DTE: Den Ansprüchen nicht genügt ...
Für XETR:DTE hatten wir höhere Ziele vorgesehen, welche bis dato nicht erfüllt wurden. Korrektive Tendenzen haben das Ruder in der Hand.
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten (like us) - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally
Datum des nächsten Berichts
—
Berichtzeitraum
—
EPS-Schätzung
—
Umsatzschätzung
—
2,565 EUR
11,21 B EUR
115,77 B EUR
3,41 B
Über Deutsche Telekom AG
Sektor
CEO
Timotheus Höttges
Webseite
Hauptsitz
Bonn
Gegründet
1995
ISIN
DE0005557508
FIGI
BBG000HJTN89
Ähnliche Aktien
Telekom mit weiterem AbwärtspotentialDer DAX schwächelt und die schwächste Aktie heute im DAX ist die der Deutschen Telekom. Schaut man sich den Chart an lässt sich ein weiteres Abwärtspotential von ~15% erkennen. Im Bereich um ~28€ befindet sich ein offenes 3-Monatiges Fair Value Gap. Dort befindet sich ordentlich Liquidität. Sollten
DT.TELEKOM - Kaufsignal nach ZahlenDie Deutsche Telekom Aktie befindet sich seit Ende Februar in einer Korrektur. Das Tief im März und die Kurslücke nach unten im April markieren dabei ein Schlüssellevel, dass nun wieder überwunden wurde. Der jüngste Tagesschluss über der Abwärtstrendlinie, dem EMA20 und EMA50 und dem Aprilhoch lässt
DTE: Ein Dienstleistungsreise emanzipiert sichAm 26. Februar wird uns das letzte übrig gebliebene XETR:DAX Xetra Schwergewicht XETR:DTE Deutsche Telekom mit Quartalszahlen beglücken.
Ron Sommer würde vor Glück seine Augen reiben ;) Jahrzehntelang kannte XETR:DTE nur den Bereich der Bodenbildung bis der US-Zukauf neue Phantasien entfacht
Deutsche Telekom - ein BilderbuchchartBei der DTE stehen möglich weitere Hochs im Raum.
Doch zuerst ein Rückblick:
Der Up von 18 auf 23€ erscheint für Wellentrader und Fibo-Fans nahezu perfekt- man schaue nur auf die Extensions der (B) und der (D), welche den Umkehrpunkt bei 23,42€ fast punktgenau markierten.
Es folgte ein 3- welliges
DTE - Elliot Wave?In den vergangen Monaten hat sich der Kursverlauf der Deutschen Telekom ganz im Sinne der Elliot Wave Theorie bewegt.
Einem fünfwelligen Abwärtsimpuls folgt eine dreiwellige Aufwärtskorrektur.
Nun handelt die Aktie knapp über dem 61.8er Retracement. Die letzte Wochenkerze zeigt an, dass die Bären be
DTE – Breakout!Die Aktie der deutschen Telekom befindet innerhalb eines Aufwärtstrendkanals und befand sich zuletzt in einer Korrektur nach unten.
Die grün eingezeichnete Supportzone hat die Bullen wieder auferstehen lassen. Mit der Hilfe eines Navarro 200 Musters habe die Bullen eine Versuch gestartet die überg
DT. Telekom mit SKS?Bei der DT. Telekom besteht weiterhin die Gefahr für fallende Notierungen. Die hier gezeigte Wolfe Wave hat momentan das Ziel bei ~13€.
Außerdem könnte sich in den nächsten Tagen/Wochen zusätzlich eine SKS ausbilden mit dem Ziel bei ~15€ (100% Projektion) und damit Nahe des Tiefs aus dem März 2022.
DT.TELEKOM mit Wolfe WaveDie Dt. Telekom hat in den letzten 3 Jahren eine Wolfe Wave ausgebildet und letzte Woche mit dem zweiten Wochenschluss unter dem EMA20 nun auch ein starkes Verkaufssignal geliefert. Auch im RSI wurde eine wichtige Unterstützung unterschritten.
Die eingezeichneten Kreise zeigen, dass nicht unbedingt
Alle Ideen anzeigen
Eine Zusammenfassung, was die Indikatoren suggerieren.
