NVIDIA mit kleinem TopIn den letzten zwei Monaten ist die Aktie von Nvidia mehr oder weniger seitwärts gelaufen. Dabei hat sich eine SKS ausgebildet, die kurz vor dem Abschluss steht. Die Nackenlinie liegt bei 132$. Ein Tagesschluss darunter wäre ein deutlich Signal für weitere Schwäche.
Auch im RSI haben sich negative Divergenzen gebildet.
Ziele könnten bei 111$ oder dem SMA200 liegen, der zur Zeit bei rund 115$ liegt.
Da die Aktie in diesem sehr gut gelaufen ist (fast untertrieben, Jahrespivot R5!!) könnte es Zeit für Gewinnmitnahmen sein.
Ich gebe aber zu bedenken, dass die Jahresendrally (falls sie kommt) auch noch mal zu einem "Endspurt" führen könnte.
NVD Trading-Ideen
Alle Augen auf NvidiaNvidia NASDAQ:NVDA wird heute nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben.
Das weltweit größte börsennotierte Unternehmen nach Marktkapitalisierung hat 2024 eine beeindruckende Kursentwicklung erlebt, die vor allem durch das rasante Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt wurde.
Auf Jahresbasis stieg der Kurs der Nvidia-Aktie um 196%, was die Performance der meisten anderen Halbleiterunternehmen deutlich übertraf.
Im Gegensatz dazu ist die Aktie des Hauptkonkurrenten AMD NASDAQ:AMD um mehr als 5% gefallen, während Intel NASDAQ:INTC , das mit einer schwierigen Unternehmensumstrukturierung kämpft, einen dramatischen Kursverlust von fast 52% hinnehmen musste.
Analysten erwarten für das dritte Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,74$ und einen Umsatz von 33,2 Milliarden US-Dollar.
Das bedeutet ein beeindruckendes Wachstum von 83% im Jahresvergleich, sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn.
Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres betrugen die Umsatzerlöse noch 22,1$ Milliarden und der Gewinn lag bei 0,40$ je Aktie.
Für den Data-Center-Bereich von Nvidia, das größte Geschäftssegment des Unternehmens, wird ein Umsatz von 29$ Milliarden prognostiziert, was eine Verdopplung im Vergleich zu den 14,5$ Milliarden des Vorjahres bedeutet.
Der Gaming-Bereich wird voraussichtlich 3$ Milliarden an Umsatz erreichen, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als 2,8$ Milliarden erzielt wurden.
Für die Bruttomarge rechnen Analysten mit einem Anstieg auf 75%.
Die Anleger werden nicht nur darauf achten, ob Nvidia die Erwartungen für das dritte Quartal übertrifft, sondern auch, ob das Unternehmen seine Prognose für das vierte Quartal anpasst.
Für das vierte Quartal wird ein Umsatz von 37 Milliarden US-Dollar erwartet.
Trotz eines starken Ergebnisses und einer positiven Prognose könnte der Kurs der Nvidia-Aktien auch fallen.
Im zweiten Quartal übertraf das Unternehmen die Erwartungen und gab eine optimistische Aussicht, aber die Aktie sank dennoch unmittelbar nach der Bekanntgabe um 6%.
Dies könnte darauf hindeuten, dass die Investoren mit den Ergebnissen im Vergleich zu den außergewöhnlichen Wachstumsraten der vergangenen Quartale weniger zufrieden waren oder einfach Gewinne realisierten.
Investoren werden zudem gespannt auf die Kommentare von CEO Jensen Huang zur nächsten Generation von Blackwell-AI-Chips warten.
Diese Chips werden sowohl für das Training als auch für die Ausführung von KI-Anwendungen genutzt.
In der letzten Telefonkonferenz im August erklärte Huang, dass die Produktion der Blackwell-Chips im vierten Quartal deutlich anziehen werde und er Milliardenumsätze mit diesen Chips erwarte.
Es gab jedoch Verzögerungen bei den Blackwell-Lieferungen und am Sonntag berichtete „The Information“, dass es zu Problemen mit überhitzten Servern komme, was die Installation der Chips in Rechenzentren verzögern könnte.
Nvidia sieht sich auch einer unsicheren Zukunft gegenüber, da der designierte US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, Zölle auf Produkte aus verschiedenen Ländern zu erheben.
