Eine der spannendsten Batterie-Aktien bis 2030?😮 Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) war im Jahr 2022 jeder siebte weltweit gekaufter Pkw ein Elektroauto. Die Verkäufe von konventionellen Autos mit Verbrennungsmotor sind dagegen um ein Viertel zurückgegangen.
😛 Doch E-Autos sind nur ein Teilbereich: Wir stehen vor der vielleicht größten technologischen Erneuerung seit der industriellen Revolution. Politische Veränderungen drängen die Welt zu saubereren Energiequellen und Batterien erscheinen derzeit als beste Möglichkeit zur Speicherung dieser Energie.
Nach Angaben von IRENA, der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien, bietet diese Technologie ein enormes Kostensenkungspotenzial von 50 bis 60 % bis zum Jahr 2030. Das weckt Wachstumsfantasien.
💯 Eine Investment-Idee: Panasonic Holdings (JP3866800000, 6752) hat eine Tochtergesellschaft namens The Panasonic Energy Co. gegründet, die sich ausschließlich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Batterien für E-Autos spezialisiert. Und es läuft schon recht gut für die neue Tochterfirma. Tesla und Lucid sind nur zwei der Top-Namen, die die Panasonic-Batterien beziehen.
😊 Und damit nicht genug. Panasonic baut auch eine neue Produktionsanlage in Kansas, die 2025 in Betrieb gehen soll. Ziel des Managements um CEO Masahiro Shinada ist es, einen Umsatzanstieg von 10 % oder mehr pro Jahr und ein EBITDA von 20 % bis zum Geschäftsjahr 2027 zu erreichen.
Wie sollen die Mitarbeiter das schaffen? Rund 7.500 Patente schützen die Technologien von Panasonic. Das ist ein ansehnlicher Burggraben. Die jüngsten Quartalsergebnisse stimmen die Analysten optimistisch. Der Umsatz im Segment Energie stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 %.
MAT Trading-Ideen
Panasonic Corp - Long IdeeHey Trader,
bei Panasonic zeichnen sich spannende Deals (Kooperationen mit Apple und Tesla) ab.
Da wir am EMA200 ohenhin gerade ein Umkehrsignal erhalten, wäre dies nun ein spannender Entry.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Panasonic - Batterien für TeslaDie Präzision von Panasonic ist der Schlüssel zum Modell 3, das im Juli 2017 mit einem angekündigten Startpreis von nur 35.000 US-Dollar in die Produktion ging. Tesla hat einen Rückstand von fast einer halben Million $1.000 Reservierungen zu diesem Zeitpunkt, und es hat schrittweise die Produktion auf 5.000 Autos pro Woche hochgefahren. Die Langstreckenversion verfügt über einen Akkupack von 74 Kilowattstunden, um 310 Meilen mit einer einzigen Ladung zurückzulegen, was angesichts der Tatsache, dass das Modell S 75D nur eine EPA-bewertete Reichweite von 259 Meilen bietet, beeindruckend ist.
Panasonic hat 1,6 Milliarden Dollar zu den insgesamt 5 Milliarden Dollar für den Bau der Gigafactory beigetragen, und das zeigt sich. Das Unternehmen betreibt 11 Produktionslinien, wobei zwei weitere geplant sind, die beiden werden die doppelte Leistung älterer Linien bieten. Damit werden drei Millionen Zellen pro Tag für das Modell 3 produziert, das 4.000 Zellen pro Auto benötigt. Tesla erklärte zuvor, dass seine Preise unter 190 US-Dollar pro Kilowattstunde gefallen sind und plant, bis 2020 100 US-Dollar zu erreichen, was bedeutet, dass das Unternehmen zwischen 14.600 und 7.400 US-Dollar für das Langstreckenpaket bezahlt.
CEO Elon Musk behauptet, dass das 35.000-Dollar-Fahrzeug, das eine Reichweite von 220 Meilen von einem 50-Kilowattstunden-Paket bietet, "in etwa fünf oder sechs Monaten" in Produktion gehen wird.
Tesla hat seit langem gesagt, dass es bei den Batteriekosten führend ist, aber jetzt bestätigt ein Bericht ihre Behauptungen, UBS berichtet, dass Teslas Gigafactory 1-Batterien von Panasonic einen Kostenvorteil von 20% gegenüber LG haben.
Der EV-Branchenanalyst Sam Jaffe von Cairn Energy Research Advisors schätzt Teslas Kosten für die Herstellung einer Batteriezelle auf 116 US-Dollar pro Kilowattstunde, was seiner Meinung nach "weit vor der Branche" liegt. Die Kosten für andere EV-Hersteller auf Zellenebene liegen bei etwa 146 US-Dollar pro kWh, sagt Jaffe. "Tesla hat gezeigt, dass es möglich und sinnvoll ist, sowohl die Zellkosten als auch die Akkupackkosten zu senken.
Panasonic und LG Chem gelten als zwei führende Unternehmen, wenn es um die Herstellung von Batteriezellen für den Automobilmarkt geht.
