So gehen Sie mit Eröffnungsgaps umCFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein erhebliches Risiko eines schnellen Geldverlusts. 82.78 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Bitte prüfen Sie, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko eines Geldverlusts leisten können. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Eröffnungsgaps gehören zu den wenigen Dingen im Trading, die einen wirklich unvorbereitet treffen können. Man geht mit einem sauberen Setup und einem passenden Stopp schlafen – und wacht auf, nur um festzustellen, dass der Kurs das Stop-Niveau überschritten hat. In diesem Moment ist die Logik Ihres ursprünglichen Trading-Plans dahin – was nun passiert, hängt ganz davon ab, wie gut Sie vorbereitet sind.
Dieser Leitfaden zeigt, wie man mit Eröffnungsgaps im Swing-Trading umgeht. Es geht nicht nur darum, was zu tun ist – sondern vor allem darum, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn der Markt weit entfernt von Ihrer Erwartung öffnet.
Warum Gaps entstehen
Gaps entstehen, weil neue Informationen außerhalb der regulären Handelszeiten verfügbar werden. Mehr ist es nicht. Der Markt tut einfach das, was er immer tut: neue Daten verarbeiten und den Preis entsprechend anpassen.
Manchmal sind diese Informationen globaler Natur – etwa Zinsentscheidungen, geopolitische Ereignisse oder Wirtschaftsdaten aus Asien oder Europa. In anderen Fällen sind sie sehr spezifisch, z. B. Unternehmensberichte oder Branchennachrichten. Ihre erste Aufgabe besteht darin, herauszufinden, mit welcher Art von Gap Sie es zu tun haben. Handelt es sich um eine breite Marktbewegung oder um etwas, das nur Ihre Position betrifft?
Wichtig ist auch, was ein Gap überhaupt ist. Wenn Sie ETFs handeln, sollten Sie wissen, dass diese Produkte Futures-Märkte abbilden, die fast rund um die Uhr geöffnet sind. Was auf dem ETF wie ein deutlicher Gap aussieht, kann also lediglich eine normale Übernachtbewegung des zugrunde liegenden Vermögenswerts sein.
Am häufigsten treten Gaps bei Aktien auf – einfach, weil diese nur begrenzte Handelszeiten haben und Unternehmensnachrichten oft außerhalb dieser Zeiten veröffentlicht werden. Diese Kombination aus geringer Liquidität und frischen Informationen bietet den perfekten Nährboden für plötzliche Kursbewegungen.
Beispiel: META
Die Aktien des Facebook-Mutterkonzerns META eröffneten kürzlich deutlich höher nach der Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen. Das Kursplus wurde von einem Volumenanstieg begleitet und durchbrach mehrere Widerstandsbereiche. Für Trader kann eine solche Bewegung sowohl Chance als auch Risiko sein. Wer sich in Richtung des Gaps positioniert hat, kann von einem starken Folgeanstieg profitieren – alle anderen könnten auf dem falschen Fuß erwischt werden. Deshalb sollte die Möglichkeit eines Gaps immer Teil der Trading-Vorbereitung sein.
META Tageskerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Was uns die Daten sagen
Das Verhalten von Gaps wurde intensiv untersucht. Die zentrale Erkenntnis: Die meisten Gaps scheitern. Ein Aufwärtsgap wird oft von einem Rücksetzer gefolgt. Ein Abwärtsgap kann eine Gegenbewegung auslösen. Doch es gibt mehr zu beachten.
Einige Gaps – vor allem große – können starke Trendtage auslösen. Dabei öffnet der Markt nahe einem Extrem und schließt am anderen Ende der Tagesrange. In solchen Fällen wird das Tageshoch oder -tief häufig früh im Handel gebildet – manchmal innerhalb der ersten 15 Minuten.
Das ist wichtig zu wissen. Wenn der Markt weit über Ihren Stopp hinaus eröffnet und in diese Richtung weiterläuft, kann sich die Situation rasch verschärfen. Es ist entscheidend, frühzeitig die eigene Positionsgröße zu managen.