Insbesondere Zölle auf taiwanesische Chips, die von TSMC für Nvidia produziert werden, könnten die Margen des Unternehmens belasten oder zu höheren Preisen für die KI-Chips führen, was die Kunden möglicherweise auch stärker treffen würde.
Nvidia hat eine bedeutende Gewichtung von etwa 7,04% im S&P 500.
Damit ist das Unternehmen nach Apple NASDAQ:AAPL (7,14 %) der zweitgrößte Wert im Index.
Die Quartalszahlen könnten also auch den Gesamtmarkt und das Risk-Sentiment beeinflussen.
NVIDIA (NVDA): Ziel bei $166 – Wie liegen unsere Chancen?NVIDIA setzt weiterhin Maßstäbe im Bereich Künstliche Intelligenz und Computing. Ein bedeutender Schritt ist die Lieferung des neuen Blackwell-Chipdesigns an die Telekommunikationseinheit von SoftBank in Japan. Die Quartalszahlen am 20. November könnten entscheidend sein, um das aktuelle Wachstumstempo aufrechtzuerhalten.
Das Unternehmen von CEO Jensen Huang erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz von rund $32,5 Milliarden, getragen von der starken Nachfrage nach Hopper- und Blackwell-GPUs. Diese GPUs stärken vor allem den Bereich Datencenter, der derzeit eine beeindruckende Marge von 68% aufweist. Die Blackwell-Chips, die zwischen $30.000 und $40.000 kosten, sind bereits stark nachgefragt, wobei die Produktion im vierten Quartal 2024 hochgefahren wird.
Aus technischer Sicht hat NASDAQ:NVDA noch Potenzial nach oben, mit einem kurzfristigen Zielbereich von mindestens $166. Wir behalten die Aktie genau im Auge, um bei einem Erreichen des Ziels oder einer Veränderung der Marktstruktur entsprechend zu reagieren.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während NVIDIA weiterhin neue Maßstäbe in der Tech-Branche setzt.
NVIDIA: Korrektur oder Abwärtspotential?Die Aktie von NVIDIA ist seit einiger Zeit sehr im Fokus der Anleger und ist charttechnisch in einem deutlichen Aufwärtstrend (4h).
In den letzten Monaten ist dem Hype und dem atemberaubenden Kursverlauf jedoch die Puste ausgegangen, seit ca. Mitte Juni korrigiert der Wert mit hoher Volatilität auf hohem Niveau.
Im Chart sieht man den Beginn eines Abwärtstrends bzw. eine "Keilbildung" mit tieferen Hochs (1-5), auch gute News und Aussichten haben derzeit nicht mehr die Kraft, den Kurs auf neue Höchstniveaus zu heben.
Auch wenn es meiner Meinung nach zu früh ist, von einer Abwärtsbewegung zu sprechen, sind hier dennoch erste Warnzeichen zu erkennen.
Kurzfristig erwarte ich einen weiteren Rücksetzer bis ca. 95-97 USD. Sollte die Aktie dann zulegen können, läuft sie in signifikante Volumencluster zwischen ca. 116 - 128 USD. Aktuell verläuft ebenfalls der VWAP genau im High-Volume Node bei ca. 118 USD, was aus meiner Sicht erstmal für kurzfristiges Abwärtspotential spricht.
Erst oberhalb dieser Niveaus, also bei ca. 135-141 USD sehe ich die nächste Long-Chance für NVIDIA.
Wie immer: nur meine persönliche Meinung, keine Kauf-/Handelsempfehlung.
Auf den Wandel reagieren Teil 1: Phasen der KonsolidierungWillkommen zu unserer 2-teiligen Serie über die Anpassung an Veränderungen im Trading, in der wir uns mit der Kunst beschäftigen, in einem dynamischen Marktumfeld flexibel zu bleiben. In Teil 1 gehen wir der Frage nach, wie Händler sich effektiv Konsolidierungsphasen effektiv orientieren und die Fehler einer starren Analyse vermeiden können .