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Eine zusammenfassende Ansicht der Ratings von Profis.
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
USD2035MYV8
Deutsche Telekom AG 3.625% 21-JAN-2050Rendite bis Laufzeitende
5,60%
Verfallsdatum
21. Jan. 2050
D
US25156PAR47
DtTelekomIntlFi 4,875% 06/03/2042Rendite bis Laufzeitende
5,44%
Verfallsdatum
6. März 2042
D
USN27915AB85
DtTelekomIntlFi 4,875% 06/03/2042Rendite bis Laufzeitende
5,43%
Verfallsdatum
6. März 2042
D
USN2557FFM1
Deutsche Telekom International Finance BV 4.75% 21-JUN-2038Rendite bis Laufzeitende
5,15%
Verfallsdatum
21. Juni 2038
XS194863063
Deutsche Telekom AG 3.125% 06-FEB-2034Rendite bis Laufzeitende
5,01%
Verfallsdatum
6. Feb. 2034
XS3119438045
Deutsche Telekom AG 4.57% 14-AUG-2037Rendite bis Laufzeitende
4,59%
Verfallsdatum
14. Aug. 2037
D
US25156PAC7
Deutsche Telekom International Finance BV 8.75% 15-JUN-2030Rendite bis Laufzeitende
4,49%
Verfallsdatum
15. Juni 2030
D
XS0113731433
DtTelekomIntlFi 7,625% 15/06/2030Rendite bis Laufzeitende
4,48%
Verfallsdatum
15. Juni 2030
Ansicht aller DTE Anleihen
Kuratierte Watchlisten, auf welchen DTE enthalten ist.

Deutschland: Kontinentale Weltmeister
16 Anzahl von Symbolen
Alle Sparks anschauen
Häufig gestellte Fragen
Der aktuelle Preis von DTE liegt bei 29,660 EUR — dies entspricht einem Anstieg von 0,17 % in den letzten 24 Stunden. Sehen Sie sich auf dem Chart die Performance des Deutsche Telekom AG Aktienkurses genauer an.
Der Börsenticker ist von der eigentlichen Börse abhängig. Zum Beispiel: auf der SWB Börse werden die Aktien von Deutsche Telekom AG unter dem Ticker DTE gehandelt.
Der Aktienpreis von DTE ist im Vergleich zur Vorwoche um 1,54 % gestiegen, die monatliche Veränderung entspricht einem Rückgang von −3,23 %, im Verlauf des letzten Jahres hat Deutsche Telekom AG einen Anstieg von 10,18 % demonstrieren können.
Wir haben die Meinungen von Analysten für den zukünftigen Preis von Deutsche Telekom AG zusammengestellt. Ihren Meinungen nach beträgt die Höchstschätzung für DTE 43,50 EUR und die Mindestschätzung ist 31,95 EUR. Sehen Sie sich den DTE Chart an und lesen Sie eine ausführliche Deutsche Telekom AG Aktienprognose: entdecken Sie, was die Analysten von Deutsche Telekom AG halten und für die Aktie empfehlen.
DTE hat sein bisheriges Allzeithoch am 3. März 2025 mit einem Preis von 35,910 EUR erzielt, und das Allzeittief von 7,700 EUR wurde am 5. Juni 2012 erreicht. Sehen Sie sich auf dem DTE Chart die weiteren Preisentwicklungen an.
Sehen Sie sich auch die Allzeithochs und Allzeittiefs von anderen Aktien an.
Sehen Sie sich auch die Allzeithochs und Allzeittiefs von anderen Aktien an.
Die DTE-Aktie ist 1,18 % volatil und hat einen Beta-Koeffizienten von 0,51. Verfolgen Sie auf dem Chart den Deutsche Telekom AG Aktienkurs mit und sehen Sie sich auch unsere Liste der volatilsten Aktien an — ist Deutsche Telekom AG hier angeführt?
Die heutige Marktkapitalisierung von Deutsche Telekom AG ist 142,84 B, dieser Wert ist im Verlauf der letzten Woche um −0,14 % gesunken.
Ja, Sie können die Deutsche Telekom AG Finanzdaten in den jährlichen und vierteljährlichen Berichten gleich hier bei TradingView mitverfolgen.
