Trading Ideen
Short S&P500 - Ende der Bärenmarktrallye?Hallo liebe Trader und Investoren,
Mehr als 14 % hat sich der S&P 500 nun schon von seinen Tiefstständen erholt und notiert heute Abend (03. August 2022) bei rund 4.155 Punkten.
Ist das nun also das Ende des Bärenmarkes? Mit Sicherheit weiß das zum jetzigen Zeitpunkt keiner, aber es gibt durchaus markante Kurszonen, die Anleger im Auge behalten sollten.
So z.B. die Marke um 4.200 Punkte, auf der sich die Zwischenhochs von Anfang Juni 2022 befinden. Per Definition wäre somit der mittelfristige Abwärtstrend, der sich durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs auszeichnet, beendet.
Sollte es dem S&P500 gelingen, über dieses Kursniveau per Wochenschlusskurs auszubrechen, könnte der Markt seinen Boden tatsächlich bereits gesehen haben.
Wie ihr jedoch bereits am Titel erkennen konntet, ist dies nicht unbedingt mein favorisiertes Szenario.
Grund dafür is u.a. , dass sich die USA aktuell, per Definition, in einem Bärenmarkt befindet. Sowohl im ersten, als auch im zweiten Quartal 2022 verzeichnete die USA ein negatives Wirtschaftswachstum von -1,6 % bzw. -0,9 %. Die Frage, ob wir in eine Rezession rutschen oder nicht, ist somit bereits beantwortet. Und da Bärenmärkte auch von Bärenmarktrallyes geprägt sind, die umso stärker ausfallen je mehr die Kurse sinken, könnte es sich auch bei der aktuellen Erholung um eine solche handeln. Das würde auch erklären, warum aktuell selbst Aktien aus der zweiten und dritten Reihe, wie z.B. eine Peloton, Coinbase & Co. durch die Decke gehen.
Auch der schon fast fahnenstangenartige Anstieg der vergangenen 2 Wochen macht eine technische Erholung mehr als überfällig.
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch die Bank of America und hat das Kursziel für den S&P 500 auf rund 3.600 Punkte festgelegt.
Für Trader ergibt sich hier ein attraktives CRV. Eine Idee wäre z.B. ein Short-Trade mit Stop oberhalb des 4.200 Punkte-Widerstands und Take Profit bei 3.750 Punkte (Unterstützungszone). Sollte sich tatsächlich eine Trendwende einleiten, kann die Position entsprechend ausgebaut und der Stop nachgezogen werden.
Hinweis: Der Verfasser dieses Textes ist bereits Short auf den S&P500 und somit evtl. nicht neutral. Keine Anlageberatung
Khans Handelskontor: US500/SPXÜberblick 01.08.2022Guter Re-Test zum US-Market Open und dann ein kleiner Push über das Freitags-Hoch.
Für die Bären ergab sich daraufhin ein Fenster und das FIB 0.5-Retracement wurde durchbrochen, allerdings war nicht genug Verkaufsdruck vorhanden um den Preis dauerhaft unter die heutige Volume-Area zu drücken. Daher gibg es wieder zum fairen Preis nach oben.
Aktuell sind wir wieder über dem heutigen VWAP - idealerweise schliessen wir darüber.
Aber auch falls nicht - marginales Minus nach einer so starken grünen Woche ist weiterhin bullisch. Die heutigen Earnings nach Market Close und vor allem der Taiwan-Besuch von Pelosi wird morgen die Richtung entscheiden. Vor allem wg. Taiwan wird evtl. noch ein wenig Exposure rausgenommen.
SP 500 Jahresendrally ?... kommt vielleicht.
Der Markt gibt immer wieder Rätsel auf. Das ist seine Natur oder sein "dringendstes Bedürfnis".
Formationen während ihrer Ausbildung zu erkennen, ist die Königsdisziplin. Der Markt hat immer mehrere Optionen, nach und nach scheiden jedoch einzelne Optionen aus.
Im Nachhinein liegt alles klar auf dem Tisch.