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
82.67% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
** Die Falle der Überdefinition von Konsolidierungen: Kursbewegungen sind dynamisch, nicht fest **
die Falle der übermäßigen Definition von Konsolidierung: Kursbewegungen sind fließend, nicht starr
Eine der größten Herausforderungen beim Handel ist der Umgang mit Konsolidierungsphasen - den Zeiten, in denen der Markt in ein kurzfristiges Gleichgewicht eintritt, was zu einem hohen Maß an zufälligen Kursbewegungen führt. Während
dieser Phasen ist es äußerst verlockend, die Kursbewegungen in sauber definierte Muster wie Dreiecke oder Kanäle anzupassen. Dies kann zwar einen anfänglichen Rahmen bieten, aber die Realität ist, dass Konsolidierungs Muster sich ständig weiterentwickeln. Der Versuch, diese Phasen zu stark zu definieren oder sich starr an ein einziges Muster zu halten, führt oft zur Frustration und verpassten Gelegenheiten.
Bei einer Konsolidierung ist die Preisbewegung fließend und nicht starr. Was als symmetrisches Dreieck beginnt, kann sich in eine Flagge verwandeln, oder eine Seitwärtsspanne kann sich zu einem Keil entwickeln. Diese Verschiebungen sind üblich, weil
Konsolidierungsphasen per Definition Perioden der Unbestimmtheit, in denen weder Käufer noch Verkäufer dominieren, was dazu führt, dass die Preise scheinbar zufällig „wandern“. Wenn wir versuchen, den Markt in die Grenzen eines starren Musters zu drängen, laufen wir Gefahr, diese subtilen Veränderungen zu übersehen und zu verzweifeln
wenn sich der Markt nicht wie erwartet verhält.
Stattdessen bleiben erfolgreiche Händler flexibel. Sie haben keine Angst, die Grenzen einer Konsolidierungsphase neu zu ziehen, wenn neue Informationen auftauchen. Sie können mit einer Ausgangshypothese beginnen, welche sich auf einem erkennbaren Kursmuster basiert, aber es ist wichtig, für die Möglichkeit offen zu bleiben, dass sich dieses Muster weiterentwickeln oder sogar ganz ausfallen kann. Flexibilität ermöglicht, Ihre Parameter anzupassen, um zu erfahren, was der Markt Ihnen mitteilt, anstatt sich an eine feste Idee zu binden.
Indem Sie die fließende Natur von Konsolidierungsphasen akzeptieren und Ihren Ansatz anpassen, während sich die Kursbewegungen entwickeln, bleiben Sie im Einklang mit dem Markt und erhöhen Ihre Chancen, den letztendlichen Ausbruch oder Einbruch zu erwischen.
** Beispiel aus der Praxis: FTSE 100 **
In diesem Beispiel wechselt der FTSE 100 von einer kleinen anfänglichen Konsolidierungsphase in eine Seitwärtsbewegung mit Fehlausbrüchen an der Ober- und Unterseite, bevor er schließlich ausbricht. Diejenigen, die sich nicht an die sich ändernde Konsolidierungsstruktur angepasst haben, könnten durch falsche Ausbrüche überrascht worden sein und den letztendlichen Ausbruch verpasst haben.
** FTSE100 Tageskerzen-Chart: Phase 1 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Phase 2 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Phase 3 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Ausbruch **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Flexibilität mit Kernprinzipien kombinieren **
Flexibilität ist zwar wichtig, doch muss sie mit einem soliden Fundament an Grundprinzipien kombiniert werden. Flexibilität ohne einen Rahmen kann zu unberechenbaren Entscheidungen führen, aber wenn Sie Ihre Anpassungsfähigkeit auf einige Grundregeln stützen, können Sie die Konsolidierungsphasen besser bewältigen.
1. Orientierung durch den dominierenden Trend: Konsolidierungsphasen haben die Tendenz, sich im Rahmen des vorherrschenden Trend aufzulösen. Daher besteht der erste Schritt darin, den vorherrschenden Trend zu definieren, der je nach Ihrem Handelszeitraum abhängig ist. Egal, ob Sie gleitende Durchschnitte oder Trendlinien verwenden, ein klares Gefühl für die allgemeine Marktrichtung kann Ihre Erwartungen für einen Ausbruch bestimmen.
