Mercedes Benz - Long Signal mit 9% Chance möglichDie Aktie des Autobauers Mercedes Benz bietet derzeit eine Long Chance bei Bruch des kleinen Abwärtstrends.
Zusätzlich gibt es wohl (!) Gespräche deutscher Autobauer mit der US Regierung.
Zurück zum Chart:
IST:
Es hat sich ein bullischer Keil (grün-grün) ausgebildet.
Der Kurs steht an dessen Oberkante.
Eine mögliche 1-2-3-4-5 hat sich ausgebildet und ein neues Hoch im Rahmen einer 5 steht im Raum.
Chance:
Nach Ausbruch aus dem Keil (grün-grün) ergibt sich eine Chance aus ein neues Zwischenhoch bei ~58 € (+9%) (Begrenzung des Trendkanals: grün).
!Kaufsignal abwarten!
Risiko:
Der Aufwärtstrend seit April bietet bei ~ 51 € ein gutes Stopp Loss
Fazit:
Mit einen CRV von ~2,5 bietet die Aktie bei Bruch des kleinen Trends ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Ideen unter: de.tradingview.com/u/TheDailyAnalysis/
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Diese Information stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Bitte prüfen Sie Ihre persönliche finanzielle Situation und holen Sie gegebenenfalls professionellen Rat ein, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Die vergangene Wertentwicklung von Wertpapieren ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung.
MBG Trading-Ideen
Mercedes Benz - Ausbruch nach untenDie Aktie von Mercedes-Benz ist in dieser Woche aus dem Seitwärtsphase nach unten ausgebrochen.
Aus der Höhe der Box lässt sich ein Kursziel bei rund 33€ ableiten (log. Chart, regulär liegt das Ziel bei ~24€) Die 33€ liegen etwa auf der Höhe des 0.618er Retracements (log.). Erst über 62€ (über den gleitenden Durchschnitten EMA20, EMA50 und EMA200 im 1W hellt sich die Stimmung wieder auf.
Meine Shortidee setzt auf eine dynamische Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Der Stopp liegt direkt über der 1W Kerze.
Mercedes-Benz - Bodenbildung?Ich sehe uns hier bis Mitte nächstes Jahr Richtung 40/42€ laufen.
Die aktuelle Supportzone um 55€ wird langsam Schwach und dort liegt der nächste relevante Support. Möglich das wir nochmal eine Gegenbewegung nach oben sehen zum Jahresende hin.
Von dieser wäre 61-63€ das Ziel (100er und 200er daily Test von unten).
Allerdings bleibt der Abwärtstrend mMn. erstmal bestehen.
Mercedes (MGB) Analyse zum 06.09.2024Hallo zusammen,
ich habe MBG nun schon seit längerem beobachtet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der Wert nun zu 74%iger Wahrscheinlichkeit den Boden vorerst ausgebaut hat und die Bullen das Zügel in die Hand nehmen können...
Das aktuelle Preisziel liegt bei: 86€
Mit meiner Analyse-Methode kann man die zeitliche Werte leider nicht errechnen, allerdings denke ich, dass wir bis Ende diesen bzw. Anfang nächsten Jahres dieses Niveau erreicht haben sollten.
Ich wünsche ihnen weiterhin eine erfolgreiche Woche auf dem Aktien-Markt.
LG Rafael
Mercedes Benz -Long Chance (jetzt oder nie)Chance:
Bei dieser Aktie bietet sich eine Long-Chance :
Der das heute Abfallen auf den 0,618er der Aufwährtsbewegun g seit November und eines (bisher) Hammer , könnte sich eine Umkehr ausbilden und die (4) darstelle n .
Ziel:
1. Einen ersten Widerstand wäre der Abwärtstrend (ro) seit April bei ~72€ , hier sollte es zu Verwerfungen kommen
2. Als weiteres Ziel gelten die Widestände (blau) im Bereich 76/77 €
3. Ein mögliches Ziel der (5) sind 85/86€ . Hier treffen sich der 261er der (2) sowie der 100er der (möglichen!) (4)
Risiko:
1. Es darf sich kein Islandgap ausbilden und die heute entstandene Kurslücke sollte zugüg geschlossen werden. Ein Tief unter der heutigen Candle und/oder der A bfall aus dem Aufwärtstrendkanal (grün) wäre aus SL zu betrachten.