Hier eine von den Optionen:
Für alle was dabei: Test des LOWs, Jahresendrally.
bilderupload.org
Es wird Zeit zu kaufen. Wenn nicht jetzt, wann dann ? Rückblick und Ausblick ! Hallo, im Februar hatte ich in einer Analyse zum Dax ( Daxstand 15000), den Dax mit Kursziel zwischen 12000und 13000 und den SPX500 mit einem möglichen Kursziel 3700 , auf die möglichen Abwärtsrisiken hingewiesen und mein strategische Positionierung von bullisch auf bärisch umgestellt, allerdings mit dem Vorhaben die tiefen Kurse wieder für Aktienkäufe zu nutzen. Mittlerweile, seid einigen Wochen, bin ich mit 80% investiert und wieder bullisch, aber vorsichtig ( keine Hebel, keine Optionsscheine) . Wie geht es weiter ? Kurzfristig sehe ich keine großen Schübe mehr auf der Oberseite, ich denke im Bereich 4160 bis 4200 ist die Aufwärtsbewegung zu Ende, die Wiederstände hier sind zu groß und der MACD ist bereits überkauft. Aus der Wellenperspektive heraus könnte die Bewegung aber noch bis zum Abwärtstrend ( rot gepunktet )reichen. Sollte das der Fall sein , wäre das noch einmal eine sehr schöne Chance für einen Shorttrade und vermutlich auch die letzte . Unterhalb der 3900 ist der SPX500 langfristig ein klarer Kaufkandidat. In den letzten Wochen hat sich wieder einmal gezeigt, wie lukrativ antizyklisches Trading und Investieren sein kann, wenn man Geduld und Zeit mitbringt. ( Aktien long, Rohstoffe short ) . Das beste Beispiel ist allerdings der Bitcoin ( kaufe niemals einen Hype) Ich bin bei 50000 , als der Bitcoin in aller Munde war , short gegangenen bin bei 20000 ausgestiegen. Da ich ein berufstätiger Familienvater bin, muß mein Tradingansatz ohnehin mit meinen zeitlich begrenzten Möglichkeiten vereinbar sein und da macht es überhaupt keinen Sinn den Kursen hinterherzulaufen ,sondern einen Tradingplan zu haben und diesen einzuhalten. Wenn ausreichend Interesse vorhanden ist , würde ich hier meine persönlichen Tradingregeln erläutern , näher auf den MACD und auf die Faktoren Saisonalität und Verfallstage eingehen ( nur bei mindestens 20 Daumen) Viel Glück und Erfolg.
SPXMögliches Short-Szenario beim SPX ab 4143. Mit dem Ziel bei 3820.
Wir stecken in einer bullischen WW. Das Ziel liegt bei ca. 4400. Das Ziel würde mit einer ABC Korrektur angelaufen werden. Somit ergibt sich ein mögliches Short-Setup, im Anschluss ein mögliches Long Potenzial.
Siehe dazu auch meine vorherige Analyse zum SPX. Dort habe ich ein Navarro200 und eine ABCD Bewegung markiert. Diese Ziele stimmen mit den Zielen von den oben beschriebenen Pattern überein. Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
SPX/SPY Überblick 28.07.2022 Falls sich einige wundern warum trotz technischer Rezession alles ins grüne explodiert:
- Hoffnung auf "nur" 0.5 Hike in den USA um die Wirtschaft nicht völlig zu killen
- Hoffnung dass die FED allgemein alles etwas entspannter sieht
- 0.75 voll eingepreist
- MegaCaps zwar grösstenteils Miss, aber nicht soooo schlimm wie befürchtet (macht aber das Tor für ein katastrophales Q3 auf)
- Bären haben es trotz GDP Miss nicht geschafft, SPX lange unter 4k zu halten, wir haben eine enorme Menge an trapped shorts die nicht covern konnten (zu ihren Bedingungen) - nun wurden sie an die LEine gelegt und nach oben gezogen um den Schmerz zu erhöhen.
--> Sobald AMZN oder APPL böse failen, wird das ein tiefroter Freitag
Trading Idee - #SP500Meine Handelsidee für den SP500 Index - Verkaufen / SHORT
Nachdem die Fed die Zinsen um weitere 75 Basispunkte erhöht hatte, setzten die US-Aktienmärkte ihre Rallye fort. Der S&P 500 Index schaffte den Sprung über die 4.000-Punkte-Marke.
Die FED sorgte für hohe Volatilität und eine weitere Rallye an den US-Märkten. Der Handel schloss auf einem sehr hohen Niveau.
Aus charttechnischer Sicht ist die bisherige Erholungsphase nur als eine Zwischenerholung von den vorangegangenen Verlusten zu sehen, von der aus es zu neuen Jahrestiefs gehen könnte.