** 2. Definition eines Ausbruchs: Ein Ausbruch aus der Konsolidierung ist mehr als nur eine Kursbewegung außerhalb einer Handelsspanne. Achten Sie auf eine Ausweitung der Handelsspanne, die durch einen Anstieg des Volumens unterstützt wird. Die Kombination dieser Faktoren bestätigt, dass der Markt wirklich ausbricht und es sich nicht nur um eine falsche Bewegung handelt.**
** 3.Achten Sie auf Veränderungen der Volatilität: Die Volatilität geht in Konsolidierungsphasen häufig zurück. Einer der besten Indikatoren für einen bevorstehenden Ausbruch ist, wenn die Volatilität zu sinken beginnt. Achten Sie auf sich verengende Preisspannen und seien Sie wachsam, sobald sich diese Spannen vergrößern.**
** Real-World Beispiel: Nvidia (NVDA) **
In diesem Beispiel wird deutlich, wie wichtig es ist, die Grundprinzipien als Rahmen für die Flexibilität zu nutzen. Die 50 Tage gleitender Durchschnitt (MA) und 200 MA zeigen deutlich, dass der vorherrschende Trend nach oben gerichtet ist. Dies ist in Phase 3 (siehe unten) wichtig, in dem der Markt nach unten zu brechen scheint. In Phase 4 sehen wir
eine deutliche Volatilitäts-Kompression am oberen Ende der Konsolidierungsspanne - ein klarer Indikator für einen drohenden Ausbruch.
** NVDA Tageskerzen-Chart: Phase 1 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Phase 2 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Phase 3 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Phase 4 **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Ausbruch **
** Vergangene Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse **
** Vermeidung von Verzweiflung durch Flexibilität **
Erwartungen an einen Ausbruch oder Zusammenbruch, der nie eintritt, können zu Frustration führen, insbesondere wenn man in einer starren Marktansicht gefangen ist. Indem Sie Flexibilität mit Ihren Kernprinzipien kombinieren, sind Sie besser vorbereitet, zu reagieren, wenn sich der Markt verändert – und vermeiden es, desillusioniert zu werden.
Das Geheimnis für das erfolgreiche Durchlaufen von Konsolidierungsphasen besteht nicht darin, den nächsten Schritt vorherzusagen - Es geht darum, auf Veränderungen zu reagieren und sich dabei von soliden Prinzipien leiten zu lassen. Muster entwickeln sich weiter, und das muss auch Ihr Ansatz. Durch ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und grundlegenden Regeln in Bezug auf Trendrichtung, Ausbrüche und Volatilität, können Sie davon profitieren, wenn der Markt endlich seine Spanne auflöst.
In Teil 2 unserer Serie werden wir untersuchen, warum die Anpassung an Trendwechsel ebenso wichtig ist wie das Meistern von Konsolidierungen ist und warum Flexibilität in jeder Marktsituation das wertvollste Instrument eines Händlers ist.
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
82.67% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Nvidia-Aktie bald bei 170 Dollar oder Abverkauf auf 75 DollarServus Trader
Die Nvidia-Aktie hat seit Anfang des Jahres um +146% an Wert gewinnen können und dennoch sehen viele Analysten sowie Anleger noch massives Potenzial bei den Papieren. Experten erwarten bis Ende 2024 noch einiges. Dürfen sich Aktionäre womöglich bald über die nächste Rallye freuen?
Positive Aussichten für Nvidia
Am Montag erschien eine enorm positive Studie des Analystenhauses Wedbush Securities zu Nvidia. Darin äußerte sich Experte Dan Ives geradezu euphorisch, was die Aussichten für den Chipdesigner angeht. Er schrieb unter anderem:
"Wir glauben, dass die Marktchancen für die KI-Infrastruktur von heute bis 2027 um das Zehnfache wachsen könnten, wenn diese KI-Grundlage der nächsten Generation aufgebaut wird. Unsere Schätzungen , dass in den nächsten drei Jahren KI-Kapitalausgaben in Höhe von 1 Billion US-Dollar zu erwarten sind."
Wenn wir die Marke von 125 Dollar nach Oben brechen, dann kommt das Target 4 aus dem harmonischem Pattern zu tragen und die inverse SKS Formation und der Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck. Somit löst sich das Dreieck ABCDE (grün) nach Oben auf und wir vervollständigen das AB=CD Pattern was mit 161.6 % auf Target 4 liegt aus dem Harmonischem Pattern.