Fazit:
Die Aktie besitz weiterhin ein höhes Risikopotenzial (Islandgap) , bietet aber beim heutig Kurs ein sehr gutes CRV von ~16 .
Ein Gapclose bzw zusätzlich ein Erobern des AWT (rot) senkt zwar das CRV auf ~8, macht aber eine (4) wahrscheinlicher.
Weiteres Sicherheitssignal wäre ein neues Hoch über die 77€ (mögliche (3)).
Mercedes-Benz AG (MBG) AnalyseEinleitung:
Mercedes-Benz AG (MBG) scheint fast jede Formation auszuprobieren. Die letzte Formation ist die Gartley-Formation und die Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Der Grund, warum die Schulter-Kopf-Schulter-Formation zu funktionieren scheint, liegt darin, dass es eine Lücke im täglichen Chart gibt und es so aussieht, als ob diese Lücke geschlossen werden würde. Danach erwarte ich einen Aufwärtstrend bei Mercedes-Benz.
Risikohinweis:
Diese Analyse enthält keine Anlageempfehlungen und basiert ausschließlich auf persönlichen Meinungen. Anleger sollten ihre eigene Recherche betreiben und ihre Risiken berücksichtigen.
Diese Analyse behandelt den technischen Zustand von Mercedes-Benz AG und betont, dass Anleger ihre Entscheidungen basierend auf ihrer eigenen Forschung und Risikobereitschaft treffen sollten.
🚘 Luxus auf Rädern: Lohnt sich das Investment in Mercedes?Du kennst Mercedes als eine der weltweit glamourösesten Automarken. Doch in letzter Zeit gibt es bei der Aktie einige Turbulenzen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die aktuelle Situation werfen.
Das Management hat kürzlich eingestanden, dass es Herausforderungen gibt. Der Wettbewerb in der Elektromobilität ist hart und der Mangel an Teilen wirkt sich auf die Produktion aus. Die Umsatzrendite im Autogeschäft wird dieses Jahr wohl eher am unteren Ende der Prognose von 12 bis 14 % liegen. Das hat dazu geführt, dass viele Analysten ihre Kursziele für die Aktie gesenkt haben. Der Aktienkurs sucht wohl nun nach einem stabilen Boden, sagen Charttechniker.
Trotzdem gibt es gute fundamentale Nachrichten. Die Quartalszahlen zeigen ein Umsatzwachstum von 5 % im Vergleich zum Vorjahr und der Gewinn pro Aktie ist um 15 % gestiegen. Das Unternehmen ist also immer noch profitabel und wächst. Außerdem hat Mercedes in den vergangenen Jahren den Verkaufspreis pro Auto von 51.000 auf 72.000 Euro steigern können. Die Strategie, sich auf das Luxussegment zu konzentrieren, scheint also zu funktionieren.
Aber es gibt auch Risiken
Die Nachfrage nach Premiummarken wie Mercedes könnte sinken, wenn die Inflation hoch bleibt. Analysten sind besorgt über mögliche Rabatte auf Elektrofahrzeuge, die die Margen belasten könnten. Zudem gibt es Bedenken wegen der Konkurrenz in China und steigenden Zinsen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Konkurrenz bei autonomen Fahrzeugen. Hierbei spielen KI-Chips eine große Rolle. Konkurrenten wie Nvidia, Tesla und Qualcomm bringen leistungsstarke Chips auf den Markt, die das autonome Fahren vorantreiben. Mercedes muss hier mithalten können, um nicht den Anschluss zu verlieren.
#Mercedes-Benz - Mögliche KorrekturHier droht unter Umständen eine etwas größere Korrektur.
Sollten die 68€ nicht gehalten werden können (u.a. 200er dailys), ist mAn. die Double Top Formation bestätigt und ein Retest an die 57/58€ Marke wird wahrscheinlich.
Ähnliches Setup hat sich Anfang 2022 ausgespielt.
