Ubisoft: Chance für Anleger?💲Analyse zu Ubisoft – EURONEXT:UBI
📰 #Ubisoft: Blockbuster-Spiele, schwächelnde Aktie – Eine Chance für Anleger?
💭 Gedanken:
Ubisoft steht für einige der bekanntesten Gaming-Franchises der Welt – von Assassin’s Creed über Far Cry bis hin zu Rainbow Six. Mit Millionen treuer Spieler und kontinuierlichen Neuerscheinungen ist das Unternehmen ein fester Bestandteil der Gaming-Industrie. Doch während sich die virtuellen Welten rasant weiterentwickeln, scheint die Ubisoft-Aktie in der realen Welt ihren Glanz verloren zu haben.
Nach Jahren des Wachstums kämpft das Unternehmen mit Herausforderungen: sinkende Verkaufszahlen, verschobene Releases und ein sich wandelnder Markt haben den Aktienkurs stark unter Druck gesetzt. Doch genau hier könnte sich eine antizyklische Chance bieten. Ist die Ubisoft-Aktie nun auf dem Weg zur Erholung – oder bleibt sie im Abwärtstrend gefangen?
Werfen wir einen genaueren Blick auf den Chart und analysieren das technische Setup.
1️⃣ Szenario: Bullisch
▪️Langfristig:
Die anfängliche Struktur von Ubisoft scheint unvollständig zu sein, weshalb wir den genauen Wellengrad aktuell nur vermuten können. Dies sollte sich jedoch vorerst nicht signifikant auf unsere kurz- bis mittelfristige bullische Annahme auswirken. Sollte sich unsere Vermutung bestätigen, könnten wir mittelfristig massive Anstiege innerhalb der Welle III einer möglichen übergeordneten Welle (III) sehen.
Demnach müsste Ubisoft fundamental etwas liefern, das als potenzieller Katalysator dient. Eine neue Blockbuster-Reihe? Eine Innovation? Eine neue Technologie? Nichts davon ist undenkbar. Das Sentiment um den Titel ist aktuell im Keller, was oftmals auf eine Bodenbildung hindeutet.
Sofern die orangene Unterstützungslinie hält bzw. die rote Zielzone nicht unterschritten wird, sind wir zuversichtlich, dass Ubisoft das Ruder noch einmal herumreißen kann. Wir halten einen Anstieg innerhalb der Welle III bis $569,20 für möglich – vorausgesetzt, die Trendwende erfolgt in Kürze.
▪️Kurzfristig:
Es sieht so aus, als wäre der Boden bereits mit dem Anlaufen der ausgegrauten Zielzone bei $9,08 erreicht. Sofern die orangene Unterstützungslinie hält oder der Kurs den türkisfarbenen Trendkanal nach oben durchbricht, wären dies zwei bullische Aspekte, die unsere Annahme untermauern. Ein Anstieg bis in die grüne Zielzone würde die bullische Annahme weiter bestärken.
2️⃣ Szenario: Bärisch (Alternative)
▪️Kurzfristig:
Die übergeordnete Annahme bleibt grundsätzlich dieselbe, nur dass in der kurzfristigen bärischen Alternative der Kurs noch einmal tiefer abverkauft werden könnte – möglicherweise bis auf die Niveaus um $4,10.
Sollte dies eintreten, müssten wir die entsprechende Projektion der Welle III nach unten anpassen, sodass diese dann lediglich Mindestkursziele von $260,70 aufweist. Die Zielzone würde mit tatsächlichem Eintreten der Alternative nochmals angepasst werden, da es sich dabei um Schätzungen handelt.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $10,76 – 100 %-Extension der Welle der II
▪️ $5,84 – 100 %-Extension der Welle (5) der
▪️ $4,10 – 61,8 %-Extension der alternativen Welle (5) der
🔻 Sofern der Kurs nachhaltig unterhalb der $10,76 notiert, könnte das entweder auf eine ausgedehnte Welle (5) hinweisen oder tatsächlich die bärische Alternative aktivieren. Welche Annahme wahrscheinlicher ist, hängt von der Unterstruktur ab.
🔻 Solange die Unterstützung bei $5,84 hält, könnte dies ein Hinweis auf eine ausgedehnte Welle (5) sein. In diesem Fall rechnen wir mit einer Trendwende und einem anschließenden Ausbruch aus dem türkisfarbenen Trendkanal nach oben.