Wenn wir aber an der 125 Marke scheitern, dann löst sich das Dreieck ABCDE (rot) nach Unten auf
Grün = Welle 4 fertig
Rot = wir stecken noch in dieser...
Beste Grüße, euer Swingmann
Könnte ein neuer Rekord für die NVIDIA-Aktie erreicht werden?Könnte ein neuer Rekord für die NVIDIA-Aktie erreicht werden?
Die Aktien von NVIDIA (NASDAQ:NVDA) scheinen sich in den letzten Wochen verlangsamt zu haben.
Die Aktie, die zuvor ein Allzeithoch erreicht hatte, büßte im August 25 % ihres Höchststandes ein, hat sich aber dank des positiven Ausblicks des CEOs wieder erholt.
Die Ergebnisse von NVDA für das zweite Quartal waren mit einem Umsatz von 30,04 Mrd. $ (+15,3 %), einer Bruttomarge von 75,7 % und einem Jahresgewinn pro Aktie von 0,68 $ (+11,4 %) beeindruckend.
Dieser Erfolg ist größtenteils auf den Umsatz mit Rechenzentren zurückzuführen, der aufgrund der wachsenden Nachfrage nach der Blackwell-Architektur 26,3 Milliarden US-Dollar erreichte. Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Zuwächse das Ergebnis des kontinuierlichen Engagements und der ständigen Innovation von NVDA sind.
Die neuen KI-Superchips der Blackwell-Klasse sind eine innovative Kombination aus 208 Milliarden Transistoren und einem kundenspezifischen TSMC 4NP-Prozess.
Jedes Produkt verfügt über zwei gitterbegrenzte Arrays, die über eine unglaubliche Chip-Chip-Verbindung von 10 Terabyte pro Sekunde (TB/s) zu einer einzigen, einheitlichen GPU verbunden sind.
Diese fortschrittliche Technologie bietet außergewöhnliche Leistung für jede Anwendung, von künstlicher Intelligenz bis hin zur Datenverarbeitung.
Dieser Superchip ist ein wahres Monster, denn die Konkurrenz ist Lichtjahre von dieser Art von Produkt entfernt.
Bei der Entscheidung, in Aktien zu investieren, ist es auch wichtig, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen und das Potenzial der Aktie zu analysieren.
Die Aussichten für diesen CEO sind sehr positiv, denn die Umsatzschätzungen wurden um 40 Prozent erhöht, eine Traumzahl für jedes Unternehmen.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass diese Aktie nicht teuer ist. Die Zukunftsaussichten sind sehr positiv, und die Aktie hat noch reichlich Spielraum nach oben. Es macht keinen Sinn, sich nur auf die aktuellen Zahlen zu konzentrieren, sondern es ist wichtig, auch die zukünftigen Zahlen zu berücksichtigen.
Mögliche Gefahren am Horizont könnten die Wahlen in den USA und mögliche Handelsbeschränkungen sein. Die laufenden Präsidentschaftswahlen in den USA haben zu Unsicherheiten über die Zukunft der Halbleiterindustrie des Landes geführt, vor allem aufgrund von Handels- und Exportbeschränkungen in den Nahen Osten und nach China - letzteres macht 12,1 Prozent des Umsatzes von NVDA aus. Abhängig von den Ergebnissen der Wahlen, die bis November 2024 abgehalten werden, kann es zu weiteren Schwankungen in der Branche kommen.
Darüber hinaus ist die finanzielle Leistung von NVDA weitgehend von vier Hauptkunden abhängig: den drei größten Hyperscalern, nämlich Amazon AWS (NASDAQ:AMZN), Google (NASDAQ:GOOGL) Cloud (NASDAQ:GOOG) und Microsoft (NASDAQ:MSFT), sowie Meta (NASDAQ:META). Diese Kunden machen derzeit 46 Prozent des Umsatzes von Q2 2024 aus. Daher ist es wichtig, die Situation ständig zu überwachen, da jedes Problem oder jeder Auftragsrückgang bei einem dieser Kunden erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Leistung von NVDA haben könnte.