SPX500 Short, Einstieg 4000 , Stop 4160Zur Depotabsicherung, negative Divergenz im MACD Stunde . Der Leitindex zeigt vor der Notenbanksitzung am Mittwoch Ermüdungserscheinungen. Die Gewinnschätzungen der Analysten sind zu hoch sollte die Fed bei ihrem Kurs bleiben . Ohne monetären Stimulus sind die Gewinne nicht zu erreichen. Die 4160 werden nur fallen, wenn die Fed ihre Strategie ändert ( meine Meinung). Ansonsten keine Änderung, ich kaufe Aktien an schwachen Tagen, auch Gold. Gold werde ich nicht absichern.
BUY to SELL ?!Der Markt hatte hier seit der letzten Analyse ziemlich schön reagiert! ()
Aktuell befindet sich der Markt in einer Aufwärtsbewegung deren Ziellevel noch ausstehen!
Problem bei dem Ziellevel und dem überlappenden bärischen Korrekturlevel: Falls der Markt hier reagiert ist es schwer festzustellen ob die Bewegung eine bullisch oder bärisch initiierte Bewegung ist, deshalb würde ich es bevorzugen wenn der Markt die Level überextendiert!
Für Sell Entrys wäre aber genau dieser Bereich, vor allem die Überlappung, interessant!
Das übergeordnete Chartbild zeigt, dass der Markt bereits nahe der 50% Korrekturmarke der letzten großen Bewegung war.
US500 bei fast 4.200 Punkten?Ich halte mich kurz:
Laut meinen Analysen und meinen TensorFlow Modellen könnte die Bärenrally bis 4.200 Punkte laufen -- dies denkt sich auch mit einigen Investmenthäusern und ich gehe davon aus, dass dies genug Wahrscheinlichkeit aufweist, um es mit euch zu teilen.
Meine Thesen werden ebenfalls von den Elliot Wellen bestätigt (s. Chart).
Ich persönlich sehe danach die vom Markt ersehnte "FINALE KAPITULATION", umso schneller diese kommt, umso höher kann der US500 über seinem Start im Januar EOY schließen.
SP 500 WAVE CHART UPDATEIch erwarte ein Ende der derzeitigen Aufwärtskorrektur spätestens im Bereich 4033/4050,
anschließend ein starke Abwärtsbewegung bis Mitte September.
Dann liegt ein Cycle Low vor und ein abgeschlossenes ABC (blau).
Dieses große ABC wird dann in einer längeren Bewegung nach oben korrigiert.
Inflation PeakMan hört den Ausdruck schon hin und wieder.
Warum wartet man sehnsüchtig darauf? Weil im allgemeinen Böden im Aktienmarkt mit Peakinflation zusammenfallen.
Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass Inflation (derzeit > 9% in USA) nach unten drehen könnte.
SP 500 inflationsbereinigt:
bilderupload.org
Umschichtungen in Bonds?Das Ratio SP500 zu Bonds ist oben abgebildet.
Man liest es so:
Steigendes Ratio... SP 500 verspricht bessere Gewinne als die Bonds.
Fallendes Ratio...Bonds versprechen mehr Kurssteigerungen als der SP5.
Nun ist aus dem Ratio ersichtlich, das es wahrscheinlich fällt.
Investoren könnten sich bemüßigt fühlen, Umschichtungen vom Aktienmarkt in den Anleihenmarkt zu tätigen.
SP500 - Korrektur beendetDer SP500 hat seit dem Hoch in 2021 ca. 25% verloren.
Die Inflationsrate in den USA steigt auf über 9%. Die FED wird demnächst die Zinsen erhöhen.
Die Zinskurve (2-10 Jahre) ist invers, was auf eine Rezession hindeutet.
Evtl. ist die Rezession bereits da, zeigt sich aber erst in den kommenden Wochen in den konkreten Zahlen.
Alles in allem keine guten Voraussetzungen für steigende Kurse.
Aber an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Sind die schlechten Nachrichten bzw. Aussichten schon in den Kursen verarbeitet?
Dann könnte aktuell ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg sein.
Allerdings ist mit Blick auf die Saisonalität der Sommer kein guter Zeitpunkt um längerfristig zu investieren.
Es könnte noch ein stürmischer Herbst auf uns warten.