🔻 Sollte auch die letzte Unterstützung bei $4,10 nachhaltig durchbrochen werden, könnte dies ein noch nicht benanntes bärisches Szenario oder gar einen Totalverlust von Ubisoft bedeuten. Die $4,10 betrachten wir daher als signifikante Marke, an der es zur Trendwende kommen sollte.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️ $16,39 – 61,8 %-Retracement der internen 4. Welle der Welle (5)
▪️ $22,22 – 138,2 %-Extension einer möglichen 1. Welle
🔺 Sollte der Kurs den türkisfarbenen Trendkanal verlassen und gleichzeitig nachhaltig die Marke von $16,39 durchbrechen, wäre dies ein erstes Zeichen für eine mögliche Trendwende.
🔺 Erreicht der Kurs die $22,22, könnten wir bereits von einer geglückten Trendwende sprechen. Dennoch sollte die anschließende Korrektur abgewartet werden, bevor eine endgültige Bestätigung erfolgt.
➕ Zusatz
Da die anfängliche Struktur noch nicht vollständig zählbar ist, bleibt sie weiter zu beobachten, bis sich mit höherer Gewissheit eine übergeordnete Wellenstruktur identifizieren lässt.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten zunächst ihren Einstiegspreis verbilligen oder abwarten. In erster Linie sollte das mögliche Alternativszenario genau beobachtet werden. Je nach Risikomanagement könnte unterhalb der $10,76 abgesichert werden.
❌ Neue Anleger könnten eine erste kleine Position etablieren und sich zudem äquivalent zu den bereits investierten Anlegern verhalten. Besonders eine Absicherung sollte dabei beachtet werden.
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
Zudem betrachten wir stets den Chart an der Börse, an der der Titel beheimatet ist bzw. die längste Historie aufweist.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen sowie Einschätzungen gerne.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie dazu einfach einen Kommentar.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
UBSFF Trading-Ideen
Ubisoft - Ist da noch mehr drin?Der Aktienkurs von Ubisoft signalisiert seit Monaten vor allem eines: Schwäche. Der Videospielehersteller steckt in einer Krise.
Nun "droht" ein Management-Buy-Out. Passend dazu sieht der Chart sehr attraktiv für Trader aus.
Der dynamische Anstieg im September und die darauf folgende Korrektur in Oktober und November lässt auf kurzfristig weiter steigende Kurse hoffen.
Der RSI zeigt für September eine positive Divergenz. Die Korrektur könnte nun mit der Tageskerze vom Freitag abgeschlossen sein, die gleitende Durschnitte EMA20 und EMA50 wurden überschritten. Die AB=CD Projektion zeigt das Ziel bei ~19.50€.
Die genannte Tageskerze sollte dabei nicht wieder unterschritten werden, sonst droht der Kurs wieder abzurutschen.
UBISOFT - Günstiger Gaming-Gigant? Die nächste Auflage der Verkaufsschlager-Serie Far Cry steht kurz vor dem Release & Far Cry 6 sieht, zumindest den ganzen Trailern nach aus wie das Spiel,
was sich viele Far Cry Fans seit langem wieder gewünscht haben. Quasi ,,back to the roots", keine wirklich neuen Experimente.
Das Spiel wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein absoluter Verkaufsschlager und könnte ordentlich die Kassen klingeln lassen bei Ubisoft - zur Freude der Anleger.
Wir befinden uns hier auf dem Weekly Chart, somit einem extrem hochwertigem Timeframe mit hoher Aussagekraft - und sind in einer
Major-Zone angekommen. Von hier aus könnten wir nun ordentlich reversen und +25-30% EOY sind mMn sehr wahrscheinlich!
Ubisoft ist ein Gaming-Riese welcher auf jeden Fall die Mittel hat, vom weiterhin stark wachsenden Gaming-Sektor maßgeblich zu
profitieren! In meinen Augen ein ,,Platzhirsch" der Gaming-Industrie und momentan zu sehr günstigen Kursen einkaufbar!
Ubisoft Ausbruch nach oben? #Ubisoft/€
Einschätzung:
Hier noch was zu Ubisoft.
Auf der Oberseite ist die Resistance bei 75€ sehr wichtig. Diese sollte Nachhaltig rausgenommen werden um die höheren Ziele zu aktivieren.
Auf der Unterseite dient uns der Support mit Range 68€ bis 64€. Solange dieser hält steht es gut um einen Ausbruch nach oben.
Dieser wird zusätzlich von der W-Wave Formation begünstigt, wahrscheinlicher.
Im Falle des Ausbruchs liegen die mittelfristigen Ziele bei 92-97€.
(Das erreichen dieser wird aber in jedem Fall Zeit benötigen)
Ziele:
-> TP1: 79€
-> TP2: 92€
-> TP3: 97€
Man investiert in die ZukunftUnd die Zukunft des Sports ist der E-Sport.