TECHNISCHE ANALYSE
Die Aktie von Nvidia bewegt sich weiterhin in ihrem langfristigen Trend, der weiterhin stark aufwärts gerichtet ist. Nach einem plötzlichen Anstieg, der Ende September begann, durchläuft die Aktie nun eine Konsolidierungsphase vor der nächsten Rallye. Wir gehen davon aus, dass die Aktie den kurzfristigen Widerstand bei 122 $ überwinden und ihren Aufwärtstrend fortsetzen wird.
Diese Veränderung könnte dazu führen, dass die Aktie die am 20. Juni erreichten Allzeithochs durchbricht und anschließend die psychologische Schwelle von 150 $ pro Aktie ansteuert.
Jede Korrektur vor einer Erholung im Bereich von 105 $ auf der Grundlage der langfristigen Aufwärtsdynamik sollte als attraktive Einstiegsmöglichkeit betrachtet werden.
In meiner Prognose für das nächste Quartal sehe ich einen Anstieg der Nvidia-Aktie auf 150 $. Dies wird durch ein signifikantes und aussichtsreiches Wachstum in den nächsten Jahren unterstützt, gepaart mit hohen Margen, die das Unternehmen zu einem der profitabelsten an der Börse machen. Wir sind weiterhin sehr optimistisch, was das Geschäft dieses Unternehmens angeht.
NVIDIA (NVDA): Neue Long-ChanceVor genau 14 Tagen haben wir NVIDIA analysiert und kamen zu dem Schluss, dass wir einen kleinen Anstieg gefolgt von einem Rücksetzer sehen könnten. Wir lagen richtig, auch wenn der letzte kleine Schub nicht eintrat. Trotzdem sind wir sehr zufrieden damit, dass wir das Hoch bei NVDA genau getroffen haben, und vielleicht konnten einige von euch davon profitieren. Wenn ja, freut uns das umso mehr 😄
Seit unserer letzten Analyse ist NVIDIA um 21% gefallen und wir befinden uns jetzt in einem Bereich, in dem wir Long-Positionen in Betracht ziehen sollten. Genau das werden wir tun, obwohl es riskant ist. Wir planen, bei NVIDIA einzusteigen, wobei unser Stop-Loss unter dem Ende der Welle (4) zur Invalidierung gesetzt wird. Wir haben kein konkretes Ziel für NVDA festgelegt und werden es genau beobachten. Angesichts des Risikos werden wir hier nicht überhebeln.
Mal sehen, ob wir wieder richtig liegen.
Nvidia unter Druck? Analystenfragen und interne Unsicherheiten Könnte der jüngste Erfolg von Nvidia in den Quartalszahlen möglicherweise auf die Umsätze mit Coreweave zurückzuführen sein, bei dem Nvidia Hauptinvestor ist? Ohne die zusätzlichen 2,3 Milliarden USD wären die Ergebnisse womöglich enttäuschend gewesen.
Das geplante, massive Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 50 Mrd. USD könnte als Versuch gewertet werden, das Vertrauen der Anleger zu stärken. Andererseits könnte es auch darauf hinweisen, dass das Unternehmen unsicher über zukünftige Wachstumsmöglichkeiten ist und das Kapital lieber in eigene Aktien investiert als in neue Projekte oder Expansion.
Nicht zu vergessen, dass der CEO von Nvidia kürzlich Aktien im Wert von mehreren Millionen USD verkauft hat, was möglicherweise Fragen zu seiner Zuversicht über die zukünftige Entwicklung aufwirft.
Zudem generiert Nvidia rund 9% seines Umsatzes mit Super Micro Computer, einem Unternehmen, das aktuell im Fokus möglicher Unregelmäßigkeiten steht.
Charttechnisch hat Nvidia tiefere Hochs und Tiefs ausgebildet.
Diese Punkte könnten auf potenzielle Risiken für Nvidia hinweisen, die eine Short-Position in Betracht ziehen lassen.
NVIDIA (Earnings this Week)NVIDIA hat die Korrektur exact auf dem 0.786er Retracement abgeschlossen und läuft Richtung Norden. Falls die Earnings diese Woche positiv ausfallen, dürften die in der Extension grün gefärbten Bereiche ab 1.414 bis hin zu 2.0 erreicht werden. Das AB-CD Chartmuster unterstützt das berechnete Retracement und die Expansion. GOOD LUCK!