Beispiel: Apple
Ein Blick auf Apples Intraday-Chart (5-Minuten-Kerzen) zeigt die Tendenz, dass Gaps oft geschlossen werden. Dennoch sollten Trader beachten, dass manche Gaps – insbesondere bei starken Auslösern – zu anhaltendem Trendverhalten führen können.
AAPL 5-Minuten-Kerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn das Gap gegen Sie läuft
Stellen wir uns vor, Sie sind bereits im Markt, und dieser eröffnet weit unterhalb Ihres Stopps. Ihr ursprünglicher Plan greift nicht mehr – und Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt als beabsichtigt.
Viele Trader zögern in dieser Situation. Doch genau dieses Zögern könnte gefährlich werden. Stattdessen könnten Sie Ihre Positionsgröße reduzieren. Wenn das Gap deutlich über den geplanten Ausstieg hinausgeht, könnte es sinnvoll sein, einen Teil der Position sofort zu verkaufen.
Es geht nicht darum, den Trade zu retten – sondern den Schaden zu begrenzen.
Anschließend könnten Trader für den verbleibenden Teil der Position einen neuen Stopp setzen – knapp jenseits des frühen Tagesextrems. So bleiben Sie im Trade, falls der Kurs sich erholt, aber begrenzen den weiteren Verlust, falls nicht. Denken Sie an Notfallmaßnahmen: Es geht nicht ums Reparieren – sondern darum, den Schaden zu begrenzen.
Diesen Stopp können Sie beispielsweise über das Hoch oder Tief der letzten zwei Kerzen oder mithilfe eines Volatilitätsindikators wie dem ATR-Stopp nachziehen. Wichtig ist, dass Sie emotionslos und strukturiert handeln.
Hinweis: Nicht alle Stop-Loss-Orders sind garantiert. Eine garantierte Stop-Loss-Order ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Wenn Sie auf den Einstieg gewartet haben
Nicht alle Gaps laufen gegen Sie. Manchmal warten Sie auf einen Ausbruch – und der Markt springt direkt über Ihr geplantes Einstiegsniveau, bevor Sie überhaupt handeln können.
Dann zählt der Kontext. Bleibt die Struktur intakt und bestätigt das Gap ein starkes Käuferinteresse, kann es dennoch ein valider Trade sein – nur mit einem weiteren Stopp. In dem Fall ist es ratsam, die Positionsgröße anzupassen, um das Gesamtrisiko konstant zu halten. Sie erhöhen nicht Ihr Risiko – Sie akzeptieren lediglich einen anderen Einstiegskurs.
Verändert das Gap jedoch die Struktur – wirkt es z. B. wie eine Erschöpfungsbewegung oder beginnt es direkt zu fallen – ist es besser, die Position zu verwerfen. Ein späterer Wiedereinstieg bei klarerem Signal ist immer möglich. Einen Trade nur umzusetzen, weil er am Vortag geplant war, ergibt bei verändertem Marktbild wenig Sinn.
Seien Sie vorbereitet
Eröffnungsgaps gehören zum Trading dazu. Sie fordern Ihre Planung heraus und testen Ihre Disziplin. Aber mit dem richtigen Mindset und einem strukturierten Ansatz müssen sie kein Problem darstellen.
Der Schlüssel ist Vorbereitung. Wissen Sie im Voraus, wie Sie reagieren. Gapt der Kurs gegen Sie: Positionsgröße reduzieren, neues Risiko definieren, objektiv bleiben. Gapt der Kurs zu Ihren Gunsten: neu bewerten, Größe anpassen. Sie müssen nicht perfekt sein – nur vorbereitet.
Sie müssen das Gap nicht vorhersagen. Sie müssen nur wissen, was zu tun ist, wenn es kommt.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen weder die finanzielle Situation noch die individuellen Anlageziele der Investoren. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Soweit gesetzlich zulässig, kann Capital.com (oder eine seiner verbundenen Gesellschaften oder Mitarbeiter) unter keinen Umständen für Verluste haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren. Jeder, der auf diese Informationen reagiert, handelt auf eigenes Risiko. Jegliche Informationen, die als „Anlageforschung“ interpretiert werden könnten, wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen erstellt, die die Unabhängigkeit von Anlageforschung sicherstellen sollen, und sind daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein erhebliches Risiko eines schnellen Geldverlusts. 82.78 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Bitte prüfen Sie, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko eines Geldverlusts leisten können. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
AMZ1 Trading-Ideen
Amazon am entscheidenden Support – Startet bald Welle 5?Die Amazon-Aktie hat ihre Intermediate Welle 3 erfolgreich bei 242,51 $ abgeschlossen und befindet sich aktuell in der Ausbildung der Welle 4.
