Jungheinrich - Long ChanceChance:
Bei dieser Aktie bietet sich eine Long-Chance:
Der durchbrochene Abwärtstrend (Rot) wurde heute getestet. Wichtig ist dass der Tage heute eine Umkehr/Bodenbildungscandle ausbildet. Diese sollte im besten Falle morgen bestätigt werden
Ziel:
1. Die Zone 37-39€ bildet aufgrund ehemaliger Zwischenhochs eine Verwerfungszone (blau/blau)
2. Als Ziel ist 161er Ausdehnungen der (2) bzw. der 100er der (4) auszumachen, welche sich beide im Bereich von 44€ befinden.
Risiko:
Das mögliche Abfalllen unter den Abwärtstrends (rot) bzw. des Aufwärtstrends (grün/dunkel) stellen zwei gute SL dar.
Fazit:
Mit einem CRV von ~3 bzw ~8 (je nach Wahl des SL) sollte man die Aktie im Auge behalten solang sich diese in den nächsten Tagen postiv entwickelt.
JUN3 Trading-Ideen
Jungheinrich TageschartEine saubere ABC Bewegung die mittlerweile die 0 des Retracements überschritten hat und sich weiter Richtung Ziel bewegt. Das einzige, was mit bisher von der Veröffentlichung der ABC Bewegung zurück gehalten hat war der sich entwickelnde SELL-SHARK (rote ZICK-ZACK-Linie) die immer noch aktiviert ist. Daher ist es ein wenig Risikoreich denke ich, eine bullische ABC Bewegung und gleichzeitig ein bärischer Shark integriert - nur was für starke Nerven. Da aber die letzte bärische ABC sauber ins Ziel gelaufen ist denke ich dass die Ziele im grünen Bereich erreichbar sein sollten, ganz einfach auch weil wir am Freitag eine starke bullische MARUBOZU Kerze hatten. (MARUBOZU= eine Kerze ohne Schatten und Docht) Es hängt auch von der gesamten Entwicklung der Börsen in den nächsten Tagen ab. Ein Rücksetzer wird ja gerade zu herbei geredet. Warten wirs ab. Momentan bleibe ich trotz SELL-SHARK weiter long. GOOD LUCK
JungheinrichIm Jungheinrich-Chart auf H4 liegen aktuell 3 Long-Setups. Ein Black Swan, ABCD und eine inverse SKS-Formation. Die Ziele für Black Swan und iSKS liegen dicht beisammen. Hier gilt es auf dem Weg dorthin die Abwärtstrendlinie zu beachten. Zwei von drei möglichen TPs des ABCD-Musters sind bereits erreicht worden.
Mögliche Bodenbildung bei JungheinrichJungheinrich, weltweite Nummer 3, Europas Nummer 2 im Bereich Lager- und Materialtechnik (näheres siehe hier de.wikipedia.org), veröffentliche am 24. März 2022 eine Ad-hoc-Meldung in der die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 nach unten korrigiert wurde. In der Folge verlor die Aktie knapp 17% am Handelstag,
Für mich stellte sich somit die Frage in welcher Region sich ein Boden ausbilden könnte. Dieser Bereich ist für mich der "Rote Punkt" im Chart. Und im Punkt selber orientiere ich mich eher Richtung Süden und hoffe auf eine Reaktion im Bereich von 21,70-22,50. Wie ich auf diese Region aufmerksam wurde möchte ich Euch im Folgenden darlegen.
Die Aktie schloss am Freitag im Xetra als Doji bei 24,96
Im Bereich von 23,06 - 24,10 ist ein offenes Gap aus Juli 2020
Möglichkeit gegeben ein übergeordnetes Sea Pony mit Intra ABCD auszubilden. Zielpunkt D bei 22,42
Aus den eingezeichneten Mustern Mustern ergeben sich Fib-Cluster in den Bereichen von 25,06-24,12 und 22,42-21,44
Update der Idee bei Validierung/Invalidierung
#Jungheinrich Long SetupBei dem Wert des Unternehmens Jungheinrich ergibt sich in kürze gegebenenfalls eine Interessante Möglichkeit im 4 Stunden Chart.
