E.ON – Potenzielles Bat-Pattern im Aufbau?(langfristig)
📌 Technische Einschätzung – keine Finanzberatung
Die E.ON-Aktie hat zuletzt deutlich zugelegt. In meiner aktuellen Chartanalyse sehe ich die Möglichkeit eines harmonischen Bat-Patterns, das sich aktuell ausformen könnte.
Technischer Fahrplan (persönliches Szenario):
Nächstes Ziel aus meiner Sicht: der potenzielle B-Punkt bei 26 $
Sollte dort ein lokaler Hochpunkt entstehen, wäre eine Korrektur auf ca. 18 $ (C-Punkt) technisch plausibel
Wenn sich das Pattern bestätigt, könnte langfristig eine Aufwärtsbewegung in Richtung 40 $ (D-Punkt) folgen
Natürlich alles abhängig von Marktverhalten und Bestätigung durch Preisstruktur.
EOAA Trading-Ideen
Deutschland verschenkt 44 Mrd. an DAX Konzerne In den letzten acht Jahren haben DAX-Konzerne satte 44 Milliarden Euro an Subventionen erhalten. Besonders großzügig bedacht wurden E.ON, Volkswagen und RWE. Auffällig ist, dass die Auszahlungen von staatlichen Geldern an diese Unternehmen seit 2016 rasant gestiegen sind – 2023 gab es fünfmal so viele Subventionen wie noch 2016.
Diese Entwicklung ist vor allem auf politische Entscheidungen zurückzuführen, die darauf abzielen, die Wirtschaft zu transformieren und während der Coronakrise sowie des Ukrainekriegs zu stabilisieren. Das Problem: Es gibt kaum Beweise dafür, dass diese öffentlichen Gelder tatsächlich einen gesellschaftlichen Nutzen gebracht haben. Im Gegenteil, es wird befürchtet, dass die Subventionen lediglich private Investitionen ersetzt haben.
Die Studie zeigt, dass einige Konzerne, wie RWE und E.ON, ohne diese staatliche Unterstützung gar keine Gewinne in den letzten Jahren erzielt hätten. Zudem könnte die massive Subventionspolitik zu Ressourcenverschwendung und Wettbewerbsverzerrungen führen. Der Schluss: Weniger staatliche Eingriffe und mehr Freiheit für Unternehmen könnten der bessere Weg sein, um langfristig Innovation und Produktivität zu fördern.
Quelle ist FvS
EON - LongHier ein etwas längerfristiger Trade für die E.ON. Nach der einjährigen Aufwärtsbewegung von Ende 2016 bis Ende 2017 hat sich eine Trompete ausgebildet. Die untere Begrenzung dieser Trompete wurde nun in dieser Woche angelaufen und diente als Widerstand. Gleichzeitig wurde das 0.382er Retracement erreicht. Damit könnte die langjährige Seitwärtsbewegung ihren Tiefpunkt erreicht haben. Nach oben ist auch der EMA200 auf Monatsbasis als großer Widerstand eingezeichnet.
Abgesichert werden kann der Trade unter dem dieswöchigem Tief oder unter dem 0.236er Retracement.
Sollte die Idee aufgehen, werden sich auch kurzfristige Trades bei E.ON auf der Longseite ergeben.
Viel Erfolg!
Kurzanalyse zu E.ONAnbei meine Kurzanalyse zu E.ON im Tageschart.
Aus Harmonischer Sicht haben wir im Tageschart übergeordnet ein sich gerade bildendes ABCD in Rot, welches auch zu einem möglichen Butterfly in orange werden kann.
Ein Intra Deep Crab würde die Annahme des Roten ABCD bestätigen.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
E.on kommt nun die Zeit der VersorgerE.on ist optimal ins Ziel gelaufen und hat danach einen wahnsinnigen Abverkauf erlebt. Nun ist es.on aber an einem sehr sehr harten technischen Widerstand der außerdem einen knappen SL ermöglicht
Zudem halte ich die Ankopplung von Russland übergeordnet für sehr bullisch.
EON - Short Das Kursziel (blaue Box) wurde abgearbeitet dies erschloss ich aus der Bewegung 1 bis 2.
Diese Kursspanne habe ich am erfolgreichen Ausbruch der Dreiecksformation auf den Ausbruchskurs aufgerechnet.
Das Kursziel wurde gerade abgearbeitet und endet unmittelbar an der Widerstands Trendlinie eines Kanals.
Der Relativ Strength Index liegt im Überkauften bereich und gibt ein zusätliches Verkaufssignal.
Die Kursziele in den Boxen darunter sind Retracment-Level der vorher geschehenen Aufwärtsbewegung.
Schreiben sie mir gerne ihre Meinung zu diesem Setup :)
E.ON mögliche short GelegenheitE.ON hat heute nach dem Ausbruch aus einer fünftägigen Konsolidierung auf hohem Niveau einen Evening Star gebildet. Der Ausbruch erfolgte in eine Struktur eines höheren Timeframes (Hoch von 2012 und Vorcoronahoch.
Kommt der Kurs zurück durch die Konsolidierungszone in blau bietet sich ein short an, der dann möglicherweise dem roten Trendkanal folgt. Es wäre nur korrektiv, man darf also keine Wunder erwarten gegen den Trend zu handeln, aber innerhalb des möglichen Abwärtstrend gibt es bestimmt noch die ein oder andere Short Möglichkeit.
Ich würde eine erste Position aufbauen und wenn sie ins Plus läuft und so wie erwartet, dann in Rücksetzern die Position weiter ausbauen.
E.OnE.On hatte über lange Zeit einen Abwärtstrend, welchen er nun über ebenfalls sehr lange Zeit konsolidierte. Nun hat sich E.ON an der Oberseite dieser Konsolidierung festgebissen und ist drauf und dran auszubrechen. letztlich würde ich den Bruch des letzten kleinen hochs noch gerne sehen um einen ersten trade zu wagen...
E.ON wie geht es hier weiter ? Kurze Chartanalyse
Die Aktie hat seinen Abwärtstrend Gebrochen und somit ein starkes Kaufsignal geliefert.
Momentan Konsolidiert die Aktie auf hohen Niveau.
Unterschreitet die Aktie 9.70€ besteht die Chance, dass die Aktie einen Retesting Vornimmt.
Dies könnte Kurse von 9,30 - 8,90€ testen
Momentan Konsolidiert die Aktie sich durch eine Seitwärtsphase, jedoch müssen Trader darauf Achten das der Kurs NICHT unter 9,70€ schließt.
Sobald wir die 10€ Marke geknackt haben dürfte der Kurs sich in Richtung 10,80€ machen.
-------------------------------
EON SHORT Falls euch meine Idee gefallen hat, würde ich mich über ein Daumen nach oben und auf ein Kommentar freuen. Gerne können Sie mich auch Folgen. Somit unterstützten Sie einen jungen Trader :-)
________________________________
Keine Anlagenberatung.!
Keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Es handelt sich um eine Darstellung der eigenen Erfahrung und Meinung.
________________________________