🔹 Mögliche Retracement-Ziele für Welle 4:
23,6 % bei 204,50 $
🚨 Wichtige Regel:
Das Top der Welle 1 auf Intermediate-Ebene liegt bei 188,61 $. Dieses Level darf nicht unterschritten werden, da sonst die gesamte Zählung ungültig wird und eine neue Analyse erforderlich wäre.
🔹 Zusätzliche Unterstützungen:
Fib. Extensions-Level bei 78,6 % → 189,82 $
Pitchfork-Unterstützung beim 0.25-Level
📉 Korrekturstruktur & potenzielle Umkehr:
Die Welle C der Korrektur hat eine Führende Diagonale geformt, die sich zunehmend verengt. Innerhalb dieser Struktur wurden bereits drei Wellen absolviert. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Markt bald eine Trendwende einleitet.
📈 Ausblick:
Ich gehe davon aus, dass die Korrektur noch ein wenig tiefer läuft, bevor die Aktie wieder in Richtung Welle 5 aufbricht. Dennoch sollten wir auf weitere Bestätigungen warten, um eine valide Trendumkehr zu bestätigen.
💡 Hinweis: Diese Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Kein Finanzrat – bitte immer ein passendes Risikomanagement anwenden! ✅
Amazon (AMZN): Noch etwas Geduld – ich kaufe hier!Amazon könnte bei einem Rückgang auf die Marke von 198,56 $ ein bullishes -Bat-Pattern formen. Interessant ist, dass Analysten ihre Bewertungen kürzlich von 225 $ auf 184 $ gesenkt haben, was meine Analyse gut unterstützt. Sollte die Aktie meine Kaufzone erreichen, plane ich, langfristig in Amazon zu investieren.
Amazon in einem Intakten Aufwärtrend kurz vor FortsetzungGuten Tag Zusammen,
Amazon steht Markttechnisch gesehen vor einer Fortsetzung des Trendes. Aktuell befindet sich der Wert bereits in einer Bewegung welche darauf schließen lässt, dass der große Punkt 2 noch durbrochen werden könnte!
In diesem Fall kann man in eine untergeordnete Zeiteinheit gehen und sich darin einkaufen um eine besseres CRV - Chancen Risiko Verhältnis zu erhalten.
Amazon (AMZN): Auf dem Weg zum kritischen Widerstand!Amazon setzt seinen beeindruckenden Anstieg fort und verlässt unser ursprüngliches scharfes Wellen-(2)-Szenario. Trotz der Aufwärtsdynamik, die durch den letzten Gewinnbericht am Donnerstag angetrieben wurde, bleiben wir vorsichtig und erwarten weiterhin eine mögliche größere Korrektur. Das Unternehmen zeigte in wichtigen Segmenten starke Zahlen, und die strategischen Maßnahmen von CEO Andy Jassy führten zu einem Umsatzanstieg um 11 % auf 158,9 Milliarden Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Nun hat Amazon unsere zweite wichtige Umkehrzone zwischen 201 und 220$ erreicht. Ein weiterer Anstieg würde unser bärisches Szenario ungültig machen, aber bis dahin bereiten wir uns auf eine mögliche Korrektur vor und peilen niedrigere Einstiegspunkte an, um von zukünftigen Aufwärtsbewegungen zu profitieren. Die Aktie hat kürzlich ein nahezu perfektes gleiches Hoch verzeichnet und eine bärische Divergenz gebildet, was auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten könnte.