Nvidea muss liefern sonst..Die Aktie hat ein false break aus dem channel gemacht, die Gefahr ist jedoch noch nicht gebannt.
Wenn der channel nochmal brechen sollte insbesondere wenn dabei das letzte Tief an der roten horizontalen Linie durchbrochen wird, besteht die Gefahr dass es sehr schnell nach unten geht.
Also Augen auf beim Eierkauf am 28.08.!
Der weiße Count ist intakt. Der gelbe kommt zum tragen wenn nvidea dem markt nochmal einen Schubs nach oben gibt.
Lieben Gruß
Chartanalyse in 3 Minuten: NVIDIA - Hoch, höher NIVIDA!In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
NVIDIA (NVDA): Welle 1 Fast Vollendet – Neue Einstiegschance?Nach einer längeren Pause werfen wir erneut einen Blick auf NVIDIA, das nun bei etwa 100 $ notiert—deutlich attraktiver als 1100 $. Wir sehen weiterhin Potenzial nach oben, da wir glauben, dass wir uns in Welle (5) des aktuellen Zyklus befinden, sofern unsere Zählung korrekt ist.
Beim näheren Hinsehen benötigt der vergangene Anstieg kaum Kommentare, da es sich größtenteils um Aufwärtsbewegungen ohne signifikante Korrekturen handelte. Jetzt scheint es, dass wir in die intra-Wellenstruktur eintauchen. Wir erwarten, dass Welle 1 nach einem letzten Anstieg zur Vervollständigung des fünfwelligen Zyklus abgeschlossen wird.
Danach könnten wir nach Einstiegspunkten am Ende von Welle 2 suchen. Wenn sich dieses Szenario mit der bärischen Divergenz im RSI erfüllt, werden wir euch darüber informieren, wie wir uns positionieren.
Nvidia nähert sich wichtigen UnterstützungsniveausAngesichts des Rückgangs des S&P 500 um mehr als 9 % gegenüber seinem Höchststand im Juli und des Einbruchs des NASDAQ 100 um mehr als 13 % im gleichen Zeitraum, ziehen sich ehemals marktführende Tech-Giganten wie Nvidia auf langfristige Unterstützungsniveaus zurück. In dieser Analyse werden wir Nvidia in den Mittelpunkt stellen und die Berührungspunkte identifizieren. Wir werden außerdem darauf eingehen, wie Sie Ihr Risiko in einem volatilen Trading-Umfeld managen.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
83.51% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Der Pullback und die wichtigsten Unterstützungsniveaus von Nvidia
Der Pullback von Nvidia begann noch vor dem Rest des Marktes, da der Aktienkurs des Chipherstellers am 20. Juni einen neuen Höchststand erreichte. Seitdem befinden sich die Kurse in einer Phase der Mittelwertumkehr.
Für die Analyse von Pullbacks gibt es mehrere Instrumente, die uns dabei helfen können, ein Gesamtbild von Zusammenhängen zu erstellen, um zu ermitteln, wo die Kurse das größte Kaufinteresse wecken könnten:
Horizontale Unterstützungsniveaus: Vorherige Widerstandsbereiche können bei einem erneuten Test als Unterstützung dienen. Der Kurschart von Nvidia zeigt, dass die Aktie das im März gebildete Double-Top erneut testet.
Fibonacci-Retracement-Niveaus: Die Fibonacci-Retracement-Niveaus von 50 % und 61,8 %, gemessen vom Tiefpunkt des Trends im Oktober 2023 bis zum Höchststand im Juni 2024, zeigen, dass die Kurse derzeit das Retracement-Niveau von 50 % erneut testen. Die Marke bei 61,8 % deckt sich mit den Tiefstständen der Swing-Tiefs vom April.
Verankerter VWAP: Die Verankerung des volumengewichteten Durchschnittspreises (VWAP) mit den Trendtiefs im Oktober gibt einen Einblick in die Position des durchschnittlichen Käufers, der am Tiefpunkt eingestiegen ist.
200-Tage-Moving Average (MA): Der langfristige 200-Tage-Moving Average, welcher von langfristigen Anlegern und dynamischen Tradern aufmerksam beobachtet wird, befindet sich aktuell in einem ähnlichen Bereich wie der verankerte VWAP und die Swing-Tiefs vom April.
