IFX Trading-Ideen
Infineon LongHallo liebe Trader Comunity
heute wollen wir uns die Aktie Infineon ansehen,
Übergeordnet steht der rote kaufbereich nach wie vor trotz stand jetzt nicht erreicht.
Untergeordnet Finishte der Markt eine Short Sequenz und reagierte stand jetzt an seinem Ziellevel
Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung da!!
Infineon Analyse H1Hey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
jaa... die Infineon Aktie hat hier schön zwei mal hintereinander an den entsprechenden Korrekturbereichen reagiert und kann derzeit eine noch inaktive Sequenz aktivieren. Mögliche währen demnach BC Korrektureinstiege (buy) oder aber, dass das gerade angelaufene Level hält und wir weiterhin auf bullische Struktur warten müssen.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Infineon im h4, longWie bereits in der vorherigen Analyse beschrieben sind wir long orientiert. Wenn wir jetzt das große Bullenlevel, welches ja knapp verpasst wurde als abgearbeitet werten, befinden wir uns aktuell in einem weiteren Bullenlevel. Dieses können wir nutzen, um uns verfrühte Entrys zu suchen. Diese sind aber auch etwas Risikoreicher.
Infineon kurze Übersicht im WochenchartIm Wochenchart ist gut zu erkennen, dass der Markt einiges an Korrektur Potential in bullische Richtung hat. Dementsprechend hat der Markt auch schon knapp das Bullenlevel verpasst. Wir suchen uns trotzdem aber weiterhin im Bullenlevel unsere Entrys, eventuell auch in kleineren Zeiteinheiten
Infineon ein technischer Short. Aus meiner Sicht.Ich Daily-Chart sehen wir, das Infineon seit langer Zeit im Abwärtstrend läuft.
Aktuell kämpft die Aktie mit dem 50er EMA und könnte noch bis zum 200er laufen.
Das Volumen ist seit einem Monat stark rückläufig und verhält sich genau gegensätzlich zum Kurs.
Der RSI steht aktuell bei knapp 60, hat damit noch Luft nach oben.
Der MACD tänzelt um die 0-Linie um ein mögliches Signal zu generieren.
Die Fib Level sind auch noch ein Stück weit entfernt, somit haben wir noch etwas Luft nach oben, allerdings kämpft die Aktie derzeit gegen einen Widerstand.
Der optimale Einstieg liegt noch nicht vor, jedoch scheint er in greifbare Nähe zu rücken.
Ich halte die Aktie auf dem Schirm und achte vor allem am 01.08. auf die Ergebnisse (siehe Chart).
Viel Erfolg!
Infineon positvie Divergenz +Wochenchart Hammer-kerze WendepunktInfineon eine Aktie aus dem Halbleiter Sektor musst ganz schön bluten, geschuldet von HandelsKrieg und co. Mittlerweile hat sich im Tages Chart eine Positiver Divergenz gebildet, der Rsi steigt während der preis noch weiter fiel. Desweiteren hat sich im Wochenchart eine Schöne Trendumkehrkerze gebildet, Hammerkerze (Kerze mit kleinem Körper und langem schatten bzw docht).
Infineon könnte ein sehr guter Short werden!Kursziel könne 10,30 sein! Das wäre das 0.681er Fib Retracement.
Der RSI ist zwar schon knapp ab an der Marke zum überverkauften Bereich, jedoch ist der Kurs an einer sehr markanten Stelle!
Dieser S&R Bereich hat in der Vergangenheit oft für Reaktionen gesorgt und könnte ein weiteres Mal wichtig werden.
Fällt der Kurs hindurch, rechne ich mit einer weiteren Abwärtsbewegung bis zur 10,30 (mindestens).
Hält der Bereich den Kurs auf, rechne ich vorerst mit einem langsamen Kursanstieg.
Die nächste Woche wird sehr spannend für IFX!