Die bevorstehenden US-Wahlen könnten erhebliche Volatilität in den Kurs von Amazon bringen, mit möglichen Ausschlägen nach oben oder unten. Ein Anstieg bis 220$ wäre innerhalb dieser Struktur noch gültig, aber wir beobachten diese Level genau. Sobald das bärische Szenario bestätigt oder widerlegt wird, werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Amazon - noch etwas GeduldSupport-Level:
Der primäre Support liegt weiterhin bei ca. 181,57 USD. Diese Zone hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Halt erwiesen und könnte erneut eine Unterstützung bieten, wenn der Kurs in Richtung dieses Levels zurückfällt. Sollte dieser Support getestet und verteidigt werden, könnte ein erneuter Aufschwung in Richtung der Resistance erfolgen.
Resistance-Level:
Die primäre Resistance liegt bei ca. 190,95 USD. Der Kurs hat diese Marke wiederholt getestet, aber bisher nicht durchbrochen. Ein nachhaltiger Durchbruch über diesen Widerstand könnte ein starkes bullisches Signal darstellen und den Weg für einen weiteren Kursanstieg öffnen.
Abwärtstrendlinie:
Die blaue diagonale Linie zeigt einen Abwärtstrend, der derzeit als zusätzliche Widerstandszone fungiert. Diese Linie läuft leicht unterhalb der oberen Resistance-Zone bei 190,95 USD, was darauf hinweist, dass ein Durchbruch über beide Hürden (Trendlinie und Resistance-Level) einen signifikanten bullischen Ausbruch signalisieren könnte.
Szenarien basierend auf den gezeichneten Linien:
Seitwärtsbewegung: Der Kurs könnte in den nächsten Tagen seitwärts innerhalb des Bereichs zwischen 181,57 USD (Support) und 190,95 USD (Resistance) schwanken, solange kein klarer Durchbruch erfolgt.
Rückgang zum Support: Ein Rücksetzer in Richtung 181,57 USD wäre denkbar, falls der Kurs die Resistance bei 190,95 USD erneut nicht durchbricht. Sollte der Support-Level halten, könnte dies eine Kaufgelegenheit darstellen.
Breakout über die Trendlinie und Resistance: Ein Durchbruch über die Abwärtstrendlinie und den Widerstand bei 190,95 USD wäre ein starkes bullisches Signal und könnte einen weiteren Anstieg einleiten.
Haftungsausschluss: Diese Analyse dient lediglich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Handel birgt Risiken, und du solltest Handelsentscheidungen eigenverantwortlich und unter Berücksichtigung deines Risikoprofils treffen.
NASDAQ:AMZN
Amazon (AMZN): Tiefe Einblicke in den KursverlaufVor zwei Monaten haben wir eine Korrektur zur Welle (2) erwartet, und nach einem kurzen Anstieg kam es zu einem sofortigen Ausverkauf. Das Faszinierende? Amazon fiel um 25 % und drehte fast perfekt auf der lang gehaltenen Trendlinie, die nicht angepasst wurde. Es ist erstaunlich, wie einfache Techniken manchmal so gut funktionieren können.
Wir haben nun wieder den Bereich von $183-190 erreicht. Dies könnte eine vorübergehende Erholungspumpe sein, die wahrscheinlich nur von kurzer Dauer ist. Auch wenn wir einen Anstieg über die aktuelle Welle (1) nicht ausschließen, tendieren wir zu einer flachen Korrektur, da die Welle A schnell war. Wenn dies korrekt ist, sollten wir bald drehen und mit einer 5-Wellen-Struktur weiter nach unten in den 50-78,6 % Fibonacci-Korrekturbereich vordringen.
Noch keine Limit-Orders, aber wir setzen Alarme, um unseren Einstieg besser zu timen. 🔥
Short AMZN im 1H/ 4HÜbergeordnet bullishes Szenario. Welle 1(grün) ist mit fünf Subwellen abgeschlossen und ich erwarte eine drei wellige Korrektur der Welle 2(grün) auf mindestens 50% .( siehe Fibo. retr.). Von dort werden neue Long Positionen aufgebaut. Die plazierte Limit-Order für meine Short Position wurde mit erreichen der 50%Fibo ausgelöst und somit Shorte ich das Papier kurzfristig. Im Idealfall bis Ende der Welle 2(grün) bei ca. 50% retracment.