Relative Stärke Index (RSI): Der RSI-Index deutet darauf hin, wie überverkauft die Aktie ist, während sie sich den oben genannten wichtigen Unterstützungsniveaus nähert.
NVDA Tageskerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Risikomanagement: Wie Sie in einem Umfeld hoher Volatilität traden
Der kürzliche weltweite Abverkauf an den Aktienmärkten hat die Volatilität erheblich erhöht, wodurch der VIX-Volatilitätsindex stark angestiegen ist. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kurslücken über Nacht beim Trading einzelner Aktien wie Nvidia, wodurch das Risikomanagement beim Swing Trading erschwert wird.
Um sich in einem solchen Umfeld zurechtzufinden, könnten Trader erwägen, ihre üblichen Positionsgrößen zu reduzieren oder das Halten von Positionen über Nacht zu vermeiden. Das Einbeziehen der Average True Range (ATR) in die Strategien zur Stop-Platzierung kann ebenfalls dabei unterstützen, eine erhöhte Volatilität dynamisch zu berücksichtigen.
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 83,51 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter Spread-Wetten und CFDs handeln. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie Spread-Wetten und CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
NVIDIA mit möglicher Korrektur auf unter 100 USDNASDAQ:NVDA
Analyse:
- Double Top Bildet sich aus mit zweitem bereits niedrigerem Top
- Aktuell möglicher Durchbruch der Widerstandszone zwischen 114 und 118 USD - bereits Retest bei der Ausbildung vom Double Top
- Durchbruch der (etwas schwirig einzuzeichnen) Trendlionine bzw. Durchschnitte (SMA 50 auf 4Std Chart)
Set-Up: SHORT
Stop Loss: 125 USD (ggf. 120 USD)
Entry bei 113 USD
Take Profit: 96 USD oder 83 USD
(Ich ziehe den Stop Loss dann nach)
NVIDIA Elliot Wave CountNvidias rasantem Aufstieg scheinen keine Grenzen gesetzt.
Die obere Trendlinie ist die steilste die man derzeit einzeichnen kann und sie wird gerade nach oben durchbrochen.
Nach der Elliot-Wellen Zählung im Chart könnte bald der Deckel drauf sein. Oder auch nicht..
Da Welle I-II ein Flat darstellt in der Zählung würde für Welle IV nach der "rule of alternation"
eine scharfe abc Korrektur ins Chartbild passen. Vielleicht zurück zum Welle 4 Tief.
Wer hat Lust bei 10-20 Dollar nachzukaufen? :)
NVDAMr. Market ist positiv gestimmt
das Volumen lässt aber nach
Die übergeordnete Trendlinie weist eine
mittlere Steigung auf, dies deutet auf einen
sicheren langfristigen Trend hin
Die Marktphase befindet sich definitv in einer
Euphorie, dieser Markt ist aktuell gefährdet
Die kurzfristigen Trends werden immer steiler
der Markt befindet sich somit eindeutig in einer Euphorie
Die Wiederstandszone W wurde durchbrochen und zu einer
Unterstützngszone U1
Ich vermute eine markante Widerstandszone W1 bei 75 $ bis 78 $
und eine starke weitere Unterstützungszone U0 bei 49 $ bis 52 $
Prognose:
Vermutlich werden die ersten langfristigen Investoren Teil-Verkäufe ausführen
und der Kurs wird zurück in die Unterstützungszone U1 gelagen
Je nach Nachrichtenlage führt der Kurs den Trend TR1 weiter fort oder gelangt in die
Widerstandszone W1, auch hier je nach Nachrichtenlage ensteht ein neuer Trendverlauf TRN
oder der Kurs findet sich im Trendverlauf TR0 wieder
Ich persönlich vermute langfristig einen neuen Trendverlauf TRN
Machen Analysen eigentlich noch sinn ??Anbei ein möglicher Verlauf wie sich Nvidia entwickeln könnte.
Es ist eigentlich eine Frage der Zeit, bis alles anfängt zu korrigieren.
Hellsehen können wir leider nicht aber laut meiner Kaffeesatz-Leserin, müsste es bald steil abwärts gehen ( wird schon schief gehen ) .
Einfach mal eine Idee wie sich Nvidia entwickeln könnte.
Peace