Deutsche Telekom AG wird den nächsten Ertragsbericht am 13. Nov. 2025 veröffentlichen. Bleiben Sie über die anstehenden Events mit unserem Bericht-Kalender informiert.
Im letzten Quartal hat DTE einen Gewinn von 0,51 EUR je Aktie erzielt, die vorherige Gewinneinschätzung hatte 0,49 EUR betragen, was für eine Überraschung von 5,01 % gesorgt hat. Der geschätzte Gewinn für das nächste Quartal ist 0,49 EUR je Aktie. Sehen Sie sich weitere Informationen über die Deutsche Telekom AGGewinne an.
Der Deutsche Telekom AGUmsatz im letzten Quartal hat 28,67 B EUR betragen, trotz einer Umsatzschätzung von 28,75 B EUR. Die Umsatzschätzung für das nächste Quartal beträgt 29,23 B EUR.
Der Reinertrag von DTE im letzten Quartal war 2,61 B EUR, während in dem vorherigen Quartal der Reinertrag 2,85 B EUR gewesen ist, dies entspricht einer Veränderung von −8,12 %. Sehen Sie sich weitere Deutsche Telekom AG Finanzdaten an, um ein besseres Gesamtbild erhalten zu können.
Ja, DTE-Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Die letzte Dividende je Aktie war 0,90 EUR. Nach dem heutigen Stand beträgt die Dividendenrendite (TTM) % 3,04% Verfolgen Sie die Deutsche Telekom AG Dividenden mit, um besser informierte Entscheidungen treffen zu können.
Die Dividendenrendite von Deutsche Telekom AG war 2024 3,12 %, und die Ausschüttungsquote hatte 39,65 % erreicht. Im vorherigen Jahr entsprachen diese Werte 3,54 % und 21,54 %. Sehen Sie sich die Aktien mit den höchsten Dividenden an, um weitere Gelegenheiten für Ihr Portfolio zu entdecken.
Nach dem Stand vom 11. Okt. 2025 verfügt das Unternehmen über 198,19 K Mitarbeiter. Sehen Sie sich hierzu unser Rating der größten Arbeitgeber an — befindet sich Deutsche Telekom AG auf der Liste?
EBITDA misst die Betriebsleistung eines Unternehmens. Wenn dieser Wert steigt, dann steht dies für eine Effizienzsteigerung im Unternehmen. Deutsche Telekom AG EBITDA ist 50,02 B EUR, und die aktuelle EBITDA-Margin beträgt 42,40 %. Sehen Sie sich weitere Daten in den Deutsche Telekom AGFinanzberichten an.
Mit Aktien wird auf einer Börse gehandelt, z. B. Nasdaq, Nyse, Euronext - und dies gilt natürlich auch für die Aktien von DTE. Aktien können am einfachsten bei einem Online-Aktienbroker erworben werden. Wenn Sie dies tun möchten, dann müssen Sie bei dem Broker ein Konto eröffnen und die enthaltenen Kaufverfahren verwenden. Sie können mit den Deutsche Telekom AG Aktien direkt auf den Charts von TradingView traden — wählen Sie einfach Ihren Broker aus und verbinden Sie sich mit Ihrem Brokerkonto.
Aktienanlagen benötigen eine ausführliche Analyse. Sie sollten sich alle erhältlichen Daten genau ansehen, d. h., die Finanzdaten des Unternehmens, die relevanten News und eine technische Analyse ausführen. Also, die technische Analyse für Deutsche Telekom AG zeigt für heute eine Kaufempfehlung, und die 1-wöchige Bewertung ist eine Verkaufsempfehlung. Die Marktbedingungen verändern sich jedoch fortwährend. Aus diesem Grund ist es auch eine gute Idee, etwas weiter in die Zukunft zu blicken — nach der 1-monatigen Bewertung zeigen Deutsche Telekom AG-Aktien ein Kaufsignal. Sehen Sie sich die weiteren Deutsche Telekom AG technischen Daten für eine ausführlichere Analyse an.
Wenn Sie sich noch immer nicht sicher sind, dann lassen Sie sich von unseren kuratierten Watchlisten inspirieren.
Wenn Sie sich noch immer nicht sicher sind, dann lassen Sie sich von unseren kuratierten Watchlisten inspirieren.