AMZ / AMAZON Trendfolge / Breakout Trading SetupAmazon konnte sich sehr stark vom Tief knapp unter §152 erholen. Zuletzt haben es alle Werte schwer in diesem Markt. Die Vola ist empfindlich, die Spannung bleibt hoch.
Vom Fr. 30. Aug. - Di. 10. Sept. konnten wir die Entwicklung einer engeren Range beobachten. Diese wurde nach oben aufgelöst. Dazu wurde ein kurzfristiger Widerstand erfolgreich gebrochen.
Amazon an doppeltem WiderstandNabend,
habe hier eine Short-Idee für nächste Woche bei Amazon.
die Aktie befindet sich Stand letzter Woche nahe der Aufwärtstrendline und
zudem in einem horizontalen Widerstandsbereich.
Welle 5 in der ersten Abwärtswelle kann auch weiter runter gehen, aber habe als erstes Ziel
mal die Unterstützung bei 144$ eingezeichnet.
Schönen Abend :)
Amazon, weiter in der grossen Korrektur!Hallo zusammen!
In der mittelfristigen Korrektur haben wir diese vorläufig mit der Welle (c) beendet.
Insgesamt befindet sich NASDAQ:AMZN aber noch immer in der grossen Koorektur, was aus dem fertigen
(c) erst die Welle (A) in der grossen abbildet.
Jetzt ist erstmal ein Anstieg zu erwarten zwischen 170$ und 180$.
Dieses kleine Hoch bildet dann die (B) von der aus wir die Korrektur weiter fortsetzen.
Da beginnt für mich aus technischer Sicht der spannende Teil. Die Indikatoren sind mir zu schwach, als das wir die alte übergeordnete (4) bei 118.35$ mit der (c) bereits unterschreiten.
Daher gehe ich stark davon aus das nach der fertigen (c) nochmal ein ausbruch kommt nach oben, wie man es erwarten sollte. Jedoch glaube ich das es nicht reichen wird im grossen Chartbild um einen gesunden fünfteiler auszubilden.
Deshalb gehe ich davon aus das wir eine fünfteilige Korrektur bilden und mit der (5) dann
unter 118.35$ die Trendwende haben für einen langen fünfteiligen Aufwärtsimpuls.
Anders ausgedrückt erwarte ich eine stabile Aufwärtsstruktur erst wieder im letzten Quartal
diesen Jahres. Genauer kann ich es Zeitlich nicht bestimmen. Angesichts dessen was der Kurs ableisten muss zur endgültigen Trendwende, könnte dies zeitlich so passen.
Oder es wird der möglichen Wiederwahl von Donald Trump zugeschrieben.
Viel Glück und Erfolg !!!
Amazon - $amzn weiter in der KorrekturWärend ich mich langsam von einer Lungenentzündung erhole, wird Amazon weiter Kränkeln.
Ich habe die obere grüne Zielbox aktiv gelassen, da ich davon ausgehe das wir diese Woche nochmal hineinlaufen werden. Evtl. bauen wir sogar eine neue Welle (b).
Insgesamt werden wir aber nach unten drehen und mittel- bis langfristig die untere dunkelgrüne Zielbox anlaufen. Dort sehen wir dann das Ende der "kleinen" Korrektur.
Der darauf folgende Anstieg wird aber das Hoch von 191.69$ nicht mehr toppen, da wir übergeordnet noch immer in einer grossen Korrektur sind. In dieser bildet die dunkelgrüne Zielbox erst die Welle (a) ab. Also haben wir langfristig noch viel tiefere Tief´s zu erwarten.
Fundamental betrachtet passt das alles zusammen mit dem Ende des Petrodollars, da die Saudis den Vertrag mit den USA nicht erneuert haben nach 50 Jahren. Der Dollar wird an Wert verlieren wenn das der Markt erstmal realisiert hat. Dies passt ebenso zusammen mit der bevorstehenden Korrektur auf dem Kryptosektor. Dennoch sehe ich diesen 2025 abheben.