Fazit:
-> Warten auf Bruch 68€
-> Ziel 57/58€
Mercedes-Benz Aktie: Neue Aufwärtsbewegung in Sicht?Mercedes-Benz Aktie befindet sich augenscheinlich in einer vierten Welle. Es ist möglich, dass diese Welle bereits abgeschlossen ist und wir uns auf eine erneute Aufwärtsbewegung vorbereiten können. Allerdings könnte es aufgrund der zyklischen Natur des Marktes vorerst zu einer Seitwärtsbewegung kommen.
Es lohnt sich, einen Blick auf meine Webseite zu werfen, wo du kostenlos einen Indikator und ein Handelssystem erhalten kannst. Diese Tools könnten dir dabei helfen, fundierte Entscheidungen beim Trading zu treffen. Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Trading-Erlebnis zu verbessern und deine Erfolgschancen zu steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mercedes-Benz Aktie Potenzial für eine mögliche Aufwärtsbewegung hat, aber zunächst eine Seitwärtsbewegung möglich ist. Behalte die Entwicklungen im Auge und nutze die angebotenen kostenlosen Ressourcen, um deine Trading-Fähigkeiten zu verbessern.
Tags: #MercedesBenz #Aktienmarkt #TechnischeAnalyse #Tradingstrategie #AlgotradingMitPlan
Mercedes Benz - Fortsetzung des AufwärtstrendsNach der Dividendenauszahlung schaut es weiterhin nach einem intakten Aufwärtstrend aus, charttechnisch ist es auch stimmig. Im Moment ist der Chart auf einem guten Weg das Dividenden Gap zu schließen, was allerdings noch längst nicht alles sein sollte. Voraussetzung für Kurse in Nähe des Alltime High oder sogar eines neuen ATH sind dafür jedoch gute Wirtschaftsdaten, also das kontinuierliche Absinken der US - Inflation und dass die Wirtschaft sich hält. Aktuell gibt es nämlich schon Berichte, dass viele Firmen große Auftragseinbußen erleiden, darunter eben auch deutsche Autobauer. Demnach wäre ein Wirtschaftsabschwung, wenn er denn überhaupt eintritt in der 2. Jahreshälfte möglich. Bis dahin gibt trotzdem noch genug Zeit und das Szenario muss natürlich nicht unbedingt eintreten. Ich persönlich finde, dass sehr viele Aktien des DAX Konzerns in einer historischen Situation stehen und demnächst einige neue Alltime Highs gemacht werden könnten. Hierfür ausschlaggebend sind die Elliot Wellen, demnach die Mercedes Aktie zwar historisch gesehen sehr Seitwärts gelaufen ist, was allerdings nicht an einem Chartbild ändert, welches positiv ausschlaggebend für neue ATH`s ist.
Mercedes-Benz mit SKSNachdem die Mercedes-Benz Aktie ein bärische Divergenz im RSI am derzeitigen Jahreshoch gebildet hat, steht die Aktie kurz vor Vollendung einer Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Nackenlinie (gelb) verläuft leicht diagonal nach oben. Auch die kurzlaufenden GDs 22 & 50 auf Tagesbasis haben sich von oben nach unten gekreuzt.
Bei Kursen unterhalb von 67€ sehe ich die Formation als vollendet an.
Erstes Anlaufziel wäre der SMA200. Das 100% Ziel der SKS-Formation liegt bei ~58€. Ein weiteres Ziel wäre das Gap bei 55.25€.
Stoppkurs z.B. bei 73€. Das CRV beträgt 1.67 (Ziel 58€).
Mercedes Benz PnFDas letzte Jahr hat mit einem Trippletop abgeschlossen und das neue Jahr beginnt mit einem Doppeltop.
Folglich haben wir ein bullishes Katapult. Gefolgt, von einem erneuten Doppel Top Starkes Kaufsignal. Zusätzlich befinden wir uns in einem Aufwärtstrend.
29. April 2022
Dividendenbeschluss auf der Hauptversammlung
2. Mai 2022
Ex-Dividende-Notierung
4. Mai 2022
Dividendenzahlung
Dies stellt keine Kaufempfehlung dar.