Durch den starken Abverkauf in den letzten Wochen mit zwischenzeitlicher Erholungsphase hat sich aus Harmonischer Sicht hier ein übergeordnetes ABCD in blau gebildet. Der Zielbereich lässt sich schön aus dem roten Intra ABCD ableiten. Die Bedeutsamkeit des roten ABCDs wird wiederum durch ein weiteres intra ABCD in orange unterstrichen.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
JungheinrichHallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich den Wert von Jungheinrich bei mir in der Watchlist, zu dem ich hier einen Überblick euch aufzeigen wollen würde.
Fundamental:
Jungheinrich ist ein Anbieter für Flurförderfahrzeuge, Lager- und Materialflusstechnik.
In einfacheren Worten ausgedrückt produziert und vertreibt die Jungheinrich AG Gabelstapler und Hubwagen. So weit die langweilige Version.
Aus einer etwas spannenderen Perspektive könnte man sagen, dass die Jungheinrich AG einen Segment bedient, welcher in vielen Unternehmen einen immer größeren Druck erfährt.
Durch den immer größer werdenden B2C Anteil und den weiter zuspitzenden Fachkräftemangel sind Unternehmen darauf angewiesen, Ihre Effizienzen innerhalb Ihrer Logistik immer weiter zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dabei deckt die Jungheinrich AG mit Ihren Komplettlösungen an automatisierten Lagersystemen den aktuellen Zeitgeist der sogenannten Logistik 4.0 ab.
Technisch:
Nach einer Erholungsralley im Zuge des Coronatiefs erreichte der Wert im April bei 47,70EUR ein Allzeithoch.
Nach 2 weiteren Anläufen im Juli und August konnte das Allzeithoch nicht rausgenommen werden.
Woraufhin sich die Aktie in eine Korrektur begeben hatte, welche spannenderweise an einer sichtbaren Trendlinie endete. (T1)
Seitdem scheint sich die der Wert in einer Bullischen Dreieck zu konsolidieren. (T2)
Unter dem aktuellen Tageskurs befinden sich zwei Widerstände sowie die 50 und die 200-Tage-Linie.
Speziell der Widerstand in der Mitte könnte eine starke Unterstützung darstellen, da an dieser Stelle Anfang nächsten Jahres wahrscheinlich auch die 200-Tage-Linie verlaufen wird.
Ich würde hier eventuell mit einem Trade nicht auf einen Durchbruch über das Allzeithoch spekulieren wollen.
Bei einer erneuten Welle innerhalb des Dreiecks könnte man jedoch darüber nachdenken, denn Swing versuchen mitzunehmen.
Sollte der Wert in den nächsten Tagen zurück auf die den mittleren Widerstand fallen und von diesem wieder abprallen, könnte man diese Bewegung als Einstiegschance nehmen und auf Kursziele bei 45 bis 46 EUR spekulieren.
Grüße
Dennis
PS. Dies ist keine Anlageberatung. Diese Analyse stellt lediglich meine persönliche Meinung dar.
Jungheinrich als kauf? Rein technische Analyse!Wer etwas Zeit mitbringt, der könnte hier eine längerfristige Investition wagen. Ist allerdings recht spekulativ, und ohne auf Fundamentaldaten zu achten!
Wir haben einen recht weiten SL, allerdings auch ein CRV von 3.8 (!). Sollte der Trade sich entsprechend entwickeln, könnte man eine Pyramide bauen und somit die Gewinne maximieren.
Ich selbst werde diesen Trade nur beobachten, finde das Setup jedoch äusserst interessant!
Viel Erfolg!
Retracement am Ende?Jungheinrich einer der Top Swinger aus der Vergangenheit! Relativ Kurze Haltedauer gepaart mit großen Sprüngen. Es sieht so aus als holt die Aktie gerade aus, das vorherige Hoch zu brechen, und mit etwas Glück auch die vorherige Formationshöhe zu überbieten.
Wenn das so ist, dann haben wir ein fabelhaftes CRV (2,86) das mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zutreffen wird. Vor allem unter der Prämisse, das sich die Vergangenheit wiederholt.