Soviel erstmal von mir mir. bei fragen gern in den Kommentaren melden.
Viel Glück & Erfolg allen!!!
Amazon (AMZN): Vorbereitung auf eine mögliche KorrekturWir müssen deutlich herauszoomen, um ein klareres Bild von NASDAQ:AMZN zu bekommen. Die Aktie befindet sich in einer maximalen Zone zwischen $177 und $214. In den letzten drei Monaten hat sie sich zwischen $177 und $188 bewegt, am oberen Ende von Welle B.
Aktuelle Situation:
Wir glauben, dass ein deutlicher Rückgang notwendig ist, um die übergeordnete Welle (2) abzuschließen. Der parallele Trendkanal, der mit dem Abschluss von Welle 5 durchbrochen wurde, sollte erneut getestet werden, um Welle (2) zu finalisieren. Dies wäre ein lehrbuchmäßiges Elliott-Wellen-Verhalten - Ausbruch aus einem Trendkanal, um Welle 5 als Fehlausbruch abzuschließen, und eine tiefere Korrektur, um einige Marktteilnehmer aus dem Markt zu drängen und in eine leichte Panik zu versetzen. Wir zielen auf einen Bereich zwischen $131 und $103 ab, da dies die wahrscheinlichste Zone für das Ende dieser Korrektur ist. Amazon hat sich seit drei Monaten in einer Seitwärtsbewegung befunden, was auf eine Konsolidierung vor einer potenziellen Bewegung hindeutet.
Strategie:
Wir beobachten die Aktie derzeit auf Anzeichen von Schwäche. Eine Limit-Order wird in Erwägung gezogen, wenn die Aktie beginnt, erhebliche Abwärtsdynamik zu zeigen. Wenn und wann wir uns entscheiden, eine Limit-Order zu platzieren, werden wir einen detaillierten Marktbericht herausgeben.
Amazons derzeitige Spanne deutet auf eine Konsolidierung hin, aber wir erwarten eine tiefere Korrektur, um Welle (2) abzuschließen, anstatt eines Ausbruchs nach oben. Wir überwachen Anzeichen von Schwäche und werden eine Limit-Order platzieren, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Derzeit besteht keine unmittelbare Notwendigkeit, eine Order zu platzieren. Weitere Updates werden bereitgestellt, sobald sich die Situation weiterentwickelt.
Große Erwartungen: Amazon Q1 ErgebnisseWährend sich Amazon darauf vorbereitet, nach dem heutigen Börsenschluss (30. April) seine Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt zu geben, sind Trader bereit, von der potenziellen Volatilität und den Möglichkeiten zu profitieren, die dieses Ereignis dem Markt bieten könnte.
Lassen Sie uns näher darauf eingehen, was Anleger von den Ergebnissen von Amazon für das erste Quartal erwarten können, indem wir die Markterwartungen, die Wachstumstreiber und die wichtigsten Kurswerte, die man im Auge behalten sollte, untersuchen.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Voraussichtliche finanzielle Entwicklung
Analysten prognostizieren derzeit, dass der Umsatz von Amazon im ersten Quartal etwa 142,53 Milliarden $ erreichen wird, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Umsatz des vorherigen Quartals in Höhe von 170 Milliarden $ bedeutet. Dieser erwartete Rückgang ist teilweise auf saisonale Faktoren und potenzielle Herausforderungen hinsichtlich der Verbraucherausgaben aufgrund des weltweiten wirtschaftlichen Gegenwinds zurückzuführen.
Dennoch bleiben die Analysten trotz des erwarteten Umsatzrückgangs optimistisch, was die Rentabilität von Amazon angeht. Die Konsensschätzung für den verwässerten Gewinn je Aktie (EPS) von Amazon für das erste Quartal 2024 liegt bei 0,83 $, was einen leichten Rückgang gegenüber dem EPS des Vorquartals von 1,00 $ anzeigt. Trotz dieses Rückgangs ist Amazon in der Lage, seine starke Rentabilität beizubehalten, was auf ein effizientes Kostenmanagement und ein anhaltendes Wachstum in Segmenten mit hohen Margen wie Amazon Web Services (AWS) und Werbung zurückzuführen ist.