In den asiatischen Ländern ist der E-Sport seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken, in den USA werden unglaubliche Preisgelder verliehen und auch in Europa wächst der Sektor fast täglich.
Wer longterm interessiert ist, der kann sich überlegen hier einzusteigen.
Aktien für nach dem CrashAuch die Gaming Industrie hat derzeit schwer zu kämpfen.
Für uns ergibt dies gute Chancen. Ubisoft ist ein traditionelles Unternehmen, aus Frankreich. Es hat sich über die Jahre gut gehalten und sieht für mich nach einem stabilen Investment aus. Wer sein Risiko streuen möchte, der sollte auch ActivisionBlizzard im Auge behalten.
Bei Gamin Aktien haben wir allerdings die Besonderheit, das die Unternehmen zum Teil sogar von der Corona-Krise profitieren könnten. Was machen wohl die ganzen Jugendlichen, die für die nächsten 6 Wochen zuhause "eingesperrt" sind? Sie geben Ihr Taschengeld zu einem Teil online für und in Games aus.
Schauen wir also wie es hier weitergeht. Es gibt noch weitere Gaming-Aktien, allerdings bin ich an den Marktführern interessiert.
UBISOFT ENTERTAINMENT short?Guten Abend Trader
der Markt hat die Abwärtssequenz abgeschlossen und ist in Richtung der Korrektur. In der roten Zone befindet sich die Verkaufsbereich und dort werden wir unser Short Trade setzen. Der Markt sollte weiter absinken.
Gruß
Mr. Cheesepipsii
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ubisoft erneut mit EinstiegAktuell befindet sich die Aktie im Rücklauf. Normalerweise der optimale Zeitpunkt, um die Position aufzustocken.
In diesem Fall gilt es allerdings etwas länger abzuwarten, als sonst. Warum? Ganz einfach! Ubisoft tänzelt um die psychologische Marke von 100 € herum. Sollte diese wichtig psychologische Marke fallen, könnte uns ein größerer Kursrutsch bevor stehen.
Ich gehe davon aus das die Marke hält, warte allerdings auf Bestätigung, bevor ich eine Position eingehe.
Den SL zu platzieren wird hier etwas knifflig. Nach Lehrbuch sollte dieser unter das letzte Tief gelegt werden, bei run 89€. dann sind wir allerdings sehr weit vom Kurs entfernt, und haben dadurch automatisch eine kleinere Positionsgröße (bei angewandtem Money Management).
Vorerst gilt es wieder ab zu warten, wenn der Kurs über sein letztes Allzeithoch steigt, spricht nichts gegen einen weiteren Einstieg. Der Vorteil wäre dann auch, das letzte Tief wäre dann nur 5€ entfernt, und wir hätten eine doppelt so große Stückzahl, bei gleichem Risiko, als würden wir heute kaufen.
Viel Erfolg weiterhin!
Ubisoft per Limit OrderDiese Idee ist ebenso simpel wie Effektiv.
Wir lassen uns einfach bei ca. 56,50 einstoppen. Das Risiko? sehr gering, da die Spikes sich innerhalb eines Tages wieder erholt hatten. Das größte Risiko liegt in einer "Vergessenen" long Order die abgeholt wird, wenn der Kurs einen nachhaltigen Abwärtstrend entwickelt.
Ich wünsche ein erholsames Wochenende,
Evan_Moe
Ubisoft fundamental starkUbisoft steht fundamental krisenfest da. Gerade steht der Publisher in einer Übernahmeschlacht und hat ein riesiges repurchase gestartet. Analog zu Stada kann man sich ausmalen, was das mit den Kursen in der letzten earning season macht. Ich sehe hier durchaus Potential, die symbolische 100€ Marke noch dieses Jahr zu knacken. Leider ist der Chart hier historisch nicht über den Split aus 2008 hinaus geglättet. Man sieht da nämlich ein reversal, das bei 34€ nachhaltig bestätigt wurde. Hier mal ein Chartbild invst.ly
Starker Trend, gut zu folgen?!Ubisoft hat seit Jahresbeginn eine Beeindruckende Entwicklung hingelegt, und es sieht derzeit nicht danach aus, als würde sich das ändern (aus Charttechnischer Sicht!)
Da die Volatilität nicht allzu groß ist, könnte man jederzeit einsteigen, dann allerdings mit einem etwas größeren SL um nicht unnötig ausgestoppt zu werden.
Ich persönlich werde warten bis sich der nächste kleine pullback abzeichnet und dann erst meine Position eingehen.
Meine Anforderungen an die Trendfolge:
EMA 200 muss den Trend bestätigen,
Handelsvolum muss vorhanden sein,
Erkennbare Muster/Pullbacks erleichtern den Einstieg