Mercedes-Benz ist Top-Gewinner im DAX – Die GründeAm heutigen Mittwoch profitierte die Autobranche von den nachlassenden Ängsten rund um den wichtigen chinesischen Absatzmarkt.
Im DAX hat Mercedes-Benz mit einem Anstieg in Höhe von 2,8% die Führungsrolle inne.
Auch die Aktien von Volkswagen, BMW und der VW-Holding Porsche SE verzeichneten Anstiege im Wert von bis zu zwei Prozent.
Die Sorgen waren zuletzt größer geworden wegen der größten Protestwelle in China seit Jahrzehnten, die sich gegen die Null-Covid-Politik richtet. Nun gaben einige chinesische Distrikte bekannt, dass man die Maßnahmen lockern werde.
Des Weiteren profitiert Mercedes-Benz von einer allgemeinen Betriebserlaubnis im Bereich des autonomen Fahrens für ein autonomes Parksystem durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die heute erteilt wurde.
Mercedes Benz - Long mit gutem CRV?Die Mercedes Benz Aktie hat sich aus meiner Sicht sehr gut gehalten in den letzten Wochen und Monaten. Die Korrektur hat noch nicht einmal die 50% Marke erreicht. Das 100% Prozent Ziel der Aufwärtsstrecke seit März 2020 liegt bei 110 EUR, was etwa einer Kursverdoppelung aus heutiger Sicht entspricht.
Auf der Unterseite bietet der EMA200 auf Wochenbasis und die 50 EUR Marke eine gute Unterstützung.
Warten würde ich mit dem Einstieg mindestens bis die 60 EUR einmal durchstoßen wurde und sich ein neuer Aufwärtstrend auf Stunden- oder Tagesbasis zeigt.
Ein klareres Signal ist aber das Durchstoßen der Marke von 68,42 EUR. Dann wäre die derzeitige Korrektur erstmal unterbrochen.
Viel Erfolg!
#MGB Start der nächsten Abwärtswelle?Der Chart des deutschen Automobilherstellers befindet sich in einem Abwärtstrend.
Mit der allgemeinen Markterholung in den letzten Wochen konnte sich auch die Mercedes Benz Group AG erholen und konnte innerhalb des Trendkanals gut 22% zulegen.
Am oberen Ende des Trendkanals ist der Kurs jedoch an einem markanten Widerstand gestoßen- bestehend aus der Trendkanaloberkante dem horizontalen Widerstand und der 200EMA.
Hier ging den Bullen die Luft aus, der Kurs prallte an der Widerstandszone ab und hat auch die Aufwärtstrendlinie gebrochen.
Übergeordnet würde bei Erreichen eines neuen Tiefs die Option auf ein ABCD-Muster bestehen.
Der Punkt D sollte dabei an der 127er, 144er oder 162er Extension von der Strecke BD ausgebildet werden.
Im Weekly Chart lässt sich eine SKS-Formation erkennen, welche ihr Ziel noch tiefer bei etwa 32€ herum hätte.
Dies ist ein wissenschaftlicher Beitrag und stellt keine Anlageberatung dar!
Mercedes Benz langfristig ShortIm Chart sieht man in Grau den Verlauf der Mercedes Aktie. In Grün ist eine schlichte Sinuskurve hinzugefügt, die den Chartverlauf auffallend gut annähert.
Da es sich bei Mercedes um einen zyklischen Wert handelt, macht dies inhaltlich Sinn und spricht gegen einen bloß zufällige Koinzidenz.
Mercedes hat sich in den letzten Jahren immer innerhalb einer bestimmten Range bewegt und traded aktuell nahe der alten Höchststände. Warum sollte hier langfristig substantielles Aufwärtspotential bestehen? Ein möglicher Grund wäre die aktuelle Inflation. Für langfristiges Abwärtspotential sprechen neben des Sinus-Musters hingegen Chipmangel, anziehende Rohstoffpreise, anstehende Zinserhöhungen und eine angespannte Macro-Lage, die zu einer Rezession führen könnte.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
Aktuelle Gedanken zu MercedesIch hatte bereits darauf hingewiesen, dass der Chart von Mercedes-Benz auffallend gut mit einer Sinus-Kurve unterlegt werden kann, und dass dies inhaltlich Sinn ergibt, da es sich bei Mercedes um einen konjunkturabhängigen, sogenannten zyklischen Wert handelt.