Die wichtigsten Wachstumstreiber
Mehrere Faktoren dürften die Leistung von Amazon im ersten Quartal 2024 vorangetrieben haben:
Momentum im E-Commerce : Trotz potenziellem Gegenwind durch Unterbrechungen der Lieferkette und Inflationsdruck wird erwartet, dass Amazons Kerngeschäft im E-Commerce weiterhin von der anhaltenden Tendenz zum Online-Shopping profitieren wird. Analysten erwarten, dass das Bruttowarenvolumen (GMV) von Amazon robust bleiben wird, unterstützt durch die hohe Nachfrage nach einer breiten Produktpalette und Dienstleistungen, die auf der Plattform angeboten werden.
Amazon Web Services (AWS) : Als führender Anbieter auf dem Cloud-Computing-Markt dürfte AWS seinen Wachstumskurs auch im ersten Quartal 2024 fortgesetzt haben. Analysten erwarten, dass die Umsätze von AWS weiterhin wachsen werden, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten durch Unternehmen und die Ausweitung der globalen Präsenz von AWS.
Werbeeinnahmen : Amazons Werbegeschäft verzeichnet im ersten Quartal 2024 voraussichtlich ein starkes Wachstum, das durch die zunehmende Akzeptanz seiner Werbelösungen bei Marken und Verkäufern auf der Plattform angetrieben wird. Analysten erwarten, dass die Werbeeinnahmen in dem Quartal die Marke von 10 Milliarden $ übersteigen werden, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
KI : Amazons kontinuierliche Investitionen in Innovation und Technologie, einschließlich KI und maschinelles Lernen, werden voraussichtlich das zukünftige Wachstum antreiben. Der Fokus des Unternehmens auf die Verbesserung der Kundenerfahrung durch Initiativen wie maßgeschneiderte generative KI-Chips wird voraussichtlich die Wettbewerbsposition stärken und langfristig Wert für die Aktionäre erzeugen.
Kommentar des CEO und strategischer Ausblick
Anleger werden die Kommentare von CEO Andy Jassy zu den strategischen Prioritäten und den Zukunftsaussichten von Amazon aufmerksam verfolgen. Die Einblicke von Jassy in die Expansionspläne von Amazon, die Investitionen in Infrastruktur und Technologie sowie die Maßnahmen zur Förderung von Innovationen werden wertvolle Einblicke in die langfristigen Wachstumsaussichten und die Positionierung des Unternehmens im Wettbewerbsumfeld bieten.
Wichtige Kursniveaus: Ein bullisches Umkehrmuster zeichnet sich vor den Ergebnissen ab
Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs von Amazon um mehr als 20 % gestiegen, was die optimistische Stimmung und die hohen Erwartungen des Marktes im Hinblick auf den bevorstehenden Ergebnisbericht unterstreicht.
Die jüngsten Kursbewegungen haben mehrere Schlüsselniveaus aufgezeigt, die Trader im Vorfeld der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals genau beobachten sollten:
Bullische Abandoned Baby Variation: In der vergangenen Woche bildete der Kursverlauf von Amazon eine Variation des bullischen Abandoned Baby-Kerzenmusters. Dieses Muster tritt auf, wenn die Aktien eine Kurslücke nach unten aufweisen, aber in der darauffolgenden Sitzung eine Kurslücke nach oben bilden, wodurch eine leere Kerze entsteht. Auch wenn die leere Kerze in dieser Variante größer als üblich ist, bleibt ihre Bedeutung dennoch wichtig. Die Tiefs der leeren Kerze dienen als signifikante Unterstützungsniveaus und stellen wichtige Bezugspunkte für Trader nach der Veröffentlichung der Ergebnisse dar.
Hoch vom Montag: Während des Handels am Montag verzeichnete die Amazon-Aktie eine Kurslücke nach oben, gefolgt von einem Schlusskurs am oberen Ende des Kursbereichs vom Freitag. Diese Entwicklung stellt einen kleinen Wendepunkt dar, den Trader im Auge behalten sollten, da er ein potenzielles bullisches Momentum im Vorfeld der Bekanntgabe der Ergebnisse signalisiert.