INFINEON D1 Wenn ich mir den Kursverlauf der Infineon-Aktie über die letzten Monate anschaue, bin ich geneigt eine Petition zu unterschreiben, in der Unterstützungen und Widerstände offiziell verboten werden. Als Trader und Anleger braucht man Bewegung und Trends, um richtig schöne Gewinne zu erzielen. Ohne Zweifel gibt es solche Phasen. Viel öfter aber bewegen sich Kurse mehr oder minder volatil seitwärts - und natürlich tut man zwischendrin immer wieder auch mal so, als ob man tendieren möchte. Der Kursverlauf von Infineon seit Oktober vergangenen Jahres ist dafür ein Paradebeispiel.In solchen Phasen, wird klar, warum Börsianer Spekulanten sind. Wer in einer Range wie in Infineon, die sich mittlerweile im Großen und im Kleinen zeigt, innerhalb der Range einen Ausbruch favorisiert, setzt zu einem nicht unwesentlichen Teil auch auf Glück. Emotional dürfte man zudem zwischen Hoffen und Bangen hin und hergerissen sein. Auch wenn man dies als aktiver Trader kaum hören mag, es ist am besten solche Aktien zu meiden bzw. auf klare Muster und nachhaltige Ausbrüche zu warten. Sollten sich tatsächlich Trends entwickeln, dürfte noch genug Potenzial vorhanden sein. Wer hingegen innerhalb der Range zu viel Geld verbrennt, weil er immer wieder auf einen neuen Trend hofft, dem wird am Ende auch der beste Trend nur wenig nützen. Die zwischenzeitlichen Verluste können dann einfach zu groß werden.Obwohl wir an dieser Stelle bisher Infineon nicht wirklich analytisch besprochen haben, dürfte mit Blick auf den Chart klar sein, welche Prognose momentan abzuleiten ist. Wir können spekulieren (oder nennen wir es Hoffen?), dass der Kurs nach oben oder unten ausbricht. Für mich aber sind die Chancen und Risiken relativ gleich verteilt. Für weiteres Aufwärtspotenzial müsste die aktuelle Range nachhaltig nach oben verlassen werden. Dann könnten die Kurse auf 23 und sogar 25,50 EUR ansteigen. Scheitert man hingegen im oberen Widerstandsbereich (Stoppfischen ist erlaubt) wären in den nächsten Tagen und Wochen Abgaben auf 16,30 EUR möglich. Dort trifft man auf die untere Supportzone der mittlerweile seit fünf Monaten laufenden mittelfristigen Range.
Infineon - Nähert sich dem ZielgebietAm 23.Juli hatte ich dieses Szenario veröffentlich und mit großen Schritten bewegt sich der Kurs der Aktie ins Zielgebiet.
Dort sollte nun nach der Trendwende Ausschau gehalten werden.
Setzt diese ein, sollte der erste Rücksetzer (als eingekreiste 2) genutzt werden um die Aktie zu kaufen.
Vielleicht ist die steigende 200er Wochenlinie der entsprechende Trendwende-/Zielbereich in ein paar Wochen, da dort auch der harmonische Zielbereich zu suchen ist.
Infineon - mein Swingtrading Kauflimit...Infineon steuert erneut das Unterstützungs- und Kaufniveau im Bereich 20,75 - 21,10 Euro an. Ich platziere ein Kauflimit bei 20,90 Euro mit Stop-Loss bei 20,20 Euro. Das Kursziel liegt im Bereich um 23,00 Euro.
Die Trading-Idee kann z.B. mit dem Infineon Call-Hebelzertifikat WKN: GD7096 umgesetzt werden. Das Kauflimit liegt dort entsprechend bei 3,40 EUR mit Stop-Loss 2,70 Euro und Ziel im Bereich 5,50 Euro.
Der Handel mit Hebelzertifikaten kann zum Totalverlust führen! Bitte riskieren Sie maximal 1% Ihres Depotwertes!
Ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende!
Ihr Mario Steinrücken