Samsung SDI, CATL und SK Innovation liegen unter anderem nicht weit zurück.
Aber durch die Partnerschaft mit Tesla bei Gigafactory 1 stellt Panasonic auch einige kundenspezifische Batterien direkt für den Automobilhersteller her.
Tesla besitzt die Anlage, war am Design der Zelle beteiligt und ist an der gesamten Lieferkette beteiligt, während Panasonic für die Fertigung verantwortlich ist.
Tesla machte viele mutige Aussagen über die Gigafactory, bevor sie 2016 eröffnet wurde. Das Unternehmen teilte dem Staat Nevada mit, dass die Fabrik in den nächsten zwei Jahrzehnten 6.500 Arbeitsplätze vor Ort schaffen und der Wirtschaft Nevadas einen Schub von 100 Milliarden Dollar geben würde. Insgesamt sollte die Gigafactory bis 2020 Batterien im Wert von 35 GWh erzeugen.
Das Unternehmen hat einige dieser Ziele erreicht (und sogar übertroffen). Tesla beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter vor Ort; Panasonic, das einen Teil der Gigafactory mietet und Batteriezellen für Tesla herstellt, beschäftigt 3.000 weitere Mitarbeiter. Tesla hat in diesem Jahr mehr als 20 GWh in Batterien produziert, und es ist auf dem besten Weg, dieses Ziel für 2020 zwei Jahre früher als geplant zu erreichen, das etwa 60 Prozent der weltweit hergestellten Lithium-Ionen-Batterien ausmachen würde. Das Unternehmen stellt täglich Millionen von Batteriezellen her.
Teslas Gigafactory 1 Batteriezellen haben einen Kostenvorteil von 20% gegenüber LG, so der neue Bericht.
BREAKING: Panasonic will die Gigafactory Cell Production bis Ende 2018 um mehr als 30% steigern.
Als strategischer Partner der Gigafactory könnte Panasonic auch sein Engagement in der Tesla Gigafactory 3 Shanghai verstärken, was jedoch noch nicht bestätigt ist. In Bezug auf Projekte; mit Deutschland und den Niederlanden wird über eine vierte Gigafactory gesprochen
Batterien - Der neue Treibstoff für die Welt?Haben Sie sich schon einmal gefragt wer jene Batterien produziert, welche für die Elektrifizierung des Verkehrs notwendig sind? Hier finden Sie einige Punkte zu einem globalen Marktführer.
Die Panasonic Corporation ist ein börsennotierter (Nikkei 225), japanischer Elektronikkonzern mit Sitz in Kadoma (Präfektur Osaka, Japan).
Mission Statement: “To serve as a one-stop solutions provider that achieves manufacturing excellence through process and product innovation to deliver environmentally friendly products.”
Newsflow:
Die schärfste Zusammenarbeit von Panasonic liegt eindeutig mit Tesla im Geschäft mit Lithium-Ionen-Akkus. Die Investitionen in die Gigafactory könnten sich für Panasonic mehr als auszahlen. Und im Vergleich zu Tesla ist Panasonic als Lieferant bereits profitabel!
Außerdem arbeitet das Panasonic auch im Solarzellengeschäft mit den Kaliforniern zusammen und begann im Sommer 2017 mit der Produktion von Solarzellen in seinem Werk in Buffalo, New York. Panasonic wird seine Investition in die Fabrik fortführen und plant, die Solarzellenproduktionskapazität bis 2019 auf 1 GW zu erhöhen!
Aktuell liegt der Kurs bei rund 15,47 US-Dollar.
Fundamental Daten:
KGV: 20,76 / Umsatzwachstum: -2,09% /Gewinnwachstum: 7,67% / Dividende: JPY 25,00/1,44% (lt. teletrader).
Chart Tools:
Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden?
Das hier verwendete Risikomanagement-Tool ist ein selbst entwickeltes "Ampelsystem" und wird in meinen Analysen vorzugsweise eingesetzt.
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 15,47 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 14,50 US-Dollar. Damit liegt ein maximales Risiko in der Idee von rund -6,3 % vor.
Oszillator: RSI von PCRFY, der eben in überkauftes Territorium übertritt steigt noch immer.
Trendindikator: Der MACD (Moving Average Convergence / Divergence) überschritt kürzlich die positive Zone und der Trend geht nach oben!
FAZIT:
Ein wichtiger Faktor für diese Idee ist die Zusammenarbeit mit Tesla und die Tatsache, dass Panasonic führend in der Batterieproduktion ist. Die Zukunft des Unternehmens scheint also leuchtend hell zu sein. Da Batterien der neue Treibstoff für die Welt sein könnten.
Die Nachrichten und der Trend in der Grafik könnten weiteres Wachstum anregen. Dies sind die Hauptgründe, warum die Panasonic Corporation im Grunde einen Investitions- / Position Trade wert sein könnten.
Bleiben Sie an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden und haben Sie Freude an meinen Ideen.
Offenlegung:
“Beide Wikifolio's, UMBRELLA und FuTureUS können jederzeit in Panasonic Corporation investiert sein.
Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden.
Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Author die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert.”