Hoch vom April: Die Höchststände vom April stellen eine entscheidende Widerstandsmarke dar, die zum Tragen kommen könnte, wenn der Amazon-Aktienkurs diese Niveaus nach der Veröffentlichung der Ergebnisse testen sollte. Trader sollten das Kursgeschehen um dieses Niveau aufmerksam verfolgen, da ein Breakout weiteres bullisches Momentum signalisieren könnte, wohingegen eine Abweisung auf eine potenzielle Konsolidierung oder Umkehr hinweisen könnte.
AMZN Tageskerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
AMZNKonstruktiver Austausch zu dieser IDEE erwünscht. Insbesondere zur zukünftigen Entwicklung bin ich auf die Kommentare aus der Coummunity gespannt. Die im Chart hinterlegten Kurs-Niveaux, zu zeitlich möglichen Zeitpunkten, verstehen sich als meine persönliche - rein subjektive -Ansicht.
Mir ist bewusst, dass die EW-THeorie nur als Tool zur Ermittlung zukünftiger Preisentwicklungen dienlich ist und nicht den Versuch unterstützt, einen Zeitraum oder gar einen exakten Zeitpunkt zu ermitteln.
Dies gilt für sämtliche der von mir veröffentlichten Ideen.
(siehe auch 1ter Kommentar zu der geposteten IDEE zu SAP)...:)
Link:
de.tradingview.com
Grüße
cryptobazi
Amazon-Aktie wird in den Dow Jones Index aufgenommen S&P Dow Jones Indices gab am späten Dienstag bekannt, dass Amazon NASDAQ:AMZN in den Industrieindex aufgenommen wird und damit Walgreens Boots Alliance NASDAQ:WBA ersetzt.
Die Änderung soll die sich entwickelnde Wirtschaft widerspiegeln und wurde durch den Aktiensplit von Walmart NYSE:WMT im Verhältnis 1:3 veranlasst, der das Gewicht von Walmart im Index verringern wird.
Die Änderungen werden vor der Börseneröffnung am 26. Februar wirksam.
Die Amazon-Aktie konnte im vorbörslichen Handel um rund 1,10% zulegen, während es im Haupthandel zu einer kleinen Korrektur kam. Auf Tagesbasis beträgt der Kursgewinn aktuell rund 0,92%.
Amazon - Rallye zu Weihnachten?Hallo Freunde 😁
Die große Frage, sehen wir eine Weihnachtsrallye von Amazon? Seit beginn des Jahres Entwickelt sich Amazon sehr gut und befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Alles nach der Reihe analysiert ⤵️
1- Beginnend mit dem Impuls von Welle (1) und einer scharfen Korrekturwelle (2) wurde relativ schnell, das Fundament für eine lange impulsive Welle (3) gelegt.
2- Nach Abschluss der Untergeordneten Welle (v) und der Welle (3) wurde mit einer starken aber dennoch, im Vergleich zu der Korrekturwelle (2), seitwärtslaufenden Korrektur Welle (4) ausgebildet.
3- Das Tief dieser Welle (4) wurde mit dem erfolgreichen Earning Call abgeschlossen und mit einem Gap am nächsten Tag eröffnet und zu einer Welle (i) entwickelt. Diese muss irgendwann korrigieren, wann ist unklar, doch sie muss. Ich gehe davon aus, dass wir entweder auf der Oberkante des Gaps, oder bis genau auf das 88,2% Fibonacci (Gap Anfang) fallen. Auf keinen Fall unterhalb der Welle (4)!
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Amazon möglicher Wiedereinstieg bei 109,79Wenn man der Elliot Wellentheorie glauben schenkt
befindet sich der Kurs in der Korrekturwelle 4.
Ein Kursziel könnte so um 110 Euro liegen.
Danach sollte die Welle 5 mit einem Kursziel von rund 264 folgen.
Werde mal abwarten bis der Kurs runter kommt.
Dies ist nur meine persönliche Einschätzung und keine Anlageempfehlung !!!
Jeder muß wissen was er tut.