das Langfristige Investment wären sowohl die Ma200 als auch das 0,618 Fibonacci Level. Der RSI zeigt auch noch etwas Luft nach unten, als auch der MACD muss erst mal die Kurve kriegen...bleibt spannend.
Tesla Panik? Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumente n zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 19.04.2021
Zwei Tote bei Unfall mit vermutlich fahrerlosem Tesla! Schlagzeile aus einer Finanzseite:
Der MA Ribbon ist noch positiv. Der Verlauf gibt jedoch schon Anlass zur Sorge und könnte sich in den kommenden Tagen bereits nach unten bzw. negativ umkehren.
Die BB gehen wieder ewas näher zusammen, was konkret in diesem Fall eher etwas für einen schwächenden Titel spricht.
Entsprechend das Volumen eher träge. Durch Trägheit kann ein Titel fallen, aber nur sehr schwer steigen.
Der GLD 20 Tage befindet sich in Angriffsstellung für den Kursbalken auf Tagesbasis. Die Candlestick nähern sich den GLD verdächtig an.
Der MACD als Trendfolgeindikator ist auf einem stabilen Niveau gewesen, während die Kurse gestiegen sind. Eine Divergenz macht sich bemerkbar. Eine Kreuzung könnte anstehen und das Histogramm in den negativen Bereich drücken.
Der DMI sieht absolut negativ zeichnend aus und könnte dies auch schon bald bestätigen. Die beiden DI- und DI + sind zueinander laufend und klar Signalgebend bei Kreuzung.
Auch der CCI 20 close ist vom eigentlichen Kaufbereich in den neutralen Bereich gerutscht und es scheint so, als dass sich der Titel eher weiter nach unten richten könnte.
Fazit:
Von einer Kaufposition sehe ich persönlich ab und sehe eher einen Verkaufstrade. Der SL etwas über das letzte Hoch der Kerze gesetzt, als Absicherung. Generell eher als Short zu sehen. Beachtet werden sollte aber der 20 T GL, auf dem nochmal aufgesetzt und gedreht werden könnte.
Ich freue mich für Likes und Follows :)