Neu seit meiner letzten Analyse sind nun die Aussichten auf eine Rezession dieses oder kommendes Jahr. Dies bestärkt mich darin, dass Mercedes weiter ungefähr der Sinus-Kurve folgen wird (solange die Zinsen nicht plötzlich gesenkt werden), und zwar nach unten.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
Mercedes Schulter Kopf Schulter? 24.06.2022Servus,
Da ich wenig Zeit habe gehe ich nur auf die Indikatoren ein.
Monats MACD und Weekly stoch Rsi sind negativ.
Im W sowie M RSI haben wir noch Platz für weiteres Down. Sollte Benz hier nicht drehen, so ist der golden pocket verloren, wobei dann die SKS Formation in Kraft tritt.
Marktstimmung DAX - WatchlistAnbei der Link zu unserer aktualisierten Watchlist.
de.tradingview.com
Die Einzelwerte mit vorhandenen risikoarmen Einstiegen sind rot gekennzeichnet, die Einstiegspunkte sind über die gesetzten Alarme ersichtlich.
Alle Einzelwerte auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen nach Mark Minervini's Trend Template.
Insgesamt eine sehr überschaubare Liste - kein gutes Zeichen.
Zusammen mit dem Risikomodell auf ROT ist weiterhin Vorsicht geboten. Nur wenn sich euer eigenes Portfolio stabil in den positiven Bereich entwickelt, sollte das Risiko hochgefahren werden.
Der neue Star am Elektro-Himmel noch ohne KorrekturMercedes ist mit dem EQS tatsächlich der große Wurf gelungen und definiert von heut auf morgen den Anspruch an Elektromobilität in der Oberklasse neu.
Charttechnisch ist die Aktie Mai 2020 extrem bullish unterwegs ohne nennenswerte Korrektur. Doch wo Einsteigen, falls sich der EQS tatsächlich als Zugpferd herausstellt?
Ohne blindes Reinspringen sollte man eine Korrektur bis den Bereich von 70-67€ warten, um von dort an der weiteren long Entwicklung zu partizipieren.
Das Kurzfristige Momentum ist seit 20 April 2021 short gerichtet, sollte aber im bereits erwähnten Preisbereich abgefangen werden. Für das Eintreten der Korrektur spricht neben dem kurzfristigen Momentum auch der Bruch der RSI Trendlinie. Momentum sollte über 75€ wieder an Fahrt gewinnen.
Fazit : sehr starker long Trend, Kaufniveau noch nicht optimal, sehr gute Zukunftsaussichten.
Ghostfeeds und andere Zeichnungen dienen nur der Visualisierung.
Kursziele im Falle eines Long Trends nach Einstieg in der Korrektur um 70-67€ in Euro :
73
78
80
83
86
91
Widerstände in Euro :
73
78
80-82
Unterstützung in Euro :
70-67
63
58
Daimler Ausblick#Daimler/€
WKN: 710000
(Neu)
-> Einschätzung:
Wie beim letzten mal gesagt ist und sind die 58-60€ eine größere Resistance. Mit dieser Zone beschäftigt sich die Aktie nun auch seit ca. 4,5 Wochen. Die Relevanz dieser Zone ist nun also deutlich erkennbar.
Auf der Unterseite haben wir nun einen ersten Support bei 54-56€ und im Fall eines Ausbruchs über die aktuelle Resistance wären nachfolgende Ziele denkbar.
-> Ziele bei Bruch der 60€:
-> TP1: 65-66€ (Größere Volumen Resistance)
-> TP2 & 3: 70€-77€ (Letzte Hochs und TP1 des Bat Pattern welches sich bisher sehr gut ausgespielt hat)
-> TP 4: Laut Bat Pattern wären sogar als 4. Ziel 96€ theoretisch möglich, aber das schauen wir uns genauer an wenn wir mal durch die aktuelle Resi sind und der TP2&3 erreicht wurden.
-> Wichtig:
Nächster Support 54-56€
-> Performance seit Nennung: -
-> Nennung am: 28.12.2020